Meine Jugend- oder Teenager-Zeit startete im Jahr 1990, als ich 13 war. Damals war ich bis Ende der 90er in meiner Hip-Hop-Phase, außerdem kam etwa 1992 noch Contemporary R'n'B und noch etwas später Funk der 70er hinzu. Aus dem Bereich der Electronic Body Music hörte ich auch sehr intensiv Front 242. Ausnahmen waren kurz Mitte der 90er Jungle und Trip Hop mochte ich auch bereits damals teilweise.
Anfang der 00er fand ich allmählich Interesse an Klassischer Musik, gelegentlich Nu-Metal, Soundtracks und so weiter. Hip Hop und R'n'B hörte ich dann immer weniger und seltener. Etwa Ende der 00er kam dann noch Jazz, vor allem aus den 1920ern bis 40er hinzu, dabei besonders das Subgenre Swing. Pop hörte ich eigentlich die ganze Zeit immer, mal mehr, mal weniger, aber ungefähr ab 2007 noch etwas intensiver. Ich mochte und mag dabei vor allem die 80er, aber auch Aktuelleres höre ich von Zeit zu Zeit. Das war's so ungefähr.
Genres, die ich momentan aktiv höre sind immernoch Pop, Klassische Musik und Jazz. Außerdem manchmal Rock, Trip Hop, Folk, und Dark Wave. Die beiden zuletzt genannten höre ich seit etwa zehn Jahren. Electronic Body Music nur sehr selten. Und Hip Hop ebenso kaum noch.