Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Lalo089

15.08.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
3
Antworten
3
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Lalo089
26.01.2022, 09:22

Welchen Kondensator brauche ich?

Ich hab einen Mikrocomputer der über Relais 2 Motoren je 4 und 1 Ampere ansteuert. (Insgesamt 5A bei Volllast)
Der 4A Motor läuft ohne Probleme an, wenn jedoch beide Motoren anlaufen schmiert die Steuerung ab.
Der 1 A Motor funktioniert an sich einwandfrei alleine.
ich hab einen 6,66 A (80W) Trafo dran und ich gehe davon aus, das die Spannung kurze Zeit unter wert X fällt sodass der Mikrocomputer neu startet.

alles 12 Volt DC

vermutlich würde alles mit einem 100W Trafo funktionieren. Die Möglichkeit habe ich aber aktuell nicht. Somit bin ich

(und ich hab absolut keine Ahnung von Kondensatoren, außer das die womöglich mein Problem lösen könnten)

auf der Suche nach einem passenden Kondensator.

Technik, Elektronik, Kondensator, Technologie
3 Antworten
Lalo089
04.01.2022, 10:42

Kann ich mit einem Mikroschalter mit 250VAC 0,1 A problemlos 12VDC 1-2 A schalten?

Ich hab einen Mikroschalter der für 250V AC 0,1 A ausgelegt ist.

Kann ich mit diesem Problemlos einen 12V DC Motor mit max 2 Ampere schalten?

250V mit 0,1 A wären ja 25 Watt (AC)

12V mit 2 A wären ja 24 Watt (DC)

Nur weiß ich nicht ob ich das 1:1 so ersetzten kann.

Computer, Technik, Elektronik, Elektrotechnik, Technologie, Auto und Motorrad
6 Antworten
Lalo089
22.10.2021, 07:59

Suche ein Relais?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Relais oder etwas Ähnlichen das folgendes kann.

Relais bekommt Strom und Stromkreis 1 läuft

Relais bekommt kein Strom und der 2. Kreis wird aktiviert.

Jetzt mochte ich aber das ich den 1. Stromkreis manuell „scharf“ stellen kann. Also WENN 1x der Strom weg is, DANN darf der Stromkreis 1 NICHT mehr automatisch aktiviert werden sondern wie erwähnt manuell.

Gibt es sowas als fertiges Teil? Müsste ja irgendwie ein Schalter hin?

Spannung is 12V DC etwa 5A

Technik, Elektronik, Technologie, Relais
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel