Elektronik – die neusten Beiträge

Was ist da der Unterschied bei diesen E-Bike/E-Scooter Akkus?

Was ist da der Unterschied bei diesen E-Bike/E-Scooter Akkus?

Also ich suche einen 48 Volt Akku mit den Maximalmaßen: 32cm * 11,5cm * 7,5cm

Die Ampereanzahl darf so hoch wie möglich sein. Dabei fand ich heraus, dass scheinbar nicht mehr als 30Ah für meine Maximalmaße möglich sind.

Also ich schnell bei Amazon-Suche: "akku 48v 30ah", und fand eben 4 Akkus:

  1. https://www.amazon.de/FJYDM-Lithium-Batterie-Pack-Fahrradroller-Li-Ionen-Akku-Elektrofahrr%C3%A4der/dp/B0993NGLWD/ref=sr_1_46?keywords=akku+48v+40ah&qid=1645657831&sprefix=akku+48v+%2Caps%2C619&sr=8-46 =erscheint mir ziemlich klein und ziemlich günstig: Kann der wirklich dieselbe Leistung aufbringen, wie höherpreisige?
  2. https://www.amazon.de/WYYZSS-Lithium-ionen-Batterie-Elektro-ladeger%C3%A4t/dp/B09T2Q23JF/ref=sr_1_39?keywords=akku+48v+30ah&qid=1645655487&sprefix=akku+48%2Caps%2C184&sr=8-39 =erscheint mir auch ziemlich klein und ziemlich günstig: Kann auch dieser wirklich dieselbe Leistung aufbringen, wie höherpreisige?
  3. https://www.amazon.de/WXYLYF-Li-Ionen-Akku-Elektrofahrr%C3%A4der-Lithium-Ionen-Akkupack-Rollermotor/dp/B09P6CMLSM/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=ECHI423MHDIV&keywords=akku+48v+30ah&qid=1645660351&sprefix=akku+48v+30ah%2Caps%2C230&sr=8-4 =Mein Favorit: Dieser Akku passt sich recht nah an meine geforderten Maximalmaße an und wirkt auch vom Preis her qualitativ hochwertiger, doch was meint ihr dazu?
  4. https://www.amazon.de/Lithium-Ionen-Akkupack-Ladeger%C3%A4t-Scooter-Pedelec/dp/B0843V73S5/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=ECHI423MHDIV&keywords=akku+48v+30ah&qid=1645660351&sprefix=akku+48v+30ah%2Caps%2C230&sr=8-2 =dieser ist einer der höherpreisigen Akkus, die man am Häufigsten findet, überschreitet aber deutlich meine Maximalmaße, dieser dient also ausschließlich als Vergleich zu den anderen günstigeren Akkus.

Wenn also die Nummer 3 dieselbe oder eine höhere Leistung besitzt, wie die Nummer 4, entscheide ich mich sofort für die Nummer 3.

Also, am Besten Antworten von Elektrikern oder ähnlichen Fachleuten, die mehr bzw. genauer sich dazu äußern können.

Vielen Dank im Voraus!

Akku, Fahrrad, Leistung, Elektronik, Qualität, E-Bike, E-Scooter, Roller, Kapazität

Lichtversorgung durch 12V Autobatterie in Waldhütte?

Hallo liebe Community!

Ich besitze eine kleine Waldhütte, welche keinen Stromanschluss besitzt.

Momentan wird diese, falls benötigt mit einem Dieselaggregat mit Strom versorgt. Jedoch brauche ich zu 95% den Strom nur zur Beleuchtung. Im Moment wären das 6 LED Glühbirnen mit je 4 Watt, also insgesamt 24 Watt. Deshalb ist es ein wenig schade, dafür immer das Aggregat zu starten und 1,5l Diesel pro Stunde zu verpulvern.

Daher wäre mein Gedanke, den Strom fürs Licht aus einer einfachen Autobatterie zu beziehen.

Folgende Kriterien hätte ich:

  • 3-4 Stunden Betriebszeit
  • -10Grad bis +40Grad muss die Batterie aushalten

Ich hab jetzt mal viele Batterien mit 70Ah+ angesehen und da wäre diese hier am günstigsten https://online-batterien.at/7633/q-batteries-autobatterie-q74p-12v-74ah-680a-wartungsfrei

Denkt ihr, dass die ausreichend ist?
Ich würde die Batterie nach jedem Benützen nach Hause nehmen und aufladen.

Zweite Frage: Wären diese Glühbirnen kompatibel? https://www.amazon.de/Gl%C3%BChbirne-Niederspannung-Gl%C3%BChbirnen-Beleuchtung-Innenbeleuchtung/dp/B07Q3V5PX8/ref=sr_1_6?adgrpid=74828172201&gclid=Cj0KCQiAjc2QBhDgARIsAMc3SqQz4fxr6YefGZD1WCT8_vmaASUtCHqRbdj18nMmIQ7zhhX9Le11MAMaAtb_EALw_wcB&hvadid=391629521210&hvdev=c&hvlocphy=1000684&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=16879736507979340232&hvtargid=kwd-301160134978&hydadcr=27929_1978091&keywords=12v+gl%C3%BChbirne&qid=1645449084&sr=8-6
Wenn ja, brauch ich da auch eine 12V Lampenhalterung oder ist das egal?

Vielen Dank schon Mal :)

Technik, Elektronik, Strom, Batterie, Elektrik, 12 Volt

Ohne welche(s) technische(s) Gerät/Maschine könntet Ihr nicht mehr leben?

Guten Morgen ihr lieben Technik-Freaks ⌚

Tick, tack, die Zeit verfliegt und unsere Geburtstagswoche neigt sich schon dem Ende zu. Zum Abschluss wollen wir uns dem wunderbaren Thema Technik widmen. Geräte und Maschinen, die uns das Leben leichter machen - ziemlich klasse eigentlich! Sei es das Flugzeug, ohne das wir nicht fliegen könnten, das Smartphone, das aus dem Alltag beinahe aller kaum wegzudenken ist oder der Drucker, über den wir zwar häufig schimpfen, der uns aber trotzdem irgendwann (meistens jedenfalls) das gewünschte Ergebnis ausspuckt. 🖨

So, nun wird es aber ein bisschen kniffelig: Dürftet ihr Euch nur ein(e) technische(s) Gerät/Maschine aussuchen, das/die ihr behalten würdet, welche(s) wäre das? Und warum?

Vielleicht ja die neue Apple Watch SE in Spacegrau? Die gibt es nämlich heute für Euch zu gewinnen. ⌚ Der Tag bzw. das Thema heute lautet: Technik 

Wir sind schon sehr gespannt, auf welche Technik Ihr in Eurem Alltag auf keinen Fall verzichten könntet - und natürlich auf viele weitere Fragen und Antworten im Rahmen unserer Geburtstagsaktion. 🎉

Die Gewinnerin oder den Gewinner geben wir am Montag bekannt. 🎀

Und vergesst nicht!: Unter allen Teilnehmern unserer Geburtstagsaktion verlosen wir am Montag zusätzlich eine Reise nach München inkl. Anfahrt und zwei Übernachtungen im 25 Hours Hotel für Dich und eine Begleitperson.

Alle wesentlichen Infos zu unserer Geburtstagsaktion und die Teilnahmebedingungen findet Ihr auf der Aktionsseitehttps://www.gutefrage.net/aktionen/16-jahre-gutefrage/ 

Apple, Internet, Flugzeug, Technik, Elektronik, Fortschritt , Uhr, 16Jahregutefrage

Ist mein Stromzähler in der Wohnung defekt?

Ich wohne seit 2 Monaten in meiner Wohnung. Am 29.01. Habe ich 82140 abgelesen. Nur aus Zufall und Interesse habe ich gestern erneut mal abgelesen, was ich denn so verbrauche, und dann der Schock: 82720!! Ich wohne alleine und arbeite Vollzeit außerhalb und ich bin schon sparsam. Ich habe einen (leistungsstarken) PC der vlt. 3h am Tag läuft, smart tv und noch ein NAS (Kleiner Server, 30W.). Viel mehr habe ich nicht, noch nicht einmal eine Küche, die kommt erst noch. Nur Kühlschrank und Elektro Platte die ich aber kaum verwende.

Jetzt habe ich mal folgendes getestet und notiert:

18.02. Beim Film schauen

21:45 : 82722,5

22:45 : 82724,5

23:30 : 82725,5

19.02.

13:00 : 82744

13:45 : 82744 (Alle Sicherungen draußen)

14:30 : 82744,5

15:00 : 82744,5 (Sicherungen drin, keine Geräte angeschlossen)

15:30 : 82745 (Nur Kühlschrank drin)

16:00 : 82745,5 (Nur Kühlschrank drin)

16:30 : 82746,5 (Kühlschrank, Mikrowelle, TV an, USV an)

17:00 : 82747,5 (Sicherung Küche raus, nur Smart TV und USV an)

Ich verbrauche also angeblich pro Stunde 2 Kwh. Sind alle Sicherungen raus, zählt der Zähler immerhin nichts. Auch mit Sicherungen und wenn kein Gerät dran ist, gibt's kein Verbrauch. Wenn NUR der Kühlschrank dran ist, verbrauche ich 1 Kwh pro Stunde. Ich habe einen Bomann KG 320.2 mit Energie Klasse E.

Da denkt man der Kühlschrank verbraucht so viel, aber wie man sieht, ist die Sicherung raus in der Küche, und nur der TV mit NAS an, ist es auch so viel.

Da stimmt doch was nicht oder?? Ist der Zähler kaputt? Muss er kalibriert werden? Was mache ich? Ich bin kein Elektriker kenne mich nicht wirklich aus mit Strom aber ich meine da stimmt was nicht... Laut meinem Rechner muss ich derzeit voraussichtlich 2500€ nachzahlen... Bei 1 Kwh / Stunde wären das 9000 Kwh pro Jahr für eine Person...

Boiler habe ich keinen. Ebenso keine Waschmaschine und trockner.

Wohnung, Technik, Elektronik, Strom, Elektrik, Stromverbrauch, Elektriker, Stromversorgung, Stromzähler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik