Führerschein – die neusten Beiträge

Soll ich den Führerschein machen, obwohl ich nicht will wegen dem geld?

Hallo, ich ziehe demnächst nach Neubrandenburg wegen meiner Ausbildung. Heute habe ich endlich eine Wohnung bekommen – ein super Tag! Doch dann kam mein Stiefvater zu mir und meinte, dass ich im Juni den Führerschein machen werde. Ich war komplett verwirrt, weil ich nie einen wollte. Ich gehe überall zu Fuß oder fahre mit dem Bus, wenn ich irgendwohin möchte. Mein Interesse an Autos und am Fahren ist gleich null.

Es kam zu einem Streit. Er meinte, er würde den Führerschein bezahlen, aber ich sagte immer wieder, dass ich keinen machen werde. Es geht nicht darum, dass ich keine Lust habe, sondern ums Geld. Er will 4000€ dafür ausgeben.

Ich bin jemand, der vorausdenkt. Was ist, wenn ich die Prüfung nicht bestehe? Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 60%, weil ich oft Bremse und Gas verwechsle. Dann wären 4000€ verschwendet, und beide Parteien hätten nichts davon.

Er denkt zwar an meine Zukunft, aber ich denke auch ans Jetzt. Wir sind eine siebenköpfige Familie und haben nicht wirklich viel Geld. Diese 4000€ könnten besser für andere Dinge genutzt werden, wie eine neue Heizung, Urlaub mit meinen jüngeren Geschwistern oder etwas Schönes für ihn selbst.

Er hat mir schon viel im Leben gegeben, wo mein leiblicher Vater hätte etwas tun sollen. Und 4000€ sind nicht einfach 10€, die einem nicht wehtun, wenn sie weg sind.

Ich meinte, wenn ich einen Führerschein brauche, werde ich ihn selbst bezahlen auch wenn es 3 jis 4 jahre dauernwird wil ich nur 900€ bekomme. Wenn ich dann durchfalle, ist es nur mein Geld und nicht seins.

Es ist nicht wirklich eine Frage, aber was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Geld, Ausbildung, Führerschein, Eltern, Fahrschule, Stiefvater, Streit, brauche rat, Meinungsäußerung

Motorradführerschein aber Mutter macht sich sorgen was sollte ich tun?

Hallo!

Ich bin w17 und mache diesen Sommer meinen Führerschein BF17. Ich bin ein riesiger Motorradfan und wünsche mir schon seit meiner Kindheit ein eigenes Motorrad – wahrscheinlich, weil mein Papa damals eine schöne Honda hatte.

Jetzt bin ich 17 und könnte theoretisch den A2- und den BF17-Führerschein gleichzeitig machen. Aber meine Mama hat da so ihre Bedenken. Generell ist sie kein großer Fan von Motorrädern. Als ich 16 war, habe ich sie gefragt, ob ich vielleicht den A1 machen darf, aber das führte leider nur zu Streit. Seitdem ist das Thema Motorrad und Führerschein ein Reizthema bei ihr.

Ich wünsche mir diesen Führerschein immer noch sehr. Trotzdem ist mir bewusst, dass es vielleicht nicht klappt und ich erst mit 18 anfangen kann – und das ist auch okay.

Heute kam sie allerdings wieder auf das Thema zu sprechen und meinte, wie gefährlich das Ganze sei. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, in ihrem Umfeld ist tatsächlich mal jemand durch einen Motorradunfall ums Leben gekommen. Es macht mich etwas traurig, dass sie mir in dieser Sache kaum Vertrauen schenkt.

Ich wollte einfach mal hören, was ihr darüber denkt: Sollte ich lieber noch warten oder dranbleiben und weiterhin versuchen, sie zu überzeugen? Einerseits wünsche ich mir das wirklich sehr, andererseits habe ich inzwischen selbst etwas Angst, weil sie mir öfters sagt wie viele leute an einen Motorrad unfall leider sterben.

Motorrad, Führerschein, Motor, Fahrerlaubnis, Motorradführerschein, A2, Führerscheinklasse A1, Erfahrungen Tipps

Nötigung im Straßenverkehr?

Ich bin heute mit meinem Auto in einer beruhigten Zone einen Berg runtergefahren. Das Problem an dieser Straße ist, dass rechts in der Regel zugeparkt wird, da es ein bewohntes Gebiet ist und man erst eine Kurve fahren muss, wodurch man den Gegenverkehr nicht sieht.

Ich war quasi fast am Ende der Stelle angelangt, wo ich einfach hätte einscheren können, als dann ein Mann mit ohnehin schon überhöhter Geschwindigkeit mir entgegenkam und aktiv das Einscheren verhinderte. Er wollte mich also die gesamte Strecke zurückschicken.

Ich habe darauf ihn gebeten ein paar Meter zurückzuweichen, damit er mir das Einscheren ermöglichen kann. Darauf hat er mich mehrere Male beleidigt und ist noch weiter aufgefahren, quasi Stoßstange an Stoßstange. Die Straße füllte sich und er pöbelte darauf auch Passanten an. Schlussendlich haben diese dann auf ihn eingeredet und Fotos gemacht, eine wollte bereits die Polizei rufen, da er manisch aggressiv war. Darauf hat er wohl dann doch Schiss bekommen. Natürlich ohne sich die Gelegenheit zu nehmen, mich nochmals als "Miststück" und Rindvieh zu bezeichnen 🤡

Meine Frage: ich bin doch in so einem Falle klar im Recht? Die Straße war komplett blockiert, bis auf das Stück, welches er mir extra zugestellt hat. Am Ende war doch er, der den Straßenverkehr beeinträchtigt hat.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerschein