Eine Frage woran liegt es, das meine LED-Lampe nach einiger Zeit nach mit so einer Flüssigkeit aussieht? Was nun?Kann man irgendwie so ein Problem beheben?
In welchem Raum betreibst die
In meiner Wohnung
Alle in dieser Lampe oder egal welche Lampe
Wohnküche
8 Antworten
Vom Sockel her könnten das 230V-Lampen sein. Wenn jetzt nicht ggf ein Fehler in der Installation dafür verantwortlich ist, dass die Lampen eine zu hohe Spannung abbekommen haben, sind die wohl einfach absoluter Billigschrott gewesen... Die sind auf jeden Fall überhitzt und irgendwas ist da kaputt geschmolzen... Entweder Mangel in der Produktion, zu knapp bemessene Elektronik, oder eben Fehler in der Installation. Gib was mehr aus und kauf Markenleuchtmittel. Müllerlicht ist recht preiswert, aber verkauft sogar unser Elektrogroßhändler, an sonsten Paulmann, Phillips, Osram ect... Da sollte das eig nicht passieren... Nutzt ja nichts, zu sparen, aber doppelt und dreifach neu zu kaufen. Dann ist einmal anständig doch preiswerter...
Das Problem ist das die Elektronik da drin warm wird, und wenn ich das richtig sehe sind die in dieser Lampe versenkt eingebaut und können nicht abkühlen.
die ist duchgebrannt - wegwerfen und was neues, vernünftiges kaufen.
es muss nicht gleich Sorra oder so sein, ob wohl die schon erstaunliche eigenschaften haben.
lg, Nicki
Krass, sowas ist mir noch nie begegnet.
Entweder absoluter Neuschrott, oder betreibst du sie in einer völlig wärme-isolierten Leuchte oder Hohldecke, wo die Wärme nirgends weg kann?
Was zum Kuckuck hat sich den da verflüssigt. Werfe die weg. Sieht ja fast so aus, als wären die LEDs verbrannt, und geschmolzen.
LED Birnen bei Wish bestellt!?
Nein habe nicht bei Wish bestellt sondern bei Amazon.
Amazon ist teilweise auch nicht viel besser wie Wish. Leider verkaufen da auch viele Händler absoluten Schrott... Man muss auch da mittlerweile aufpassen, wer ggf hinter dem Anbieter steckt, wenn da nicht Verkauf durch Amazon steht...
Kann ich (leider) nur bestätigen. Da ist manchmal schon übles dabei.
so was wie 230 V MR 16 Lampen mit den in zentralchina üblichen G 5,3 Steckern, die hierzulande eigendlich auf grund der berührungseigenschaften und so gemäß normung nur für 12 bzw. 24 volt leuchtmittel zugelasen sind.
Betreibs du die Lampen mit der richtigen Spannung?
Es sind 6 bis 8 Watt LED-LAMPEN was ich benutze.
Die Leistung in Watt hat damit nichts zu tun, sondern die Spannung in Volt.
Dann kann ich nur den Anderen anschließen, Lampen entsorgen und Philips oder Osram kaufen.
Das sind 6 bis 8 Watt LED-Lampen