Zu dumm zum Autofahren?

3 Antworten

Du bist nicht zu dumm zum Autofahren. Du lernst es ja gerade und irgendwann ist es Routine!

Ich bin mit meinem Fahrlehrer auch nicht warm geworden. Gott sei dank musste ich bei ihm nur wenige Stunden und die Spezialfahren machen (Autobahn und Nachtfahrt). Danach hat sein Mitarbeiter übernommen.

Bei der Prüfung hatte ich allerdings wieder den alten Fahrlehrer...bin zwei Mal durch die Prüfung gerasselt....beim dritten Mal war er krank und der Mitarbeiter musste einspringen. Da bin ich sogar vom Prüfer gelobt worden und hab bestanden!

Also ja es kann durchaus möglich sein das der Fahrlehrer "Schuld ist".

Das ist vollkommen okay. Nicht jeder kommt mit jedem zurecht und nicht jeder Lernstil ist für jeden schlüssig.

Du scheinst dich da bereits vorher total reinzusteigern und jedes kleine Fehlerchen ist bereits ein Weltuntergang für dich der dich aus der Bahn bringt. Also würde ich die empfehlen den Fahrlehrer zu wechseln.

Wichtig aber ist das du dir nicht so einen Druck machst. Versuch mal selbst in dich zu gehen und nachzudenken was der Führerschein für dich bedeutet.

Die Freiheit unabhängig zu sein und einfach hinfahren zu können wohin und wann du willst? Hast du vielleicht sogar Spaß am fahren? Hast du ein Traumauto? Stell dir vor das du das fährst! Vielleicht hilft ja das?


Tilly590 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 20:03

Hey,

Vielen Dank für die Antwort. Ich weiss nicht, ob das etwas zur Sache tut, aber ich bin an sich kein ängstlicher Mensch. Ich bin nur in Situationen, bei denen meine Performance zählt, immer sehr nervös, da ich keine Fehler machen möchte. Gerade weil ich in solchen Situationen eben unendlich viele Fehler mache, bin ich Kritik gewöhnt und nehme sie gerne an. Mein Fahrlehrer stellt das Ganze nur so dar, dass meine Fahrweise mit Schaltung nicht mehr zu Retten sei und ich weiß nicht ob das an mir oder ihm liegt. Eine meiner Freundinnen hatte kein Problem mit diesem Fahrlehrer und hat ihren Führerschein nach 20 Fahrstunden direkt bekommen.
Ich habe kein Traumauto, ich bin mit jedem fahrtüchtigen Auto zufrieden. Das Aussehen ist mir eher egal, mein Ziel ist es erstmal, die Fahrprüfung nicht erst mit 100 Fahrstunden zu bestehen.

VioletFox  19.05.2025, 20:08
@Tilly590

Da setzt dich sehr unter Druck. Das ist kein Wettbewerb. Du hast ein Ziel vor Augen das du auch definitiv erreichen wirst. Ob du es mit 20 Fahrstunden schaffst oder mit 40 spielt keine Rolle.
Und nur weil deine Freundin mit dem Fahrlehrer klar kam, hat das nichts mit deiner persönlichen Erfahrung zu tun. Vergleiche dich da weniger mit anderen.
Du bist du. Wenn du sagst er macht dich nervös dann ist das so. Da ist nicht daran zu rütteln. Kannst du eventuell innerhalb der Fahrschule eine Fahrstunde mit einem anderen Lehrer buchen? So als Vergleich ob es dir besser geht? Bringt ja nichts wenn du schon Zitterst wie Espenlaub und Angst hast bevor die Fahrstunde überhaupt angefangen hast weil du weißt das der Fahrlehrer dich runterputzt wenn du einen Fehler machst.

Tilly590 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 20:24
@VioletFox

Ich kann leider nicht für eine einzige Stunde einen anderen Fahrlehrer buchen. Das ist der ohnehin schon überlasteten Schule zu umständlich. Entweder wechsle ich den Fahrlehrer und rechne mit längeren Wartezeiten, oder ich bleibe beim Alten. Vielleicht hat der auch Recht und ich stelle mich verhältnismäßig blöd an, so wie er‘s sagt. Ich wüsste einfach gerne, ob Probleme mit dem Anfahren, zu langsames Lenken, aus Versehen auf den Bordstein fahren und ständig die Gänge zu verwechseln für die 6. Stunde im Rahmen des Normalen liegt oder nicht. Alle anderen sind da nämlich schon viel weiter, während ich nicht über den 3. Gang hinauskomme. Das sagt mein Fahrlehrer auch.

VioletFox  19.05.2025, 20:38
@Tilly590

Du bis nicht alle andern. Hör auf dich mit anderen zu Vergleichen. Gibt es einen Parkplatz eine wenig befahrene Straße etc auf der du mit deinem Vater oder einer Mutter üben kannst? Wenigstens das Schalten? Bitte mache das aber dann mit jemanden der schon länger seinen Führerschein hat und nicht selbst Fahranfänger ist.

Ich werde nie begreifen, wieso Fahrlehrer ungeduldig sind, brüllen, komische Bemerkungen machen. Es ist doch ihr Job, Euch das Fahren breizubringen, und Ihr zahlt für jede einzelne Stunde gutes Geld

Er ist es, der Dich nervös macht. Ja, mancher braucht ein paar Stunden mehr, aber das ist eben so.

Versuche Dir nur die fachlichen Anweisungen zu Herzen zu nehmen. Ignoriere den Rest. Es ist völlig normal, am Anfang Dinge zu vergessen. Man muss brim Fahren Vieles auf einmal tun, das schafft man nicht gleich. Nur durch Übung wird das besser, so dass man z.B. den Blinker ganz automatisch setzt.

Nix für ungut, ich KANN und WILL dich hier nicht freisprechen. Aber ich denke es ist irgendwo eine Mischung aus einem zu ungeduldigen Fahrleherer und einem zu ungeduldigen Schüler.

Du musst noch üben!

So wie ich die Lage einschätze wirst du mit den Pflichtstunden nicht hinkommen, aber du wirst es schaffen.

Wichtig ist, dass du dich bei der Prüfung nicht kirre machen lässt.


Tilly590 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 20:16

Hallo,

Vielen Dank für die Antwort. Ich möchte nicht ungeduldig sein, der Druck und dieses resignierte Seufzen meines Fahrlehrers verleiten mich aber dazu. Ich fühle mich dumm und möchte kein Nachzügler sein. Ich weiß nicht, ob ich mich beim Fahren tatsächlich einfach echt blöd anstelle, ob die starke und zum Teil persönliche Kritik von meinem Fahrlehrer gerechtfertigt ist oder nicht. Damit dass ich kein Fahrtalent bin und etwas mehr Stunden brauche kann ich mich abfinden.

Peppie85  19.05.2025, 20:19
@Tilly590

Find dich damit ab, dass du ein bisschen hinterher hinkst. Wenn du mit Gewalt aufholen willst, wirst du dich noch mehr verheddern. tief durchatmen, und entspannt an die Sache ran gehen. Wen juckt es denn, wenn du ein paar Wochen nach deinen Kumpels den Führerschein hast.

Verusch mal fahrschulyoga:

Augen zu machen tief durchatmen und folgendes Mantra aufsagen:

ich bin ruhig, ich bin geleassen, ich bin entspannt.

aber bitte nicht während der Fahrt!