Europameisterschaft – die neusten Beiträge

Ist die deutsche Fußballnationalmannschaft nur noch Mittelmaß?

Liebe Fußballfreunde, ihr habt es bestimmt gesehen, wieder einmal verliert die deutsche Nationalmannschaft ein Fußballspiel, wenn auch nur ein Freundschaftsspiel. Drei Spiele in Serie verloren , das gab es zuletzt 1985, aber dazu zwei Weltmeisterschaften hintereinander die sehr enttäuschend waren.

In neun Monaten steigt die Europameisterschaft im eigenen Land, und ich finde, es sieht finster aus im internationalen Vergleich.

Was ist los im deutschen Fußball? An was liegt es eurer Meinung nach?

Ich bitte euch mit fußballerisch analytischem Sachverstand an die Frage heranzugehen, und antwortet dann zum Beispiel mit: Meiner Meinung nach lag es an der Abwehr, weil zu viele leichtfertige und Haare sträubende Fehler in der Vorwärtsbewegung gemacht wurden. Ihr könnt auch einzelne Spieler benennen, die euch besonders aufgefallen sind. Spielen einige Spieler auf der falschen Position?

Haben sie alle nicht die Qualität, die erforderlich ist um im internationalen Vergleich ganz oben mitspielen zu können?

Würdet ihr den Rotstift beim Trainer ansetzen? Und wenn ja warum?

Und schaut mal in die Umfrage.

Los geht's!

Einen anderen Grund 80%
Einzelner Spieler 20%
Abwehr 0%
Mittelfeld 0%
Sturm 0%
Torwart 0%
Trainer 0%
Fußball, Weltmeisterschaft, Verein, Bundesliga, DFB, Fußballer, FIFA, Trainer, Europameisterschaft, Fußballspieler, Kritik, Nationalmannschaft

Sollten bei der FIFA Männer und Frauen zusammen spielen?

Bei den bekanntesten und populärsten Fußball verbände bei der FIFA wie zb. die UEFA oder CONCAF sind nur Männliche Spieler.

Ok ja, Fußball ist irgendwie auch ein Männersport.

Aber ich muss schon sagen, dass viele Frauen auch ganz schön was drauf haben im Fußball. Manche spielen zumteil besser als einige Männliche Profifußballer.

Ich find es irgendwie krass, wenn manche Länder eine nicht so erfolgreiche Herren-Fußballmannschaft haben, aber dafür die Frauen im Fußball mehr Erfolg haben.

Natürlich ist Frauenfußball einwenig anders, das ist mir bewusst.

Aber ich persönlich könnte es mir vorstellen, dass bei FIFA oder UEFA bei ner Champions-league Männer und Frauen spielen.

Ich würd da kein Problem sehen. Ok, man müsste trotzdem Geschlechtertrennung machen, bei Duschen zb und Kabinen. Aber sonst, ich glaube durchaus, dass manche Frauen im Fußball mit Männer mithalten können. einzelne sogar noch besser spielen.

Oder was meint Ihr ?

Also ich als 23 jähriger junger Mann würde da kein all zu großes Problem darin sehen.

Nein, Frauen sollen ihr eigenes Fußball Ding machen 73%
Männer und Frauen bei FIFA und Champions-League 27%
Frauen sollen nicht Fußball spielen 0%
Sport, Männer, Fußball, Weltmeisterschaft, Deutschland, Frauen, Bundesliga, DFB, Frauenfußball, FIFA, EM, Europameisterschaft, Gleichberechtigung, UEFA, UEFA-Cup, UEFA Champions League, Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Meistgelesene Beiträge zum Thema Europameisterschaft