Kann man auch mehrere Führerscheine gleichzeitig haben?! Also wenn man z.B. 3 verschiedene Autos hat, damit man dann in jedem immer einen Führerschein lässt?!

Nein, das ist verboten und ausdrücklich nicht möglich!!! 79%
Ja, das geht offiziell (man muss aber für dafür extra bezahlen) 14%
Ja, aber nur inoffiziell (verloren melden und neu beantragen) 7%

14 Stimmen

4 Antworten

Nein, das ist verboten und ausdrücklich nicht möglich!!!

Nein, geht nicht. Einfach in den Geldbeutel rein und gut ist. Den hat man doch sowieso immer dabei.

Nein, das ist verboten und ausdrücklich nicht möglich!!!

Grundsätzlich bewahrt man im Auto keine wichtigen Dinge/Dokumente auf. "Das Auto ist kein Safe."

Also, erst einmal sollte man keinen Führerschein in seinem Auto liegen lassen, egal, wie viele man davon hat.

Führerscheine, die getauscht werden, sind ungültig und daher nicht mehr verwendbar. Dennoch ist es möglich, mehrere Führerscheine zu haben, wenn man sie im außereuropäischen Ausland macht, sie aber hier nicht umtauscht.

Mein persönlicher Tipp: Simbabwe. Hier sind die Führerscheine nicht aus Plastik, sondern aus Blech.

Weniger empfehlenswert ist Venezuela. Hier sollte man die Möglichkeit zum Drucken und Laminieren haben. Ja, richtig, den Führerschein muss man sich hier selber machen. Den Vordruck dafür gibt es per E-Mail.

Voraussetzung ist natürlich in allen Fällen, dass ihr mindestens 185 Tage dort wohnt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig
Ja, aber nur inoffiziell (verloren melden und neu beantragen)

Offiziell geht es definitiv nicht

nach 15 Jahren müssen Sie einen neuen beantragen, oder aber, wenn Sie ihn verloren haben. Hierbei wird der alte aber ungültig , auch wenn er nicht abgegeben wird/werden kann (auch der Führerschein hat individuelle Dokumentennummer wie der Perso hat, der neue hat natürlich eine andere und gültig ist immer nur der aktuellste), jedoch könnten Sie beim Führerschein Glück haben, dass es nicht geprüft wird (normalerweise in einer Kontrolle schaut man ja nur mal drauf ob das Gültigkeitsdatum noch passt und der Fahrer die entsprechende Klasse hat), da dürfte es ein Problem erst geben, wenn er einbehalten wird oder abgegeben werden muss

dann kann es aber ggf. Richtig teuer werden, denn man könnte Ihnen unterstellen, bewusst einen falschen Führerschein vorgezeigt zu haben, bzw. Ihn bewusst falsch als verloren gemeldet zu haben, um die Behörde zu täuschen und trotz Fahrerlaubnis Entzug weiter fahren zu können.
Dazu müssen Sie vermutlich, wie auch beim Verlust des Perso, eine eidesstattliche Erklärung abgeben, dass Sie den Führerschein wirklich verloren haben und wo Sie über die Konsequenzen einer falschen Erklärung informiert werden - da kommen Sie wahrscheinlich selbst von dieser Idee ab