Einschlafen – die neusten Beiträge

Kann nicht neben meiner Freundin einschlafen warum?

Hallo ich bin m17 und bin seid 14 Monaten mit meiner Freundin zusammen

Mein Problem liegt darin das ich neben meiner Freundin keinen schlaf find

Seit ca 7 Monaten versuchen wir es das ich neben meiner Freundin einschlafen kann doch leider ohne Erfolg wenn sie bei mir schläft habe ich ca 20min mehr Ruhepausen als wenn ich bei ihr schlafe Sie schläft relativ schnell ein und ich bleibe dann noch ca 1 bis 2 stunden wach bis mir die Augen zu fallen dann habe ich eine kurze schlaf Phase von ca 20min wenn nicht kürzer und wache wider auf nun beginnt das Spiel von vorne ich brauche lange zum einschlafen und bin wider sehr schnell wach unsere versuche waren eigenes bett zeug von sich mit nehmen großes bett unterschiedliche Matratzen im arm schlafen

Aber nix geht selbst gestern nicht wo ich fast 29 Stunden am Stück wach war und dann bei ihr schlafen wollte die nacht hat mich sogar noch mehr geschlaucht und sie auch weil ich automatisch sie früh wecke und sie dann auch nicht zu ihrem schlaf kommt ich schlafe Zuhause innerhalb von 5 min ein oder bei Freunden und Freundinnen auch in einer sehr kurzen Zeit bloß nicht bei ihr und das macht mich sehr traurig und fertig weil ich einfach nicht mehr weiter weis vielleicht hat jemand ein paar Tricks oder kennt das Problem und hat eine Lösung gefunden aber ich mag darüber nicht mit meinem arzt oder Eltern drüber sprechen

Lg groby98:)

schlafen, einschlafen, Freundin, Übermüdet

Wie kann ich mir das abgewöhnen? Schlafen mit meinem Bruder

Ich wusste nicht direkt, wem ich das anvertrauen soll, weil mir das ziemlich unangenehm ist, und ich nicht so direkt weiß, wie man mir helfen kann, deswegen schreibe ich das einfach mal hier auf.Alles fing damit an, dass unsere Eltern sich getrennt haben. Dadurch mussten wir in eine neue Wohnung ziehen und meine Mutter hatte Geld Probleme. Dann hat sie eine ungewöhnliche Arbeitszeit angenommen und zwar die ganze Nacht. Sie hat nichts besseres gefunden und wir sollten es niemanden erzählen, dass sie uns Nachts einfach alleine lässt, weil ich war damals 8 und mein Bruder 11 war. Inzwischen hat sie diese Arbeitszeiten immer noch. Sie hat uns wahnsinnig damit gemacht, dass sie Angst hat und so weiter. Wir sind ziemlich weit weg von unsere Verwandschaft gezogen und deswegen konnte niemand auf uns aufpassen und sie brauchte das Geld. Ich hatte allein schon, weil sie gesagt hat, dass sie jetzt weg ist und wir es niemanden sagen dürfen Angst, also bin ich gleich am ersten Tag an dem sie weg war in das Bett meines Bruders geklettert und habe vollkommen gezittert und er hat mich dann umarmt und meinte, dass er keine Angst haben würde und er ja einfach auf mich aufpassen kann. Dann haben wir festgelegt, dass ich immer bei ihm schlafen werden und er war Nachts immer für mich da und hat mir sozusagen die Angst genommen. Allerdings bin ich jetzt 14 und er ist 17 und ich schlafe immer noch bei ihm, weil es halt so ist. Ich will mir das langsam abgewöhnen, weil ich weiß, dass es nicht normal ist, aber ich schaffe es nicht. Ich merke seinen Atem dann nicht mehr und spüre ihn dann gar nicht und dann gehe ich wieder in sein Bett. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich will das gar nicht mehr. Gleich will ich alleine schlafen, was ich seit ich 8 bin, nur noch auf Klassenreisen gemacht habe und ich habe voll Angst nicht einschlafen zu können. Meine Mutter weiß von der ganzen Sache nichts, weil wir sowieso morgens allein aufstehen müssen, und am Wochenende, da schlafe ich nämlich auch bei ihm, stehen wir immer vor ihr auf, und wir schlafen eh in einem Zimmer von daher, kann sie gar nicht viel merken. Außerdem kuscheln wir immer vor dem Einschlafen und das machen wir sogar in anderen Situationen wie zum Beispiel beim Fernsehen gucken.

Angst, schlafen, Jugendliche, einschlafen, Bett, Bruder, Erwachsen werden, Geschwister, Vertrauen, Gewohnheit, Geborgenheit, gemeinsam, zusammen

Ich schlafe im Unterricht fast jeden Tag ein!

Hey Ihr,

irgendwie schlafe ich im Unterricht immer fast ein, aber nur bei ganz bestimmten Fächern. Bei interessanten Fächern gehts ja immer noch z.b. wie bei Geografie oder Geschichte. Da bin ich hellwach. Wenn wir dann aber Mathe oder so haben, ist mir so langweilig, dass ich oft kurz für ein paar Sekunden einnicke. Nach den paar Sekunden schrecke ich dann auf. Dann überfällt mich die Müdigkeit wieder und ich nicke ein. So geht das dann weiter, biss zum Stundenende.

Morgen z.B. habe ich wieder Deutsch und Religion. Das sind auch solche langweiligen Fächer, wo ich gern mal einnicke. Und auch letztens in Kunst, als wir einen Film gekuckt haben, bin ich auch eingeschlafen. Zum Glück hat es die Lehrerin nicht mitbekommen, sondern bloß meine beiden Freundinnen, die neben mir saßen. Ein weiteres Fach ist auch noch Informatik, dass ist genauso langweilig.

Aber diese Müdigkeit im Unterricht hat nichts damit zu tun, dass ich wenig schlafe. Natürlich bin ich nie an Schultagen ausgeschlafen. Das ich im Unterricht einnicke passiert mir erst seit kurzem fast jeden Tag. Was soll ich machen?? Es ist doch peinlich, wenn es der Lehrerin mal auffällt, dass ich eingeschlafen bin. In den Fächern ist mir immer sowas von langweilig und dann überfällt mich die Müdigkeit. Aber ich bin in den Fächern nicht schlecht, sondern sehr gut. Aber mir ist das einfach zu langweilig, was die Lehrer uns Schülern erklären wollen.

Kann mir irgend jemand helfen?? Es ist nicht schön, sich immer im Unterricht zu langweilen und dann einzuschlafen.

Vielen Dank für Eure Antworten...Genevieve

Schule, Unterricht, Müdigkeit, einschlafen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einschlafen