Sind Smombies gefährlich?
Eine Frau war am Handy und ich wollte abbiegen und die war am warten. Genau dann als ich abbog wollte sie die Straße überqueren ohne zu gucken. Ich fahre sehr vorausschauend aber solche Menschen sind eine Gefahr.!!
Sie sind eine Gefahr? Wie genau? Du meinst sie hätte dich überlaufen und du hättest dan den Folgen sterben können oder wie kann ich mir das genau vorstellen?
Nein dass sie eine Gefahr für sich selbst darstellen !
4 Antworten
Handys im Straßenverkehr, egal ob Fußgänger, Radler oder Kfz, sind die Pest (meine Meinung)
Wer es als Fußgänger nicht schafft, das Teil aus der Hand zu legen und blind durch die Gegend läuft, schafft es auch nicht beim Radeln oder beim Auto fahren. Und spätestens der kurze Blick bei Autofahren gefährdet Unbeteiligte massiv.
Wenn der Smombie blind auf die Fahrbahn rennt, trifft es zuvorderst ihn selbst, aber mit Pech leider auch Unbeteiligte. Sei es, dass der Radler umgerannt wird, wenn jemand abrupt und blind auf die Fahrbahn oder den Radweg rennt oder Leute, die nicht gut zu Fuß sind (alte Leute mit Rollator, Menschen mit Krücken oder einfach nur kleine Kinder) angerempelt werden oder auch Leute verletzt werden, weil jemand vor den Bus oder die Straßenbahn rennt und der Fahrer eine Vollbremsung machen muss.
Bei Kindern gilt der Misstrauensgrundsatz im Straßenverkehr, bei offensichtlich Betrunkenen auch, aber Erwachsene sollten es eigentlich besser wissen. Allgemein gilt der Vertrauensgrundsatz. Das gilt aber leider nicht für Smombies. Die fallen in die gleiche Kategorie, wie Kinder und stark Betrunkene. Ärgerlich ist es, wenn deswegen jemand zu Schaden kommt und/oder es Folgeunfälle gibt.
Was mir aber aufgefallen ist, wenn sie die Fahrbahn, dort wo du eingebogen bist, überquert hat, hatte sie ohnehin Vorrang. Ich wäre da max mit Schrittempo gefahren, siehe weiter oben. Smombie=Kind/völlig dicht. Während Kinder nichts dafür können, sind sowohl Betrunkene, als auch Smombies vollverantwortlich für ihren "Zustand"
Hat sie die Fahrbahn dort wo, du hergekommen bist, gekreuzt, hattest du Vorrang.
Wenn du das vorher schon vermutet hast, ich glaub ich hätte mal kurz gehupt.
Und sonst, ja, es nervt, manche fahren nebenbei sogar noch Auto, das vervielfacht die Gefahr noch mal erheblich.
Mir sind auch schon so einige "Handynutzer" begegnet.
Einmal eine Mutti, die ihr Kind in den Kindergarten brachte. Aber zum Glück konnte das Kind die Mutti noch rechtzeitig warnen - "STOP MAMA! Da kommt ein Auto!" !?
Und ein Schüler auf dem Gehweg. Der Knabe schaute gebannt aufs Handy und war dabei direkt auf Kollisionskurs. Als ich dann "...piep - piep - piep..." machte, schaute er erschrocken auf, lächelte verlegen und ging an mir vorbei. :-)
Schlimmer finde ich die Mama-Taxis mit FahrerInnen, die während der Fahrt das Handy nutzen. :-(
Ist das nicht anmaßend, wenn man über andere Leute bestimmen möchte? Du wirst ja garnicht gefährdet, wie du selbst schreibst.
Und ganz generell muss man halt immer aufpassen. Ist also eine gute Übung für dich. Immerhin kann auch hinter einer Mülltonne, Auto, Hausecke,... plötzlich ein Kind auf die Straße gerannt kommen. Das kannst du auch nicht vorhersehen und musst dennoch in der Lage sein rechtzeitig zu bremsen.
Warum nicht einfach eine angemessene Geschwindigkeit fahren? Dann muss man auch nicht wie in jedem billigen Spielfilm eine halbe Explosion verursachen? 😉
Den ausgeschriebenen Gedanken, "nicht selbst gefährdet" hab ich mir lieber doch gespart. Man versucht wahrscheinlich schon reflexartig, den smartphonnutzenden FG nicht zu überfahren, und fährt beim Ausweichen z.B. womöglich deswegen in den Gegenverkehr oder anderweitig ungünstig.