Krankschreibung wegen Fahrschule?
Hallo, ich befinde mich derzeit in einem Dilemna....
Ich habe mich zur Fahrschule angemeldet und bereits auch die ersten Beträge gezahlt, ehe ich herausgefunden habe, dass die 2 der 6 Theorietage am Vormittag stattfinden, wo ich regulär Ausbildung habe. Mir wurde das vorher NICHT gesagt, erst als ein Paket ankam, habe ich das herausgefunden.... Ich bin jetzt ziemlich sauer, will aber auch nicht den Vertrag mit der Fahrschule kündigen....
Ich bin am überlegen, mich für die 2 Tage vom Arzt krank schreiben zu lassen und das dann meinem Arbeitgeber geben, um dafür zum Theorieuntericht gehen zu können.
Bitte keine Moralpredigten, ich weiß, das das eigt nicht erlaubt ist, ich mach mir da schon selbst viele Gedanken darüber und hab ein schlechtes Gewissen.
Meine Frage ist nur, ob der Arbeitgeber das irgendwie herausfinden wird?
6 Antworten
Hä das ist doch vollkommen egal zu welchem Theorietermin man hingeht. Man kann auch 2 Wochen danach nochmal hingehen und die 2 Termine fertig machen. War auf jeden Fall bei mir so. Und wenn : joa mach wieso nicht. Oder sprich mal mit ihm und versuch es ihm zu erklären. Ein AG freut sich ja auch auf AN mit Führerschein.
Mir wurde das vorher NICHT gesagt
Öhm... und womit genau hast du gerechnet? Dass eine Veranstaltung, die offenbar dafür gedacht ist innerhalb einer Woche das zu unterrichten, was andere in einem halben Jahr lernen, nur jeden Abend eine Stunde lang stattfindet?
Also das hättest du dir denken können, dass das 6 ganze Tage von morgens bis abends sind.
Ich bin am überlegen, mich für die 2 Tage vom Arzt krank schreiben zu lassen und das dann meinem Arbeitgeber geben, um dafür zum Theorieuntericht gehen zu können.
Das ist in meinen Augen keine Option. Und zwar genau deshalb:
Meine Frage ist nur, ob der Arbeitgeber das irgendwie herausfinden wird?
Genau das weißt du nicht. Murphy ist ein Drecksack... Dinge, von denen man hofft dass sie nicht schiefgehen, gehen besonders gerne schief. Du kannst nicht ausschließen, dass der Sohn eines Arbeitskollegen mit im Kurs sitzt oder so...
Und nun ist es so, dass es wirklich, wirklich scheiße wäre wenn es herauskäme. Das ist also eher keine Sache, bei der man ein Restrisiko in Kauf nehmen würde, weil die Folgen im Fall der Fälle eh nicht schlimm wären. Sondern die Folgen, wenn es herauskäme, sind potentiell schlimm genug dass auch ein kleines Restrisiko inakzeptabel ist.
Mal ganz von der moralischen Seite abgesehen. Mir persönlich ist wichtig, dass mein Arbeitgeber weiß dass ich anständig bin.
will aber auch nicht den Vertrag mit der Fahrschule kündigen....
Klar, es ist nicht schön dass das mit dem Führerschein dann länger dauert. Aber davon geht die Welt nicht unter. Du riskierst aber keinen Rauswurf oder den Verlust einer größeren Geldsumme. Dementsprechend zumindest ein sauberer, sicherer Plan B.
Als Plan A könntest du mit dem Arbeitgeber reden. Nicht, dass der dich freistellt oder dir Urlaub gibt, wenn das nicht geht... Aber es könnte ja an den betreffenden Tagen vielleicht deine Arbeitszeit erst am Nachmittag beginnen?
Meine Frage ist nur, ob der Arbeitgeber das irgendwie herausfinden wird?
Kann sein, muss aber nicht. Wenn sowas raus kommt. dann meist durch ganz doofe Zufälle, mit denen man nicht gerechnet hat.
Sind es denn insgesamt 6 Theorietage? Was spricht dagegen, dass du dir dafür Urlaub nimmst?
Mache eine Ausbildung, da kann ich in dem Zeitraum nicht frei nehmen. Und ja, es sind 6 Theorietage über 1 Woche verteilt, außer Sonntag.
Machst du eine schulische Ausbildung? Oder wieso hast du keinen Urlaubsanspruch? Du machst also den Führerschein im Blockunterricht. Bist du dir sicher, dass das nicht erwähnt wurde? Das ist ja ein Prinzip, wofür die Fahrschulen sogar Werbung machen, wenn sie es anbieten?
und wieso nimmst du dir nicht einfach urlaub ?!
Glaub mir, wenn es die Option gäbe, würde ich hier nicht so doof fragen ;)
Sicher dass kein Missverständnis vorliegt? Die allermeisten Fahrschüler sind doch vormittags in der (richtigen) Schule. Wie machen die das denn?
Denke eher dass das ein zusätzliches Angebot ist und man alternativ auch zu den Abendstunden gehen kann.
Auf dem Zettel steht jeweils von 8:30 bis 11:45. Andere Termine stehen da nicht
Sprich mit der Fahrschule und frage konkret nach. Ich bin immer noch der Meinung dass hier ein Missverständnis vorliegt. Keine Fahrschule wäre überlebensfähig wenn die nur vormittags Unterricht geben, ausgerechnet da wo alle entweder in der Schule oder auf Arbeit sind.
In meinem Bundesland sind da Sommerferien für die Schüler. Gilt aber nicht für mich, weil ich nicht mehr in der Schule bin
Du ich kann dir da nicht weiterhelfen. Deine Situation ist ja keine ungewöhnliche. Daher wird die Fahrschule schon irgendeine Lösung dafür anbieten können.
Und um deine eigentliche Frage zu beantworten. Krank melden ohne Krank zu sein ist halt einfach asi. Rausfinden wird es der AG hochwahrscheinlich nicht, aber man kann nie wissen. Muss dich nur jemand zufällig sehen wie du in die Fahrschule spazierst. Oder man verplappert sich am Mittagstisch, oder oder oder.
Ruf die FS an, schilder deine Situation und frag nach welche Lösungen sie haben. Ende im Gelände.
Ja ich weiß das das asozial ist 😅 Aber ich hab kein Bock das nochmal um paar Monate nach hinten zu schieben. Außerdem sind es nur 2 Tage....
Nein, bei mir geht der Theorie Unterricht nur 1 Woche, jeden Tag