Grüß euch, die Ausgangslage ist:

Wohnblock mit TNC Netz, darin 2 Zimmer Whg mit einphasigem Kleinstverteiler, bestückt mit 2 LS Typ B (10A Licht, 16A Steckdosen klassische Nullung). Die Leitungen sind soweit ich sehen kann 1,5m2 bzw 2,5m2 Aluminium, sauber verdrillt bzw. mit Isolierhülsen verklemmt. Wago gab es damals noch nicht. Einen PE sehe ich nur in einer Dose, die in den Hausflur führt. Ein Kabel musste jetzt wegen Defekt getauscht werden.

Daher stellt sich jetzt die Frage, ob nicht die ganze Verkabelung neu gemacht werden soll. (Die Antwort ist natürlich ja) Zusätzlich wäre ein 40A FI und ein weiterer 16A LS für die Küchengeräte (Herd gibt es nicht) schön und ein Ausschalter, damit man den neuen Unterverteiler vom Netz nehmen kann, ohne zum Etagenverteiler zu müssen.

Was bestelle ich beim Elektriker, und was sollte noch in den Unterverteiler? Ist es sinnvoll die Trennung Licht/Kontake beizubehalten? (die Idee ist, weitgehend die alten Kabelwege zu verwenden)

Beste Grüße