An Männer: Wie steht ihr zum Thema Heirat?
Gerne auch über Erfahrungen berichten.
Antwort bitte mit Altersangabe.
14 Stimmen
5 Antworten
Völlig überholt und war viel zu lange überbewertet. Mittlerweile kann man auch anderweitig die finanziellen Vorzüge in Anspruch nehmen. Und für das Zusammensein braucht es Liebe, keine Heirat.
Ich finde das sollte jede/r für dich selbst entscheiden. Für manche Menschen ist das etwas, für andere nichts.
es bringt nur Nachteile. Im Fall einer späteren Trennung bei Zugewinngemeinschaft bekommt der andere grundsätzlich die Hälfte ab, egal wieviel er zum Zugewinn beigetragen hat. Selbst Betriebsrenten (dazu hat der andere nun wirklich nichts beigetragen) werden geteilt. Die Rentenanteile werden auch geteilt, und bleiben es auch. Im Falle daß einer stirbt und sind sie dann verloren. U.v.m.
Wie schon erwähnt man spart Steuern& meine Verlobte ist im schlimmsten Fall abgesichert. (M29)
Nein, niemand spart Steuern. Durch 3/5 hat man im Monat vielleicht etwas mehr, aber muss dann nachzahlen, während man bei 4/4 eben das zu viel Gezahlte wiederbekommt.
Der Staat schenkt dir kein Geld, nur, weil du verheiratet bist.
Macht nichts, heirate nicht deswegen^^ Danke dir für die ausführliche Antwort, ist wirklich hilfreich👍 Hab ein schönes Wochenende🍀
Ich wollte nur diesen sich hartnäckig haltenden Irrglauben aus der Welt schaffen. Oder zumindest aus diesem Beitrag. ;)
Dir auch ein schönes, hoffentlich langes, Wochenende.
Komme aus Niedersachsen, da ist nichts mit langes Wochenende😅 Trotzdem Danke^^
Habt ihr nicht mittlerweile auch den 31.10. frei, nachdem ihr ewig weder den, noch den 1.11. hattet? 😬
Morgen haben wir auch frei, den 1. November werden wir nie bekommen 😂
Naja, entweder 31.10. (evangelische Bundesländer) oder 1.11. (katholische Bundesländer). :)
Die Steuerersparnis kannst du dir schenken, wenn beide etwa gleich verdienen.
Da bräuchte es schon eine ganz besondere ohne materielle Habgier zu jeder Zeit in einer ewiglichen Bindung an sie durch dick und dünn....
Zu verschiedene Wunschentwicklungen innerhalb einer gegenseitig manifestierten Zweisamkeit bis ans Lebensende.
Oder christlich gesagt.... Es prüfe sich besser vorab gründlichst, bevor es sich bis ans Lebensende binden wollet...
Die Basis-Variablen dazu sind allerdings höchst unterschiedlich in gegenseitiger Bindungsabsprache. Meist laufen Grundlagen aber bereits auf lebenslange Treue zueinander arm bis reich und xxx oder nicht xxx dabei hinaus.
Es bringt mehr Vor- als Nachteile.