Probleme bei der Gefahrenbremsung?

2 Antworten

Ich habe auch die Gefahrenbremsung schon ein paar mal gemacht aber es hat bisher nur einmal geklappt.

Dann hätte es im Ernstfall möglicherweise schlimme Folgen gehabt.

Hat wer Tipps wie ich das vermeiden kann?

"Die Finger bremsen - nicht der Arm"

Du wirst wahrscheinlich beim Bremsen am Lenker "reißen".

Mach mal ein paar Trocken-Übungen, also ohne das der Roller fährt.

Zieh den Bremshebel und achte darauf, dass sich nur deine Finger - aber nicht die Hand bewegt. Das ist anfangs vielleicht etwas ungewohnt, legt sich aber recht schnell.

Daumen und Finger müssen eine Einheit geben. Wenn du die Bremse löst, bewegt sich der Daumen zurück. Ziehst du die Bremse, geht der Daumen automatisch nach vorne.

Dasselbe passiert eigentlich bei allem was du greifst, oder eine Faust machst. Mich wundert,dass dir dein Fahrlehrer noch nichts in dieser Art geraten hat.

Fährst du mit Handschuhen? Möglicherweise sind die etwas zu groß, was das Abrutschen begünstigen kann.

Und vor allem solltest du dich trauen, deinen Fahrlehrer auf alles ansprechen, womit du Schwierigkeiten hast, oder was du nicht verstehst.

Die Gefahrenbremsung wird wird gemacht, weil sie vorgeschrieben wird - ähnlich wie anfahren am Berg. Die wenigsten können später aber in Gefahrensituationen richtig bremsen.

Auf jeden Fall solltest du dich nicht verrückt machen. Du hast ja erst angefangen und wirst noch viel lernen und sicherer werden.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass du stets hinten stärker bremst als vorne.

Sonderlich viel wird da nicht helfen. Das ist wahrscheinlich so eine Sache im Kopf.

oder hald mit der Größe deiner Hände( was ich jetzt aber mal nicht vermute)

Du kannst vielleicht mal probieren dich darauf zu konzentrieren mit deiner rechten Hand unbedingt auf der Bremse zu bleiben wenn du bremst und vlt hilft das ja mit der Zeit.

Woher ich das weiß:Hobby

Baileyy2020 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 18:16

Also meine Hände sind tatsächlich sehr klein aber ich weiß nicht wie ich gleichzeitig bremsen soll ohne abzurutschen und Gas zu geben