Rechtslage Fertiggerichte Restaurant?
Hallo!
Sonntag war ich essen in einem Restaurant was es in unserem Nachbarort schon seit Urzeiten gibt. Leider hat vor kurzem der Pächter gewechselt. Beim alten Pächter der hat alles frisch gekocht, alles war lecker und die Bedienungen waren auch alle voll nett.
Und jetzt ist es eine Katastrophe. Die neuen Bedienungen sind unfreundlich gewesen. Naja, darüber haben wir hinweggesehen. Ich habe mich dazu entschieden, eine "Leberknödelsuppe mit 3 hausgemachten Leberknödeln in Rinderbrühe" bestellt. Dumm nur dass die Leberknödeln und die Brühe fertige waren, die haben nicht geschmeckt und man hat auch gesehen wie die Fertiggerichte zubereitet wurden. Mein SOhn und meine Mutter wollten sich eine "Selbstgebackene" salamipizza für 9 € teilen. Nur das war eine fertige von Dr. Oetker... Wir haben daraufhin beschlossen zur Theke zu gehen und uns zu beschwerden und das einzufordern was auf der Karte steht weil wir sonst gehen würden und nur die Getränke zahlen würden. Der OBerkellner hat usn dann angeschrien. "HAUSGEMACHT UND SELBSTGEMACHT SIND KEINE GESCHÜTZTEN BEGRIFFE. WENN SIE UNZUFRIEDEN SIND DANN IST DAS MIR EGAL, ABER SIE MÜSSEN ZAHLEN SONST ZEIGE ICH SIE AN!" Daraufhin sind wir gegangen (wir haben die Getränke bezahlt. Usn wurde noch hinterhergerufen. "IHR GEIZHÄLSE! NICHT EINEN CENT TRINKGELD!" Ich habe ehrlich gesagt Angst dass die mich jetzt anzeigen. ABer ich sehe nicht ein für eine Tiefkühlpizza die man im Supermarkt für 2-3 € bekommt im Restaurant 9 € auszugeben, das kann ich ja daheim machen.
Was könnte mich erwarten? Ich habe auf die Beleidung nur erwidert: "Amateure! So geht man nicht mit Gästen um. Sonnigen tag noch!"