Wo beginnt für euch Retro-Gaming?
Die Beiträge in dem anderen Thema haben schon gezeigt, dass es recht unterschiedliche Definitionen gibt, welche Spiele "Retro" sind.Als jemand, der in den 90ern aufgewachsen ist, war für mich lange die 6. Konsolengeneration (PlayStation 2, GameCube, XBox) die Grenze, weil ab da viele heute beliebte Genres etabliert waren und nur noch weiterentwickelt wurden. Auch die technischen Sprünge waren nicht mehr so krass wie z.B. beim Übergang von den 16-Bit-Konsolen zur ersten Generation der 3D-Spiele. Die Controller waren schon sehr ähnlich wie heute usw.Auch den Übergang von SD zu HD könnte man als Grenze sehen. Andererseits sind selbst die ersten HD-Konsolen mittlerweile 20 Jahre alt und manche Benutzer waren zu ihrem Erscheinen noch nicht mal geboren.Wie seht ihr das?
90er, frühe 3D-Grafik (PlayStation, Nintendo 64, Sega Saturn...)40% Vor den 90ern (Atari, SNES, Commodore...)33% Jahrtausendwende (PS2, GameCube, XBox...)20% Vor ca. 2 Jahrzehnten (PS3, XBox 360, Wii...)7% 16-Bit-Konsolen (SNES, Sega Mega Drive...)0% Vor ca. einem Jahrzehnt (PS4, XBox One, WiiU...)0% Alles vor der aktuellen Konsolengeneration (PS4, Switch...)0% 15 Stimmen