Ist es falsch, Lehrer hinsichtlich Klausuren zu korrigieren?
Hey,
ich bin zurzeit in der Q1 und habe heute meine Lateinklausur mit einer 2+ zurückbekommen. Mit der Note war ich vollkommen zufrieden. Dennoch habe ich eine Stelle gefunden, bei der ich nicht verstanden habe, warum mir ein halber Punkt - der in der Übersetzung sehr viel ausmacht - abgezogen wurde. Ich habe die ganze Zeit überlegt, ob ich meine Lehrerin danach fragen sollte, auch aus dem Grund, dass ich wissen wollte, was ich falsch gemacht habe. Ich habe mich dann auch dafür entschieden und höflich nachgefragt, weil ich genau wusste, dass ich mich zu Hause ärgern würde, wenn ich es nicht gemacht hätte. Nun ärgere ich mich noch mehr über mich selber und wünschte mir, ich hätte es dabei belassen. Meine Lehrerin hat sich die Stelle nochmal angeguckt und mir den halben Punkt noch gegeben, sodass ich auf eine 1- gekommen bin. Sie hat gesagt, dass sie mir die Note gerne gibt und dass sie auch überlegt hat, ob sie mir die Note gibt. Sie hat dann noch gesagt, dass das in einer schriftlichen Abiturprüfung wahrscheinlich ein Fehler gewesen wäre und auf der Uni auf jeden Fall. Ich war natürlich total verunsichert und habe mich geschämt für mein Verhalten, habe dann auch gesagt, dass ich mich ja über die 2+ schon gefreut habe und nur gefragt habe, damit ich mich nicht ärgern muss. Sie wollte mir dann aber die Note trotzdem geben. Ich habe mich natürlich freundlich bedankt und bin gegangen. Jetzt frage ich mich aber: Wie konnte ich sie indirekt korrigieren? Sie ist ja meine Lehrerin. Ich fühle mich so, als könnte ich ihr nicht mehr unter die Augen treten, auch weil ich sie so gerne mag und sie eine klasse Lehrerin ist. Da die GuteFrage-Community ja so direkt und ehrlich ist, habe ich gedacht, frage ich euch mal: Meint ihr, dass ich mich falsch verhalten habe? Ich fühle mich einfach unglaublich schlecht, weil ich das Gefühl habe, dass ich zu gut behandelt wurde und die Note gar nicht verdient habe.
8 Antworten
Alles richtig gemacht. Wenn von Schülern erwartet wird, etwas richtig zu machen und vor allem richtig zu lernen, muss die Aufgabenstellung auch korrekt sein. Und das darf man auch verlangen.
Am Ende hat keiner was von einem Missstand.
Du hast nachgefragt. Kein Probl, auch für Lehrerin nicht.
Es ist doch völlig in Ordnung sie zu korrigieren,sie kann sich ja auch kleine Fehler machen und warum solltest du denn eine Note verschnken. Das wird sie bestimmt Verstanden haben.
Danke für deine Antwort. Ich mache mir nur Vorwürfe, weil das, was ich geschrieben habe, im Abitur oder an der Uni als Fehler gewertet werden würde und weil ich nicht wollte, dass sie, nur weil ich eine Schülerin bin und gefragt habe, den Maßstab quasi weiter heruntergesetzt hat, obwohl es wahrscheinlich als Fehler gegolten hätte. Vielleicht mache ich mir wirklich zu viele Sorgen, aber ich mag es nicht, besser behandelt zu werden als es eigentlich richtig gewesen wäre und fühle mich dadurch schlecht. :/
Oh man du übertreibst wirklich. Das ist vollkommen legitim und ich kann auch verstehen das man das dann anders bewertet.
Jeder vernünftige Menschen nimmt es an wenn man mal Fehler macht solange man das höflich sagt.
Sie ist nur ein Mensch.
Du wirst es kaum glauben: Auch Lehrer machen Fehler.
Das war völlig richtig.
Ich zerbreche mir über viele Dinge den Kopf und habe oft Angst, dass die Menschen in meiner Umgebung in manchen Situationen ein falsches Bild von mir bekommen. In diesem Fall habe ich mit Sorgen gemacht, inwieweit die Situation das Bild meiner Lehrerin, weil ich ein so gutes Verhältnis zu ihr habe und sie als Person sehr gerne mag, verändert hat. Und da mir gerade eine „objektive“ Meinung dazu fehlt, weil ich mich selbst in dieser Situation befinde, habe ich die Frage auf GuteFrage gestellt.