Freundschaft – die neusten Beiträge

Wieso hasse ich es wie mein Vater zu sein?

Hallo ihr Lieben. Ich habe schon seit längerer Zeit das Problem (seit ich 10 Jahre alt bin), dass ich es nicht ab kann, wenn ich das gleiche wie mein Vater tue oder mich so verhalte etc.

Ihr müsst wissen, dass ich meinem Vater wirklich sehr ähnlich bin. Vom aussehen, vom Charakter, vom Verhalten, eigentlich gefühlt fast überall. Und ich habe meinen Vater auch gern, er ist und war immer für die Familie da und ist ein guter Vater.

Bloß ich hasse es abgrundtief genauso zu sein wie er. Es fing damit an, dass ich es nicht abkonnte, wenn er sich zum Abendessen das selbe aufs Brot schmierte wie ich. Ich habe dann Aggressionen bekommen und bin öfters einfach aufgestanden und gegangen.

Mittlerweile hat es sich so entwickelt, dass ich in jeder kleinsten Situation versuche anders als mein Vater zu sein und ausraste, wenn mein Vater das gleiche tut wie ich.

Es ist meistens so, wenn meine Mutter dabei ist oder die Famile, weil sie mich und mein Vater sozusagen in eine Schublade steckt, in dem sie zum Beispiel sagt: ,,Ihr beide seid immer so zurückhaltend." Das macht mich derart aggressiv, dass ich öfters einfach Fremde Menschen anspreche wenn meine Eltern dabei sind (was mein Vater niemals tun würde) um zu beweisen, dass ich nicht so bin wie er.

Ich habe meine Augenbrauen blondiert (was eigentlich nicht besonders gut aussieht), weil mein Vater schwarze Augenbrauen hat, so wie ich eigentlich auch. Ich sage vor meinen Eltern und der Familie, dass ich gerne unter Menschen bin, weil mein Vater nicht gerne unter Menschen ist und ich eigentlich auch nicht. Ich kann keine Süßigkeiten mehr essen, weil mein Vater gerne Süßigkeiten ist, aber sonst niemand aus der Familie.

Ich weiß nicht was mein Problem ist, ich würde lieber wie meine Mutter sein oder irgendwer anders, Hauptsache nicht wie mein Vater.

Weiß jemand woran das liegt und was ich dagegen tun kann? Oder ist es vielleicht sogar irgendwas psychisches?

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wo findet man Freunde, wenn man bei null startet?

Ich habe zurzeit keine Freunde. Ich treffe mich nie mit anderen Menschen auserhalb der Schule und meide Privatgespräche in der Schule. Das ist weder normal noch gesund, also möchte ich es ändern nur weiß nicht wo und wie.

Ich möchte keine Sozialen kontakte in der Schule knüpfen, weil ich gemobbt wurde und die meistens in irgendeiner verbindung mit meinen alten mobbern stehn und ich mit dehnen auf keinen fall irgendwie wieder in kontakt kommen will. Außerdem brauche ich viel Zeit für mich und bin unter den ganzen Menschen in der Schule schon genug gestresst und brauche nicht auch noch Privatgespräche.

Meine Hobbys mache ich entweder unfreiwillig (Ich reite und will meine Mutter nicht entteuschen wenn ich aufhöre, möchte mich deshalb aber nicht mit anderen Pferdemenschen anfreunden, weil ich Pferde nichtmal mag und einen zimlichen Hass auf alles entwickelt habe was damit zu tun hat(anderes Problem)) oder sie lassen sich alleine besser ausüber(schreiben, und ich bin nochnicht selbstbewust genug um anderen echten Mneschen mitzuteilen, dass ich schreibe).

Ich bin aber bereit mir ein neues Hobby zu suchen, wenn ich dafür Freunde finden kann und kann mich schnell für dinge begeistern gerade wenn es viel Theoriewissen dazu gibt. Hat jemand vielleicht eine Hobby-Idee?

Ich bin generell für fast jede möglichkeit offen Freunde zu finden, hat jemand eine Idee?

Hobby, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Soziales

was sollte man tun wenn man keine hoffnung mehr sieht/hat?

hi, ich bin 20/m, schüchtern/introvertiert und ich werde hier ausführlich erklären was so bei mir los ist weshalb ich verstehen kann wenn man nicht die zeit dafür hat aber vielleicht hilft es mir ja schon es mal zu schrieben, um so dankbarer bin ich natürlich für alle die es trotzdem alles lesen ^^

und ich würde es gerne unterteilen in privat und berufsleben

privatleben: zu meiner familie hatte ich nie eine richtige bindung weil meine eltern sich getrennt haben als ich ca 3 war und ab dann war jahre lang der sorgerechts streit vor gericht wichtiger, in der grundschule habe ich gute freunde gefunden doch als wir dann in die 5. klasse kamen sind meine freunde aufs gymnasium gegangen nur ich auf die gesamtschule, ich wollte trotzdem kontakt halten aber sie wollten nicht mehr mit mir befreundet sein weil ich ja "nur ein gesamtschüler war" deswegen ist es für mich bis heute schwer enge freundschaften aufzubauen und anderen zu vertrauen, in der 7/8. klasse habe ich mich dann zum ersten mal verliebt aber war zu schüchtern und habe mich erst nach 3 jahren getraut kontakt aufzubauen, über die ausbildung haben wir uns mal zufällig getroffen, über die nächsten 2 jahre haben wir uns dann richtig gut verstanden und haben uns auch beste freunde gennant das ging aber alles nur übers handy weil sie meinte sie möchte sich in ihrer freizeit mit keinem treffen weil sie auch schüchtern ist, später habe ich erfahren das sie sich mit ihren neuen freunden in ihrer firma schon öfter privat getroffen hat aber mit mir wollte sie immer noch nicht, als ich sie darauf angeschrieben habe hat sie sich beleidigt gefühlt und dann haben wir uns immer öfter gestritten wegen verschiedenen gründen bis sie dann irgendwann geschrieben hat das sie keinen bock mehr auf mich hat, ich ein arsch bin und hat denn kontakt abgebrochen...

berufsleben: technischer produktdesigner ist mein wunschberuf aber dafür waren keine ausbildungsstellen mehr frei und alle meinten dafür müsste man erst eine andere ausbildung fertig haben weshalb ich zur zeit eine ausbildung zum zerspanungsmechaniker mache, ich habe meinem ausbilder schon gesagt das ich gerne danach produktdesigner werden möchte worauf er meinte das ich dafür nicht qualifiziert genug bin und mir dafür eine andere firma suchen müsste, ich bin in einer abteilung in der sich alle gegenseitig nicht leiden können und es schon als normal gilt wenn einmal pro monat jemand im pausenraum weinen muss, da mein ausbilder mit über 100 azubis für die er verantwortlich ist mehr als überfordert ist kümmert er sich eig nur um die die er für klug hält was nur die sind die abi haben alle anderen (so wie ich) müssen selber sehen wie sie klar kommen...

und das ist nun meine situation, habe meine beste (einzige) freundin nicht mehr und mache eine ausbildung an der ich kein interrese habe weiter zu arbeiten und auch keine weiterbildungs chancen wie es aussieht

für ratschläge bin ich sehr dankbar und auch darüber das ich hier das alles mal ausschreiben konnte ^^

Schule, Hoffnung, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Weiterbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Lehrer macht stress weil ich ein blaues auge hab?

Hey ich w16 hab momentan ein blaues auge weil mein ex mich geschlagen hat. Ich hatte mich halt iwie mit dem getroffen und hatte da halt ein top und nen minirock an. Wir haben uns zum abschied umarmt, er hat mein hintern begrapscht, ich hab gesagt ich will des nd, er hat gemeint ich wollte des noch sonst würd ich nd so rumlaufen, und er kennt mein ruf(hatte sn die 20 ons, 5 beziehungen uen bin in älteren Beziehungen paar mal fremdgegangen, meinem jetzigen freund war ich immer treu.) eigentlich hab ich nen freund deshalb wars dumm mich mit mein ex zu treffen…

ich hab ihm dann ne Ohrfeige gegeben und er mir dann ne faust. Jetzt hab ich ein blaues auge.

ich war dann heut in der schule und die eine Lehrerin ist dann mit mir raus um zu reden. Die meinte dann halt sie macht sich sorgen um mich, sie hätte mitbekommen von mein schlechten umgang und das ich oft sauf oder rauch und so. Und wollte wissen woher ich des blaue auge hab. Sie wollte dann wissen ob des jemand aus der familie oder mein freund war. Ich hab gesagt ich bin drunk hingefallen, aber die meinte man sieht das des von nem schlag ist und so. Dann meinte die das ich immer mit ihr reden kann wenn ich will. Und das sie helfen will. Ich hab dann gesagt das ich nur hingefallen bin und sie hat gemerkt da sich lüge. Was passiert ist hab ich nicht gesagt. Mit der lehrerin hab ich schln ein paarmal wo jch probleme hatte geredet weil die halt vertrauenslehrer oder sowas ist. Morgen will die wieder mit mir reden…

was denkt ihr will die morgen, und was kann das für Konsequenzen haben wenn ich ihr alles erzähl? Und sollte ich dann offen mit ihr reden?

Schule, Augen, Freundschaft, Polizei, Beziehung, Trennung, Gewalt, Anzeige, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, häusliche Gewalt, Lehrerin, schlagen, Vertrauen, blaues-auge

Mädchen.. Es fi*kt mein Kopf?

Ich weis garnicht wie ich damit umgehen soll.. hab mit einem mädchen am freitag schon Kontakt gehabt, hab sie nach ihr insta gefragt, haben safe 5-6h geschrieben, danach noch 3stunden telefoniert, dann am nächsten tag uns getroffen. Ich hab gemerkt das ihr manches peinlich war das sie noch kein freund hatte, oder als ich meinte sie sei süß und so..)

sie brachte auch so wörter wie: sie findet mich süß, findet mich hot, sie bei anderen jungs immer abgesagt hat und ich der erste sei wo sie ja gesagt hat, sie es sehr schön fand mit mir, einmal hat sie ihre hand mit meinen Fingern verglichen, umarmt, am ende sind wir nach hause gefahren und sie hat mich nochmal so angeschaut als sie dann ausstieg hab ich nochmal ihre hand bei mir gehabt kurz und ja..

und haben an dem abend noch 1h telefoniert um 23Uhr. (vielleicht war das falsch von mir das nach 5-6 Tagen Kontakt schon anzusprechen aber früher oder später hätte es eh einer gemusst..)

Ihr per chat geschrieben was is wen einer von uns gefühle aufbaut sollten wir uns dann nicht lieber distanzieren wegen ihrer Religion, und sie dann:

ich will auch Kontakt nicht abbrechen aber es wird nicht klappen wenn wir so weiter machen das wird nichts bringen außer Gefühle. du verschwendest deine zeit mit mir, (vermutlich wegen ihrem glauben und sie moslem ist)

sie meinte noch so das sie mir keine falschen gefühle machen will also keine hoffnungen machen, dann meinte sie wir sind schulfreunde, dann kam sie mit besties.

es war einfach nur komisch, bzw ich wusste nichtmal was ich ihr glauben soll..

ich Telefoniere später mit ihr, ich merk einfach ich fühle teils etwas für sie nach dem treffen und das nervt einfach.. Was soll ich tun? Sollte ich mit ihr am Telefon dann offen darüber reden..

bei gott, sagt man einfach so als Mädchen zu jemanden das man ihn hot findet, süß, nimmt seine hand, trifft sich mit ihm alleine, sagt das sie bei anderen jungs immer abgesagt hat, telefoniert mit mir 4h, schreibt voll viel und das alles ohne Bedeutung?

sollte ich warten ob von ihr heute abend noch ne nachricht kommt mit dem Telefonieren dann seh ich wie wichtig ihr das ist..

Mit ihr reden darüber, ehrlich 73%
distanzieren 18%
Etwas anderes 9%
Liebe, Leben, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Liebe und Beziehung, Menschheit, Menstruation

Wieso fühle ich mich oft schlecht nachdem ich mit anderen Menschen gesprochen habe?

Immer heufiger fühle ich mich schlecht nachdem ich mit Menschen gesprochen habe, oder auch nur irgendwas gesagt habe. Es ist für mich generell eine überwindung mal den Mund aufzumachen und ich überdenke viel, ob ich etwas sagen soll, aber es kommt in Gesprächen oft der Punkt, wo ich die kontrolle über meine Worte verliere und einfach rede. Ich habe das Gefühl nichs sinnvolles gesagt zu haben, alle nur genervt zu haben oder das ich dauernt lügen würde bzw. man mich total falsch verstehen haben könnte. Selbst wenn ich vorher über die Worte genau nachgedacht habe.

Es geht sorgar manchmal soweit, dass ich mich wegen einem Anonymen kommentar im Internet schlecht fühle, den letzendlich warscheinlich niemand Lesen wird. Egal ob ich für diesen Kommentar eine Positive Antwort bekommen habe oder damit die Diskusion auslösen konnte die ich wollte.

Das ist auch völlig unabhänging mit wem ich Interagiert habe es kommt auch oft bei meinen Eltern oder Freunden vor (Wobei ich eigendlich kaum Freunde habe und die die ich habe zwei-drei mal im Jahr sehe und wir nie außerhalb unserer treffen Interagieren).

Ich denke eigendlich recht Selbstbewust zu sein, jedenfals Selbstbewuster als früher und früher hatte ich nie ein schlechtes Gefühl nachdem ich mit Menschen gesprochen habe, sondern eher Angst währendessen.

Weiß irgendjemand wieso ich ein schlechtes Gefühl nach Interaktionen mit Menschen bekomme und wie ich das loswerde?

Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Gespräch, Liebe und Beziehung, Soziales, mentale Gesundheit

Wie gehe ich mit der Situation in meiner bzh um?

Also, folgendes Problem:

Ich (13) bin mit meinem freund (15) zusammen. Wir waren schon vor einem Jahr zusammen, haben uns nach einem halben Jahr getrennt weil meine Mutter es nicht wollte. Sie hat ihn ohne grund einfach so beleidigt und so die ganze beziehung kaputt gemacht. Es war halt eine fernbzh und deswegen schon kompliziert genug.

Vor ungefähr 1 Woche hat er mich angeschrieben und wir haben bisschen geschrieben, so small talk halt und haben dabei gemerkt das wir uns immer noch lieben. Jetzt sind wir wieder zusammen. Aber ich habe so Angst dass es uns wieder so kaputt macht, wie früher weil wir uns nicht sehen können. Meine Großeltern würden mich halt töten wenn sie wissen würden, dass ich noch kontakt mit ihm habe, deswegen sage ich es ihnen auch nicht. Wir würden uns so gerne treffen aber wir wohnen ca 90km voneinander entfernt. Das ist jetzt nicht soo viel aber wir beide vermissen uns so sehr. Meine Familiensituation ist mir so peinlich vor ihm weil meine Familie ist kaputt und meine Mutter ist auch echt scheiße.

Was soll ich machen? Ich kann es nicht einfach meinen Großeltern sagen, aber ich kann es auch nicht vor ihnen verheimlichen weil spätestens wenn wir beide uns treffen würden, würden sie es herausfinden. Ich will aber auch nicht an unserer Beziehung zweifeln.

Ich weiß vlt bin ich bisschen zu jung aber ich habe echt schon genug scheiße erlebt, ich glaube ich bin erwachsen genug, selber zu wissen was ich will und was gut für mich ist. Alle Menschen in meinem Leben haben mich bis jetzt verletzt und mich kaputt gemacht, vor allem meine Familie. Mein Freund und ich haben eine enge Verbindung wir sind sehr vertraut miteinander, telefonieren fast jeden Tag und er ist meine große Liebe.

Schnelle Antworten wären sehr lieb :))

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Ist es falsch, Lehrer hinsichtlich Klausuren zu korrigieren?

