Europameisterschaft – die neusten Beiträge

Kuranyi und Ballack damals zurück in die Nationalelf?

Guten Morgen! Ein bisschen Fußball-Nostalgie.

Im Oktober 2008 haute Kevin Kuranyi während der Halbzeit des WM-Qualifikationsspiels Deutschland gegen Russland, wo er nur auf der Tribüne saß, einfach ab. Das letzte Länderspiel bestritt er im September 2008 in Liechtenstein, da er nach dem Vorfall in Dortmund vom damaligen Bundestrainer Joachim Löw nicht mehr für die Nationalmannschaft berücksichtigt wurde, da Löw so ein Verhalten nicht tolerierte. Als einige Jahre später Forderungen laut wurden, Kuranyi aufgrund seiner starken Form im Verein wieder für die Nationalmannschaft zu berufen, spielte Löw tatsächlich mit dem Gedanken, lehnte aber aufgrund von nicht passenden taktischen Gründen eine Nominierung ab.

Michael Ballack wurde im Mai 2010 im FA Cup Finale vom Gegenspieler Kevin-Prince Boateng so brutal gefoult, dass er für die WM 2010 ausfiel. Da Philipp Lahm zum neuen Kapitän der Nationalmannschaft ernannt wurde und betonte, auch über die WM hinaus die Kapitänsbinde nicht abgeben zu wollen, kam es zu keinem Engagement mehr mit Ballack in der Nationalelf, außerdem passte auch er nicht in die aktuelle Taktik von Joachim Löw. Sein letztes Länderspiel bestritt Michael Ballack im März 2010 gegen Argentinien.

Was dann nach den beiden zerbrochenen Engagements bei der WM 2010 passierte, war bekannt. Deutschland spielte eine großartige WM mit jungen Spielern wie Khedira, Özil, Müller und Badstuber, schlug England und Argentinien sensationell und kam bis ins Halbfinale.

Hättet ihr damals Kuranyi und Ballack wieder in die Nationalelf zurückgeholt? Glaubt ihr, sie hätten mit ihren Erfahrungen der Mannschaft noch gut getan oder wirklich nicht mehr in das neue junge Spielsystem von Joachim Löw gepasst?

Sport, Fußball, Weltmeisterschaft, Deutschland, Bundesliga, DFB, FIFA, EM, Europameisterschaft, Fußball WM, Fußballspieler, Nationalmannschaft, Turnier, Finale, Länderspiel, Mannschaft, Nationalelf, nominierung

Würdet ihr an einer EM Teilnehmen?

Heyy, also ich bin 13 Jahre alt und mache eine Sportart die nicht sehr bekannt ist; aber es wird dieses Jahr eine EM angeboten.

Jetzt meine Frage an euch: Würdet ihr daran Teilnehmen obwohl ihr noch nicht super gut darin seid, aber eure Trainer euch gut finden? Mein Training ist nicht sehr altersgerecht weshalb ich mit viel stärkeren (und älteren) trainiere. Ich schätze mich nicht allzu gut ein aber die EM wäre Altersgerecht, weshalb ich dann mit einem anderem Team gemischt werden würde. Ich denke ich hätte dann bessere Chancen weil eben alle gleich alt sind und ich eben "mehr/ schlimmeres" gewohnt bin.

Zum Ort der EM müsste ich entweder mit 4 Stunden hin fliegen (bin noch nie geflogen) oder mit fast 2 Tagen hin fahren.

Eine andere wichtige Info ist noch, dass ich dieses Jahr halt schon wirklich viel Geld für irgendwelche Reisen wegen Schullandheim, Sommerferienangebote, Sportkleidung, usw ausgegeben habe

Es wäre auch während der Schulzeit weshalb ich dann eine Befreiung bräuchte und den Stoff nachholen müsste.

Ich bin mir unsicher was ich machen soll, es ist halt schon eine riesige Chance für mich aber es gibt halt noch sooo viele anderen Faktoren (wie oben aufgezählt)

Danke dass ihr euch das durchgelesen habt, ich freu mich über eure Antworten Vg

Ja nimm daran teil 100%
Ne lass ma lieber 0%
Puh, schwierige Frage; ich schreib einen Kommentar 0%
Sport, Wasser, Ballsport, Europameisterschaft, Teamsport, Altersgerecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Europameisterschaft