Finanzen – die neusten Beiträge

Ist unser Finanzsystem ein Schneeball System?

Hallo,

(Achtung Kontrovers)

Ich habe mich gefragt, ob das Ponzi Schema auch auf unser Finanzsystem übertragbar ist, da aufgrund der Schuldenmacherei und das exzessive Geld drucken nach Ausbruch der Pandemie die Börsen zwar neue Altzeithochs hatten (Spreche von 2020) aber die Realwirtschaft kaum gewachsen und eher eingebrochen ist, wie Lieferketten etc. Es wirkt so, als würde das meiste neue erschaffene Geld im Finanzsektor zirkulieren und nicht auf dem Gütermarkt bzw. Dienstleistungsmarkt und man probiert aus Geld noch mehr Geld zu machen ohne realen Gegenwert.

Wenn Banken Kredite vergeben, ist es doch so, dass sie das Geld einfach so “erschaffen” und lediglich 1% des Kredits tatsächlich als Reserve besitzen müssen. Dies Bedeutet, sie erschaffen Geld aus dem nichts und bekommen dafür noch Zinsen bezahlt. Heißt ja nicht umsonst Giral Geld und Fiat Geld.
Noch dazu wurde 1971 vom President Nixon der Goldstandard aufgelöst wodurch das ganze Papier an sich nichtmal irgendeinen Wert hat und rein auf Vertrauen basiert. Das Vertrauen, das 50€ von jedem als Tauschmittel akzeptiert werden beim Handeln.

Wieso bezahlen wir überhaupt Steuern und Zinsen wenn wir das Geld aus dem nichts erschaffen können. Und warum gibt man den Armen dann nicht einfach Geld per Knopfdruck.

Durch die Inflation und das späte einschreiten der EZB habe ich etwas das Vertrauen in die Institutionen verloren. Ich habe das Gefühl als würden sie die Inflation überwiegend auf den Ukraine Konflikt schieben, aber das die Geldmenge extrem gestiegen ist und dadurch natürlich auch Inflation entsteht, verschweigen sie gerne. Natürlich steigen durch die Energie Preise auch die anderen Preise, aber wie kann es sein, dass soviel Geld wie noch nie existiert und die Schere zwischen Arm und Reich so große Außmaße angenommen hat. Man denke nur mal an den Gini-Koeffizienten. Ich mag mir garnicht ausmalen was der Weizen und andere Rohstoffe in der nächsten Zeit kosten werden, da es garantiert nicht günstiger wird, weil die Ukraine mit einer der größten Weizenexporteure ist und wir noch lange nicht Autarky von Öl Und Gas sind.

Wie auch immer, hat jemand mehr Ahnung von der Materie?

Finanzen, Geld, Bankenwesen, Wirtschaft und Finanzen

Sollte man für seine schwangere Frau alles ausgeben?

Folgende Situation: Ich habe in den letzten Wochen fast alles bezahlt. Ob es die anstehende Hochzeit ist, Kation, doppelt Miete, Stromrechnung, die Ringe oder einfach nur das Streu und Futter für die Katzen meiner Verlobten. Jetzt habe ich mir mal selbst etwas gegönnt und mir eine günstige 150€ Gitarre gekauft.

Das habe ich meiner Verlobten erzählt, damit sie bescheid weiß, wenn der Postbote das Paket liefert. Nun jetzt gerade waren wir einkaufen und ich hatte heute schon 50€ ausgegeben. Gut 20€ waren für Tanken, aber Lebensmittel hatte ich vorher auch schon genug gekauft.

Jetzt wollte sie unbedingt Kirschen haben, da wir letztes mal schon für 2 Teile (1 Wassermelone und paar 100g Kirschen) 12€ bezahlt haben, sagt ich ihr, sie solle erstmal nicht so viel in die Tüte packen.

Daraufhin ist sie im Laden schon etwas ausgeflippt und Zuhause dann richtig (Hat das Katzenfutter auf den Boden gedonnert und geschrien)

Zudem drohte sie mir, ich sehe mein Kind nicht wenn es da ist und ich brauch ihr nie wieder was kaufen. Kommt so ein Verhalten durch die Schwangerschaft? Ich gehe sehr hart arbeiten und kaufe mir sehr selten etwas für mich. Dieses Jahr 2 Dinge. Es ist doch nicht ihr Recht, dass ich immer alles ausgebe? Sie hätte vor der Schwangerschaft ja auch genug zurücklegen können? Ihr Geld ist immer fast sofort leer. Hat zwar nur 500€, aber zahlt keine Miete und wie gesagt sonst kaum was.

Finanzen, Geld, Schwangerschaft, Beziehung, Eheberatung, Freundin, Konflikt, Partnerschaft, Streit

Zahlt mein Unternehmen das Taxi?

Mein Betriebsleiter meinte, dass ich jetzt in Spätschicht kommen sollte. Die haben jemanden gebraucht, der sich da auskennt.

Soweit so gut. Da ich aber aktuell erst den Führerschein mache und nicht mobil bin, hat er vorgeschlagen, dass ich doch mit dem Taxi fahren soll bzw. dass wir das dann halt so machen müssen.

Ich soll die Belege aufbewahren und nächste Woche Montag abgeben. Das Geld für das Taxi kriege ich dann erstattet. Muss es aber natürlich jetzt aktuell Vorstrecken.

Mir ist heute so mulmig dabei gewesen. Könnte mein Unternehmen mich übers Ohr hauen oder doch nicht zahlen wollen? Habe Ihm gesagt, dass es ~ 150€ pro Tag kosten wird (und auch hat, mein Geldbeutel hat sich nicht gefreut). Da meinte er "boa okay das ist viel, damit hätte ich nicht gerechnet" und dann nichts weiter gesagt.

Wie soll ich das deuten? Die Firma hat 100 Mitarbeiter - ist also nicht mehr ganz klein.

Kostet den Betrieb 600€ - mich natürlich jetzt zu erst, weil ich es vorstrecken muss. Finde das ebenfalls irgendwie nicht so gut. Grad in so einer finanziell schwierigen Wirtschaftslage zu erwarten, dass jemand 600€ von seinem Gehalt dafür vorstrecken kann... weiß nicht so recht...

Fühle mich einfach unwohl dabei...

Können Sie mich reinlegen oder mich abscamen?

Soll ich auch direkt nachfragen, wann ich das Geld wieder bekomme oder ist das unhöflich? Ich brauche es für den Führerschein. Der wird mich diesen Monat 700€ kosten (in paar Tagen um genau zu sein...). Anmeldung + Tüv + App/Buch usw.

Mann ey

Finanzen, Maschine, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Recht, Taxi, Verdienst

Finanzielle schwierigkeiten?

Hey, ich habe leider ein riesen Problem und bekomme bzw. Habe richtig Angst.

Ich bin ein 21 Jahre junger Mann, lebe mit meiner Freundin zusammen, haben 2 süße Katzen, einen Hund und ein riesen Problem...

Ich bin dabei meinen Job (Azubi als Pflegefachkraft/ Krankenpfleger) zu verlieren, der Grund geht erstmal außenvor ich wollte keine unnötigen Diskussionen starten. Fakt ist das ich bereits seit längerer Zeit Krankgeschrieben bin. Bitte ernst nehmen, keine Vorwürfe ich weiß das ich dumm war!!!! Ich habe 4 Wochen krankschreiben 1 Woche unentschuldigt fehlen, 4 Wochen krank usw. Weil ich geglaubt habe das ich normal Gehalt bekomme bis ich quasi gekündigt werden weil es theoretisch immer eine Erstbescheinigung ist. Die jenigen von euch die sowas ähnliches probiert haben müssten ja jetzt wissen was kommt. Mein Arbeitgeber möchte die letzten zwei Gehälter (grob 2000€) von mir zurück haben da ich ins Krankengeld gefallen bin und somit dieses Gehalt falsch ausbezahlt wurde. Krankengeld hatte ich aus Unwissenheit keins beantragt. Nun hab ich den bald verstaubten Wisch von der Krankenkasse doch Mal auf gemacht und ausgefüllt. Hier drinnen steht das ich bei Lückenhaften Krankmeldungen KEINEN Anspruch auf Krankengeld habe bzw den Anspruch auf DAVOR bestehende Krankmeldungen verliere. Das heißt im Grunde genommen bekomme ich kein Krankengeld für die letzten 2 Monate. Da der Arbeitgeber sein Geld zurück will, weiß ich das ich Ende diesen Monats keinen Cent bekommen werde... Ich habe noch 2 Ratenzahlungen laufen, beide zusammen sind etwas weniger wie 200€ / Monat. Jetzt habe ich gedacht ich könnte einen Kredit von 3500-4000€ aufnehmen um eine der raten los zu werden, den Arbeitgeber auszuzahlen und einen Notfall Puffer für Ende des Monats das ich zumindest Miete bezahlen kann, diesen Kredit bekomme ich aber nicht... 4000 nein 3500 nein 3000 nein und bei 2500 auch nein, 2000 wäre schon Zuwenig da ich damit zwar den Arbeitgeber los werde, aber keine Miete bezahlt habe, Kein Essen, meine Tiere sind nicht versorgt und meine Freundin auch nicht. Meine Freundin bekommt Arbeitslosengeld 2 sprich Hartz 4, da kommt auch nicht genug bei Rum um laufende Kosten und Miete zu zahlen.

Ich Versuche einen Job zu finden, aber niemand sagt mir das ich diesen bis Ende des Monats bekomme.

2000€ Arbeitgeber, 200€ Ratenzahlungen, mit Strom ca. 500€ Miete und keinen Euro auf dem Konto, niemand garantiert mir das ich bis Ende diesen Monats einen Job habe UND das ich für den Folge Monat Geld habe zum Leben, muss ja erstmal arbeiten bevor ich Geld bekomme. Ich bin völlig verzweifelt und weiß absolut nicht was ich machen kann.

Wer auch immer einen HILFREICHEN!!! Tipp hat, bitte lasst es mich wissen, ich nehme jede Hilfe die ich bekommen kann.

Liebe Grüße.

Finanzen, Geld, Angstzustände, Schuldenfalle, Schuldenkrise

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen