Erfahrungsberichte – die neusten Beiträge

E-Scooter oder E-Mobil, was ist besser bei Gon-Arthrose (bitte Text lesen)?

Ich möchte demnächst irgendwann sparen für ein Ziel. Das Ziel ist ein "Fahrzeug". Was ein Elektromobil ist, sieht ihr auf den Bild, was ein E-Scooter ist, dürfte ich als bekannt voraussetzen. Das sind nämlich diese Elektroroller, auf den man draufsteht und bis zu 20 Km/h schnell fahren kann. Nun sind diese zwei Sachen ganz unterschiedliche Vorstellungen. Fahrrad habe ich übrigens daheim und ist für mich daher irrelevant (also ich meine sowas wie E-Bike). Elektromobil habe ich schon mal Probe-gefahren.

Ich kann wahrscheinlich nicht solange auf ein E-Scooter stehen, wegen meinen beiden Knien. Längere Strecken gehen nicht. Wenn ein Elektromobil, dann ein leichtes Modell was in der Nacht im Hauseingang stehen lassen kann. Auch hätte ich gerne eins mit Vollgummibereifung, da ich dann pannensicher zum einen unterwegs bin und zum anderen nicht aufpumpen muss die Räder.

Nun bin ich schon mit beiden Probegefahren und der Verkäufer von den E-Scootern rät mir von E-Scooter Kauf ab, da auch gefährlich sein kann und er mich kennt, weiß das ich Knieprobleme habe. Er meinte, ich solle lieber ein Elektromobil kaufen. Seid ihr auch der gleichen Meinung?

Bild zum Beitrag
Gebe den Verkäufer recht 92%
Ich bin anderer Meinung als der Verkäufer 8%
Leben, Senioren, Menschen, fahren, Frauen, Fahrzeug, Arthrose, Behinderung, E-Scooter, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Erwachsene, Gesellschaft, Händler, Meinung, Scooter, E-Roller, Elektromobil, Erfahrungen, Gehbehinderungen, Gon Arthrose

Nach Abbruch Studium wieder anfangen?

Guten Tag an alle,

ich bin aktuell 20 Jahre alt. (Vor kurzem geworden) Ich habe dieses Jahr im März. Angefangen BWL zu studieren und hatte auch relativ Spaß dran. Am Anfang zu mindest. Jedoch kam dann ein sehr schlimmes privates Ereignis, welches dazu geführt hat, dass ich erstmal nicht weiter machen kann. Daraufhin habe ich mein Studium abgebrochen. Ich habe dann jetzt eine IT Ausbildung angefangen, da dies ja ein Beruf ist, welcher in der Zukunft gern gesehen wird und in 2-2,5 Jahren machbar ist . Nach ca.2 Monaten habe ich allerdings gemerkt, dass ich erstens keine IT Kenntnisse habe und zweitens mein Interesse einfach nicht dar ist. Nun wollte ich fragen, ob es eine gute Idee wäre, mein BWL Studium wieder anzufangen, da ich auch immer wieder merke, dass BWL mich einfach mehr interessiert und dort meine Stärken liegen .(Ich hatte BWL bereits in meiner Fachgebundenen Fachhochschulreife Durchschnitt: 1,5)

Ich habe die Ausbildung aber durch eine Verbindung von einem Kollegen bekommen und möchte ihn jetzt auch nicht enttäuschen und ich sag mal so, sein standing im Unternehmen zu beschädigen. Allerdings habe ich immer das Gefühl vorallem in der Berufsschule, dass ich am falschen Ort bin.

Meine Größe Angst ist (warum auch immer) das ich dann mein Studium in einem schlechten Durchschnitt schaffe oder zu lang dafür brauche….. (Vorallem würde ich dann das Studium im März anfangen. Was soll ich dann bis dahin machen?)

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Verwertung, Ratgeber, Zukunft, Bewerbung, Angst, Hilfestellung, duales Studium, Büro, Erfolg, Bachelor, BWL, Durchschnitt, Erfahrungsberichte, Fachabitur, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Informatik, Lohn, misstrauen, Privat, Problemlösung, sehr gut, Universität, Unsicherheit, Wirtschaftswissenschaft, Zeit, Erfahrungen

Plötzlich stumm bei Treffen?

Hallo,

Mir fällt immer auf sobald ich mich mit mehr als einer Person treffe, dass ich verstummen, auch bei Freunde.

Ich kann sobald wir eine Gruppe sind kein einziges Wort aussprechen. Ich sitze dann immer dabei aber kann nichts irgendwie sagen, obwohl ich es möchte..

Das letzte mal wollte ein Freund von mir seine Freundin vorstellen in Gruppe. Wir waren zu 4 und haben was gegessen. Ich konnte aber irgendwie gar nichts mehr sagen und ich bin verstummt. Wir waren ca. 2 bis 3 Stunden da und ich habe nicht ein Wort gesprochen...

Außer als Sie mich gefragt hat was ich so beruflich mache... Konnte ich nicht richtig Antworten (mein Mund könnte ich gar nicht richtig bewegen obwohl ich normal reden wollte) habe dann nur mit einen kurzen Satz antworten können... Und dann plötzlich Stille..

Bei der Verabschiedung hat Sie jeden mit Namen verabschiedet und jeden umarmt mich hat sie nur die Hand geschüttelt ohne Namen...

Was denkt ihr was sie über mich denkt?

Ich möchte eigentlich einen guten Eindruck machen aber es scheint bei mir nicht zu funktionieren. Mir wurde plötzlich schwindelig und mir hatte Luft gefehlt.. ..

Das geht schon fast mehr als 10 Jahre so...

Meine Freunde wollen sich immer wieder treffen in Gruppe und da kann ich nicht mal ein Wort sagen auch wen ich es will... Diese Treffen gehen immer so 2 bis 4 Stunden...

Ich merke auch, dass sich meine Freunde nicht mehr mit mir alleine treffen möchten, meine Kollegen von der Arbeit ignorieren mich und gehen mir irgendwie aus dem Weg...

Ich habe auch leider keine Freundin, da ich auch noch nie ein Date hatte...

Ohne Kommunikation wird es halt schwer..

Ich kann reden und denken, aber niemand nimmt es wahr... Klar wenn ich nicht spreche...

Hat jemand das selbe Problem oder weiß was das sein könnte..?

Was glaubt ihr denkt die Freundin von meinen Freund von mir?

Liebe, Mädchen, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, Erfahrungsberichte, Freunde finden, Freundin, Liebe und Beziehung, Neurologie, Problemlösung, Treffen, Erfahrungen

Rosetta Stone Erfahrungen und Fragen?

Hey, ich habe mal ein paar Fragen zu dem Lernprogramm von Rosetta Stone.😊❤️

A) Kann man dort auch monatlich bezahlen? Ich finde dazu leider nichts. Es steht zwar ein monatlicher Preis dort, jedoch auch ein Gesamtpreis. Manche Anbieter schreiben auch den monatlichen Preis, allerdings muss man vorab den Gesamtpreis bezahlen.

B) Kann man dort auch eine Sprache OHNE die Online Kurse/Tutor erfolgreich lernen?

C) Welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht? Wie gut war euer Sprachniveau tatsächlich?

D) Wenn ich das Paket mit Zugriff auf alle 24 Sprachen wähle, kann ich dort also jederzeit meine Sprachen switchen bzw. alle gleichzeitig lernen. Habe ich dann dadurch auch mehr Online Kurse zur Verfügung (falls ich das Paket mit Tutor wähle)? Immerhin habe ich ja dann mehrere Sprachen. Wäre ja unsinnig, wenn man sich dann zB von 4 Kursen im Monat aussuchen müsste, welcher Sprache man mehr Beachtung schenkt. (ZB ich habe nur vier Kurse und mache dann zwei in Japanisch, 1 in Tagalog und 1 in Niederländisch oder hat man für jede Sprache 4 Kurse im Monat?).

((E) Ansonsten habt ihr gute Erfahrungen zu Tagalog Lern-Apps? Ich LIEBE Busuu und Babbel (da ich das mit der Grammatik nämlich eigentlich doch sehr interessant finde) allerdings gibt es in beiden Apps kein Tagalog. Kennt ihr eine? :) Das mit Rosetta Stone ist ja doch mal eine andere Lernmethode, aber ich bin offen dafür.))☺️

Ich freue mich mega auf eure Antworten🥰❤️

Ganz, ganz liebe Grüße
Anna 😊

App, Lernen, Sprache, Japanisch, Erfahrungsberichte, Fremdsprache lernen, Grammatik, Lerntipps, Niederländisch, Sprache lernen, Rosetta Stone, tagalog, Erfahrungen

Was soll aus mir werden?

Ich bin 21 Jahre alt und mache gerade eine schulische Ausbildung zum Präparator an einer Berufschule.

Mein bisheriger Werdegang ist kurz , da ich keine Berufserfahrung sammeln konnte.

Berufsberatungen wurden bei mir immer telefonisch gemacht , das brachte mir nie etwas.

Seitdem ich aus der Realschule raus bin , versuche ich mich mit Ausbildungen und Praktika und zurzeit habe ich noch kein eigenes Geld verdient.

Mir wurde immer gesagt , ich soll auf ein Gymnasium gehen , dort Vollabitur machen und anschließend studieren , da meine schulische Leistung immer dafür sprach.

Meine stärksten Fächer in der weiterführenden Schule und auch in den Berufsschulen waren und sind weiterhin Deutsch , Mathematik , Kunst / Gestaltungslehre / Ausstellungstechnik. Aktuell macht mir die Präparation von Fossilien auch Spaß und es folgen noch Praktika in dem Fachgebiet , aber das ist nicht das Richtige für mich.

Mein Werdegang

- Fachoberschulreife mit Qualifikation ✅

- Fachhochschule ( Fachabitur ) ✅

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gestaltungstechnik ✅

- 3 kurze Praktika in Werbeagenturen , Buchbindereien und Druckereien ( 2016 , 2017 und 2020 ) ✅

- Abgebrochener Studiengang für die Allgemeine Hochschulreife ( Vollabitur ) an einem Weiterbildungskolleg ❌

- Derzeitige Ausbildung wie erwähnt

Bin unerfahren und konnte im Gegensatz zu meinen anderen Mitschülern ( einige sind viel älter als ich ) noch keine konstante , praktische Erfahrung sammeln.

Zudem bin ich schüchtern , immer alleine und habe keine Freunde. D.h. , dass es mir an Selbstbewusstsein , Disziplin , Kommunikationsstärke und Erfahrung fehlt.

Es fühlt sich an , als hätte ich meinen ganzen Werdegang hintereinander abgearbeitet , ohne ein langfristiges Ergebnis zu erzielen.

Habe einfach noch nicht das gefunden , was ich in Zukunft machen möchte.

Ich brauche dringend Beratung , denn wenn man keine Freunde hat , dann sucht man nun mal Austausch im Internet oder in Foren.

Danke für Tipps

Existenzgründung, Beratung, Test, Arbeit, Beruf, Tipps, Geld verdienen, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Nachhilfe, Bewerbung, Prüfung, Gehalt, Freunde, Berufswahl, Arbeitsrecht, Schüler, Abitur, Arbeitsamt, Austausch, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsschule, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Existenz, Fachabitur, Klausur, Kollegen, Lebenslauf, Lehrer, Pläne, Praktikum, Praktikumsplatz, schulnoten, studieren, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Abiturprüfung, Berufsbezeichnung, Berufschulpflicht, Berufserfahrung, Fachabitur nachholen, Praktikumsbericht, schule abbrechen, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen Tipps, Erfahrungen, Beruf und Büro, Berufsschule Ausbildung

wart ihr schon mal in chile?

heyy,

falls ihr schon mal in chile wart: wie fandet ihr es? war es sehr anders als in deutschland? worauf sollte man als ausländer achten?
ich mache dort nämlich ein auslandsjahr und wir hatten auch schon eine vorbereitungstagung dafür, aber ich wollte mir trotzdem noch ein paar mehr eindrücke holen und andere sichten erfahren.
z.b. habe ich gelernt, dass die leute dort vor allem in den wärmeren regionen mindestens einmal pro tag duschen und man in jedem fall auf die hygiene achten soll. ist es denn schlimm, wenn man sich mal einen tag nicht duscht? auch ist es anscheinend üblich, dass man sich bei begrüssungen (zwischen wem, weiss ich nicht genau, aber ich nehme mal an bei freunden) jeweils einen kuss auf die wange gibt. politik ist (je nach gastfamilie) oft ein tabuthema, bei freunden kann man das jedoch ansprechen (meistens). auch homosexualität ist dort anscheinend nicht so gerne gesehen, wobei die jugend relativ tolerant demgegenüber ist. und wie ist das dort? also nimmt man dort eher alles wörtlich oder redet man gerne um den heissen brei herum? meine mutter meinte z.b., dass es in mexiko so war, dass man als gast oft zum essen eingeladen wurde, das aber nur aus höflichkeit geschah, man also nicht wollte, dass man mitisst (zumindest häufig nicht).

:)

Tipps, Ausland, Kultur, Chile, Ausländer, Auslandsjahr, Erfahrungsberichte, Sitten, Sitten und Bräuche, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungsberichte