Erfahrungsberichte – die meistgelesenen Beiträge

Ab wann blockt Uhr Männer in der "Talking Stage"?

Als Talking Stage wird die erste Kennenlernphase bezeichnet, in der nachdem man sich zb auf einer Datingplattform kennengelernt hat, nur miteinander getextet oder telefoniert wird oder in der man ein oder zwei persönliche Treffen hatte. Auf jeden Fall ist die Talking Phase eine Phase, in der man noch nicht intim miteinander und noch nicht fest zusammen ist. Außer Reden passiert also nichts. Nun ist es so, dass ich viele Matches habe und zusätzlich ja auch außerhalb dieser Plattformen Männer kennenlernen kann. D.h. ich habe genug Auswahl. Wenn ein Mann nicht schnell genug oder konsistent/kontinuierlich antwortet, ab wie vielen Tagen oder Wochen würdet ihr so eine Person dann wortlos blockieren und "weiterziehen"? Er nennt mich "Wonder woman" und schreibt morgens oft wie es mir geht, usw. Allerdings dann auch wieder sehr lange über den Tag nicht. Ausserdem hat er in der Dating App oft einen grünen Punkt, was eigtl. heisst, dass er dort gerade online ist und höchstwahrscheinlich mit anderen Frauen schreibt. Soll ich noch Zeit, Interesse und "Liebe" (d.h. fragen was er so tut, wie es ihm geht, ihn "verstehen lernen ") aufbringen oder sollte ich ihn gleich blocken. Was empfindet ihr in der Kennenlernphase generell als Red Flags? Freue mich auf ehrliche Antworten. Bitte nicht einfach nur schlecht über diesen Typen sprechen. Es geht mir allgemein darum herauszufinden, wie lange andere Frauen oder auch Männer solche Verbindungen laufen lassen ehe sie sagen, dass es besser wäre, die Sache zu beenden. Danke.

Dating, Männer, Date, Nachrichten, reden, Schreiben, Hilfestellung, Text, Erfahrungsberichte, gleichzeitig, Investment, kennenlernen, Nachricht, Partnersuche, SMS, Treffen, verstehen, blockieren, Videochat, Kennenlernphase, WhatsApp, Dating App, Kennenlernen Phase

Wer hat Erfahrung mit Brazilian Waxing Man?

Ich (m, 22) war vor ein paar Wochen bei Wax in the City in BW. Dort habe ich zum aller ersten Mal das Intimwaxing Brazilian Hollywood Man (Penisschaft, darüber und Hoden) machen und die Achseln waxen (zweites Mal) lassen.

Erfahrungsbericht:

Nach der Wartezeit hat mich die Depiladora in eine kleine Kabine geführt, die nur durch einen Vorhang verschlossen ist. Die Frau fragte mich, ob ich schon ein Brazilian Waxing gemacht hatte. Dies verneinte ich.

Die Dame bat mich mein T-Shirt, Hose und Unterhose auszuziehen. Sie ging kurz weg und holte das Wachs. Ich der Anweisung und zog mich aus. Ich verwendete das kleine Feuchttuch, das dort lag und legte mich splitter nackt auf die Liege. Ich spürte schon eine gewisse Angst und Nervosität und mein Penis wurde etwas größer, sodass er nicht mehr in Richtung Beine zeigte, sondern sich in Richtung Gesicht aufrichtete.

Als die Dame mit dem Wachs kam, fing sie mit den Achseln an. Wachs auftragen, abziehen und das nachmals, bis alle Haare entfernt waren. In der Zwischenzeit wurde mein Penis aus Angst noch etwas größer.

Nachdem sie mit den Achseln fertig war sagte die Dame, so können wir nicht weitermachen und ging aus der Kabine. Gemeint war meine Erektion. Ich versuchte mich zu beruhigen, was auch gelang bis die Dame wieder kam. Sie begann ihre Arbeit in meinem Intimbereich und trug Wachs am Penis auf. Den Penis nahm sie aber nicht zum Spannen der Haut in die Hand und ich bekam auch keine Aufforderung dies zu übernehmen. Als sie das Wachs abzog, schaukelte mein Penis durch das ruckartige Abziehen hin und her, wodurch er wieder an Größe zunahm. Nach ein paar mal Wachs auftragen und abziehen, empfand die Dame, dass mein Penis zu groß wurde und legte eine erneute Pause ein und verließ den Raum.

Sie kam wieder machte weiter und enthaarte meinen Intimbereich weiter. Hierdurch konnte ich es nicht verhindern, dass der Penis erneut an Größe zunahm, weshalb die Dame noch eine dritte Pause einlegte mit dem Hinweis, nächstes Mal muss sie abbrechen.

Sie hat die Behandlung dann schnell zu Ende geführt. Jedoch waren noch an einigen Stellen im Intimbereich Wachs und Haare zurückgeblieben.

Nun ist es wieder Zeit für ein Waxing. Ich möchte nicht wieder zu der Dame, da ich Angst habe, eine Erektion zu bekommen.

Ich habe die Erektion ja nicht provoziert. Studios, die die Behandlung anbieten muss meiner Meinung bewusst sein, dass der Mann eine Erektion bekommen kann, wenn er von einer Dame im Intimbereich berührt wird und sollte die Behandlung weiterführen, solange die Erektion ungewollt ist und nicht mit Vorsatz herbeigeführt wird.

Frage:

Wer kennt ein gutes Studio, das Brazilian Hoolywood Man anbietet? Muss der Kunde beim Spannen der Haut mithelfen, oder macht das die Depiladora? Wie reagieren die Depiladoras dort auf eine ungewollte Erektion? Wird die Behandlung unterbrochen oder kommentarlos weitergeführt? Ich habe Angst, dass ich wieder eine Erektion bekomme.

Danke für Antworten und Erfahrungsberichte von Euren Waxings.

Männer, Waxing, Intimbereich, Penis, Erfahrungsberichte, Hoden

FOTO - Fleck auf Privatparkplatz meines Bekannten, was sollte er tun?

Hallo an alle,

auf dem Privatparkplatz meines Bekannten befindet sich ein Fleck, ich vermute, dass es sich um ausgelaufenes Benzin handelt.

Er fährt einen 99er Golf 4 mit 1.4 Motor und ist Mieter des Parkplatzes, auf welchen sich niemand anderes stellen darf.

Nun ist er auf Arbeit und ich habe für ihn Fotos von dem Fleck gemacht und ihm diese geschickt.

Er glaubt Mir nicht, dass es sich sehr wahrscheinlich um ausgelaufenes Benzin aus seinem Auto handeln wird und stellt folgende Thesen auf:

1. Vielleicht stand dort jemand anderes?(Privatparkplatz)

2. Vielleicht ist der Fleck schon älter ?(Parkplatz wurde ohne Fleck übernommen.)

3. Vielleicht könnte er diesen Fleck auch ignorieren? (Finde ich nicht.)

Nun, vielleicht vermag jemand von Euch, liebe Community, den Fleck (die ausgelaufene Flüssigkeit und mögliche Ursache) besser und genauer als ich einzuordnen und zu beurteilen.

Bitte schreibt mir, um was es sich wahrscheinlich handelt, was er tun sollte, ob er sein Auto so weiterhin bewegen sollte und welche Ursache der Fleck wahrscheinlich hat.

Bitte beurteilt dies anhand der Fotos, die in der Ergänzung der Frage zu sehen sein werden.

Vielen Dank für alle Antworten und Ratschläge.

PS:

Es handelt sich NICHT um mein Auto und meinen Parkplatz, sondern das Auto und den Parkplatz meines BEKANNTEN.

Vielen Dank.

Auto, KFZ, Öl, Flecken, Community, Golf, Werkstatt, Kosten, Fahrzeug, Benzin, Erfahrungsberichte, Experten, Kraftstoff, Material, Meinung, Bekannter, Lohnkosten, Auto und Motorrad, Erfahrungen

Großes neues Tattoo bereuen?

Wie ihr im Titel schon lesen könnte habe ich ein Tattoo, welches ca. so groß ist wie meine beiden Hände. Es ist ein Adler auf meiner linken rippenseite. Das Tattoo ist super gut gestochen, habe auch lange nach einem realistic tattoowierer gesucht.

Dagegen kann man echt nichts sagen.

Jetzt kommt das aber.. Das Tattoo habe ich im November stechen lassen und war auch Happy. Und jetzt bin ich plötzlich seit 2 Wochen so unglücklich und finde das es null zu mir passt. Ja jetzt kommen alle mit "hättest du dir vorher überlegen sollen" etc. So Aussagen bringen mir nichts. Mich regt es doch selber auf das ich so denke. Ich habe Jahre lang gewartet und mir auch Zeit gelassen um einen vernünftigen Tattoowierer zu finden. Aber plötzlich finde ich einfach das es nicht zu mir passt. Mein Freund findet es total Quatsch, er findet es echt klasse.

Ich steigere mich leider jetzt total rein und habe auch nächste Woche in Köln einen Termin um zu fragen wie teuer das Lasern wäre. Ich bin Student habe lange fürs Tattoo gespart und ja eine Laser Behandlung kostet viel mehr. Das weiss ich. Gibt es jemanden dem es genauso ginge oder geht? Hat jemand so ein großes Tattoo Lasern lassen oder fandet ihr es plötzlich doch wieder klasse ?

Es macht mich im Kopf gerade verrückt. Ich habe mich so auf dem Sommer gefreut um mein Tattoo zu zeigen und jetzt gar nicht mehr. Mein Freund kann mich leider nicht verstehen weil er weiss wie lange ich gewartet habe und wie toll ich es fand..

bitte nett bleiben und liebe Grüsse mary

Körper, Aussehen, Tattoo, Erfahrungsberichte, Erfahrungen

Erfahrungen zu Weber Haus & Co?

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich haben uns ein Grundstück gekauft und möchten dieses natürlich auch bebauen.
Gespräche bei diversen Bauträgern hatten wir schon bzw. werden wir noch in den kommenden Wochen haben, darunter Weber, Schwörer, HanseHaus, Dennert ICON und Haas Fertigbau.

Der Vertreter von WeberHaus war (unserer Empfindung nach und im Vergleich zum "Rest") äußerst kompetent und hat uns ein sehr ansprechendes Angebot zusammengestellt in dem auch unsere wenigen Wünsche, darunter Kamin, große Dusche und große Schiebetür, berücksichtigt wurden. Bei vielen anderen Anbietern habe ich manchmal das Gefühl, wir werden nicht 100%ig ernst genommen (ggf. weil wir Mitte 20 sind?) und statt eines gewünschten Angebotes wird nur eine Kostenaufstellung auf ein Blatt Papier gekritzelt.

Bei Weber handelt es sich um ein Jubiläumshaus, also quasi "aus dem Katalog" und es wurde nicht viel von uns am Grundriss verändert. Zum einziehen fehlen nurnoch Innentüren und Bodenbeläge.

Hat von euch jemand Erfahrungen mit Weber sammeln können? Stimmen Angebot und letztendliche Kosten überein? Wie waren eure Erfahrungen mit den Architekten, welche von Weber empfohlen werden? Wie sieht es mit der Lieferzeit aus? Hattet ihr Klauseln im Vertrag, über die ihr euch später geärgert habt?

Wir sind für jeden Erfahrungsbericht, auch abseits von Weber Haus, sehr dankbar.

MfG

Hausbau, fertighaus, bauherr, Bauherren, Bauträger, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Weber, Hausbaukosten, Lebensentscheidung

Welches Land hat die schlechteste nationale Küche?

Hier mal ein Thema in dem ihr eure kulinarischen Tiefpunkte auf Reisen berichten könnt.

Welches von euch bereiste Land hatte eures empfinden nach die schlechteste Küche?

Idealerweise mit einer Liste oder Anzahl an Ländern, die ihr bereits bereist habt. Bitte keine Beiträge wie "Ich war mal beim Chinesen, da hat es mir nicht geschmeckt.".

Persönlich war ich in folgenden Ländern:

Belgien, Bulgarien, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Moldau, Mongolei, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigte Staaten und Zypern. 

Hier wäre meine Top (Flop) 3:

1. Mongolei

Kein Obst und Gemüse, keine Gewürze, schlechte Essensqualität und kaum Auswahl. Kulinarisch die Hölle auf Erden. Der Mongole um die Ecke spiegelt wohl meistens nicht die Mongolische Küche wieder, wie man sie dort vorfindet.

2. Niederlande

Pommes mit Mayonnaise ist wohl das kulinarische Highlight der Niederlande. Auf eine inspirierende Küche hofft man hier in der nationalen Küche vergebens.

3. Finnland

Irgendwas mit Kartoffeln, egal wozu. Die traditionelle Küche Finnlands weiß kaum zu überzeugen. Wer kulinarisch etwas geboten haben möchte ist hier falsch. Unter dem Strich sind die Gerichte geschmackslos und eintönig. Gordon Ramsay bezeichnete die Finnische Küche mal als schlechteste der Welt.

Natürlich sollte man auch Russland und die Baltischen Staaten noch erwähnen. Selbstverständlich ist das alles nur meine persönliche Meinung.

Wie waren eure Erfahrungen?

Reise, Essen, Urlaub, Europa, Südamerika, Lebensmittel, Genuss, Ausland, Bewertung, Restaurant, Asien, Afrika, Erfahrungsberichte, Kulinarik, Nordamerika, Ozeanien, Erfahrungen

Esstisch geölt oder lackiert? Wer hat Erfahrungen mit Flüssigkeiten auf einem solchem Tisch? HILFE

Hallo.

Ich brauche dringend eure Hilfe!

Wir wollen für unser Wohnzimmer einen Esstisch kaufen. Wir haben uns auch schon in einen Tisch verliebt. Einen Baumtisch in Wildeiche zum Ausziehen.

Nun meine Frage: Sollte man den Tisch in geölt nehmen? Leider gibt es diese Art von Tisch nämlich nur in geölt und nicht in lackiert. Ich habe allerdings von vielen Personen gehört dass geölt nicht wirklich tauglich ist. Vor allem meine Mutter hält nichts von einem geölten Tisch da sie sagt man würde sofort jeden Flüssigkeitsfleck auf dem Tisch sehen. Wer hat also Erfahrungswerte und kann mir diese mitteilen!?

Ich möchte keine Gastgeberin sein die sobald Gäste an meinem Tisch sitzen, mit einem Tuch hinter ihnen steht und Wasserflecken usw. wegputzt. Ist ein Wasserfleck, oder Kaffee- oder Likörfleck sofort auf einem geölten Tisch verewigt oder lässt sich dieser auch noch später (z.B. 2 - 3 Std später, wenn man den Fleck nicht sofort gesehen haben sollte) entfernen?

Ich weiß dass man den Tisch abschleifen lassen kann, aber wie empfindlich ist ein geölter Tisch wirklich? Darf ich den Tisch mit einem feuchten Tuch abputzen?

Gibt es sonst gute Tipps von euch!?!

Ich freue mich über eure Antworten und ehrliche Erfahrungsberichte.

Vielen, vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Haushalt, lackieren, Tisch, Erfahrungsberichte, Hausfrau, Massivholz