Hey,
ich bin zurzeit in der Q1 und habe heute meine Lateinklausur mit einer 2+ zurückbekommen. Mit der Note war ich vollkommen zufrieden. Dennoch habe ich eine Stelle gefunden, bei der ich nicht verstanden habe, warum mir ein halber Punkt - der in der Übersetzung sehr viel ausmacht - abgezogen wurde. Ich habe die ganze Zeit überlegt, ob ich meine Lehrerin danach fragen sollte, auch aus dem Grund, dass ich wissen wollte, was ich falsch gemacht habe. Ich habe mich dann auch dafür entschieden und höflich nachgefragt, weil ich genau wusste, dass ich mich zu Hause ärgern würde, wenn ich es nicht gemacht hätte. Nun ärgere ich mich noch mehr über mich selber und wünschte mir, ich hätte es dabei belassen. Meine Lehrerin hat sich die Stelle nochmal angeguckt und mir den halben Punkt noch gegeben, sodass ich auf eine 1- gekommen bin. Sie hat gesagt, dass sie mir die Note gerne gibt und dass sie auch überlegt hat, ob sie mir die Note gibt. Sie hat dann noch gesagt, dass das in einer schriftlichen Abiturprüfung wahrscheinlich ein Fehler gewesen wäre und auf der Uni auf jeden Fall. Ich war natürlich total verunsichert und habe mich geschämt für mein Verhalten, habe dann auch gesagt, dass ich mich ja über die 2+ schon gefreut habe und nur gefragt habe, damit ich mich nicht ärgern muss. Sie wollte mir dann aber die Note trotzdem geben. Ich habe mich natürlich freundlich bedankt und bin gegangen. Jetzt frage ich mich aber: Wie konnte ich sie indirekt korrigieren? Sie ist ja meine Lehrerin. Ich fühle mich so, als könnte ich ihr nicht mehr unter die Augen treten, auch weil ich sie so gerne mag und sie eine klasse Lehrerin ist. Da die GuteFrage-Community ja so direkt und ehrlich ist, habe ich gedacht, frage ich euch mal: Meint ihr, dass ich mich falsch verhalten habe? Ich fühle mich einfach unglaublich schlecht, weil ich das Gefühl habe, dass ich zu gut behandelt wurde und die Note gar nicht verdient habe.

Lernen, Schule, Freundschaft, Fehler, Abitur, Klausur, Kritik, Latein, Lehrer, Liebe und Beziehung, Klausurenphase

Freundin erzählt immer Geschichten von ihrem Ex?

Ich 17, meine Freundin 17 sind nun seit 6 Monaten zusammen und bin auch sehr sehr glücklich mit ihr und sie mit mir aber dann fängt sie plötzlich an Storys von ihrem Ex zu erzählen oder manchmal stalkt sie ihn auch ein bisschen auf Tellonym, einer App wo man fragen gestellt bekommt und sie dann beantwortet. Aber selbst ist sie immer richtig eifersüchtig wegen meiner "Ex", einem Mädchen das ich 3 mal gedatet habe und wo nie was bei rumgekommen ist. Ich will halt einfach nichts von ihrem Ex wissen und wirke dann immer abweisend nachdem sie damit anfängt weil ich dann die ganze Zeit nachdenke und gar nicht mehr richtig bei der Sache bin. Sie merkt das denke ich auch und ich weiß nicht ob sie mich damit einfach nur provozieren will oder ob sie sich dabei nichts böses denkt. Ich weiß auch das sie mit ihm zu 100% abgeschlossen hat und da bin ich mir auch absolut sicher aber ich will halt trotzdem nichts über ihre Ex Freunde wissen und das will sie irgendwie nicht verstehen.

Ich habe ihr auch schonmal gesagt das mir ihre Ex Freunde so fett am Arsch vorbei gehen und das sie mich damit in Ruhe lassen soll.

Ich will mir nicht immer vorstellen wie sie mit den eine schöne Zeit hatte oder mir bildlich vorstellen wenn sie Sex hatten.

Ich muss dazu sagen das ich bei sowas auch bisschen empfindlich bin aber dann kann sie doch trotzdem auf mich achten.

Oder vor kurzem war ich mit 3 ihrer Freundinnen und ihr weg und dann haben die die ganze Zeit so sauf Storys rausgehauen und von irgendwelchen Typen erzählt mit den sie mal was hatten und ich, der ihre Freundinnen zum zweiten mal gesehen habe und sowieso introvertiert bin saß dann daneben und war mega in Gedanken und wusste nicht mal mehr wie ich schauen soll weils mich bisschen verletzt hat und ich eigentlich einfach nur für mich sein wollte.

Außerdem war ihr Ex richtig cool mit ihren Brüdern nach kurzer Zeit und ich kriege fast kein Wort vor denen raus..

Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung

Anstrengender Freund?

Hallo,

ich in letzter Zeit geraten ein Freund und ich immer öfter aneinander. Wir streiten über die unnötigsten Dinge. Er stellt mir immer Fragen und ich beantworte sie. Er versteht aber meine Ansicht nicht und wird dann gereizt und ich verstehe deine Logik nicht. Ich versuche mit Gegenfragen die Frage besser zu verstehen, aber dann ist er genervt davon, dass ich fragen frage, die er nicht beantworten kann.
Er ist genervt davon, dass ich auf Fragen eingehe, obwohl er das macht. Dann stempelt er meine Antwort damit ab, dass ich von dem Thema keine Ahnung haben, nur weil ich anderer Ansicht bin. Ich erkläre alles 3 mal und er behauptest, dass ich es ihm nicht erkläre.

Ich versuche die Fragen so ruhig wie möglich zu beantworten, aber irgendwann reicht es mir auch. Dann beschwert er sich darüber, dass ich es nicht akzeptiere ruhig zu bleiben, wenn er gereizt ist. Wie soll ich soll ich denn bitte ruhig bleiben?? Entweder ich bleibe ruhig oder er hört auf zu schreiben. Ich bin dann meisten die, die sagt jetzt ist Schluss und dann vollgespamt werde.

Kontakt abbrechen wäre wirklich ein harter Schritt.
Kann man das Problem nicht irgendwie anders lösen?

