Pro

aber nicht bei so nem Schwachsinn wie Gurkenkrümmung, Apfelwein, Handkäse und co...

lieber bei einer einheitlichen Besteuerung, einem flächendeckenden Sozialsystem, Rentensystem, Arbeitsschutzbestimmungen, KFZ Zulassungsbedingungen...

Mir ist auch klar, dass wir dann nicht alle überall die höchsten Standarts ansetzen KÖNNEN

...zur Antwort

Das mit den Subvensionen ist eine zweischneidige Angelgenheit.

Einerseits retten solche Subvensionen bestehende Unternehmen. Andererseits halten sie aber auch kreative Leute, die vielleicht in anderen Unternehmen produktiver arbeiten könnten eben genau davon ab.

Leider ist es eben hier und da so, dass ein Unternehmer, der nicht mit der Zeit geht es sich zuweilen auch in der Subvensionshängematte bequeum macht.

Nehmen wir einfach mal an eine Firma namens Xorex ist mit Kopiermaschinen groß geworden. Dummerweise kaufen aber lange nicht mehr so viele Leute die Dinger.

Anstatt dass man erkennt, dass Mitarbeiter von Xorex eine inovative Benutzeroberfläche für den PC entwickelt haben, und das Marktpotenzial zu nutzen verscherbelt man die Rechte daran an Firmen wie Makrosoft oder Banana.

eben jene Mitarbeiter, die diese tolle idee hatten, hätten problemlos dort Jobs gefunden. aber NEIN! weil Xorex vom Staat unterstützt wird, sind sie für den Markt eben nicht verfügbar.

...zur Antwort
Ist es dumm, sein Leben zu verschwenden?

Hallo

es gibt ja viele Leute die so Anfang 20 herum sind, die halt mal einige Jahre schleifen lassen. Ich finde das relativ dumm, diese Zeit holt man ja nicht mehr auf.

Wenn man mit sagen wir mal 19 herum mal einige Jahre irgendwas im Schneckentempo vor sich hin studiert ohne Ahnung zu haben was man damit anfangen will und dann mal einige Jahre irgendwo Teilzeit Arbeitet in einem Job den man eh hasst, und dann irgendwann mit 30 herum oder so erstmal irgendein Studium fertig hat und/oder einen gut bezahlten "besseren" Job hat, holt man ja das nie wieder auf.

Viele Jahre wo man sich schon einiges an Geld sparen können hätte um dann mal eine Immobilie zu kaufen (was heutzutage eh kaum noch geht) hat man dann schon verschledert. Hätte man gut verdient und gespart könnte man in dem Alter schon 100 oder 200 Tausend Euro haben.

Und auch beispielsweise bei Gehaltsvorrückungen hängt man dann ja das Leben lang hinterher.

Als Lehrer zum Beispiel hat man so alle sagen wir mal 5 Jahre eine Vorrückung um 500€ (bei anderen Jobs zumindest im Staatsdienst auch) wenn man nun 5 Jahre später erst in den Beruf einsteigt, hat man vereinfacht gesagt sein Leben lang immer ein um diese Summe niedrigeres Bruttoeinkommen.

Um man muss auch folgendes dazu sagen: Diese Jobs zum Überwasserhalten, die man halt z. B. während des Studiums macht, sind ja meistens komplett schlecht bezahlte Jobs wo man netto vl 11 Euro pro Stunde oder vergleichbar wenig kriegt und noch dazu oft extrem anstrengende oder unangenehme Jobs.

Hingegen mit gut bezahlten Jobs für die man ein fertiges Studium braucht oder eine fertige Berufsausbildung braucht verdient man mehr pro Stunde und wird auch von den Vorgesetzten nicht wie der letzte Dreck behandelt.

Ich beziehe mich hier da ich selbst studiere in erster Linie auf Studenten bzw. Leute die studiert haben. Aber - das sage ich dazu - mir ist bewusst, dass man auch ohne Studium mit einer guten z. B. handwerklichen Ausbildung gut verdienen kann und sich z. B. Selbstständig machen kann.

Ebenfalls muss ich dazu sagen, dass ich keiner von denen bin, die der Arbeit einen ideologischen Selbstwert zuweisen oder die Meinung vertreten, dass Arbeit ja angeblich eh eher für die Selbstverwirklichung wichtig wäre. Ich sehe Arbeit als Mittel zum Zweck um Geld zu verdienen, und als Beschäftigung die viele nicht gerne machen aber im Idealfall auch nicht hassen sondern zumindest mit Gemischten Gefühlen hingehen.

...zum Beitrag

diese Jahre bekommt man nicht wieder genau wie jene die man damit verschwendet hat, nach "besserem" zu streben, nur um irgendwas zu machen bei dem man mehr Geld verdient.

Klar ist geld wichtig im Leben aber andere Dinge eben auch.

und nur weil man in einem aus deiner warte unwichtigen, langweigen Mistjob arbeitet, heißt das noch lange nicht, dass der ders macht damit wirklich unzufrieden ist.

Man kann auch in hochbehahlten spitzenjobs unglücklich sein.

...zur Antwort

Das war knapp 3 Wochen bevor ich die Ausbildung angetreten hatte. Ich bin von der Schule nahchhause gekommen und da lief in der Küche im Fernsehn gerade der Bericht aus New York der Reporter vor Ort spekulierte noch ein wenig über Unfall oder Terror, als vor laufender Kamera das zweite Flugzeug in den, ich meine Südturm einschlug.

"Das kann einfach kein Unfall mehr sein" sagte er...

zwei Freundinen von mir wurden an diesem Tag 17 Jahre alt. Eigendlich war für das Wochenende drauf eine große Party geplant. aber a.) hatten die garkeine große Lust mehr zu feiern und b.) musste ihr Vater, damals Mastersergent bei der U.S. Airforce natürlich Extraschichten schieben.

...zur Antwort

gerade wenn die Beziehung noch relativ frisch ist, ist das schon doof. Es kommt natürlich auch immer drauf an, was sonst noch so an Verpflichtungen da ist.

Haushalt, Kinder, Job.... ne knappe Woche Krankenhaus, das übersteht man aber auch, vor allem wo wir doch mit den modernenen Medien auch problemlos kontakt halten kann.

...zur Antwort

die Leuchte ist schutzisoliert. Damit das auch gegebenen ist, müsste die Klemme gekapselt sein, und das Kabel doppelt isoliert in die Kapsel eingeführt.

Was die Farbzuordnung angeht...

V O R S I C H T ! ! !

bei den alten Aderfarben gibt es keine eindeutige Norm für den Schutzleiter.

der rote kann so wohl der Schutzleiter sein, als auch eine Schaltader. nicht nur kann, sondern auch darf.

Mein tipp: die Leuchte ist ja so wie so schutzisoliert. d.h. wenn jede nicht genutzte Ader ordentlich isoliert ist, und die genutzten sauber angeschlossen sind, dann kann auch nichts passieren.

mit 99% wahrscheinlichkeit dürfte schwarz L und grau N sein. Das gute bei so einer schutzisolierten Lampe: funktioniert, oder eben nicht. das aller schlimmste was dir passieren kann ist, dass du das Licht nicht an oder nicht aus bekommst.

...zur Antwort

Ich kann euren jugendlichen Übermut bedingt verstehen. Nur fürchte ich der ältere Herr nicht. Aber dass selbst die Bahnpolizei nicht einschreitet, das ist echt hart.

glaubt mir irgendwann seit ihr auch mal alt. und wollt ihr dann von solchen Rotzgöhren verarscht werden?

bestimmt nicht.

also lasst den scheiß bitte.

...zur Antwort

ganz einfach. er ist, wenn er denn einen hatte, haben wird er ihn mit sicherheit nicht mehr, regelmässig zur Fahrschule gegangen, hat seine Pflichtfahrstunden absolviert, bei der Prüfung die richtigen Kreuzchen gemacht bzw. die richtigen Zahlen eingetragen. und bei der praktischen Prüfung den Prüfer davon überzeugt, dass er das Fahrzeug beherscht.

wenn JEDER! bei dem der Führerschein auch nur 2 mal angezweifelt wurde, diesen für immer abgeben müsste, dann hätten wir das Ziel erreicht 0,0 verkehrstote, da es keinen Verkehr mehr gäbe.

...zur Antwort

der Mathematikunterricht muss sich stetig an die neuen Anforderunegen anpassen. Der Rechenunterricht hinggen kann maßgeblich bleiben wie er ist.

Was ist der Unterschied zwischen rechnenen und Mathematik? nun 4 mal 4 ist 16. Daran wird sich erst mal nichts ändern. und es ist auch nicht verkehrt, wenn man das kleine 1 mal 1 auswändig kann. vor allem wenn man viel im Kopf rechnet.

Bei der Mathematik, da ist es wieder anders. hier geht es weniger um das Rechnen an sich, sondern darum, herauszufinden wie man etwas ausrechnenen kann.

...zur Antwort

Bei uns zuhause war nacktheit eigendlich nie wirklich das thema. wir sind jetzt nicht excensiv nackt oder halbnackt herumgerannt, aber wenn jemand mal unbekleidet war, dann war das eben so.

ich selbst laufe aber nicht gerne nackt herum.

...zur Antwort

Ich verstehe, was du uns im Bezug auf die Stahlträger sagen willst, selbst wenn die weich werden müssten sie doch, da aufrecht stehend und gerade, die Last getragen haben.

