Finanzen – die neusten Beiträge

Was könnte man als Side-Hustle tun?

Ich bin irgendwie nervös. Ich war schon immer jemand, der nebenbei was tun musste. Mir reicht normal arbeiten einfach nicht.

Freunde habe ich - aber die blödeln auch nicht rum und gehen saufen/feiern oder so. Man trifft sich selten mal und hilft sich, aber das meiste eher über Whatsapp aktuell.

Ich arbeite 44 Stunden die Woche (38 Stunden Vertrag) - in der Baubranche und gehe bei 44 Stunden die Woche halt von Montag bis Samstag ackern.

Nur irgendwie komm ich dann nach hause und mir reicht es einfach nicht. Ich will, dass mein Einkommen explodiert. Mich motiviert und "geilt" dieses Geld ansammeln/häufen schon fast an.

Freundin usw. sehe ich aktuell eher als Zeitverschwendung an. Entstehen könnte ein Kind - bringt mir so jung nichts, will ich nicht. Ansonsten halt "schöne Erinnerungen" - die einem auch nichts bringen und eher romantischer dargestellt werden als sie in Echt dann sind.

Ich dachte an Musik - Rap - aber da würde es ja von vielen Faktoren abhängen + ich müsste erstmal hart investieren. Ohne Kohle geht da nichts und meist ist es eher ein Minusgeschäft für die Mehrheit.

Youtube könnte auch interessant sein, aber auch da braucht man viele Monate bis Jahre, wenn man Pech hat, damit der Kanal läuft. Und dann sind die Einnahmen ja auch wieder schwankend und abhängig vom Algorithmus, Hype usw.

Ich habe früher bisschen was im Medienbereich gemacht. Grafik oder Webdesign mit Spezialisierung auf eine Nische wäre interessant.

Habt Ihr Vorschläge oder Ideen für Side-Hustles?
Ich bin bereit Arbeit rein zu stecken und erwarte dafür dann auch Kohle im direkten Tausch.

Liebe, Arbeit, Finanzen, Selbständigkeit, Familie, Geld, Wirtschaft, Gewerbe, Medien

Ist ein Studium der Schlüssel zum Erfolg?

Werde wohl niemals mehr studieren. Mache bald eine Ausbildung, verdiene aktuell in Festanstellung auch so schon sehr gut für die Verhältnisse und langfristig möchte ich Industriemeister werden - wenn möglich am ende Technischer Betriebswirt. Dann können auch bis zu 80.000€ pro Jahr drin sein Brutto.

Mir ist klar, dass man mit einem Studium mehr verdienen kann/könnte. Doch ich habe mich mit Freunden unterhalten und die aller meisten die wir kannten sind abgestürzt, haben auch alles abgebrochen (teilweise auch Abi im letzten Jahr), sind Drogen/Alkoholabhängig oder sonstiges.

Manche machen auch "nur" eine normale Ausbildung und wollen gar nicht aufsteigen. Einige hartzen.

Ich komme damit irgendwie nur zu dem Schluss:

Es ist fast egal welchen Abschluss man hat. Es zählt nur, wie man sich rein hängt und wie viel man trödelt.

Gibt ja nicht selten Hauptschüler, die dann auch Meister werden und eigene Betriebe gründen - sogar mal reich werden.

Und um ehrlich zu sein höre ich über 90% aller Studenten (und von Ihnen selbst), dass Sie halt entweder gar nicht wissen, was Sie jetzt danach tun sollen oder dass Sie zwar ein Studium gebacken kriegen, aber dann total hängen bleiben psychisch oder so.

Also was ist es nun, dass zählt? Fleiß, Köpfchen und Wille - oder ein Studium?

Gibt natürlich bestimmt auch Studenten, die dann ordentlich durchziehen. Nur scheint es nicht mal im Ansatz die Mehrheit zu sein.

Kenne auch Leute mit Abitur, die dann bei Netto an der Kasse sitzen. Gibt es auch alles.

Fleiß, Selbstbewusstsein, Wille und harte Arbeit entscheiden... 90%
Die Bildung entscheidet... 10%
Alles egal, es geht nur um Kontakte... 0%
Arbeit, Finanzen, Studium, Schule, Geld, Ausbildung, Schlüssel, Schloss, Erfolg, Vermögen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Großeltern leihen sich dauernd Geld?

Hallo,

ich bin eigentlich ein fröhlicher Account bei dem es meistens nur um das Fragen von Küchenzubehör oder Kochen geht. Jetzt aber mal ein ernstes Thema.

Mein Großvater bekommt 2500€ Rente. Meine Oma lebt aber ÜBER diesem Budget und zwar enorm. Da sie nie gelernt hat zu sparen und die beiden seitdem in unfassbar hohen Schulden stecken.
TROTZ das mein gutmütiger Vater ihnen 500€ Schulden monatlich abnimmt (er zahlt ihre Schulden, weil meine Oma sonst psychisch durchdreht). Meine Oma macht dann immer so, als würde sie gleich sterben. Weil sie schonmal einen Herzinfarkt hatte. Sobald sie zu jammern anfängt und das so oft wiederholt, geht es einem extrem auf die Psyche…

Mein Mann & ich sind dabei ein Haus zu kaufen und haben ab Juni womöglich die erste Rate zu zahlen (warten noch auf paar Briefe/Rechnungen und die Eintragung). Zudem müssen wir noch einen Monat Miete zahlen und Geld sparen. Wir leben lange nicht an der finanziellen Grenze, da wir beide gelernt haben zu sparen und mit Geld umzugehen…

Ich bin LEIDER ein sehr gutmütiger Mensch und mir geht vieles sehr lange im Kopf nach.

Eigentlich sagte ich ihnen, das es ab den Monat nicht mehr geht zwecks zu viele Zahlungen.

Eben saßen mein Mann & ich Gemütlich beim Essen, als mein Handy klingelte und ich als ich Opa las, schon spürte was los war. Ich nahm ab und „Oma hat einen Frisörbesuch bekommen, könnt ihr uns zudem noch 150€ leihen? Ich fahr dich auch zur Bank“ er stellt seine Stimme dann immer als wenn er total fertig wäre, weil er weiß wie schnell ich einknicke und das ich ein schweres schlechtes Gewissen habe…

Ich depp hab dann Ja gesagt und als ich aufgelegt hatte, hatte ich mit meinem Mann einen riesen Streit. Er sagt dann ich soll lernen nein zu sagen, aber ich KANN es einfach nicht. Ich bin total fertig mit meiner psyche jetzt wieder. Ich fühle mich ausgenutzt und mein Kopf weigert sich etwas dagegen zu tun.

Ich bin nervlich gerade wieder am Ende und das Essen ist mir vergangen…

Was soll ich tun… Wie lerne ich nein zu sagen…

Liebe, Leben, Finanzen, Familie, Geld, Bank, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Bin ich nutzlos und wertlos?

Bin 24, Realschulabschluss, leicht übergewichtig, arm aufgewachsen, kaum Geld und noch weiteres.

Keine Ausbildung (eine schulische und eine normale abgebrochen). Keine Ahnung wo es hin gehen soll. Keine Ahnung was ich liebe/mag.

Ich mag arbeiten generell nicht (Arbeitnehmer). Selbstständig bin ich zu faul.

Doch jeder muss sein Geld verdienen. Und so bin ich jetzt aktuell Helfer (zum Glück nicht Zeitarbeit) für ~ 14€ die Stunde. Körperlich sehr hart. Arbeite ich 2-3 Samstage zusätzlich komme ich auf 1.700 bis 1.800€ Netto.

Klar ist, dass ich eine Ausbildung machen sollte. Körperlich sich kaputt machen will ich auch nicht ewig und mehr Geld möchte man auch irgendwann verdienen.

Also 24, grad erst mit richtiger Arbeit angefangen (Grad erst richtig Geld verdienen), nichts gelernt, alte Skills verlernt (Webdesign/Grafikdesign), nichts in Aussicht, kein Plan wo es hin geht.

Meine Oma wollte mich als Bänker sehen. Mir hätte es gereicht, wenn es optimal gelaufen wäre und ich zumindest eine Ausbildung hätte. Meine eigene Schuld, aber ändern kann ich es nicht mehr. Jetzt bin ich Mitte zwanzig, Realschulabgänger und sortiere Steine auf Paletten.

Ich will mich hochkämpfen und hocharbeiten, eine Ausbildung anfangen nächstes Jahr, aber das zieht mich extrem runter.

Bei allem was meine Altersgenossen tun/haben/machen hänge ich extrem hinterher.

Kein Plan...

Leben, Arbeit, Finanzen, Freundschaft, Geld, Wirtschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

400€ für abiball ist weg, was nun?

Hallo Leute,

Folgendes: ich komme aus einer sozial schwachen Familie wo jeder Euro zählt. Nun war das so, dass ich dieses Jahr hoffentlich mein Abitur beenden werde. Hierzu wurde ein Abiball organisiert. Kosten dafür waren 400€. Durch harte Arbeit in meinem Nebenjob habe ich es geschafft doch noch letzendlich das Geld aufzutreiben und war über glücklich darüber. Habe das Geld dann sofort auf das Konto des Schülers überwiesen, welche den abiball organisieren.

Nun war das so, dass ich aufgrund eines Verständnis Fehlers auf einem Arbeitsblatt welches rum geschickt wurde, das falsche Datum für das abiball im Kopf hatte. Das eigentliche Datum des Abiballs ist zu spät, so das ich nicht teilnehmen kann, da ich vorher in meine Heimat fliege.

Nun bin ich deshalb heute zu den Schülern gegangen, die alles organisieren. Ich habe ihnen erklärt, dass es um einen Verständnis Fehler handelt und ich deshalb am eigentlichen Datum doch nicht teilnehmen kann und ob ich wenigstens ein Teil meines Geldes bekommen könnte, da ich auch finanziell Probleme habe und das wenige Geld mir sehr wichtig wäre.

Daraufhin wurde ich von einigen Schülern dort angeschrien, die haben mich bei der ein oder anderen Sache angelogen, und haben gesagt, dass ich das Geld auf keinen Fall wieder bekommen werde, egal ob ich teilnehmen will oder nicht. Weder einen kleinen Betrag, noch den ganzen Betrag. Die ganze 400€ sind einfach weg.

Na klar, ist das auch meine schuld und ich hatte mich besser informieren sollen, aber ich fand den Umgang heute mir mir einfach sehr traurig. Zudem da ich das Geld ja auch finanziell benötige.

Ich kann den ganzen Tag nicht ruhig bleiben, bekomme ab und zu Tränen und gebe mir andauernd selber die Schuld. Ich habe monatelang für das Geld gespart und jetzt ist alles weg.

Nun zu meiner frage: Ist das überhaupt möglich, dass die Schüler mein gesamtes Geld behalten dürfen und auch wenn ich nicht teilnehmen kann, dass ich keinen Cent zurück bekomme?

Meine zweite Frage Wäre, wie ich auf den Gedanken klarkommen kann, so viele Geld verloren zu haben? Ich bin dich ehrlich, mein Nebenjob macht mir zwar Spaß, es ist trotzdem harte Arbeit gewesen. Zudem habe ich mir auch etwas an Geld ausleihen müssen, was ich noch zurück zahlen muss. Ich komme einfach nicht darauf klar und kann nicht einschlafen.

Zudem wurde ich auch noch heute so gemein behandelt. Kann mir jemand ein Rat geben? Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank.

Finanzen, Schule, Geld, Psychologie, Abiball, Abitur, Psyche, Finanzen und Geld

Wie hätte ich reagieren sollen bei der Chefin?

Bin in einem Handwerklichen Betrieb seit 2 Monaten. Wir haben 3 Chefs und 1 Chefin (Frau des Senior Chefs).

Ab und zu spazieren die Chefs und die Chefin auch mal rein und schauen sich an, was getan wird. Ich habe eine eigentlich simple Tätigkeit.

Nun war es so, dass erst der Chef mit den lockigen Haaren sagte, dass ich das "so und so" machen solle. Hab ich getan. Dann kam der Senior Chef und wollte es aber gar nicht so, sondern anders und zwar "so und so".

Hab natürlich dann auch getan, wie es verlangt war. Zwei-Drei Wochen hab ich gearbeitet. Der Bereichsleiter, der Senior Chef und mein Arbeitskollege vor Ort haben nichts angemerkt, nicht gemeckert, alles war top.

Nun zum Kern. Heute Morgen kam die Chefin rein. Sagt mir, dass ich es doch anders machen sollte. Von da an konnte ich das natürlich machen, aber die abgefertigte Arbeit kann ich ja nicht mehr ändern (Verschweißte Pakete).

Sie sieht diese und rastet von JETZT auf GLEICH komplett aus, schreit rum wie sonst was und fragt die ganze Zeit provokante Sachen. Hab da erst nicht geantwortet, aber direkt angefangen das was ich noch konnte zu ändern. Hab dann am Ende einmal normal geantwortet auf eine dieser Fragen und dann kam nur was mit "blabla Widerworte".

Wäre ich nicht aktuell auf diesen Job angewiesen und würde mein Vater dort nicht arbeiten (andere Abteilung) dann hätte ich die Alte von oben bis unten beleidigt und wäre samt Kündigung raus, aber so geht es halt nicht. Musste ich halt schlucken. Kein Geld, keine Möglichkeiten.

Ansonsten sind ALLE anderen sehr entspannt. Keiner hetzt, keiner Stresst. Es war nur dieser eine Vorfall heute. Keine Ahnung, ob Sie Ihre Tage hatte oder sonst was. 10 Leute sagen mir, dass ich es anders machen soll, Wochenlang sagt keiner etwas schlechtes und dann ohne Grund der Ausraster des Todes.

Was hättet Ihr getan? Wollte da eigentlich eine Ausbildung machen, hab die abgesagt, entscheide mich dann doch für die IT. Und dann wundert sich das Handwerk, warum man keine Leute findet.

Ich denke... 75%
Ich hätte mir das nicht gefallen lassen, weil... 25%
Ich hätte es geschluckt, weil... 0%
Arbeit, Finanzen, Geld, Stress, Wirtschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen