Sollte eurer Meinung nach der Führerschein...?

Lieber schon mit 17 selbst fahren 64%
Lieber erst mit 21 selbst fahren 36%

11 Stimmen

5 Antworten

Das ist mir so ziemlich wurst. ;-)

Mit 17 st das begleitetes Fahren und das bringt schon Vorteile, da man es von erfahrenen Fahren lernt und ggf. auch auf Fehler hingewiesen wird.

Die Fahrschule ist da auch das volle Programm mit allen Prüfungen...

Beim Motorradschein (A) ist das ja eh schon auf mindestens 20 Jahren, bei Vorbesitz des A2 begrenzt und bei keinem Vorbesitz sind das Mindestalter sogar 24...

Lieber schon mit 17 selbst fahren

Die allermeisten derer, die mit 18 die nötige geistige Reife mitbringen, haben diese auch mit 17 schon. Also warum sie nicht fahren lassen?

Bei denjenigen, die mit 18 noch nicht die geistige Reife haben, erlangt nur ein Teil diese bis zum 21. Lebensjahr und ein anderer Teil erreicht sie nie, sondern tut auch mit 40 noch so, als wäre alles ein Computerspiel in dem man im Fall eines Unfalls halt einfach auf Respawn klickt. Diese Leute wird man mit irgendwelchen Altersgrenzen sowieso niemals aussortieren können, sondern muss halt hoffen dass sie nur sich selbst umbringen und niemanden anderes. Wegen dieser Idioten alle anderen einzuschränken, ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt.


Maestro11334 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 19:08

Seh ich genauso

Lieber schon mit 17 selbst fahren

Man ist meist zwischen 16 und 19 mit der Schule fertig und beginnt eine Ausbildung. Da ist ein Führerschein durchaus von Vorteil, insb. im ländlichen Bereich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – AM, A1, A2, B, L
Lieber schon mit 17 selbst fahren

Ein Führerschein ist oft auch wichtig für den Beruf, da muss mans den jungen Leuten ja nicht schwer machen

Lieber erst mit 21 selbst fahren

Sinnvoll wäre der Führerschein ab 30, dann hat man die nötige Reife, um am Straßenverkehr teilzunehmen.


Maestro11334 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 18:58

Also 30 wäre in meinen Augen viel zu spät.