Falsche Werte von Potis?
Ich habe bei einem DDR Radio Intimo gesehen, das der Vorbesitzer 2 Potis mit falschem Wert eingesetzt hat. Beim Lautstärkeregler (der auch gleichzeitig der E/A Schalter ist) war statt 500 Ohm ein 47 Ohm Poti eingebaut. Bei der Tonblende war statt des 200 Ohm ein 500 Ohm eingebaut. Ich habe das erst gesehen, als ich das Gerät wieder in Betrieb genommen, und nichts auf UKW gehört habe. Lediglich waren auf KW 2 Sender zu hören, was aber eigentlich nicht der Fall sein kann, da die KW sowie auch MW und LW längst abgeschaltet sind. Ich habe den Flachgleichrichter mit einer etwas Höheren Ampherzahl (jedoch ohne Erfolg) ersetzt. Ich hoffe das durch die 2 falschen Potis kein weiterer Schaden im Radio entstanden ist. Die Abstimmröhre EM84 ist schwarz geworden. Diese werde ich auch wechseln/tauschen. Vielen Dank für die Antwort.
PS: Bei dem Skalenseil ist durch den Lötkolben (nicht durch mich sondern vom Vorbesitzer verursacht) eine dünne Stelle gewesen (ausgefranst) die ich nun mit ein kurzes stück Skalenseil, und Silikon repariert habe. Ich habe leider kein Skalenseil mehr mit dem Durchmesser 0,5mm. Die Länge weiß ich leider nicht. Das ist auch eine Sauarbeit ein neues Skalenseil eizusetzen. Das dauert (wenn ich die Passende länge hätte) mindestens über 2 Stunden. :( Das macht keinen Spaß. Möchte ich mir daher gern ersparen.