Führerscheinprüfung – die neusten Beiträge

Führerschein Praxisprüfung?

Hey

habe morgen meine Praxis Prüfung und bin höllisch aufgeregt mein Fahrlehrer lobt mich immer sehr und meinte ich sei eine gute Fahrschülerin , allerdings die letzte Fahrstunde heute und die vorletzte vor 4 Tagen waren nicht so in Ordnung ich habe mich rechts eingeordnet beim linksabbiegen bspw und vergiss das ich in der Mitte bleiben soll, beim längst rückwärts parken kam ich auch immer auf den Bordstein oder zu weit weg vom Bordstein , rückwärtsparken gestern war eigentlich in Ordnung mir wurde erklärt bis ich im dreiecksfenster die heckleuchte sehe und dann komplett einlenken dies hab ich getan und stand schief in der Parklücke darauf hin wurde ich angeschrien.. dies macht mich sehr nervös ich bin eigentlich eine gute Fahrschülerin ich mache auch keine Fehler bei rechts vor links halte mich ebenso auch an seitenabstände und fahr gemäß an Fußgänger Überwege ran… das einparken macht mir halt Gedanken ich bin so aufgeregt und habe Angst das ich durchfalle zudem es immer heißt wenn ich vorfahrtgewähren muss und abbiegen will an der Haltelinie mich immer rechts einordne dies sei aber falsch, ich verstehe es nicht mehr, habe es vorher auch immer so gemacht und er meinte super… ich brauche Tipps…

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Vorfahrt, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Was würdet ihr machen (hilfe)?

hallo Leute, ich habe eine riesiges Problem und zwar ich bin inzwischen 24 Jahre alt männlich und ich komme aus einem Kaff. Also wirklich, hier gibt's nichts und ich brauche einen Führerschein um aktiv irgendwo hin zu kommen.

ich habe eine Ausbildung gefunden, die ungefähr eine halbe Stunde Bus fahren weg von mir ist das Problem ist ich müsste dann noch mal über eine halbe Stunde laufen um in die Firma zu kommen und dann wär ich minimal 20-30 Minuten zu spät für meine Arbeitsstelle. Jetzt ist meine Frage was ich jetzt machen soll,

ich habe leider aufgrund von meiner Wohnlage echt wenig Geld und ich hab jetzt überlegt die Ausbildung doch nicht zu machen und einfach irgendwo Teilzeit anzufangen und da meinen Führerschein zu finanzieren. das große ding dabei ist, dass ich dann erst mit 25 also erst nächstes Jahr September eine Ausbildung beginnen kann dann zwar wahrscheinlich mit Führerschein, aber dann auch sehr sehr spät mit 25 erst halt jetzt ist die Frage was ich machen soll bzw kann...Das arbeitsamt hilft 0 und gibt mir nur 500 euro im monat wovon alles für die wohnung und essen rausgeht

Mein chef meinte das wäre indertat ein problem

währhend der ausbildung hätte ich 0 zeit für den führerschein weil ich für den auch 2 stunden zug fahren muss weil die fahrschule weit weg ist

Auto, Arbeit, Arbeitslosengeld, Ausbildung, Arbeitsrecht, Führerschein, Arbeitgeber, Autofahren, Autokauf, Arbeitsamt, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Autobahn, Azubi, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Ausbildungsförderung, Führerscheinklasse B

6. Fahrstunde und immer noch Probleme - bin verzweifelt?

Hey Leute, ich bin gerade echt verzweifelt und auch bisschen sauer auf mich selbst.

Heute war meine sechste Übungsfahrstunde, insgesamt muss ich zwölf machen – danach kommen bald schon die Sonderfahrten.

Aber ehrlich gesagt: Ich bin gerade echt down.

Ich vergesse total oft den Schulterblick – und bei Kreuzungen bremse ich nie rechtzeitig, sondern fahr einfach durch. Ich realisiere das oft gar nicht, vor allem wenn parkende Autos die Sicht blockieren. Ich sehe die Kreuzung (rechts vor links) dann viel zu spät 😕

Das ist gefährlich, und ich mach mir echt Sorgen.

Das Lenken, Schalten, allgemein das Fahren an sich – läuft eigentlich ganz gut. Aber genau diese zwei Sachen (Schulterblick und Kreuzungen) sind halt fatal.

Ich will keine Ausrede suchen, aber vielleicht liegt’s auch daran, dass ich manchmal drei Fahrstunden pro Woche hab – und dann wieder 20 Tage gar nichts. Meine Kollegen meinen, dass das ständige Warten bzw. die Pausen auch ein Grund sein könnten, weil man in der Zeit wieder Sachen verlernt. Bei denen war immer pro Woche eins bis zweimal.

Ein weiteres Problem ist:

Immer wenn ich den Schulterblick mache oder durch Kurven fahre, werd ich automatisch langsamer. Ich hab irgendwie Angst, aus Versehen zu viel aufs Gas zu drücken oder die Kontrolle zu verlieren.

Ich bin dann verkrampft und fahr vorsichtiger – aber das bringt natürlich auch Probleme mit sich.

Und was mich zusätzlich noch echt demotiviert, ist mein Fahrlehrer...

Er sagt öfters sowas wie:

„Komm schon, eigentlich müsstest du das längst draufhaben.“

Oder: „Ich erlebe das zum ersten Mal, dass jemand in der sechsten Fahrstunde noch so viele Fehler macht, wenn es weiter so läuft machen wir ganz einfach 20 Übungsfahrten daraus.“

Das zieht mich ehrlich gesagt runter – ich geb mir Mühe, aber fühl mich dann direkt wie der schlechteste Fahrschüler.

Habt ihr Tipps für mich? Ich weiß nicht warum ich so passiv bin. Ich habe das Gefühl, dass ich mich zu oft unbewusst auf meinen Fahrlehrer verlasse.

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Existiert ein US Bundesstaat, in dem Touristen einen Führerschein erhalten können, der auch nach dem USA Aufenthalt gültig bleibt?

In manchen Bundesstaaten ist ein Wohnsitz erforderlich, um einen Führerschein erhalten zu können.

In Texas können auch Touristen einen Führerschein erhalten, aber dieser verliert leider mit dem Ende des USA Aufenthalts seine Gültigkeit.

Ich weiß, dass ein amerikanischer Führerschein in Deutschland ungültig ist, wenn man nicht lange genug in den USA gelebt hat. Darum geht es mir in dieser Frage nicht. Wichtig ist, dass der Führerschein in den USA gültig bleibt, denn mein Plan lautet wie folgt:

  1. in die USA reisen
  2. einen US Führerschein erwerben (Dauer und Kosten variieren je nach Bundesstaat, ab ca. 1-2 Tage und 33$)
  3. ein Auto mieten
  4. einen Roadtrip machen und den restlichen USA Urlaub genießen
  5. nach Deutschland zurückkehren
  6. ???
  7. auswandern (in die USA oder in die Schweiz) solange der Führerschein aus Schritt 2 noch gültig ist
  8. den Führerschein aus Schritt 2 ohne zusätzliche Prüfung oder Fahrstunden gegen einen lokalen Führerschein tauschen (außer es handelt sich um denselben US Bundesstaat wie in Schritt 2)

Aufgrund der deutlich geringeren Führerscheinkosten in den USA sind die Gesamtkosten niedriger als für einen deutschen Führerschein. Da ich ohnehin auswandern werde, ist es egal, dass mein US Führerschein zunächst in Deutschland ungültig ist.

Auto, Reise, Urlaub, Tourismus, KFZ, Roadtrip, Amerika, USA, Führerschein, Autofahren, american, Amerikaner, amerikanisch, Fahrerlaubnis, Führerscheinprüfung, Touristik, USA Urlaub, Autofahrt, Bundesstaat, Tourist, USA-Reise, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Roadtrip USA, US-Bundesstaat

Ausstellung der Führerscheinklasse?

Hallo

ich möchte eine Frage zu meinem Führerschein stellen.

Hier ist eine kleine Hintergrundinformation.

  • Ich habe meine Fahrstunden bei Fahrschule123 für die Klasse B manuell begonnen. Ich habe Theorie und insgesamt 10 praktische Fahrstunden genommen, davon 1 Automatik und 9 manuell.
  • Da ich mit dem Verhalten des Fahrlehrers nicht zufrieden war, wechselte ich die Schule zu Miro Dirving School. In der neuen Fahrschule änderte ich die Klasse auf B197 und übte nur noch mit Automatik, da ich bereits 18 Stunden mit der Handschaltung absolviert hatte und die Mindestanforderung nur 10 Stunden betrug.
  • Als ich meine Prüfung bestand, gab mir mein Prüfer nur den Automatikführerschein. Ich ging zum Stadtamt und sie baten mich um einen Schalterkompetenznachweis von der Fahrschule.
  • Ich habe beide Schulen gebeten, den Nachweis zu erbringen, aber sie haben sich beide geweigert.Fahrschule123 hat sich geweigert, weil ich die Schule gewechselt habe, also wird nur die Miro-Schule diesen Nachweis ausstellen.Die Miro-Schule hat sich geweigert, weil ich bei ihnen keinen Handarbeitsunterricht genommen habe.
  • Die neue Lösung, die Miro Fahrschule erwähnte, war, einen kurzen Test für Nachweise zu geben, aber Fahrschule123 lehnte ab. 

Gibt es jemanden, der eine bessere Lösung anbieten kann oder weiß, was mir helfen wird.

Ich wäre für eine Beratung dankbar.

Danke 

Führerschein, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Führerscheinklasse B

Schönen Bußgeld mit Fahrvebot erhalten?

Ich zittiere: ,,Sollten Sie den Führerschein vor Eintritt der Rechtskraft (14 Tage nach Zustellung des Bußgeldbescheides) abgeben wollen, ist Folgendes zu beachten:

Senden Sie, zusammen mit Ihrem Führerschein, nachstehende unterschriebene Rechtsmittelverzichtserklärung, an die Adresse Landeshauptstadt Musterstadt, Mustermannstraße 5, 22222 Mustermannstadt, alternativ nutzen Sie den Fristenbriefkasten Musterstraße 4, 22221 Musterstadt.

Die Verbotsfrist beginnt dann mit dem Eingang des Führerscheines.“

Mehrere Fragen:

  • Kann ich jetzt schon (Samstag) zahlen, und den Führerschein an einem anderen Tag abgeben? Gilt mein Verbot dann am selben Tag, da ich ja mit der Zahlung in einer Art zustimme?
  • Sollte das Verbot somit eintreten, muss der Führerschein nicht direkt abgegeben werden? Gilt er dann ab Zahltag, oder ab Eingang bei der Behörde?
  • Ist es legitim, seinen Führerschein per Post zu versenden? Oder lieber einen Termin telefonisch machen und vor Ort abgeben? Dauert das deutlich nicht länger? Woher weiß ich, ob dieser per Post ankam, oder ab wann das Verbot gültig wird?
  • Wann weiss ich, wann ich Führerschein wieder abholen kann?

Und warum kam kein Anhörungsbogen? Ist mit dem Aufbauseminarbrief in Kürze zu rechnen?

Motorrad, Auto, Verkehr, MPU, Verkehrsrecht, Fahrverbot, Führerschein, Bußgeld, Blitzer, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Probezeit, Straßenverkehr, Bußgeldbescheid, Führerscheinstelle

Zu dumm zum Autofahren?

Hallo,

Ich bin 17 und gerade von meiner 6. Fahrstunde nach Hause gekommen. Diese verlief, genauso wie (fast) alle anderen Stunden davor, katastrophal. Die Theorie hatte ich beim ersten Mal mit 0 Fehlerpunkten direkt bestanden, quasi nichts leichter als das.
Seit ca. 3 Wochen habe ich jetzt Praxisstunden bei einem ü60 Fahrlehrer, der langsam mit mir am Verzweifeln ist. Es vergeht keine Stunde bei der ich nicht mindestens 3 Mal abwürge, aus Versehen zu weit rechts bzw. links fahre oder theoretisch einen Fußgänger umgebracht hätte. Mein Fahrlehrer wird langsam ungeduldig, was ich verstehen kann. Ich bin beim Autofahren nur immer so nervös, Fehler zu machen, weil ich bereits schon so viele gemacht habe, sodass ich nur noch mehr Fehler mache.
Es ist wie ein Teufelskreis, aus dem ich nicht mehr rauskomme. Dass mein Fahrlehrer irgendwann echt sauer ist, und (das Schlimmste) enttäuscht, macht die Sache nicht besser. Er sagt Dinge wie „Wenn du so weitermachst brauchst du 100 Fahrstunden“ oder „Du denkst zu langsam, du erwartest wohl vom Auto dass es selber fährt“ und Ähnliches. Ich komm mir mittlerweile echt dumm vor, so viele Fehler zu machen, zumal ich ja eigentlich weiß, wie es richtig gehört. Ich bin mit Schalten, Schauen, Blinken, Lenken, etc. so überfordert, dass mindestens eines dieser Dinge immer hinten runterfällt.
Es gab eine einzige Fahrstunde am Vormittag, die super verlief. Keine zittrigen Hände, kein Geschrei vom Fahrlehrer. Ich kann aber nicht lokalisieren, woran das liegt, bzw. was anders als bei den anderen Fahrstunden war. Ich bin einfach gefahren, obwohl ich davor genauso nervös war wie sonst auch.
Ich hatte mir heute vorgenommen, dieses Mindset beizubehalten, das war aber nach dem ersten Abwürger und der ersten Vollbremsung direkt wieder verflogen.
Meine Mutter rät mir, den Fahrlehrer zu wechseln, ich bezweifle aber, dass das etwas bringt. Außerdem ist die Fahrschule momentan bis ins Maximum ausgelastet, da würde ich als launige Quereinsteigerin garantiert erst nach 1-2 Monaten bei einem anderen Fahrlehrer wieder anfangen können. Die Pause wäre meiner Meinung nach eher kontraproduktiv. Auf Automatik kann und will ich nicht umsteigen.

Was soll ich machen? Fahrlehrer wechseln? Eine andere Herangehensweise beim Fahren?

Danke im Voraus für Ratschläge

Führerschein, Kupplung, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Praktische Fahrprüfung nicht bestanden ungerecht?

hallo meine lieben,

geplant war um 11:40 Uhr die praktische Fahrprüfung heute. Mein Fahrlehrer hat mir geraten, nochmal um 9 Uhr eine Fahrstunde zu machen, die er mir gestern erst spät abends gegen 23 Uhr mitgeteilt hat.

Heute, am Prüfungstag, hat er wieder mal 10 Minuten vor der Fahrstunde um 9:35 Uhr die Fahrstunde verlegt, danach wieder auf 9:50 Uhr. Geplant war eine Pause dazwischen, damit ich auch gelassen, ohne Sinnesüberreizungen in die Prüfung gehen kann. Das hat aber nicht gepasst, weil mein Fahrlehrer mich abgeholt hat, in die Waschanlage gegangen ist und noch das Auto sauber gemacht hat. Gegen 10:30 Uhr sind wir dann losgefahren. Geplant waren 45 Minuten. Statt dass ich das Parken nochmal richtig lernen sollte, wurde nur hingewiesen, dass der Prüfer innerhalb bestimmter Ortschaften fährt; darüber sind wir auch durchgefahren.

Nur zur Info: dem Fahrlehrer gehört die Fahrschule. Er war während der Fahrt vor der Prüfung so passiv-aggressiv, hat mich ständig runtergemacht, was ich komplett ignoriert und einfach geschmunzelt habe, weil ich meinen Fokus nur auf die Prüfung gelegt habe.

Statt einer Pause, wie geplant, kamen wir 5 Minuten vorher am TÜV-Gelände an. Ich war total gelassen. Alle Technikfragen habe ich ohne Fehler beantwortet, perfekt ohne Korrekturzüge geparkt, die Gefahrbremsung war auch gut, nur rechts blinken beim Halten hat gefehlt. In der Einbahnstraße bin ich leider nicht links eingeordnet. Ich habe wohl in einer 50er Zone nicht genügend Abstand gehalten, weil ein Mann wohl zu seinem Auto wollte und ich nur 1 Meter Abstand gehalten habe. Dies stellt eigentlich eine äußerst Gefährdung dar. Mein Fahrlehrer meinte, ich wäre blind weitergefahren, was eigentlich darauf hindeutet, dass der Prüfer hätte eingreifen sollen. Für mich war das so, als ob alles dafür getan wurde, dass ich bei der ersten Prüfung nicht bestehe.

Der Prüfer hat mich ca. 50 Minuten fahren lassen. Seine Begründung war, dass ich den Mann nicht gesehen habe und mehr Abstand halten sollte, obwohl ich ja auch in den Gegenverkehr lenken kann.

Also wirklich, für mich klang es so, als wäre es geplant, dass ich durchfalle. Plötzlich kam ein Mann mitten auf die Straße. Ich bin natürlich vorbildlich, bevor ich rechts abbiege, in die Straße angehalten, und mein Fahrlehrer kannte ihn wohl, denn er hat ihm gesagt, dass er rüber soll.

Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll. Nachdem ich mir von meinem Fahrlehrer in den vorherigen Fahrstunden anhören musste, dass ich eine Intelligenzbestie und ein falscher Fuffy sei, war die Prüfung so komisch abgelaufen. Ich war mir ziemlich sicher, dass ich bestanden habe, aber er meinte auch vorher in der Fahrstunde, so würdest du nicht bestehen, und hat mich die ganze Zeit runtergemacht. Danach, als er mich nach Hause abgesetzt hat, waren es nur Kleinigkeiten.

Vor Ort beim TÜV sagte er: So große Fehler, da kann keiner was machen.

Ich bin tatsächlich schockiert. Was ist eure Meinung oder euer Tipp dazu?

Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinprüfung