Freundschaft – die neusten Beiträge

Ich werde von manchen meiner Freunde schlecht behandelt!?

Also, ich und meine Freunde sind so eine Clique... Aber!:

Ich warte immer nach dem unterricht auf sie, aber wenn ich auch frage, machen sie das nicht.

Sie verbieten mir den mund und sagen, dass ich zitat: "die fresse halten soll"

sie drohen mir mich umzubringen, wenn ich nicht meinen mund halte (das haben sie gesagt: halte deine fresse oder ich bring dich um")

ein cliquenmitglied nimmt mir immer dinge weg und ich muss sie mir immwr erst zurück holen, manchmal mit leichter gewalt.

sie sagen, ich wäre das tor zur hölle

sie behaupten, ich hätte einen crush auf ein mädchen und bringen mich dauernt in peinliche situationen mit ihr(ich habe aber keinen crush auf sie)

ich will ja nicht habgierig klingen aber als einer aus unserer clique geburtstag hatte, bekam er von fast allen ein geschenk, mich eingeschlossen, bücher etc. ich habe etwas später geburtstag und ich bekam ein 1.50 geschenk. von einer person, die dem anderen ein buch geschenkt hat.

sie geben mir nervige namen, bei denen sie wissen, das sie mich nerven

wenn ich traurig bin bemerken sie es nicht und ermahnen mich, wenn wir gruppenarbeiten machen, ich solle mich mal beeilen

wenn ich einen satz zuende geschrieben habe, applaudieren sie ironisch (bei der gruppenarbeit. ich habe einmal über den satz nachgedacht und sie haben mir alle gesagt, ich solle entlich schreiben..)

es gibt natürlich auch ein parr positive dinge. manchmal sind sie ganz nett. aber...

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Freundin ist immer genervt wenn ich etwas mit meinen freunden machen möchte?

Also es geht darum immer wenn ich etwas mit meinem kumpel machen möchte ist sie genervt und hat dann immer irgendeinen grund abgefuckt zu sein und wenn ich dann frage warum sie immer nur dagegen ist sagt sie " bin ich nicht" und danach wird mir gesagt was sie kacke findet aber "sie ist ja net dagegen" und zum einen wollte ich mal mit ihr und meinem kumpel ins kino sie konnte an dem tag nicht dann haben wir einen anderen tag ausgemacht um zusammen den film zu schauen den wir schauen wollten und dann bin ich halt mit meinem kumpel weil er schon bei mir war in einen anderen film rein gegangen und dann war sie sauer weil wir jetzt ins kino gehen ohne das sie dabei ist obwohl sie eigentlich doch eh nicht an dem tagdabei wäre und wir ja eh in einen anderen film sind das wir zusammeb den einen film paar tage später schauen können.Das problem heute war es weil ich gesagt hab das mein kumpel dieses wochenende vorkommt weil ich die letzten wochen nur was mit meiner freundin gemacht hab damit war sie net einverstanden weil sie mich zuerst gefragt hab ob ich zeit hab dennoch habe ich das abgehlehnt wie gesagt weil mein kumpel vor geht diesmal und das fande sie nrt ok weil er vor ging und nicht sie kein plan was ich machen soll das sie irgendwann mal zufrieden damit ist da sich auch andere menschen in meinem leben hab.

Sorry meine sätze sind vielleicht sehr kompliziert ausgedrückt und schmuddelig geschrieben.

Irgendwelche tipps ?

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung

Ist es so, dass ich in der Disko/Club neben dem Ansprechen an der Bar mit Blickkontakt und Lächeln auf der Tanzfläche Kontakt zu Mädels aufbauen sollte?

Also wenn ich nicht gerade an der Bar ein Mädel anspreche, dann sollte ich auf der Tanzfläche wenn mir ein Mädel gefällt aktiv mit Blickkontakt und Anlächeln meinerseits vorgehen oder?

Ich find es nur seltsam wenn ich mit einem Mädel auf der Tanzfläche Blickkontakt herstelle ubd sie anlächel und dann schsue wie sie reagiert.

Was wenn sie gar nicht reagiert?

Ist das nicht peinlich.

Ich weiß nicht ob ich mich das traue weil wenn sie gar nicht reagiert oder direkt wegschaut oder nicht ibteressiert oder begeistert wirkt, was tue ich dann?

Ist das nicht peinlich?

Ich glaube gebau das ist der Grund was mich abhält aktiv auf der Tabzfläche auf ein Mädel zugehen zu können oder?

Grund ist: Ich mache nir zu viele Gedanken: Was kann passieren? Ist es peinlich?

Ubd deswegen traue ich es nich letztlich nicht richtig?

Also weniger Gedanken machen und einfach machen?

Klar ist natürlich: Anstarren lange mach ich natürlich nicht. Und alles nur respektvoll und freundlich.

Aber: ich nuss mich mal überwinden und mit einem Mädel Blickkobtakt auf der Tanzfläche herstellen und sie anlächeln, richtig?

Also wirklich mal von MIR AUS sie anblicken und schauen was passiert.

Das kostet nich so heftig Überwindung. War so aktiv noh bie. Blickkontakt finde ich gabz schwer. Einfach von nir aus auf ein Mädel zugehen ohne vorherigen Blickkontakt von ihr.

Wenn sie dann nicht interessiert ist dann eibfach "Okay, ist ja kein Problem" und fertig?

flirten, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung

Funkstille mit freund?

Hallo :)

ich hab ein kleines Problem und zwar hat mein Freund mit mir „still“ Schluss gemacht also er meinte ich soll fahren und er hat keine Lust mehr auf eine Beziehung und er will das alles nicht mehr etc. Vor einer Woche war alles noch normal.
(Sidefact ich bin 19 und er ist 18 wir sind seit 4 Jahren zusammen)
Nachdem wir allerdings in einer Woche zsm weg fliegen und ich bei ihm zuhause bin machte es das ganze noch komplizierter. Er ist zu dem Schluss gekommen dass ich hier bleiben kann, in seinem Bett schlafen kann etc. Auch seiner Family hatte er nach Nachfrage ob wir noch zusammen sind mit „Ja alles gut“ geantwortet, da sie das ganze Drama mitbekommen haben.
das letzte Mal hatten wir so eine Krise Anfang 2020 für 3 Monate. 3 Monate hab ich nichts von ihm gehört da er meinte er ist sich nicht mehr sicher. Nach 3 Monaten meinte er er ist wieder bereit, da wir uns jedes Mal in der Schule gesehen haben.

Damals war die Situation angespannt wegen Corona und Ausgangssperren, nie sehen etc.
dieses Mal hat er auch ein wenig Stress bzgl was er nach seinem Zivildienst studieren wird ob in DE, Schweiz oder Österreich. Welches Studium etc. Sein Vater meinte vll stresst ihn das ganze und er hatte eine Kurzschlussreaktion.

mich würde wahnsinnig interessieren was das für eine Art von zurückziehen ist? Er liebt mich ja das steht außer Frage, aber ich würd gerne wissen was andere dazu denken und wie ich mich verhalten soll demnächst. Aus dem Weg gehen im Haus normal sein mehr ansprechen weniger ansprechen? Ignorieren? Nicht ignorieren? netter sein? Normal nett sein?
antworten wie „Kindergartenverhalten“ kann man sich sparen; denn keiner ist perfekt und jeder muss noch lernen.

Ah ja davor haben wir 3 Tage nicht so viel geredet weil ich viel zu tun hatte und er immer nach dem Dienst ins Zimmer gegangen ist und nach anstrengenden Tagen immer seine Ruhe braucht um alles zu verarbeiten.

Danke im Voraus :))

Freundschaft, Stress, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit

Junge der auf mich steht lästert über mich?

Vor Kurzem hat mir ein Junge zugegeben, dass er auf mich steht. Um ehrlich zu sein hatte ich auch schon immer länger Interesse an ihm, weshalb wir (nachdem er dies zugegeben hat) etwas mehr in Kontakt geraten sind. Irgendwann habe ich ihn auf etwas angesprochen, was mich etwas an ihn störte, aber wahrscheinlich habe ich einen Nerv getroffen & es kam zu einen extremen Streit, wo ich ihn etwas runter gemacht habe.

Leider laufen wir täglich an der Schule aneinander vorbei und nach dem Streit kam er etwa 3 Tage nicht zur Schule. Als er wieder anwesend war, habe ich jedesmal beim vorbeigehen seine Blicke verspürt. Er guckt mir immer noch immer extrem in die Augen und sucht Blickkontakt, woraufhin er nach einer Weile auf den Boden blickt.

Vor Kurzem habe ich ihn gehört, wie er über mich gelästert hat. Er hat es ein wenig in meiner Gegenwart getan, sprach leise und dachte ich höre dies nicht. Trotzdem habe ich es gehört und er hat sich über mein Oberteil lustig gemacht, weil es gestreift war. Er fand es „kindisch“.

Allerdings ist die Sache ein wenig paradox, da er mir während wir Kontakt hatten, jedes mal Komplimente zu meinem Outfit gemacht hat und gesagt hat, dass er auf mich aufmerksam wurde, wegen meines Kleidungsstils. Außerdem starrt er mich ja derzeit immer noch extremst an, weshalb ich es ziemlich komisch finde.

Wisst ihr, weshalb er sich so benimmt?

Freundschaft, Liebe und Beziehung

Nutzt meine Freundin mich aus?

Hallo miteinander,

ich brauche Hilfe und zwar:

Ich habe eine Freundin und wir sind schon über einen Monat zusammen und kennen uns seit September letztes Jahres ( Sie ist 18 und ich 18 und werden bald 19) . Wir wohnen ca.30 Minuten auseinander (mit dem Auto sie hat noch kein Führerschein) und mit dem Zug würde sie 1 Stunde lang zu mir und ich auch zu ihr brauchen. Sie schläft seit 4 Wochen jedes Wochenende bei mir und ich hole sie immer wieder von ihr zuhause ab und bringe sie wieder nachhause und fahre hin und retour knapp 70 km mit dem Auto. Das Problem ist eben auch, dass das Auto von meinem Dad ist, weil ich mein Auto erst im Mai kommt und er das auch nicht will dass ich so viel fahre, alleine wegen dem Sprit, Öl, km Stand, Reifen. Wir sehen uns auch unter der Woche immer und sie schläft auch manchmal unter der Woche bei mir und natürlich hole ich sie immer wieder von ihr zuhause ab und bringe sie wieder heim. Und ich weiß nicht, ob sie mich in gewissen Sachen ausnützt, weil sie dann immer Essen gehen möchte und dann nie alles aufisst und ich bezahlen muss IMMER! und in den letzten 4 Wochen habe ich alleine nur für das Essen mit ihr knapp 300 Euro ausgegeben und muss auch immer der Sprit zahlen ( sind auch immer so 50€). Weil es dieses Wochenende nicht geht, dass meine Freundin bei mir schlafen kann, da ich das Auto nicht da habe weil mein Dad es braucht und das von meine Mom ihr Auto auch nicht da ist und sie nicht mit dem Zug fahren will, weil sie nicht so lange die MASKE aufhaben will und sie Angst hat am Abend mit dem Zug zufahren und meinte sie noch dass man eigentlich seine Freundin nicht mit dem Zug so gegen 20 Uhr alleine Fahren lässt ( Ihr Vorschlag: Ich fahre mit dem Zug zu ihr eine stunde und fahre mit ihr eine Stunde wieder zurück, also ich fahre zwei Stunden mit dem Zug , und bin ich ein Egoist jetzt, dass ich das nicht so machen möchte?) und sie jetzt sauer auf mich und sie fragt jetzt eine Freundin, ob sie jetzt bei ihr schlafen kann weil sie sonst jetzt dieses Wochenende nicht ausschlafen kann und wegen dem bezahlen sagte sie immer wieder, dass eigentlich der Freud zahlt. Sie ist meine erste richtige Freundin und irgendwie merke ich, dass sie mich ausnutzt. Zwar sagt sie, dass sie mich Liebt und ich sie natürlich auch, aber wenn sie dann bei mir ist, kommt es nicht so rüber. Ich habe auch das Gefühl, dass sie viel auf TikTok hört wenn da so ein paar sagt: Wenn dein Freund dich liebt, dann macht er das und das und das.... Ich habe für sie alles getan und bin für sie immer da, aber ich habe das Gefühl, sie ist nicht für mich da ist, wenn ich mal Probleme haben z.B. eine gute bekannte von meiner Eltern und auch von mir ist Gestorben (Meine Eltern kannte sie 20 Jahre und mich seit ich auf der Welt bin) und ich war halt kaputt und das hat sie nicht so richtig interessiert, stattdessen fing sie wieder an über sich zu reden und über ihrer Eltern.

Was meint Ihr ?

Freundschaft, Freundin, Liebe und Beziehung

Wie komme ich nach einer Trennung wieder zur Selbstliebe?

Mein Ex und ich haben und nach über 6 Jahren Beziehung und fast 5 Jahren Zusammenwohnen getrennt. Der Grund ist, dass wir gleich am Anfang wo wir zusammengezogen sind viele Probleme und blöde Umstände gehabt haben. Einer davon war dieser Gelddruck, wir konnten leider lange nicht damit umgehen. Mit unseren Jobs waren wir auch lange unzufrieden. Nach der Zeit wurde unsere mentale Gesundheit immer schlechter… wir haben es jedoch verdrängt.

An sich haben wir eine sehr schöne Beziehung gehabt, wir verstehen und lieben uns noch immer. Wir haben nur leider unsere innere Unzufriedenheit mit uns selber ausgeblendet und konnten leider in der Beziehung nicht mehr so aufblühen und uns wertschätzen. Dies führte dazu, dass er frustriert war und das verdrängt hat. Als es ihm bewusst geworden ist, hat er mir gleich gesagt, dass er es beenden möchte und nicht mehr mit mir zusammen sein will. Meine Welt wurde erschüttert und ich wollte es nicht wahr haben, obwohl ich es innerlich gewusst habe, dass es nicht passt.

Er hat auch am Anfang mir die Schuld in die Schuhe geschoben, weil er das „Hauptproblem“ schon lange vorher angesprochen hat und ich versprochen habe, dass ich mich ändere - ich habe mich aber nicht überwinden können, da ich irgendeine innere Blockade gehabt habe.

Als ich dann nach 2 Wochen realisiert habe, dass meine mentale Gesundheit und Lebensfreude komplett am Boden sind, habe ich ihm das erklärt, dass ich wieder mit mir selber glücklich sein will und dass das schon früh angefangen hat, dass ich nicht mehr die glückliche Person bin, die ich mal war. Er hat es dann auch gesehen, dass ich Recht hatte und versteht mich vollkommen..

Wir brauchen beide den Abstand, damit wir an uns selber arbeiten können und unser Glück mit uns selber wieder finden können… uns wieder an den Kleinigkeiten im Leben erfreuen können. Er war schon immer etwas zu ernst, das würde er gerne ändern… hat auch was mit seiner Kindheit und seinem Vater zu tun (wieder viele unterdrückte Gefühle).

Er meint, dass wir das schaffen und er alles dafür tun will, dass es ihm besser geht, damit wir wieder zueinander finden und einen Neuanfang machen können. Bei uns waren es leider viele blöde Zufälle, an dem unsere Bez. gescheitert ist… die Romantik war zum Schluss weg.

Das Problem ist, dass ich mich nicht darauf verlassen will, dass wir wieder zueinander finden. Ich muss mich selber wieder lieben und das Leben genießen lernen, ich habe aber leider keine Ahnung wie das geht. Momentan bin ich wieder bei meinen Eltern und ich fühle mich so furchtbar. Heute haben wir uns viel umarmt. Er sagte, dass er mich immer lieben wird und dass wir das schaffen werden.

Sorry für den langen Text, hat aber gut getan mich ein bisschen auszuschreiben :)

Hat irgendwer Tips für mich?

Bzw. eure Meinung oder weitere Fragen könnt ihr mir auch stellen.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Selbstliebe, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychische Gesundheit

Mein Vater ist Spielsüchtig, was kann ich noch tun?

Hallo.

Ich erzähle wohl erstmal etwas die Vorgeschichte, damit man die Situation genauer versteht.

Mein Vater war anscheinend schon immer spielsüchtig, wahrscheinlich auch schon vor meiner Geburt. Meine Eltern haben sich irgendwann nicht mehr gut verstanden und sie trennten sich. Ich habe eigentlich nie wirklich was von seiner Spielsucht mitbekommen, ich habe auch bei meiner Mutter gelebt und war mir auch überhaupt nicht sicher, ob er überhaupt noch Geld verspielt. Aber es ist klar, dass eine Sucht nicht einfach so aufhört. Vor ein paar Jahren ist meine Mutter gestorben und ich musste zu meinem Vater ziehen. Er hatte zu dem Zeitpunkt auch eine Freundin und war oft bei ihr. Er hat sich öfters mal Geld von mir geliehen (ich bekomme Halbwaisenrente), mit den verschiedensten Begründungen. Es war auch immer unterschiedlich viel Geld, 80- 700€ waren schon drinne. Ich hab das Geld auch immer wieder zurückbekommen.

Das hörte dann kurze Zeit auf und er fand eine neue Frau. Die hat mich dann darauf angesprochen und gefragt, ob er noch spielen würde. Bis zu dem Zeitpunkt habe ich das ganze verdrängt. Ich wusste auch nicht, woher sie das wusste, aber das hat sich wohl rumgesprochen. Ich meinte, dass ich es nicht wusste, mir aber sehr sicher sei. Sie meinte, dass er Anfang des Monats für Stunden nie zu erreichen sei, er immer Geld nehmen würde und ausreden kommen wie ,,Ich war im Baumarkt" etc. (5 Stunden im Baumarkt...ja, wahrscheinlich). Da sie und ich über dieses Thema immer mehr geredet haben, fiel uns auf wieviel mein Vater lügt.

Er meinte zu mir, dass er manchmal die Miete von ihr zahlen musste (Das war eine Zeit lang eine Ausrede, die öfters kam). Sie jedoch sagte, dass das nur einmal passiert sei und er das von sich aus angeboten hätte. Er verschwindet immer und erzählt uns beiden unterschiedliche Geschichten, die jetzt natürlich aufgeflogen sind. Ich hab ihn neulich auch auf sie Spielsucht angesprochen, das fiel mir sehr schwer. Er meinte, dass das "damals" so war, er aber generell viel Geld ausgegeben hätte, ich mir keine Sorgen machen müsste, alles sei gut. Das war gelogen, heute ist er wohl wieder spielen. Es ist Anfang des Monats und er ist nicht auffindbar.

Meine Mutter meinte immer zu mir, dass ich ihm niemals Geld geben darf, weil sie wusste, dass er das nur verzockt.

Er würde auch niemals zugeben, dass er spielt, geschweige denn, dass das ein Problem sei, niemals. Meine "Stiefmutter" und ich haben auch schon überlegt ihn gemeinsam zu suchen und ihn zu "ertappen". Das stellt sich aber als schwer heraus, da sie vorerst keine Möglichkeit hat von dort wegzukommen.

Ich will mich auch nicht von ihm abwenden, ich liebe ihn und habe nur noch ihn, zumal ich auch erst 17 und somit auf ihn angewiesen bin. Ich weiß langsam nicht mehr weiter..

Habt ihr Ratschläge oder Ideen, was man da noch machen könnte? Ihn zu einer Therapie zu zwingen würde nicht klappen, da er das Problem nicht sieht und leugnet überhaupt noch zu spielen.

Familie, Freundschaft, Geld, Vater, Sucht, Liebe und Beziehung, Spielsucht

Freund seit dem ersten mal „anders“?

hatte mit meinem Freund letzte Woche fast unser erstes mal. Nachdem ich dann wieder nachhause gegangen bin war eine Todesstille zwischen uns. Als ich fragte was los ist meinte er nur dass er müde ist. Als ich zuhause war hab ich ihn gefragt ob er telefonieren kann, er meinte ja, aber kein Anruf kam. Er schrieb mir dann einen Text dass er nicht will dass ich denke dass er nur das eine wollte sondern dass er mich wirklich liebt etc. dachte okey abgehackt, war sowieso noch nicht deshalb sauer. Jedoch schreibt er mir täglich seit dem Dinge wie „komm lass uns kuscheln aber auf unsere Art und Weise“ (Sex), „nur dich würde ich täglich f*****“

Mir ist es bewusst dass Sex zu einer Beziehung gehört und mich freut es natürlich dass es ihm so sehr gefallen hat, dass er es schnellstmöglich wiederholen möchte. Jedoch gibt mir das aber alles nur das Gefühl dass er nicht mehr wirklich nur chillen möchte mit mir, sondern jedes treffen bei ihm jetzt mit einem Hintergedanken folgt. Ich habe es ihm aber letztendlich jetzt gesagt was ich denke und fühle und er meinte er versteht es schon und es ging alles auch bisschen zu schnell an dem tag aber er findet es blöd dass ich es erst jetzt gesagt habe (verständlich).

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.. Ich liebe ihn wirklich aber er ist einfach nicht mehr so wirklich der selbe. Er ist deutlich perverser geworden (ich weiß es ist normal!) aber ich komme mit sowas nicht klar aufgrund von Vergangenheit.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Sex, Sexualität, Liebe und Beziehung

Würdet ihr eurer Freundin den Kontakt zu andere Jungen/Männern verbieten?

Guten Morgen.

Mich beschäftigt die Frage zur Zeit einwenig. Die Frage ist an Jungs/Männer gerichtet, aber es können auch Frauen antworten. :)

Und zwar:

Mein Ex meinte, zu der Zeit wo wir noch zusammen waren, das viele Jungs/Männer ihrer Partnerin den Kontakt zu anderen Jungs/Männern verbieten bzw es versuchen in dem sie sie oft kontrollieren ect.

Er hat es halt auch bei mir versucht und "Regeln" aufgestellt. (Bspw. "Du darfst dich einem Jungen nicht mehr als 2m nähern." oder "Wenn du Kontakt zu Jungen hast, musst du mir die Telefonnummer+Namen geben!")

Bei mir war das eben schwierig, da ich oft mit anderen etwas zutun hatte. Nicht im sexuellen Sinne oder "fremdgehen". Es ging mehr um Schule(Hausaufgaben, Vorträge, ect.). Ich habe ihm deshalb auch oft "Lügen" erzählt das ich halt, wenn ich gerade bei einem Jungen war, eben bei mir zuhause war uns sowas.

Das war dann auch der Grund warum ich Schluss gemacht habe. Nach der Trennung meinte er halt (zusammenhangslos) das ich ihn ja betrogen hätte und er sich das Leben nehmen wollte.

Nun meine Frage:

Wollen wirklich soviele Jungs/Männer ihrer Partnerin den Kontakt zu anderen Jungs/Männern verbieten? Wenn ja, warum?

(Ich will hier keine Verallgemeinerung oder sonstiges treffen!!)

Liebe Grüße!

Nein, sie kann machen was sie will. 77%
Andere Antwort: 14%
Ich bin eine Frau und will etwas dazu sagen: 9%
Ja, ich will ihr den Kontakt verbieten. 0%
Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Ich kann meine Freundin nicht einschätzen?

Ich möchte gerne eure Meinung über folgende Situation hören:

Ich bin seit etwa 2 Jahren wieder regelmäßig in Kontakt mit einer Schulkollegin. Wir waren damals zu Schulzeiten nicht die allerbesten Freunde, aber wir kamen gut miteinander aus.

Wir schreiben und telefonieren über dies und das. Mir ist aufgefallen, dass sie sehr oft über Personen herzieht, die eigentlich ihre Freunde sind. Sie redet oft über eine Kollegin, Freundin, Cousine, die in einem Moment so cool sind und im nächsten Moment meint sie, dass sie komisch ist und lässt dabei so gemeine Kommentare über diese “Freunde“ aus. Sie lästert richtig fies über das Aussehen oder den Charakter. Ich mag sowas nicht und gehe darauf nicht ein.

Vor einem Jahr erkrankte sie an einer Magenerkrankung, die nur sehr langsam verheilt und ist daher psychisch sehr angeschlagen. Nebenbei verlor sie auch viele Freunde und ihre Arbeit und wurde sehr deprimiert.
Ich versuche sie immer etwas aufzumuntern, so gut es geht. Manchmal ist sie wahnsinnig nett und dann wieder extrem abwesend und kühl und antwortet kaum bis gar nicht. Stattdessen macht sie einen Status auf WhatsApp, dass manche Leute einfach nur blöd sind und denken, das Leben sei so einfach. Jeder Status ist anders, aber immer geht es ums Schlechtmachen gewisser Personen, die sie natürlich namentlich nicht nennt.

Ich habe mich oft schon gefragt, ob sie mich auch schon damit gemeint hatte. Ich mag sie gerne und möchte für sie da sein, aber ich kann dieses Verhalten fast nicht mehr ertragen.
Wie würdet ihr euch fühlen und was könnte ich dagegen tun?

Freundschaft, Menschen, Psychologie

Hilfe meine Freundin hat schluss gemacht.. Aber es ist was besonderes

Heyy.. Ich bin 16 und meine Freundin ist 14 wir sind gleiche Nationalität.. Und wir haben gleiche Vorstellungen vom Leben.. Ich hab sie vor 5 Monaten kennengelernt in der Schule hab ich sie angesprochen.. Dann haben wir Kontakt aufgenommen.. Und zusammengekommen.. Wir beide sind unglaublich treu.. Nach 2 Monaten wurde wahre Liebe draus.. Schmetterlinge weg.. Und alles.. Aber wir lieben uns über alles.. Wir hatten in real life noch nie ein Streit wenn dann immer online.. Wir beide würden nur enttäuscht und konnten keinem vertrauen.. Dann hab ich mit ihr hässlich getextet wegen eifersucht und so.. Und dann ein zweitesmal.. Und sie sagte ich kriege ne letzte chance.. Und ich hab die genutzt.. Gestern haben wir besprochen dass wir uns heute treffen.. Kuscheln alles.. Wir haben alles außer sex gemacht also nasty.. Wir beide sehen unglaublich attraktiv aus.. Wir sind das absolute Traumpaar das sagt jeder.. Und gestern abend hab ich aus spaß was über ihre mutter gesagt.. Nichts hässliges.. Sondern so Vorurteil... Und dann hat sie gesagt sie hat kein Bock morgen zu mir zu kommen..und ich hab geheult wieder dass sie bitte kommen soll, wir beide brauchen das.. Und so.. Und solange hab ich gebettelt bis sie gesagt hat ich hab verkackt sie will diese Beziehung nicht mehr auch wenn sie mich liebt.. Und ich soll es akzeptieren und nicht nerven..sie hat mir oft versprochen dass sie für immer für mich da sein wird..Ich hab mit ihrer BFF Kontakt.. Und sie wird versuchen mit ihr zu sprechen.. Aber sie liebt mich noch immer über alles und ich sie noch mehr😭🥺Hilfe.. Es ist was besonderes...ich will ihr Herz ihr body ist mir egal.. Ich tue alles für sie.. Klammer an sie sozusagen.. Bin immer wenn ich nur kann bei ihr. Und gebe ihr so unglaublich viel Liebe 😭❤️wir lieben uns.. Was soll ich tun.. Ich kann ohne sie nicht.. Ich will nur sie. Für immer!!!

Hilfeee😭❤️❤️💕

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, schluss-gemacht, zurückbekommen

Wie gehe ich mit meine Freundin um?

m17

Hallo lieber/liebe Community,

Ich bin seit 1jahr und 4monate mit meiner Freundin zusammen. Aber ein Erlebniss kann ich nicht so gut verarbeiten.

Ich hatte mal riese diskussion mit meiner Freundin mit anderen kollegen usw. zu haben. Mir passte halt nicht, dass sie ein Kolleg noch hatte(er war auch ehemalige beste kolleg). Und Sprach sie drauf an und sie reagierte so du kannst mir nichts verbieten dies dass ananas. Aber ich hatte garnichts gesagt, dass sie keinen kollegen darf haben, weil Grundprinzip bei mir ist wenn du männliche freunde hast darf ich auch weibliche freunde haben ohne diskussion.

Sie erzählte mir, dass sie vor meine Beziehung insgesammt 6 männliche freunde hatte aber 5 von denen wollten etwas von ihr, deswegen sie mit denen kontakt abbrich, weil sie keine interesse hatte an einer Beziehung und zweitens sie kannte die nicht persönlich. Aber der 6 kannte sie Persönlich und der geht mit ihr ihn die gleiche Klasse. Mich hats gestört, dass sie so Probleme die sie hatte zuerst ihm erzählt hat anstatt mir als erstes oder sie hatte mir nicht einmal etwas vom problem erzählt. Das war für mich anderst mies weil ich bin der freund und der andere ist einfach ein stink normale kollege und sie vertraut ihm alles an und mir nicht. und das hat mich mies gestört, weil ich habs sie drauf angesprochen und sie hatte gesagt „ ja ich musste einfach jemanden erzählen und ich hatte ihm immer über meine Probleme erzählt“ also no front dass hat mich nicht gejuckt, dass war früher jtz hast du ein freund und machst auf den.

Ich hatte ihr auch erzählt zwischen mann und frau gibts keine freundschaft, weil irgendwann wird eine gefühle bekommen und ich hatte halt beweise mit ihrem 5 ehemaligen kollegen. Und ich sagte ihr auch hast du wirklich dass gefühl dass der andere „6 kollege“ keine gefühle für dich hat oder wenn er die chance hah mit dir zusammen sein will? aber sie hingegen antwortete „ nein er hat bestimmt keine gefühle für mich, und er hat eh etwas am laufen mit einer andere“ Und ich sagte „ Er ist single er kann machen was er will, hast du dass gefühl dass er nur 1 person im leben schön findet?

„Überleg mal die 5 ehemalige kollegen die versucht hatten mit dir zusammen sein war es scheiss egl wo du sie gekorbt hast, weil sie kannten dich nicht persönlich und dein Umfeld kannte die auch nicht, dann ist es weniger schlimm, weil dann können sie einfach weiter leben.“

Aber der 6 kollege kann alles verlieren er sieht dich dann jeden tag und jeder weiss dass ihn gekorbt hast und er hat dann scharmgefühl deshalb geht er kein risiko ein, weil dann verliert er die nähe zu dir“ Sie hat es trz nicht gecheckt bis ich einfach schluss machen wollte, weil so frauen sind einfach noch nicht bereit für eine Beziehung wenn sie ausser mir, ihren vater, Bruder, grossvater und usw von der famillie noch andere männliche personen braucht.

Was ist euer meinung hab ich das recht so reagieren oder nicht?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung

Kann es sein das ich keine Persönlichkeit habe?

Hey,

Ich bin 22, männlich.

Mir ist schon seit langem bewusst das ich anders als der „Rest“ bin/war.

Ich hatte z.B. nie kräftige Meinungen über gewisse Themen. Wenn mich z.B. etwas gefragt wird wo ich zwischen verschiedene Optionen wählen soll, z.B. wo wir essen sollen etc., sage ich meistens das es mir egal ist oder ich mich dem Rest anschließe. Oder z.B. eine Musikrichtung die ich Feier auch nichts, mal dies, mal dass...

Bin auch meistens zu bescheiden und der typische „nice guy“ der es immer jedem recht machen muss.

Ansonsten habe ich keine wirklichen Hobbys oder Aktivitäten die mir Freude bereiten.

Ich denke ich weiß gar nicht was ich mag und was nicht.

Zudem ist mir auch aufgefallen dass ich eine sehr inkonsistente Person bin. „Mal so mal so“ mäßig, was ich wiederum darauf zurückführe dass ich nunmal keine reale Persönlichkeit entwickelt habe.

Ich weiß auch meistens nicht über was ich mit meinen Mitmenschen reden soll, wie ich ein Gespräch aufbauen und erfolgreich fortsetzen könnte, dass sich draus z.B. ein unterhaltenes Gespräch entwickelt.

In gewisser Weise bin ich sozial Inkompetent und habe weder Selbstwertgefühl noch Selbstbewusstsein.

Diese Aspekte führen dann letztendlich dazu dass ich von meinem Umfeld als uninteressant und langweiliger Typ wahrgenommen werde, mit dem keiner zutun haben möchte - zurecht.

Mit wurde das zwar nie ins Gesicht gesagt - jedoch vermute ich es stark.

All dies führte letztendlich dazu das ich heute, mit 22, keine Freunde, keinen Freundeskreis, keine Beziehungen und keine sozialen Qualitäten habe.

Daran leidet meine Lebensqualität deutlich.

Wie ich sein möchte? Jemand der weiß wo er im Leben hin will(Ziele), seine eigenen, fest überzeugten Meinungen und Ideale hat, locker im Umgang mit seinen Mitmenschen ist, keine Hemmungen hat, unterhaltsam ist, kein langweiler, jemand mit dem man Spaß haben kann.

Was denkt ihr? Könnt ihr mir einen klugen Rat geben? Mir kommt’s so vor als ob ich in einem Teufelskreis stecken würde.

danke in sorry für die lange Frage ich wollte es ausführlich wie nur möglich erklären

Freundschaft, Angst, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Selbstfindung, Soziale Phobie

Das kann doch kein Zufall mehr sein?

Nach der Frage stell ich hier nichts mehr dazu aber ich wollte einfach nur eure Ansichten dazu hören bevor ich mit meinem Psychologen rede weil ich so langsam echt überhaupt keine Lust mehr habe zu leben

Also ihr müsst euch vorstellen das fing an als mir damals meine Schwester morgens nachdem ich aufgestanden bin so richtig random gesagt hat: „das ist alles nur ein traum“ , denkt man sich hä okay?

2 Tage später aber sagt mir ohne Kontext mein bester Freund direkt nachdem ich in den Voicechat gekommen bin das gleiche

Danach hab ich ständig irgendwo Sachen dazu auf einmal gesehen zum Thema dass das Leben nur ein Traum ist und auf tiktok sind auf einmal auch Videos dazu

Eben war ich jetzt auf Instagram und sehe einen Beitrag wo es um Haarpflege geht auf einmal sehe ich aus dem nichts den Kommentar darunter hier:

Komplett ohne Sinn?

ich weiß dass das jetzt vielleicht verwirrend kommen kann hier diese Frage für einige aber ich selbst hab überhaupt kein Plan mehr. Wie würdet ihr denn reagieren wenn euch Leute sagen dass das Leben hier nur ein Traum ist und euch danach extrem komische Zufälle passieren? Was soll mir das sagen, außer dass ich extreme Angstzustände habe und mich immer mehr alleine fühle? Ich hab das Gefühl jedes Mal wenn ich mich zurückdrängen will weg von dem Thema kommt ein neuer komischer Zufall auf mich zu

Ich bin 17 ich will doch auch nur ganz normal leben können ich hab eigentlich noch mein ganzes Leben vor mir und nein das ist kein Troll sondern ich hätt gerne ernst gemeinte Antworten zu dem was mir passiert/ist bevor es mein Psychologe tut weil weiter kann ich mit meiner Angst nicht leben 

Bild zum Beitrag
Leben, Freundschaft, Angst, Stress, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Philosophie, Schicksal, Zufall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft