Kindersicherung in Steckdose wo Backofen drin ist, schlimm?
Hi,
jemand hat heute unsere Küche aufgebaut und den Herd dort eingesteckt wo Kindersicherung drin ist. Nun habe ich gelesen das dadurch Brandgefahr besteht, durch die Kindersicherung.
Was machen wir nun?
Die Steckdose ist hinter der Küche und ich komme dort nicht mehr dran 😔
Stimmt das denn mit der Brandgefahr?
7 Antworten
Falls du sowas meinst...
...möchte ich dich in ein großes Geheimnis einweihen: Die sind dafür gemacht, in Steckdosen zu stecken, wo Geräte dran kommen und nicht plötzlich in Flammen aufzugehen.
Also eher nicht.

Okay, denn danke ich dir. Man bekommt die Kindersicherung auch nicht mehr so leicht raus ☺️
Ja, das wäre vielleicht sogar das größere Sicherheitsproblem xD
Die Aussage mit der Brandgefahr kommt eventuell daher, weil diese Kindersicherung etwa 1-3mm aufbaut und der Stecker nicht mehr so weit in die Dose eingesteckt werden kann. Damit könnte, wenn die Dosenkontakte recht weit hinten sitzen, der Stecker etwas dünner ist oder dessen Kontakte unzulässig kürzer sind, ein lockerer Kontakt entstehen, der bei der großen Belastung brennend heiß werden kann, ohne das eine Sicherung das mitbekommt.
Manchmal merkt man, ob ein Stecker gut sitzt, aber mit einer Kindersicherung, die noch mal Reibung erzeugt, beim Einstecken, kann man das m.E. nicht mehr erfühlen.
Ein Elektriker könnte mittels Spannungsmessung am geöffneten, eingeschaltenem Herd/Backofen, (mindestens, wenn er sich die Mühe einer Vergleichsmessung an einer zugänglichen Dose macht) feststellen, ob die Spannung zu sehr zusammenbricht, was auf einen losen Kontakt zurückgeführt werden könnte.
Ein berufsmäßig ausgerüsteter Elektriker kann auch eine sogenannte Schleifenwiderstandsmessung mit einem speziell dafür gebauten Messgerät machen. Den Backofen müsste er aber trotzdem öffnen, wenn der nicht an einer zwischengefügten Verlängerung hängt.
Keine Sorge!
Die Kindersicherung ist eine mechanische Sperre, die dafür sorgt, dass man nur durch gleichmäßiges Drücken mit den Steckerpins an die Kontakte gelangt. Ist der Stecker erst einmal drin, dann ist das eine Steckdose wie jede andere auch.
Hi das ist aber so eine graue Scheibe, die die Vormieter rein geklebt haben.
Die sind doch hauchdünn.
Die Steckerpins werden so tief in der Steckdose versenkt, dass sie ohnehin hinten aus den Federkontakten wieder rausschauen. Da machen die 2-3 mm nichts.
Super, vielen Dank. Den können wir ja beruhigt sein. Im Internet wird ein oft Angst gemacht.
Diese Kindersicherungen nehmen etwas Platz weg, damit tauchen die Stecker nicht mehr so tief in die Kontakte der Steckdose ein. Dadurch erhöht sich ggf der Übergangswiderstand, und bei großen Strromverbrauchen wie Deinem Ofen kann der Stecker tatsächlich heiß werden. Ich würde die Kindersicherung entfernen. Falls Du eine Kindersicherung haben möchtest, gibt es Steckdosen z.B. von Busch-Jaeger, die diese Blenden eingebaut haben.
Hallo SonneM1988
Die Kindersicherung stellt keine Brandgefahr dar. Es ist eine Steckdose wie jede andere nur dass z.B. ein Kind nicht mit einem Metallstift da reinkommt
Gruß HobbyTfz
Ja die meine ich