Immer mehr Fahrschüler scheitern an der Führerscheinprüfung – laut Experten ein beunruhigendes Zeichen für den Zustand der Gesellschaft. Ein Psychologe kritisiert in scharfen Worten die mangelnde Konzentrationsfähigkeit und wachsende Anspruchshaltung der Prüflinge und stellt die Frage: Ist Autofahren für viele mittlerweile zu anspruchsvoll?
Bestanden haben allerdings nicht alle: Der bundesweite Durchschnitt der Durchfallquote bei der theoretischen Fahrprüfung lag bei 49,55 %, während die Durchfallquote bei der praktischen Prüfung bei 42,36 % lag.
2014 waren es noch 32 Prozent. In der Fahr-„Praxis“ scheiterten 42,36 Prozent (2014: 26 Prozent).
2023: 49,55 % Durchfallquote bei Theorie
2014: 32 % Durchfallquote bei Theorie
2023: 42,36 % Durchfallquote bei Praxis
2014: 26 % Durchfallquote bei Praxis
Zudem ist der Führerschein ja noch viel teurer geworden.
Quelle: https://www.allianzdirect.de/kfz-versicherung/fahrpruefung-durchfallquoten/