Berufe mit Autos?
Hallo,
mir macht Auto fahren Spaß, dass habe ich neu entdeckt für mich. Gibt es Berufe, wo ich unterschiedliche Autos fahren/bedienen kann? Würde mich auch beruflich umorientieren.
3 Antworten
Als KFZ Mechatroniker z.B. allerdings wirst du da bis auf die Probefahrten eher auf das Fahren in die Halle und wieder raus beschränkt bleiben.
Als Cheaufeur könntest du dich verdingeln. Die meisten denken dabei an EINE Limusine, mit der du Highscoolgören zum Abschlussball oder Jungesellinnen zu ihren Partys karrst. es gibt aber duchaus auch welche, die jede Menge Abwechslung genießen, z.B., wenn sie mit dem Taxi zu den Locations fahren, wo ihr Clientel dann wartet, um mit dem eigenenen Wagen nachhause gebracht zu werden. ein Kumpel von uns hat das 2 Jahre lang gemacht als Nebenjob
Autokurier wäre noch denkbar. hier werden die Autos aber selten auf eigener Achse bewegt, sondern eben auf Transporter verladen und dann verbracht. Ähnlcihes ginge auch z.B. als Belader für Autoschiffe. Allerdings kanns dir dann duchaus passieren, dass deine Aufgabe sein wird, 20.000 schrottreife exportkarren eng an eng in den Frachter zu parken.
last but not least als Journalist für ein Automagazin, aber unter den seltenenen Gelegenheiten für so einen Job sind dann die die die Autos wirklich probefahren können, besonders die exoten, sind diese Posten noch mal seltener.
Klassische Berufe mit viel Autofahren:
Berufskraftfahrer (LKW / Fernfahrer)
- Langstreckenfahrten, oft international – körperlich und mental fordernd.
- Führerschein Klasse C/CE nötig.
Paketzusteller (z. B. DHL, UPS, Amazon Flex)
- Viel Stop-and-Go, körperlich aktiv, viele kurze Fahrten.
Fahrdienstleister / Kurierfahrer (z. B. Uber, Bolt, Lieferdienste)
- Flexible Arbeitszeiten, meist in Städten.
- Geringe Einstiegshürde.
Außendienstmitarbeiter / Vertriebsmitarbeiter
- Repräsentieren Unternehmen, besuchen Kunden – viel unterwegs, oft mit Firmenwagen.
Service- oder Techniker im Außendienst (z. B. für Maschinen, IT, Medizintechnik)
- Technik-affin + fahrfreudig = ideal. Meist gute Bezahlung.
Busfahrer (ÖPNV / Fernbus)
- Führerscheinklasse D erforderlich, regelmäßige Prüfungen.
- Relativ sichere Anstellung, oft bei Kommunen.
Ungewöhnlichere oder spezialisierte Berufe mit Autofokus:
Testfahrer für Autohersteller / Werkstätten
- Prototypen oder neue Modelle fahren, oft auf abgesperrten Strecken.
- Technisches Verständnis ist Voraussetzung.
Film- oder Event-Logistikfahrer (z. B. Tourbusse, Kamera-Transport etc.)
- Spannend, oft unregelmäßige Zeiten, teilweise europaweit.
Reisender Handwerker / Monteur
Z. B. Gerüstbauer, Solartechniker – viel unterwegs, oft in wechselnden Regionen.
Taxifahrer fahren viel Auto. Meist allerdings jedem Tag das selbe.
Auto-Journalist klingt zwar auch theoretisch gut, praktisch fahren die aber offensichtlich die Autos gar nicht, über die sie schreiben. Sonst würden wir ja nicht so viel Blödsinn in den Autozeitschriften und auf dem Zeitungsportalen lesen.