Er ist geistig nicht auf der selben Ebene, wie ich, obwohl er älter ist. Wenn ihr versteht, was ich meine.

Ich bin so genervt, das sich gerade keinen klaren Gedanken fassen kann. Hoffentlich ist alles verständlich.

Schule, Freundschaft, Gefühle, Diskussion, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Ein guter Freund zieht sich von mir zurück. Was soll ich tun?

Hallo!
Ich bin schon seit einiger Zeit mir jemanden sehr gut befreundet. Wenn nicht sogar, ist er mein bester Freund. Er ist immer ehrlich zu einem und auch direkt und er kann auch sehr fürsorglich sein, auch wenn er es nicht gerne anderen Menschen zeigt, aber ich weiß es und das schätze ich so an ihm. Er hat mich schon immer verstanden und ich ihn auch, aber mit der Zeit geht er mir (gute Freunde) aus dem Weg.

Unsere Freundschaft ist schon ein wenig kompliziert. Eine sehr gute Freundin von mir, war damals mit ihm zusammen und als sie sich in ihn verliebt hat, habe ich ihn kennengelernt. Es gab schon immer kleine Diskussionen zwischen ihm und mir und auch als sie zusammen kamen waren wir noch Freunde und auch trotz ihrer Trennung. Natürlich hatte ich auch deshalb auch viele Probleme mit Leuten, da die meisten nicht verstanden warum ich mit ihm befreundet bin, aber er ist mir wichtig geworden und mich zwischen Freunde zu entscheiden ist nicht wirklich so meins.

Er hat sehr viele Probleme. Vor allem im privaten Leben. Er kämpft mit sich selbst und ich auch, aber er ist so anders. Er hatte vorkurzem eine Freundin und auch dort war er in der Zeit etwas zurückhaltender, aber nicht so wirklich bei mir. Wir hatten vor einem Monat mit Abstand den schlimmsten Streit. Am Ende sagte ich ihm natürlich das es mir leid tut, und er meinte das er mir verzeiht und das finde ich toll, wirklich, aber ich möchte nicht das er es einfach sagt, weil es so bequemer ist. Ich glaube ihm ja, aber ich möchte ihm mit seinen Probleme helfen, aber ich weiß nicht wie. Er ist ein Mensch der nicht gerne redet über seine Gefühle, aber als er vor kurzem Schluss mit seiner Freundin machte, kam sie auf mich zu und sagte, das sie Angst um ihn habe, aber sie nichts machen könnte. Ich habe seit dem Streit ein mulmiges Gefühl, dass mich plagt, aber jetzt wird es immer schlimmer und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich möchte ihm zeigen das ich für ihn da bin und er mit mir über alles reden kann, egal über was, aber wie soll ich es ihm zeigen, ohne das ich ihm das Gefühl gebe unter Druck zu sein. Er war schon immer was verschlossen und ich habe Angst das ich es schlimmer gemacht habe. Viele sagen ich soll ihn einfach gehen und ihn vergessen, aber das kann ich nicht. Ich möchte nicht kampflos ihm den Schicksal übergeben. Vor allem nicht, ohne das er weiß das er wichtig ist für Menschen und das ich gekämpft habe. Denn wenn ich nichts tue, lässt mich mein Gewissen nicht in Ruhe und ein Menschen einfach so gehen lassen denn man liebt ist doch nicht immer gut oder?

Also bitte hilft mir!

Danke

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Verliebt in Mädchen was mich wahrscheinlich nicht liebt?

Wir gingen seit der 5. in eine Klasse. Als ich letztes Jahr in die 9. kam wurde bei uns die Klassen neu gemischt. Sie war in einer anderen wir ich. Wir hatten gar kein Kontakt mehr. Ich hab ihr dann mal geschrieben ob sie Lust hätte was zu zocken, weil ich weiß das sie selber gerne und of zockt. Wir haben dann mal zusammen gespielt und es wurde immer öfter. Inzwischen spielen wir täglich, sind im engen Kontakt, schreiben viel und auch in der Schule in den Pausen sehen wir uns und ich warte auch regelmäßig vor ihrem Klassenzimmer auf sie. Am Freitag waren wir zusammen auf einer schükerdemo und am Sonntag kamen ein paar Freunde (unter anderem auch sie zu meinem geburtstag). Da habe ich erst realisiert was für einen crush ich auf sie hab. Ich find sie halt perfekt. I mean wie viele Mädchen gibt es dir gut zocken können und guten Charakter haben. Und außerdem sieht sie noch wunderschön aus. For real. Manchmal schaue ich mir einfach Bilder von ihr an (nicht zu wichsen Xd ). Naja jedenfalls denk ich mal das es relativ aussichtslos ist mit ihr zsm zu kommen. Sie verhält sich irgendwie nicht als würde sie was von mir wollen. Mehr als wäre ich ihr bester freund. Und das herauszufinden müsste ich sie nach treffen etc. fragen und damit Freundschaftsspiele auf Spiel setzen.

Ich weiß nicht was ich tuhen soll.

 

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebe und Beziehung, verliebt, Friendzone

Bin ich zu egoistisch in der Beziehung?

Hi zusammen :) Ich brauche mal eine neutrale Sichtweise. Hatte letztens Streit mit meinem Freund und ich glaube mir würde eine neutrale Meinung von außen gut tun.

Wir sind beide Mitte 20, ich wohne alleine, er bei seinen Eltern. Wir sehen uns meistens am Wochenende.

Also: Wir haben ein langes Wochenende zusammen verbracht und waren bei seinen Freunden, haben seinen Werkstatt-Termin erledigt, waren bei seinen Eltern und bei seinen Großeltern. Wir waren quasi non stop unterwegs. Er ist jemand der gerne andauernd was macht und am liebsten auch immer mit seiner Familie, ich bin jemand der gerne auch mal einen Abend zu zweit zuhause hat. Eigentlich hatten wir gesagt wir teilen das Wochenende halb halb auf. Naja jedenfalls hatte ich dann am Wochenende gesagt ich fänds schön, wenn wir irgendwo noch zwei Stunden Zeit für Zweisamkeit finden. Er meinte das machen wir.

Im Endeffekt haben wir es nicht gemacht, weil er lieber noch länger Zeit als eh schon mit seiner Familie verbracht hat. Ich hab dann am Abend, als wir uns verabschiedet haben, gesagt dass ich es schade finde, dass wir nicht mal einen Abend für uns hatten (zumal er jetzt ja wieder zuhause bei seiner Familie ist die ganze Woche). Hab gesagt es wäre schön wenn wir das zukünftig einplanen könnten.

Er wurde daraufhin total sauer. Ich würde mich über seine Familie stellen wollen, und ich würde nur an mich denken. Seinen Großeltern ginge es nicht gut (weil sie ein paar Arztuntersuchungen vor sich haben und sich Sorgen machen) und, O-Ton, meine Bedürfnisse würden aktuell an aller allerletzer Stelle stehen, weil ihm seine Familie viel wichtiger ist.

Ich weiß nicht ob ich übertreibe, aber mich hat es sehr getroffen. Ich wusste von den Arztterminen und habe am Wochenende viel mit den Großeltern gesprochen. Ich hab auch immer meine Hilfe angeboten. Wir waren einen ganzen Tag da und ich gönne ihm die Zeit über alles. Ich wollte nicht in Konkurrenz mit der Familie stehen, mir ist Familie auch wichtig. Ich wollte einfach nur zwei Stunden mal Zeit für uns haben.

Hab ihm erklärt, dass mir das in einer Partnerschaft einfach wichtig ist, und dass wenn es halt mal gar nicht zeitlich klappt, er mir das wenigstens einfach offen sagen soll. Ich mag es nur nicht wenn wir was anderes besprochen haben bzw. er gar nicht auf die Idee kommt, auch mal Zeit mit mir alleine zu verbringen.

Ich bin sehr verunsichert ob ich zu viel verlange. Für mich hat sich das normal und fair angefühlt, aber seine Worte haben mir das Gefühl gegeben, eine egoistische Zicke zu sein.

Deswegen meine Frage, wie Ihr das seht. Bin ich da zu egoistisch bzw. nehme ich zu wenig Rücksicht?

Ich freu mich über alle Einschätzungen. Danke schon mal :)

Liebe, Familie, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Sich rar machen, kontaktsperre, zeit, Ex wollte zurück ja nein?

Hallo liebe Community, was und wie sind eure Erfahrung ob der Ex Partner wieder zurück kommt, oder nicht? Bzw. Wie lange hat es gedauert bis er wieder ankam? Im Internet steht das es im Durchschnitt 3 Wochen dauert, bzw. Wenn er neugierig wird, aber das ist doch bei jeden Mann anders, wie und wann und ob über Haupt.

Und wie seht ihr das mit dem Thema rar machen? Bzw. Ihn nicht hinterher laufen, sondern ihn einfach in Ruhe lassen, ich hatte nicht so wirklich das Gefühl das es was gebracht hat, in meinen Beziehungen, sondern das irgendwann von beiden dann halt nichts mehr kam.

Es interessiert mich einfach, wie eure Erfahrungen sind?

Also manche haben mich blockiert und sich nicht mehr gemeldet, einer wollte mich nach 5 Jahren zurück, einer kam nach 2 Jahren wieder an Aber nur als Freund er ist glücklich vergeben, einer kam nach 4 Wochen wieder an und einer nach 10 Wochen, und seitdem sind wir Freunde.

Weil im Internet steht alles so widersprüchlich zb. Das nur 18 Prozent der Männer eine Trennung bereuen, denn das ca 70 Prozent der zweit Beziehungen klappen, denn das nur 43 Prozent der Männer darüber nach denken ob zurück oder nicht. Des wegen interessieren mich eure Erfahrungen oder Meinungen dazu.

Bzw. Entzwischen sehe ich das so das es irgendwann zu spät fürs zurück kommen ist, weil man ihn garnicht mehr will, wenn man zu schlimm verletzt wurde

Männer, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Zeit, Kontaktaufnahme, kontaktsperre

Kopf sagt NEIN! Wie kann ich meine Fantasie loswerden?

Hallo liebe Community,

seit Paar Wochen habe ich eine feste Freundin und sie hatte ihren ersten Mal mit mir.

Seit dem haben wir Sex und sie geht auf meine Bedürfnisse ein.

Ich war ganz lange Single, was dazu führte dass ich mich einsam fühlte und nach der richtigen Partnerin sehnte. Bevor meiner Zeit als Single, war ich in einer festen und langen Beziehung.
In der langen Partnerschaft bekam ich immer Lust auf einen dreier (ein Mann + Ich, mit meiner Ex-Freundin).
Mit meinem besten Freund habe ich das fast Mal realisiert, doch ich habe dann die komplette Gefühle zu ihr verloren und mich dann von ihr getrennt.

Das Gefühl, dass ich Lust darauf habe ist nie weggegangen, obwohl ich es hasse, meine Freundin mit einem anderen zu sehen.

Diese Fantasie beeinträchtigt mich davon, eine ehrliche und schöne Beziehung aufzubauen, um selbst Mal eine Familie zu haben.
Es fühlt sich mit dieser Fantasie so an, als ob ich darauf warte etwas zu erreichen, um es mir wieder selber kaputt zu machen.

Ich bin sehr depressiv, weil dieser Zustand mich sehr belastet, zumal ich einfach nur eine ehrliche Beziehung haben möchte. Beim Sex überrennen mich diese Gedanken der dreier und bleiben auch da, obwohl ich ganz genau weiß, dass ich dann mich mit ihr trennen würde und ich mich elend fühle. Genauso, wie ich mich vor dieser Beziehung gefühlt habe. Dieser Aspekt bereitet mir großen Wunsch, einfach alles hinter mir zu lassen. Damit ich mit diesen qualvollen Gedanken nicht mehr beschäftigen muss und ich erlöst bin.

Sie ist eine tolle Person, und hegt natürlich auch Wünsche und Neugier. Aus diesem Grund, kann ich evtl. ausgehen, dass sie es ggf. machen würde.
Am Ende bin aber so oder so, ich der leidende, weil sie entweder das machen würde, oder sie sich von mir danach trennen würde bzw. nichts ernstes mit mir aufbauen will.

Gibt es Möglichkeiten diese Begierde zu beseitigen?
Ich kann so einfach nicht weitermachen. Ich freue mich sehr, über eure Hilfe!

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychologe, Psychotherapie, Treue, Stoiker, Stoizismus

Ist es meine Schuld, dass ich so lange Single bin, oder liegts an den Männern, die ich kennenlernte?

ich weiß man sollte sich immer selbst unter die lupe nehmen aber wenn ich so zurück blicke, dann lag es tatsächlich nie an mir
ich hab nie geklammert, ich war immer ehrlich, ich hab interesse gezeigt aber bin niemandem hinterhergelaufen usw.
bin 25

ich fang mal an als ich 20 war, denn davor hatte ich nur sehr selten gefühle und war offensichtlich noch zu jung und nicht reif für was ernsteres

als ich 20 war hab ich mich unvorhersehbar in einen verliebt, der bereits seit ich 16 war was von mir wollte aber ich hab ihn immer gekorbt, weil ich mir nie mehr als freundschaft vorstellen konnte
als ich 20 war, hab ich mich aber in ihn verliebt und wir waren 2 monate lang sehr glücklich
bis er auf einmal meinte dass er doch keine beziehung will
seit dem ist er der größte Fboy und vögelt alles was nicht bei 3 aufm baum ist

dann hab ich einen kennengelernt den ich ein paar monate lang gedatet hab, bis ich rausfand dass er heimlich ne freundin hatte

dann hab ich jemanden kennengelernt mit dem ich was am laufen hatte
irgendwann hat er sich aber nur mehr gemeldet wenn er sex wollte

dann hab ich meinen exfreund kennengelernt
wir waren 2 jahre lang zusammen, bis er lieber wieder single sein wollte

dann hab ich einen kennengelernt der nach ner weile so ein religiöser spinner wurde

danach einen der heimlich verheiratet war

und dann noch 2 die sich nach ner weile einfach nicht mehr wirklich gemeldet haben

und jetzt gerade lerne ich einen kennen mit dem nach 6 wochen immer noch nicht mal ein kuss passiert ist und drum bin ich mir mittlerweile unsicher

also in meinem fall, war da ich schuld? oder lag es in dem fall tatsächlich an den männern?
falls ihr sagt ich war schuld, dann bitte sagt mir was ihr glaubt was ich falsch gemacht haben könnte?
denn ich hab wie gesagt nie geklammert, hab mir dennoch immer zeit für die männer genommen, war sexuell offen, war höflich, hatte mit niemanden keinen gesprächsstoff, war humorvoll und ich war bzw. bin relativ hübsch....

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Single, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

Freundin wird vom Ex gestalkt, wie vorgehen?

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich sind noch nicht lange zusammen, als wir über ihren Ex sprachen, da erzählte sie mir, dass er sie während der Beziehung ständig geschlagen und bedroht hätte, sie waren 4 Jahre zusammen.

Jetzt habe erfahren, dass er sie bis heute stalkt, obwohl sie schon zwei Jahre getrennt sind, sie hatte sich damals endgültig getrennt und seitdem lässt er sie nicht in Ruhe.

Er schickt ihr ständig Nachrichten, ruft sie an, Blockierungen helfen nicht, da er sich einfach andere Nummern holt oder sich neue Accounts zulegt. Er will sie unbedingt zurück und akzeptiert ihre Entscheidung nicht, mal kommen Nachrichten, dass er sie sehr vermissen und lieben würde, wenige Minuten später kommen aggressive Nachrichten, sobald er merkt, dass sie nicht reagiert. Er setzt sie sehr unter Druck, droht ihr mit den Worten, dass er ja wüsste, wo sie mittlerweile wohnt etc. Gestern kam eine Nachricht, dass er sie gesehen hätte, dabei wohnt er in einer ganz anderen Stadt. Sie meint, dass er dies absichtlich tut, er würde sie wahrscheinlich beobachten oder ihr "nur" Angst machen wollen.

Ich habe meiner Freundin schon gesagt, dass sie auf gar nichts mehr reagieren soll, ich merke aber, dass sie Angst hat. Ich habe ihr auch gesagt, dass wir zur Polizei gehen, wenn er nochmal schreibt (ich bin natürlich auch genervt und sauer), darauf reagierte sie sehr verunsichert.

Hat hier jemand Tipps, wie ich sie am besten unterstützen kann? Wie man hier vorgehen sollte?

Freundschaft, Ex-Freund, Freundin, Liebe und Beziehung

Privat und arbeit trennen?

Hallo Leute, mich bedrückt eine Sache. Leider bin ich auch als Mensch so, dass ich viel nachdenke und mir Kopf über alles mache..

meine Arbeitskolellegin mit der ich mich super verstehe und auch privat. Ich weiß man sollte immer arbeit und privat trennen, dass ist mir sehr bewusst! Aber bei uns beiden gibt es eine andere Bindung, da wir beide zur selben Zeit angefangen haben bei der arbeit und quasi damals die neuen Waren, haben wir immer zusammengehalten.

leider ist es seit paar Wochen soweit gekommen, das ich komplett ignoriert werde von ihrer Seite aus, das schlimmste ist, dass sie arbeit und privat nicht trennen kann meiner Seite aus!
sie begrüßt mich nicht mehr kein , hallo oder tschüss.

ich bin natürlich auf Sie zugegangen und habe versucht ihr zu erklären, das wir arbeit und privates am Arbeitsplatz trennen sollten. Und uns als Kollegin akzeptieren, sie kann mich gerne privat so ignorieren aber bei der arbeit finde ich das heftig, so das man kein hallo mehr sagen kann und so aus dem Weg ständig geht. Es wird immer Arbeitsangelegenheiten geben worüber man sprechen muss, das notwendigste! Ich sag ja nicht wie müssen quatschten. Aber wenigstens solche Arbeitsanangeöegenhekten über die arbeit und das notwendigste sollte man reden können.
mich bin einfach verzweifelt, ich bin auf sie zugegangen aber es hat nichts gebracht. Sie geht mir komplett nur aus dem Weg, so das ich zb Sie auch nicht fragen kann in dem Moment wenn ich eine Frage hätte an Sie. Das zieht mich extrem runter! Ich finde das ist echt heftig und finde es wirklich wie im Kindergarten.

ich würde gerne eure Meinung wissen, oder eure Tipps! :)

Arbeit, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung

soll ich ihn ghosten oder wie soll ich weiter vorgehen?

ich bin mir bei einem mann gerade sehr unsicher

genau genommen lernen wir uns besser kennen um möglicherweise irgendwann ne beziehung miteinander einzugehen
nun treffen wir uns aber schon seit 6 wochen ca. und das regelmäßig und wir schreiben täglich aber irgendwie ist, bis auf das, dass wir uns immer besser verstehen emotional gesehen, noch rein gar nichts zwischen uns passiert
er sagt er will sich zeit lassen blabla weil er beziehungen altmodisch angeht usw.
er hat lovoo, tinder usw. alles gelöscht

aber mich nervt das einfach dass es so langsam geht
ich hab vor 2 wochen mal mit ihm darüber geredet und er meinte dass es sich eh nicht mehr um monate handelt sondern einfach um ein paar wochen, weil er nichts überstürzen möchte und sich sicher sein will

wenn ich ihm nicht zurück schreibe, kommt von ihm wieder ne nachricht
er bemüht sich um treffen, läd mich in teure lokale ein usw. aber er versucht weder mit mir zu schlafen, noch mit mir rum zu machen
er sagte wenn er mich nur als kumpelfreundin sehen würde, würde er sich nicht so viel zeit für mich nehmen und mich auch nicht in solche lokale einladen usw.

aber irgendwie regt er mich schon so auf bzw. meine freundinnen haben mir alle wut auf ihn gemacht weil sie meinten dass es nicht normal ist dass man sich so lange zeit lässt
meine mutter allerdings findet das schön und besser so, als typen die einen sofort ins bett kriegen wollen und sich nach ein paar wochen eh nicht mehr melden

soll ich ihm einfach nicht mehr zurück schreiben und mich mit anderen typen treffen oder soll ich mich weiter mit ihm treffen mit der intention dass ne beziehung draus werden könnte?

Dating, Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Kennenlernphase

würdet ihr ihm noch ne chance geben?

und zwar handelt es sich bei der frage um meine cousine

sie ist 24 und ging vor ein paar monaten mit nem kerl nach bereits einem date zusammen. er ist 33

die ersten 2 monate liefen super bis er anfing komisch zu werden
er hat extrem geklammert, meinte zu ihr aber auch dass sie so komisch sei, dass sie dumm sei, weltfremd, dass sie stinkt und dass ihre familie aus dem mittelalter sei und echt komisch sei
am nächsten tag meinte er wieder wie sehr er sie liebt und dass er sich kein leben ohne sie vorstellen könnte und das ging einfach lange so dahin, ein mal so, ein mal so. außerdem ist er extrem aggressiv und schreit sie vor vielen leuten an
er war schon oft in der psychiatrie und arbeitslos ist er übrigens auch
außerdem raucht er gras und meine cousine ist absolute nichtraucherin allgemein und hasst drogen, weil ihre beste freundin an einer drogenüberdosis starb

es wurde halt immer schlimmer und schlimmer
und eines tages hat er zu ihr gesagt, dass er das nicht mehr kann, weil sie ihm zu komisch ist und dass er schluss macht, dann wollte er sie einfach alleine irgendwo am a der welt zurück lassen
am nächsten tag aber hat er sie wieder angebettelt ihn nicht zu verlassen usw.

momentan hat er auch wieder so ne phase wo er sie andauernd anbettelt ihn nicht zu verlassen und dass es ihm so leid tut usw.
sie fragt mich die ganze zeit was sie tun soll und dass sie ihn ja immer noch so liebt usw. und er sich jetzt so mühe gibt
ich hab ihr von ihm abgeraten, ist doch klar

was würdet ihr tun?

Dating, Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft