Chauffeur – die neusten Beiträge

Kriegen Model-Agenturen Spezial-Tarife?

Anscheinend hat mich die Agentur, die uns spanische models vermittelt, ausgebootet, weil man deren models angeblich nichtmal für 3 Std in die economy class von einem Flugzeug (z. B. LPA>BCN>BER) oder gar in die Bahn (BER>Schwerin -- obwohl ich da extra 1. Klasse gebucht habe, weil ich das von mir selbst kenne, dass es total eng ist in der 2. Klasse....) setzen kann... Außerdem nimmt die Agentur immer die umbuchbaren Tarife und „Limos“ mit Chauffeur...

Bekommen Model-Agenturen bei Fluglinien/Leihwagenfirmen/Reisebüros eine Art Mengen-Rabatt? Vielleicht weil es für die „Außenwirkung“ gut ist, wenn son Hulk mit denen fährt/fliegt...? Oder kriegen die Limos, die sowieso von Berlin nach Hamburg gefahren werden müssen...? Oder Flüge, die sowieso unterbucht sind?

Oder zahlen die das einfach von den unverschämten 33%, die sie sich selbst einstecken? Aber das wäre iwi komisch, weil die Reichen ja eher noch sparsamer sind als ich... Die Banken suchen sogar mit Juristen nach iwelchen Tricks, um Steuern zu „sparen“... Da bin ich noch harmlos im Vergleich... Also kriegen die models was für ihr Geld? Iwi hab ich das Gefühl, dass einer unserer IT-Boys in einer Woche so eine Art Automatische-Model-Börse hinbekommen hätte...

Model, Agent, Agentur, Chauffeur, Limo, Limousine, Modelagentur, Reisebüro, Reisekosten, Tarife, Umbuchen, Reisekostenabrechnung, spesenabrechnung, Umbuchung, Tarif

Warum nehmen Unternehmer und Geschäftsleute oft einen Chauffeurdienst in Anspruch?

Ich arbeite im Chauffeurdienst und Personentransport.

Die hochwertigen Fahrzeuge sind jederzeit gepflegt - die Autos werden mindestens 3x pro Woche gewaschen in der Waschanlage, und nach jeder Fahrt wird alles sauber gemacht im Innenraum.

Wir fahren Unternehmer, Geschäftskunden und auch Privatkunden teils ins Ausland , zu Flughäfen, Firmen etc.

Teils benötigt der Fahrer ebenfalls eine Übernachtung weil die Fahrt zu weit ist, um die Strecke an einem Tag zu machen ( es gibt auch Vorschriften bezüglich maximaler Lenkzeiten + Pausen ).

Das kostet dann natürlich ordentlich Aufpreis für den Kunden, weil der Fahrer dann natürlich außerorts auch ein Hotel benötigt was die Firma und am Ende der Kunde bezahlen muss.

Aktuell fahren wir 3x pro Woche 2 Damen zu Geschäftsterminen, Ausstellungen etc.

Ganz ehrlich, ich verstehe nicht wieso sowas in Anspruch genommen wird.

So ein gehobener Fahrservice kostet ordentlich Geld und ich verstehe nicht wieso die Menschen nicht einfach selber fahren, sondern sich fahren lassen. Natürlich, manche telefonieren oder arbeiten auch am Laptop oder Tablet , aber in fast jedem neuen Auto ist eine Freisprecheinrichtung drin, und am Laptop oder Tablet kann ich immer arbeiten.

So kann man aber auch mit dem Zug fahren und von dort arbeiten , als einen solchen gehobenen Fahrdienst in Anspruch zu nehmen. Und ja, die Strecken sind gut mit dem ÖPNV zu erreichen.

Und viele entspannen aber auch einfach nur während der Fahrt und tun gar nichts oder unterhalten sich.

Für eine einfache Strecke von 200 km sind zwischen 300 - 500€ fällig, hängt auch vom Modell des Autos ab was gefahren wird.

Weil einfach alles bezahlt werden muss. Der Fahrer, inklusive Wartezeiten und Leerfahrten, Steuern und Versicherungen, das Büro, die Dame welche die Abrechnungen machen muss und auch die Steuererklärungen, Verschleiß und Sprit vom Fahrzeug usw. Da hängt so vieles dran was es so teuer macht und was alles nur von dem Fahrpreis am Ende bezahlt werden muss.

Auto, fahrer, Chauffeur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chauffeur