Islamisches erbrecht in muslimischen Länder eure Erfahrung?

1 Antwort

Oha, 3 Stunden alt die Frage und noch keine einzige Antwort?

Dann hoffe ich dir (auch als Nichtmuslim) eine hilfreiche islamische Info zum Erbrecht geben zu können:

hier ist ein Fall in einem islamischer Erbschaftsrechner.
Wenn die Ehefrau stirbt und Ehemann und zwei Schwestern hinterlässt, verteilt sich das Erbe wie folgt:
Der Ehemann bekommt die Hälfte des Erbes laut Koran, die zwei Schwestern 2/3 davon. 
Es müsste in diesem Fall also mehr Erbe verteilt werden als überhaupt da ist. 
Im islamischen Recht nennt sich der  Fall Awl.
Natürlich gibt es daher Ausweichregeln und Lösungen, die sich die Muslime später überlegen mussten.

Hier wird erläutert, wie es zu diesen Ausweichregeln kam, übersetzt mit Google:

https://www.al-islam.org/inheritance-according-five-schools-islamic-law-muhammad-jawad-mughniyya/al-awl
Awl wird angewendet, wenn die Anteile das Erbe übersteigen, beispielsweise wenn der Verstorbene eine Frau, Eltern und zwei Töchter hinterlässt
...
Die vier sunnitischen Schulen akzeptieren die Doktrin der „Awl“ , die Regel, dass alle Anteile proportional gemindert werden, genau wie die Forderungen der Gläubiger
...
Die vier Schulen argumentieren für die Gültigkeit von 'awl und die Kürzung aller Anteile, indem sie den Präzedenzfall einer Frau anführen, die während der Herrschaft des zweiten Kalifen, 'Umar, starb und einen Ehemann und zwei ähnliche Schwestern zurückließ. 
Der Kalif versammelte die Gefährten und sagte: „Die von Gott festgelegten Anteile für den Ehemann und die beiden Schwestern betragen jeweils die Hälfte und zwei Drittel.“ Wenn ich nun mit dem Anteil des Mannes beginne, bleiben die zwei Drittel nicht für die beiden Schwestern übrig, und wenn ich mit den beiden Schwestern beginne, bleibt die Hälfte nicht für den Ehemann übrig. Also gebt mir einen Rat.“
Einige rieten ihm, `awl zu folgen und alle Anteile proportional zu verringern, während Ibn `Abbas sich vehement dagegen aussprach. Aber 'Umar akzeptierte seine Ansicht nicht und handelte entsprechend der Meinung anderer und sagte den Erben: „Ich sehe keinen besseren Weg in Bezug auf diesen Nachlass, als ihn im Verhältnis zu Ihren Anteilen unter Ihnen zu verteilen.“ Daher war 'Umar der erste, der die Aktien mit einer Ahle bearbeitete , und alle sunnitischen Schulen folgten ihm.

Hier nochmal als Fatwa (islamisches Rechtsurteil), wieder übersetzt mit Google:

https://www.islamweb.net/amp/en/fatwa/222526/
Frage:
... Gibt es einen Marfu'-Ahadith, der besagt, dass der Prophet (Friede sei mit ihm) die Lehre von Awl anwendete? Warum erwähnt Allah Anteile im Koran so, dass sie in vielen Fällen, wenn wir sie addieren, größer sind als das, was verfügbar ist?
Antwort:
... Es gibt keinen vom Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) überlieferten Hadith, der darauf hindeutet, dass er, möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken, in Bezug auf die Erbschaftsangelegenheiten „Awl“ anwendete (was bedeutet, dass die Anteile der Erben das gesamte Erbe übersteigen).
...
Die Sache von 'Awl entstand zur Zeit des rechtgeleiteten Kalifen 'Umar ibn Al-Khattaab. Im Al-Mawsoo'ah Al-Fiqhiyyah heißt es:
„ Der erste Fall von `Awl betraf eine Frau, die starb und einen Ehemann und zwei Schwestern zurückließ. Dies geschah zu Beginn des Kalifats von ` Umar.
...

Germaghribiya  26.10.2023, 19:44

Mit dem Erbrecht kennt sich eben nicht jeder Muslim aus. Völlig logisch. Das ist auch nicht so einfach. Auch in Deutschland kennen sich viele Menschen gar nicht detailliert mit dem Erbrecht aus. Dazu gibt es ja Anwälte, die nur sowas studiert haben oder Notare auch.

1
Tasnime 
Fragesteller
 30.10.2023, 22:35

Ich danke dir für deine Mühe 👍👍

0