Warum kostet der Führerschein bei manchen Fahrschulen eigentlich fast doppelt so viel!?
5 Antworten
Hier steht von bis. Liegt an jedem selbst wieviel Stunden man braucht. Dann nur PKW oder mit Anh. Schalter/ Automatik. Steht aber alles da.
Weil es je nach Region einfach andere Preisniveaus gibt. Die Miete für eine Fahrschule wird in München z.B. wesentlich höher sein, als in einem Dorf in der Sächsischen Schweiz. Auch Fahrlehrern wird man in München mehr zahlen müssen, sonst bekommt man keine. In einer Großstadt braucht es zudem oft mehr Fahrstunden, als wenn die Prüfung im 20.000 EW Ort gemacht wird.
tut es nicht.
das ganze ist einfach Teil von enier Mischkalkulation.
Eine Fahrschule kann z.b. die Fahrstunden billiger anbieten, und dafür die Grundgebühr erhöhen. Oder umgekehrt.
Allerdings gibt es auch unseriöse fahrschulen, die mit günstigen Preisen werben und dann hintenrum über die Anmeldegebühren zur Prüfung ordentlich abkassieren.
Steht da doch. Mal ganz unabhängig davon, wie realistisch die genannten Zahlen sind. Ein Beispiel:
Eine Übungsstunde kann zwischen 55 € und 77 € kosten. Wenn man derer zwischen 10 und 35 Stück braucht, kommt für die Übungsfahrten eine Summe zwischen 550 € (10 * 55 €) und 2464 € (35 * 77 €) zustande.
Wie viel die Übungsstunde bei dieser und jener Fahrschule kostet, kann man vor Beginn der Ausbildung wissen. Wie viele Übungsstunden man braucht, merkt man erst während der Ausbildung.
Das ist aber allgemein der Fall (z.B. Handwerker) und nicht nur bei Fahrschulen.
Vor Ort kann eine Fahrschule nicht das doppelte Kosten, ohne entsprechende Leistungen zu erbringen.
Tipp:
Such dir mal 3 Fahrschulen in deine Umgebung aus und vergleiche das Preis-Leistung-Verhältnis. Dann sieht die Sache schon anders aus.