Finde nur ich das unmöglich?
https://www.youtube.com/shorts/ExxPL77VERY
Nur zum Verständnis: Da guckt eine Frau (offensichtlich die mutter) mit ihren Mädchen Titanic. Schrieb er und dachte: eigetlich müsste das doch im Videotitel stehen... Naja egal auf jeden Fall empfinde ich es auch auch sehr traurig als das Schiff untergeht usw... da darf man weinen. Darum gehts aber eigentlich nicht. Ich finds aber umöglich dass die Mum den Film mit ihren Kindern guckt die aber offensichtlich noch nicht alt genug sind diesen Film zu sehen. Wenn das nicht schon genug wäre, sie kümmert sich "null" um ihre Töchter wärend das Mädchen rechts schon nur noch am schluchtzen ist hätte sie defenitiv eingreifen müssen und das rechte Kind heult aus "solidarität" mit. Ich bin wohl humorlos, aber ich finde das unmöglich!
26 Stimmen
8 Antworten
Ich persönlich finde die beiden zu jung für den Film. Gerade die Szene, die offensichtlich gerade läuft (kurz bevor das Schiff untergeht), ist schon ziemlich schlimm.
Es geht nicht mal darum, dass der Film traurig ist. Das sind manche Kinderfilme auch. Es geht vielmehr um die explizite Art der Darstellung, wie Menschen verzweifelt versuchen, sich zu retten, vom Schiff stürzen, andere erschießen oder auch ertrinken oder erfrieren.
Der Film hat in Deutschland eine FSK12, aus Gründen.
Die Mutter kann das vielleicht besser einschätzen, denn sie kennt ihre Kinder und ich nicht. Trotzdem finde ich die beiden zu jung.
Ich verstehe aber auch nicht, wieso man ein Video, das die weinenden Kinder zeigt, ins Internet stellen muss.
Die Kinder wollten wohl den Film schauen, daran ist nichts verwerflich. Am Ende versucht sie doch das Kind zu beruhigen, wie kommst du also drauf das sie sich nicht kümmert?? Jede Mutter ist anders& wäre sie so eine grauenhafte Mama, würden die Mädchen nicht so eng bei ihr sitzen. Außerdem übertreiben Kinder sehr gerne, sieht man hier auch eindeutig. Sobald andere schreien und Panik haben, überträgt sich das schnell auf diese. Wüsste auch nicht wieso es hier überhaupt darum geht sowas „lustig“ zu finden..
Du kannst da alles hinein interpretieren was du willst. Wir kennen die Familie nicht, wir wissen nicht wie die Mutter außerhalb des Videos ist. Sich nur wegen einer Momentaufnahme auf eine Mama zu stürzen ist unmöglich. Es war ihre Entscheidung das Video hochzuladen und mit den Kommentaren muss sie klar kommen. Dennoch weiß keiner mehr, also ist es unnötig darüber zu diskutieren was für eine Frau sie ist.
Das sind auch diese Eltern, die ihre Kinder mit 12 Instagram nutzen lassen, und wenn das Kind dann mit 16 psychisch komplett kaputt ist, heißt es: Ich weiß war gar nicht warum, wir haben alles richtig gemacht. Komplett lost.
naja man muss nicht alles in Watte packen,
Will doch auch gar nicht aber in Deutschland gibts die FSK und die ist nicht zu Spaß da. Daas ist zumindest ein guter halbrichtwert an dem ich mich als Vater/Mutter orientieren kann "kann ich das meinen Kindern zumuten". Die ältere ist eventuell gerade zwölf, wenn überhaupt. ABer so viel solte ich als Mutter meine Kids schon einschätzen können sind sie bereit abzukönnen zu sehen wie Menschen sterben... (Ja ich weiß Film usw. aber dennoch)... Immerhin basiert der Film auf einer wahren Gegebenheit!
ich habe mit 7 oder 8 das erste mal Nightmare on Elm Street geschaut und war danach fast gestorben danach vor Angst, kurze Zeit später habe ich wieder so zeug geschaut und es war halb so wild.
ich weiß was du meinst, aber ich finde auch das die meisten Kinder in der heutigen Zeit viel zu viel verhätscheln werde von ihren Eltern und später sind es extreme Weicheier die nix zustande bringen.
evtl reagiere ich da etwas gelassener weil ich keine / noch keine Kinder habe, aber ich würde da sicher auch nicht auf jedes Geheule eingehen.
Verhätscheln und das worum es hier geht sind zwei paar Schuhe aber gut.
Und ja Reselienz ist wichtig. Aber wenn ich als Eltern meinen Kindern sowas zeige/es mit ihnene gucke muss ich als Mutter/Vater genug Feingefühl besitzen für meine Kinder da zu sein wenn sie weinen. Weinen ist auch nichts schlechtes. Und mir gehts auch nicht darum Emotionen nicht rauslaussen zu dürfen - ganz im Gegenteil. Aber die Mum sitzt mir viel zu lange "nur neben dran"...
du weißt ja auch nicht ob di Mutter evtl mit den Kindern gesprochen hat, nach dem Film
Wer so eine Mutter hat, braucht keine Feinde... Das ist überhaupt nicht lustig.
Guck dir die Kommentare zum short an.
Grundsätzlich erstmal gar nichts. Aber es ist Aufgabe der Eltern das zu erlauben und einzuschätzen was können meinen Kinder sehen...
Ja, naja: Nein. Das ist keine Reaktion von beruhigen wollen.... guck doch nochmal genau hin. Die will ihre Ruhe eine Mutter die ihre Kinder beruhigen wollte nimmt sie in den arm und tröstet. Das vermisst man hier schmerzlichst.
Darum gehts hier gar nicht! Es geht rein um die gefilmte Situation. Und da vermisse ich dann doch die notwendige Empathe - was nicht heißt das sie dazu grundsätzlich nicht fähig ist..
Ich geb zu, das jüngere Kind sieht die Schwester weinen und heult auch - weil die Schwester heult... Das überträgt sich, und sie treibts an die Spitze das ist korrekt. Dennoch: Die Frage ob ich als Eltern das erlauben muss wenn die Kids was sehen wollen bleibt bestehen und da wären wir wieder am Anfang.