AAAABER da wo die Flieger rein gekracht sind, sind eben viele davon verbogen bzw, raus gerissen worden. und als dann die Decken runter kamen, konnte der Rest nicht mehr stand halten.

die Verbindungen zwischen den Stehlen und den Decken sind einfach auf Grund der dynamischen Wucht, mit der die Decken auf die darunter liegenden gekracht sind abgerissen.

In der Bauforensik gibts dafür einen Begriff: "Durchstanzung" der Einsturz des San Pon EInkaufszentrums in Korea ist dafür ein prima untersuchtes Beispiel.

...zur Antwort

EcoFlow Delta Max mit 2 Akkupacks.

Wenn du den Klöpper aber auf dem Roller mitgenommen bekommst, ganz zu schweigen von den Anschaffungskosten, dann wird alleine das Gewicht dafür sorgen, dass die Reichweite noch weiter schrumpft.

Versuch doch mal mit der Schulleitung eine Möglichkeit zu finden, dort zu laden.

...zur Antwort

Egal was man hier sagt, ist so wie so falsch.

Sage ich, dass es eine Krankheit ist, dann kommen andere an und sagen, dann müsste Homosexualität auch eine Krankeit sein, was nicht stimmt.

Ich will darüber auch garnicht diskutieren. aber wenn ich mit einer solchen Person zusammen leben würde, würde ich schon dafür sorge tragen, dass sie nicht zum Täter wird.

d.h. ich würde mich darum bemühen, dass mein Partner entsprechende Betreuung erhält,

Wenn in der Beziehung auch noch Kinder wären, dann wäre das für mich klipp und klar, dass ich einen Cut mache. Ich kann will und werde meine hypothetischen Kinder nicht der Gefahr ausetzen,

das würde bedeuten, dass entweder ich gehe und natürlich die Kinder mitnehme, oder mein Partner gehen muss.

...zur Antwort

Wenn das wahr ist, gibt ja leider sehr viele Fake News, dann wird mir gerade etwas schlecht.

ein belgischer Pianist der aus deutschland ausgeladen würde, weil sein Dirigent ein Jude ist, würde wohl für das arme Opfer eine Entschädigungszahlung in Höhe von 3 Millionen Euro und für den, der ihn ausgeladen hat eine lebenslange Haftststrafe mit anschließender Sicherheitsverwahrung bedeuten.

JA, mir ist klar, dass das überspitzt ist. aber sind wir doch ehrlich, im kern triffs.

...zur Antwort

So ein Leitungsschutzschalter kann duchaus einige male ein und ausgeschaltet werden. Seine eigendliche Aufgabe ist es aber, bei Überlast den Stromkreis zu trennen.

Wird er MAL betätigt, um z.B. spannungsfrei zu schalten, um eine Lampe aufzuhängen oder so, macht ihm das vergleichsweise wenig aus. fürs regelmässige betätigen ist die komplexe Mechanik die dahinter steckt nicht gemacht. Das Ding leiert schlicht weg aus, und löst irgendwann bestenfalls zu früh schlimmstenfalls nicht rechtzeitig aus.

Das ist ein Aspekt. ein weiterer ist, dass man ja auch mehrere Leuchten an einem Leitungsschutzschalter angeschlossen werden können. würde man hinter einen solchen weitere schalten, wären sie zueinander nicht selektiv.

der nächste Aspekt ist, dass es Reiheneinbauschalter auch mit Kontrollampe gibt. Nun könnte man sagen, dass man doch am Hebelchen erkennt, wie der Zustand der Schaltung ist. aber bei den meisten Reiheneinbauschaltern ist die Kontrollampe ein seperater Meldekontakt. man kann also über zusatzeinrichtungen auch den Betriebstatus eines angeschlossenen Verbrauchers anzeigen lassen.

Dann ist da noch die Sache mit dem Platz. von z.B. ABB gibt das Reiheneinbauschalter in halber Baubreite. das kann duchaus auch intressant sein, wenn wenig Platz vorhanden ist.

Außerdem gibt es Reiheneinbauschalter als Wechselschalter also Umschalter auch mit Nullstellung. z.B. fürs Außenlicht Dauer - Aus - Automatik und als Taster gibts sie auch z.B. um eine Not-Aus Schaltung zurück zu setzen etc.

Die Dinger haben also duchaus ihre Berechtigung.

...zur Antwort

Ich als gläubige Christin sehe das ein wenig anders als du.

Ich verstehe deinen Unmut und so. meine BFF war auch schon mal an dem Punkt. Aber egal ob du an ihn glaubst oder nicht!

Gott droht den Menschen nicht mit der Hölle. Das machen nur die religiösen Anführer um ihre Schäfchen unter Kontrolle zu behalten.

...zur Antwort