Mögt ihr Musik aus den 90ern?

FrozenNacken  06.09.2025, 16:45

Egal

dolIy 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 16:45

verstehe!

15 Antworten

Hallo dolIy!

Als Musikfetischist, Musiker, Hobby-Produzent und DJ, Remixer etc. mag ich fast jedes Genre aus allen Epochen. Jede Zeit hat gute und schlechte Lieder/Künstler und für jeden Anwendungszweck sollte ein DJ ohnehin fast alles haben. Ehrlich gesagt habe ich nur eine Handvoll "Volksmusik" und Hardcore-Metal. Irgendwo gibt es Grenzen, aber wenn Kunden/Veranstalter dies oder jenes wünschen würden, wäre ich auch dahingehend schnell gut aufgestellt und flexibel.

Du, die Jahrgänge kenne ich gar nicht, da ich einfach spontan nach dem Lied gehe. Manchmal sehe ich es nebenbei, ab und zu schlage ich nach und informiere mich.

Und, wenn ich einen Wunschmix anfertigen soll, der eben spezielle Lieder enthält, dann kaufe ich diese oder der Kunde/Mensch stellt mir die Lieder zur Verfügung. Alles habe ich natürlich nicht. Und, da Streaming bescheiden ist, habe ich lieber digitale Kaufvarianten physisch bei mir oder CDs etc.

Da ich auch ein audiophil angehauchter Mensch bin, mag ich auch Klassik, Instrumental, A Capella oder eben schöne Songs, die ich mir dann in sehr guter Qualität über eine gescheite Anlage + Boxen anhöre. Filmmusik/Scores mag ich eben auch sehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dolIy 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 18:01

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, sehr interessant!<3

Es gibt auf jeden Fall viel, was mir aus den 90ern gefällt. Mein Lieblingsjahrzehnt ist es aber überhaupt nicht. In den 90ern ist meiner Ansicht nach auch sehr viel Müll entstanden. Eurodance und die ganzen Boy- sowie Girlgroups gefallen mir überhaupt nicht und sind für mich mit das schlimmste, was die 90ern musikalisch zu bieten haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin ein großer Musikfan

Ja, definitiv! Da gibt es viele gute Künstler:

  • Apollo 440
  • Underworld
  • The Prodigy
  • Chemical Brothers
  • Fluke
  • Leftfield
  • Republica
  • Moby
  • Jamiroquai
  • Oasis
  • Blur
  • Pulp
  • Stereophonics
  • Red Hot Chilli Peppers
  • Texas
  • The Cardigans
  • The Verve
  • New Radicals
  • Shania Twain
  • Joan Osborne
  • Madonna
  • Björk
  • Radiohead
  • Fiona Apple
  • Fugees
  • Bone Thugs-N-Harmony
  • Cypress Hill
  • Spice Girls
  • Backstreet Boys
  • East 17
  • Ace Of Base
  • Haddaway
  • Dr Alban
  • ...
Woher ich das weiß:Hobby – Händchen und Leidenschaft für Mathematik und Musik

Ich höre Musik aus verschiedenen Jahrzehnten und achte nicht wirklich darauf, aber rückblickend waren die 90er definitiv eine Blütezeit.

Ja. Da gab es schon einiges Gutes. Hier zum Stöbern mal meine Spotify-Playlist mit meinen Favoriten aus dem Jahrzehnt:

https://open.spotify.com/playlist/579IqKwAgtDSLtDEqiUUBw