Welche sind für dich die schwersten Retrogames?
Welche alten Spiele sind fast unmöglich durchzuspielen? Bei welchen sind selbst die ersten Level viel zu schwer?
3 Antworten
Vielleicht kann sich noch jemand an "Aztec Challenge" auf dem Commodore C64 erinnern.
In dem Spiel musste man durch verschiede Level spielen, z.B. durch einen Spalier von Azteken rennen und ihre Speere springend oder duckend ausweichen. Oder eine Tempeltreppe hochrennen und dabei rollende Felsen ausweichen.
In einem Level musste man einen Fluss durchschwimmen. Die Aufgabe dabei war roten Piranhas im blauem Wasser auszuweichen.
Sie waren durch ihren geringen Farbkontrast etwas schwer zu erkennen, aber durch ihre Bewegung "sichtbar".
Nur mein Kumpel scheiterte bei dem Level immer. Seine Spielfigur ging immer "ohne Grund" unter. 😱
Er spielte auf einem Monochrom-Monitor, was in etwa so aussah
und die Piranhas nun "unsichtbar" wurden. 🤣


Hi,
also ich fand Solar Jetman extrem schwer. Schwerer als Super Ghouls 'n Ghosts. Super Mario Bros: The lost Levels, man ist das Bockschwer , habe nicht Mal das 2 Level geschafft 😅. Auf PS 1 gab es noch Tunnel B1, war auch nen echtes Brett.
LG
Die meisten waren wesentlich härter als heute.
Ich erinnere mich mit Schmerzen an Ghouls n Ghosts, Megaman, Rick Dangerous, Discworld, Pitfall und Castlevania.
Das Problem waren meist die (nicht vorhandenen) Speicherfunktionen und die begrenzten Leben.
irgendwann musste man neu Anfangen und das war teilweise schon echt frustrierend..
Das hat mich den einen oder anderen Controller gekostet :)
Aber die Spiele wie R-Type und Parodius waren auch teilweise Mega hart, eigentlich fast alle Sidescroller.
Zu Zeiten von NES und MegaDrive waren die Spiele glaub ich allgemein schwieriger. Zum einen, weil nicht so viel Playtesting gemacht wurde und die Entwickler den Schwierigkeitsgrad unterschätzt haben. Zum anderen, weil man dadurch ganz gut Spielzeit strecken konnte.
Gibt da ein paar herrliche Episoden vom Angry Video Game Nerd. 🤓
Hi,
ich habe Super Ghouls 'n Ghosts auf dem SNES geliebt. Es war eins meiner absoluten Lieblingsspiele auf dem SNES. Als ich das erste Mal am "Ende" war und ich nicht glauben konnte das ich es geschafft hatte, würde ich von der Prinzessin erstmal darüber aufgeklärt, das ich das ganze Spiel nochmal durchspielen muss um das Spiel wirklich zu beenden, hab ich gedacht, Ihr wollt mich doch wohl echt verarschen oder😂.
Habe es dann aber erneut durch gespielt um es wirklich zu beenden.
Habe echt viele Versuche gebraucht bis ich es endlich geschafft hatte. 😂
LG
Davon hab ich schon mal gehört. Das ist echt dreist. 😄 Vor allem weil man in dem Spiel nicht speichern kann, wenn ich mich recht erinnere?
Genau, speicher war nicht möglich. Mann musste das Spiel im Endeffekt zweimal hintereinander durchspielen um es komplett zu beenden und das miese war das es beim 2. Durchlauf noch schwerer wurde 😂 Aber ich liebe das Spiel bis heute und spiele es immer mal wieder.
Wie lange dauert ein Run, wenn man das Spiel gut beherrscht? 2 Stunden? Hast du es dann am Stück durchgezogen, oder den SNES über Nacht angelassen? 😄
Als ich es drauf hatte ca 1,5 Stunden pro Runde, also durchzocken ca 3 std. Hab ich dann am Stück durchgezockt 😅.
In Donkey Kong 64 gab es einen Spielautomaten, in dem man das klassische Automaten-Donkey-Kong-Spiel spielen konnte. Oder besser gesagt: Musste. Das musste man auch zweimal hintereinander durchspielen, um die Münze zu erhalten, die notwendig ist, um zum Endboss zu kommen.
Nach dem SNES bin ich vor allem wegen FF VII und auch wegen Tomb Raider auf die PS 1 umgestiegen. FF VII war für mich mindblowing 🤯🤯🤯 . Sowas hatte man zu der Zeit noch nicht gesehen, vor allem wegen den Aufrufen (Esper). Und die Geschichte war einfach nur episch.
Aber meine damalige Freundin hatte den N64 und da habe ich auch DK 64 gezockt aber irgendwie nie besonders weit. Habe vor allem meiner Freundin zugeschaut bei DK64. 😅
Ghouls 'n Ghosts war auch mein erster Gedanke!