Habt ihr euren Führerschein selbst bezahlt?

12 Antworten

Größtenteils. Von meinen Eltern und den Großeltern kamen Zuschüsse zum Autoführerschein, die in Summe etwa ein Drittel der Gesamtsumme ausmachten.

Zum LKW-Führerschein hat dann der Arbeitgeber einen Pauschalbetrag beigesteuert, der für die Pflichtstunden für Klasse C1 ausgereicht hätte. Ich habe privat dann draufgelegt, um gleich C/CE zu machen.

Faktisch habe ich meinen Führerschein selbst bezahlt, waren genau 1.179 Euro.

Indirekt haben meine Großeltern den Führerschein bezahlt, denn das Geld, was sie mir für gute Schulleistungen gegeben haben, habe ich für den Führerschein verwendet.

Dadurch haben sie auch indirekt ihr Versprechen eingehalten: Wenn ich mindestens die Fachhochschulreife als Schulabschluss erlange, bezahlen sie mir den Führerschein. 

Leider haben sie weder meinen Schulabschluss noch meinen Führerschein miterlebt.

Meinen New Yorker Führerschein mit 16 habe ich selbst bezahlt.

Ja, habe ich selbst bezahlt. Die 160 Ostmark hatte ich gerade noch in meinem Portmonaie. 17 Mark habe ich noch zurückbekommen, da ich nicht alle Fahrstunden grbraucht habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, den hatten meine Eltern damals gezahlt. Lediglich Nachprüfungen hätte ich zahlen müssen (so war zumindest die Ansage… ob sie es wirklich kassiert hätten, wurde nicht getestet) ;)

Vorerst ja. Im Nachhinein hat mir Verwandtschaft Geld dazugegeben. Waren aber auch nur 1400€.


Wladimyr09  22.04.2025, 13:01

Wenn Du nur 1400 € schreibst, musst Du ja ein seltsames Verhältnis zu Deinen Finanzen haben.

Wladimyr09  22.04.2025, 13:11
@techfan042

Ich kenne die Preise. Das hat aber nichts damit zu tun, dass Du 1400 € als "nur" bezeichnest.

techfan042  22.04.2025, 13:15
@Wladimyr09

Geld steht immer im Verhältnis zum Gegenwert. Ein Haus für 1400€ ist billig. Oder würdest du da nicht „nur“ 1400€ sagen? Analog gilt das für einen Führerschein zur heutigen Zeit. Anders war es nie gemeint.