Erfahrungen – die neusten Beiträge

Frankreich oder Paris im Winter, Highlights, Geheimtipps, Mögliche Aktivitäten, Veranstaltungen?

(Wenn ihr Tipps zu England, Schottland, Italien habt, könnt ihr die auch gerne schreiben :))

Hey, ich habe ein Bahnticket mit dem ich einige male durch Frankreich fahren kann und ich überlege es im November oder Dezember zu nutzen. Wo ist es am schönsten in Frankreich? Ich war im März schon in Paris und habe den Eifelturm, Versailles und Montmartre gesehen, alles an zwei Tagen. Jetzt habe ich etwas mehr Zeit und würde gerne mehr sehen. Ich bin weiblich, 19 und wüsste gerne, was ihr empfehlen könnt. An Bällen, Fashion Shows, Opern, Cafés, günstigen Boutiquen, Chalets, Bildungsfördernden Veranstaltungen, Konzerten, besonderen Dinners, Restaurants mit Musik (also Klavier,Geige…), Flohmärkten, wo man auch High End Fashion zum kleinen Preis findet… Irgendwelche Weihnachtsveranstaltungen (davor oder währenddessen), bestimmte Hotels, Airbnbs… ich mag es klassisch sehr gern und mit einem Hauch von Zeitlosigkeit + Eleganz, also nichts graues modernes,… ich verreise auch alleine, vielleicht da irgendwelche Empfehlungen für Alleinreisende oder über Angebote, wo man andere Menschen trifft…

Spartricks oder Geheimtipps über günstige, aber doch schicke Hotels wären hilfreich, da ich noch im Studium bin.Schreibt gerne alles was ihr kennt, ich freue mich über jede Antwort.

Reise, Urlaub, Italien, Tipps, Sehenswürdigkeiten, Ball, Fashion, England, Hotel, Restaurant, klassisch, Weihnachten, lyon, Frankreich, Winterurlaub, Luxus, Ballett, Dinner, Flohmarkt, ICE, Länder, maskenball, Monaco, nizza, Paris, Rom, Schottland, strasbourg, Urlaubsziel, Versailles, Zug, Bahnreise, Geheimtipp, Highlights, Metro, Fashion Week, Frankreich urlaub, Airbnb, Erfahrungen, allgemein

Plötzlich stumm bei Treffen?

Hallo,

Mir fällt immer auf sobald ich mich mit mehr als einer Person treffe, dass ich verstummen, auch bei Freunde.

Ich kann sobald wir eine Gruppe sind kein einziges Wort aussprechen. Ich sitze dann immer dabei aber kann nichts irgendwie sagen, obwohl ich es möchte..

Das letzte mal wollte ein Freund von mir seine Freundin vorstellen in Gruppe. Wir waren zu 4 und haben was gegessen. Ich konnte aber irgendwie gar nichts mehr sagen und ich bin verstummt. Wir waren ca. 2 bis 3 Stunden da und ich habe nicht ein Wort gesprochen...

Außer als Sie mich gefragt hat was ich so beruflich mache... Konnte ich nicht richtig Antworten (mein Mund könnte ich gar nicht richtig bewegen obwohl ich normal reden wollte) habe dann nur mit einen kurzen Satz antworten können... Und dann plötzlich Stille..

Bei der Verabschiedung hat Sie jeden mit Namen verabschiedet und jeden umarmt mich hat sie nur die Hand geschüttelt ohne Namen...

Was denkt ihr was sie über mich denkt?

Ich möchte eigentlich einen guten Eindruck machen aber es scheint bei mir nicht zu funktionieren. Mir wurde plötzlich schwindelig und mir hatte Luft gefehlt.. ..

Das geht schon fast mehr als 10 Jahre so...

Meine Freunde wollen sich immer wieder treffen in Gruppe und da kann ich nicht mal ein Wort sagen auch wen ich es will... Diese Treffen gehen immer so 2 bis 4 Stunden...

Ich merke auch, dass sich meine Freunde nicht mehr mit mir alleine treffen möchten, meine Kollegen von der Arbeit ignorieren mich und gehen mir irgendwie aus dem Weg...

Ich habe auch leider keine Freundin, da ich auch noch nie ein Date hatte...

Ohne Kommunikation wird es halt schwer..

Ich kann reden und denken, aber niemand nimmt es wahr... Klar wenn ich nicht spreche...

Hat jemand das selbe Problem oder weiß was das sein könnte..?

Was glaubt ihr denkt die Freundin von meinen Freund von mir?

Liebe, Mädchen, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, Erfahrungsberichte, Freunde finden, Freundin, Liebe und Beziehung, Neurologie, Problemlösung, Treffen, Erfahrungen

Kann sich die Psyche Menschen in anderen Farben vorstellen?

Ist sowas möglich, wenn ja, wieso?

Ich habe Autismus/Asperger

Bei mir funktioniert es wie folgt:

  • Ich öffne in Adobe Photoshop ein Bild von mir
  • schneide mein Gesicht aus
  • verkleinere mein Gesicht auf 10x11 Pixel
  • öffne ein Foto einer anderen Person
  • platziere mein verkleinertes Gesicht auf dem Pullover einer anderen Person
  • Speichere das Bild auf dem Desktop ab
  • Bild bleibt für 1 Stunde in meinen Blickfeld, während ich z.B. in Internetsurfe, ein Computerspiel spiele oder am PC arbeite.

^ Innerhalb der Stunde verändert sich mein Hautgefühl und meine Haut fühlt sich für mich selber so an, wie sich die Person auf dem Foto anfühlen würde, wenn ich der betreffenden Person die Hand gebe, während die Person genau das an hat, was er/sie auf dem Foto trägt.

Wenn man selber als Beispiel braune Haare hat und helle Kleidung zu einen am besten passen und die Person auf dem Foto hat als Beispiel schwarze Haare und schwarze Kleidung an, würde die Psyche einen selber in dem Beispiel mit schwarzen Haaren und schwarzer Kleidung vorstellen?

  • Wenn man kein Typ für schwarze Kleidung und/oder schwarze Haare ist, hätte man ein schlechtes Hautgefühl.
  • Wenn man ein Typ ist, der auch schwarze Haare und/oder schwarze Kleidung tragen kann, hätte man ein schönes weiches Hautgefühl.

Das mit dem Hautgefühl klappt bei mir auch mit anderen Personen, wenn ich Gesichter von anderen Personen auf Gegenstände oder Personen platziere.

Wie sieht es bei Gegenständen aus? Wenn ich in Adobe Photoshop mein Gesicht, statt auf einer Person, auf ein Fußballtrikot platziere, ändert sich für die Psyche nur die Farben der Kleidung und die Haarfarbe bleibt gleich?

Was meint Ihr?

Kleidung, Experiment, Farbe, Vorstellung, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Forschung, Gegenstände, Meinung, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Farbpsychologie, Verknüpfung, Eindruck, Eindrücke, Erfahrungen

Geld leihen Vertrauen?

Jemand Bekanntes , den ich schon seit vielen Jahren kenne , aber mit dem ich nie regelmäßig , sondern ab und zu Kontakt habe , hat mich nach einer dreistelligen Summe gefragt.

Man kennt sich aus der Schulzeit und hat einige Stunden miteinander verbracht , nie privat oder so , nach der Schule halt nur über WhatsApp. Vielleicht 2 mal getroffen , wegen Schulangelegenheiten. Jetzt kam die Person nach einigen Monaten wieder auf mich zu. ( Per WhatsApp-Chat , Anruf , Sprachnachrichten etc. )

Die Person ist solvent , arbeitet , hat einen sicheren Job ( Ausbildung ) mit sicherem Gehalt , hat keine Schulden wegen Auto o.Ä. , steckt zurzeit nur in einer blöden Situation , da Gehalt auf dem Konto vorhanden ist , aber eben die dreistellige Summe bis zu dem Betrag fehlt , den die Person ausgeben muss. Nicht für illegales oder für unnötige Rechnungen , Zahlungen etc. , sondern für wichtige , behördliche Sachen.

Ich bin mir unsicher , ob ich dem ganzen Vertrauen schenken soll und das Geld wiedersehe. Andererseits klangen die Sprachnachrichten , der Anruf und der Chat wie gewohnt. Also ehrlich , mit Versicherung , dass ich das Geld mit dem nächsten Gehalt zurück bekomme und sogar mit Entschuldigung , denn die Person deutete an , dass es ihr peinlich sei , mich danach zu fragen. Die Person wäre bereit , sogar zu mir zu kommen und das persönlich nochmal zu erklären , wie ihre Situation zurzeit aussieht.

Das ganze wirkt vertraut , trotzdem habe ich Bedenken.

Was rät ihr mir zu ?

Schule, Freundschaft, Geld, Gehalt, Konversation, Freunde, Beziehung, Zahlen, Unterhaltung, falsche Freunde, Freunde finden, geld leihen, Geld zurück, Geldverkehr, Gespräch, lügen, Umtausch, Vertrauen, Vertrauensbruch, Zahlung, Zahlungsverkehr, Erfahrungen

Mein Freund kifft mit seiner besten Freundin und ich habe echt ein Problem damit. Wie kann ich das für mich am besten "akzeptieren"?

Ich bin jetzt ca. 2 Jahre mit meinem Freund zusammen und alles ist wirklich toll und ich kann mir keinen besseren Partner vorstellen.

Als wir zusammen gekommen sind, habe ich dann von ihm erfahren, dass er im Leben schon echt viele schlechte Sachen erlebt hat. Die Einzige richtige Familie war damals sein Freundeskreis. Dort haben sie sich täglich getroffen und haben immer gekifft - so oft und so viel wie es ging.

In diesem Zeitraum ist die Freundschaft mit seiner besten Freundin natürlich auch stärker geworden, was mich ja eigentlich nicht stört oder stören sollte. Ich habe schließlich auch einen besten Freund und dementsprechend kann ich das alles nachvollziehen.

Ich habe noch nie Erfahrungen mit dem Kiffen gemacht und für mich war es immer ein absolutes Tabu-Thema. Meine Mutter hat immer extrem darauf geachtet das ich so wenig wie möglich damit in Kontakt komme. Ich denke das ist auch das größte Problem: in meinem Kopf denke ich die ganze Zeit sobald er High ist und mit ihr Kifft, er was von ihr will oder so bzw. Kuschelig wird ... wenn er mal bekifft nach Hause kam ist er mir gegenüber schmusig und möchte am liebsten direkt ins Bett mit mir. Wenn ich nein sage, ist für ihn aber auch alles okay und er versucht immer nüchtern zu wirken und kommt mir liebevoll entgegen.

Ich glaub ich bin einfach mega eifersüchtig ... wo er sich die Tage mal mit ihr alleine Abends getroffen hat und dann später zu mir (bekifft) nach Hause kam hat er vom Abend erzählt. Er meinte dann "Ja und dann haben wir ein bisschen PlayStation gespielt und da war so ein witziger Satz wo "Blasen" vorkam hahaha!! Da haben wir uns weggeschmissen!" - ja toll, das will ich dann auch hören, das du mit ihr Spaß hast und ich alleine Zuhause sitze und mir einen Kopf mache. Und wenn ich mal frage, ob wir zusammen Playstation spielen wollen kommt immer nur so was wie "Hmm wollen wir nicht lieber jetzt ne Serie gucken?"

Es ist echt frustrierend.. hat jemand ne Idee? Ich glaub ich "muss" auch einfach mal selbst Kiffen um ne Idee zu haben, wie das so auf dem Körper reagiert

Tipps, beste Freundin, Eifersucht, kiffen, Erfahrungen

Erfahrungen Kinderheim?

Hi! In meiner Schule ist diese Woche FVU (fächerverbindender Unterricht). Das Thema dieses Mal ist "Inklusion". Meiner Gruppe und mir wurde das Thema "Kinder im Kinderheim" zugeordnet.

Wir sollen uns auch mit Praxispartnern unterhalten, allerdings kennt niemand aus unserer Gruppe jemanden der Erfahrungen mit dem Kinderheim hat. Daher wollten wir hier einmal nachfragen ob es jemand gibt der Erfahrungen mit dem Kinderheim hat (gerne auch Betreuer oder Adoptiveltern)

Wir haben viele Fragen. Wenn ihr nicht auf alles antworten könnt ist das nicht schlimm. Wir nehmen was wir kriegen können.

1. Wie habt ihr die Schule erlebt?

2. Wurdet ihr je ausgeschlossen weil ihr aus dem Kinderheim kommt? Wenn ja wie und wo?

3. Welche Freiheiten und welche Verbote gab es? ( zum Beispiel wie lange abends aus bleiben)

4. Wurdet ihr gemobbt auf Grund dieses Hintergrundes?

5. Wie sah es mit Freunden außerhalb des Heimes aus? Durftet ihr besucht werden? Wie lief das ab?

6. Regeln für Medien? ( Geräte wie Handy, Computer aber auch dasein auf social Media)

7. Wie war das Zusammenleben mit den anderen Kindern und Betreuern?

8. Wie war das ankommen und Einziehen ins Kinderheim?

9. Wie war das ausziehen und besonders das integrieren als Erwachsener in die Gesellschaft?

10. Gab es Unterschiede für euch was Schule angeht? Wenn ja welche?

11. Wie sah es mit Hobbys und Freizeitgestaltung aus?

12. Was war mit dem ausfüllen von Dokumenten?

13. Anderes was für euch anders verlief?

14. Wie denkt ihr über das Leben im Kinderheim?

15. Wie lief der Urlaub ab?

16. Wie waren Geburtstage?

17. Wie sah es mit Taschengeld aus? (Wie viel und was habt ihr damit gemacht?)

18. Was war auch mit anderen Produkten wie zum Beispiel Make-up, Klamotten, Spielzeug ect.?

19. Erfahrungen mit Adoption? Wie lief die Inklusion in die Adoptiv-/ Pflegefamilie?

20. Gab es Hilfen in Richtung Inklusion?

22. Andere Erfahrungen (besonders in Richtung integrieren)?

Schule, Jugendliche, Adoption, Jugendamt, Kinderheim, Erfahrungen

Urlaub zwischenmenschliche Herausforderungen?

Hallo zusammen,

Meine Cousins und ich sind derzeit gemeinsam im Urlaub und teilen uns eine Wohnung. Wir verbringen bereits seit drei Wochen Zeit miteinander und haben noch eine Woche vor uns.

Wie man in längeren Urlauben erwarten kann, können Spannungen und Konflikte auftreten. Tatsächlich hatte ich in der Vergangenheit angenehmere und entspanntere Urlaubserfahrungen mit meinen Freunden im Vergleich zu diesem Trip mit meinen Cousins.

Ich persönlich lege viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung, was jedoch bei meinen Cousins nicht der Fall zu sein scheint. Sie lassen ihre Teller nach dem Essen einfach stehen, anstatt sie in die Spülmaschine zu räumen. Nach dem Duschen lassen sie die Handtücher einfach auf dem Boden liegen, und nach dem Föhnen bleibt der Haartrockner einfach eingesteckt am Boden liegen. Und das Ärgerlichste von allem: Wenn sie die Toilette benutzen und Spuren hinterlassen, kümmern sie sich nicht darum, diese zu entfernen.

Es kam bereits zu einer Auseinandersetzung, bei der ich betonte, dass ich nicht hier bin, um alles für sie aufzuräumen. Ich wollte gerade die Toilette benutzen, und jemand von ihnen hatte diese nicht sauber hinterlassen. Leider stieß meine Bitte auf wenig Verständnis, und sie erwarteten, dass ich es stattdessen erledige.

Dieser Urlaub hat mir eine wichtige Erkenntnis gebracht: "Wenn du längere Zeit mit anderen verbringst, ist es entscheidend, gut zu überlegen, mit welchen Menschen du reisen möchtest."

Insbesondere einer meiner Cousins scheint viel Stress mitzubringen. Er hat eine äußerst negative Einstellung und äußert häufig Unzufriedenheit über den Urlaub, beklagt sich über Langeweile und zeigt wenig Interesse an gemeinsamen Aktivitäten. Ich habe ihm bereits die Frage gestellt, warum er überhaupt mitgekommen ist, wenn er so negativ eingestellt ist und seine schlechte Laune mit in den Urlaub bringt. Er neigt auch dazu, mir ungebetene Ratschläge und Lebensweisheiten zu geben wenn es Mal nicht nach seiner Nase läuft, aber wehe man gibt ihm irgendwelche Weisheiten, oder wiederspricht ihm, dann ist er schnell beleidigt.

Wie kann ich am besten mit solchen Menschen umgehen? Mittlerweile genieße ich es, wenn ich für einige Minuten alleine sein kann, um endlich etwas Ruhe vor ihnen zu haben.

Ich weiß dass ich mich dazu entschieden habe mit ihnen in den Urlaub zu gehen, aber das sie so unsauber sind und negativ, dass hätte ich nicht erwartet....das war das letzte Mal mit ihnen...

Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, Männer, Religion, Beziehung, Spiritualität, Unterhaltung, Auseinandersetzung, Problemlösung, Streit, streiten, unsauber, WG, unsauberkeit, WG-Zimmer, Erfahrungen

Rosetta Stone Erfahrungen und Fragen?

Hey, ich habe mal ein paar Fragen zu dem Lernprogramm von Rosetta Stone.😊❤️

A) Kann man dort auch monatlich bezahlen? Ich finde dazu leider nichts. Es steht zwar ein monatlicher Preis dort, jedoch auch ein Gesamtpreis. Manche Anbieter schreiben auch den monatlichen Preis, allerdings muss man vorab den Gesamtpreis bezahlen.

B) Kann man dort auch eine Sprache OHNE die Online Kurse/Tutor erfolgreich lernen?

C) Welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht? Wie gut war euer Sprachniveau tatsächlich?

D) Wenn ich das Paket mit Zugriff auf alle 24 Sprachen wähle, kann ich dort also jederzeit meine Sprachen switchen bzw. alle gleichzeitig lernen. Habe ich dann dadurch auch mehr Online Kurse zur Verfügung (falls ich das Paket mit Tutor wähle)? Immerhin habe ich ja dann mehrere Sprachen. Wäre ja unsinnig, wenn man sich dann zB von 4 Kursen im Monat aussuchen müsste, welcher Sprache man mehr Beachtung schenkt. (ZB ich habe nur vier Kurse und mache dann zwei in Japanisch, 1 in Tagalog und 1 in Niederländisch oder hat man für jede Sprache 4 Kurse im Monat?).

((E) Ansonsten habt ihr gute Erfahrungen zu Tagalog Lern-Apps? Ich LIEBE Busuu und Babbel (da ich das mit der Grammatik nämlich eigentlich doch sehr interessant finde) allerdings gibt es in beiden Apps kein Tagalog. Kennt ihr eine? :) Das mit Rosetta Stone ist ja doch mal eine andere Lernmethode, aber ich bin offen dafür.))☺️

Ich freue mich mega auf eure Antworten🥰❤️

Ganz, ganz liebe Grüße
Anna 😊

App, Lernen, Sprache, Japanisch, Erfahrungsberichte, Fremdsprache lernen, Grammatik, Lerntipps, Niederländisch, Sprache lernen, Rosetta Stone, tagalog, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen