Einschlafen – die neusten Beiträge

Baby (10 Monate) alleine im Bett weinen lassen?

Guten Abend allerseits,

vor ein paar Tagen sind wir umgezogen damit sie endlich ihr eigenes Zimmer hat und für mich war das der richtige Moment um mit Einschlaftraining anzufangen. Sie ist fast 10 Monate alt, krabbelt und steht schon wie ein Profi. Dementsprechend ist sie vor dem schlafen auch sehr kaputt. Die ersten Nächte in ihrem eigenen Zimmer schlief sie super durch und deshalb hab ich bei ihrem ersten nickerchen um ca. 11Uhr morgens begonnen.

Ich hab sie in ihr Bett gesetzt, den Schnuller gegeben und gewartet ob sie ruhig ist. Als sie zufrieden schien ging ich aus dem Zimmer und sie fing natürlich direkt an zu weinen. Ich ging also nach ein paar Sekunden wieder rein und gab ihr den Schnuller. Sie war ruhig als ich rausging und kletterte noch etwas umher und schlief auch kurze Zeit darauf ein. Bei dem zweiten Schläfchen und als ich sie eben richtig ins Bett für die Nacht brachte weinte sie allerdings immer als ich den Raum verlassen hatte, nach ein paar mal Schnuller geben und beruhigen schlief sie aber auch ein als ich einfach draußen blieb und sie gelassen hatte. Mein Partner meinte ich soll nicht direkt wieder reingehen und sie schlief auch nach *insgesamt* 15 Minuten ein.

So lief es heute , ich fühle mich schlecht wenn sie weint und ich hab schlechtes Gewissen, da sie dadurch zu gestresst sein könnte..

Es würde mir den Alltag sehr vereinfachen wenn sie alleine einschlafen und sich daran gewöhnen würde, aber ist das der richtige Weg?

Mutter, Familie, Erziehung, Schlaf, Baby, Kleinkind, schlafen, einschlafen, Psychologie, Schnuller

Baby will nicht schlafen?

Wahrscheinlich keine seltene Angelegenheit, aber meine Lebensgefährtin und ich wissen nicht, wie wir die Schlafsituation unserer nun fast 1-jährigen Tochter meistern sollen, denn sie verweigert den Schlaf komplett!

Zu Anfang schlief sie beim schaukeln im Arm oder bekuscheln wunderbar ein, haben Musik/Geräusche im Hintergrund laufen lassen, kein Problem! Auch im Kinderwagen oder in der Babytrage war es relativ entspannt! Später funktionierte nur noch das in den Schlaf stillen (wo ich als Mann wohl nicht wirklich was reißen kann 😅), aber auch das funktioniert jetzt nur noch, wenn unsere kleine Maus bereits total übermüdet ist und nicht mehr weiß, wo oben und unten ist!

Natürlich haben wir versucht Rituale einzubauen, um ihr ein geborgenes Gefühl zu geben, aber was wir auch probieren, sie hampelt nur herum und sieht in allem eine Gelegenheit weiter zu spielen (oder nur noch zu quengeln, weil sie zu müde ist)! Offenbar ist unsere Tochter nicht in der Lage sich selbst zu regulieren, um in den Schlaf zu finden, was ich persönlich jetzt nicht schlimm finde, nur dass all diese Schlafbegleitungen nun nicht mehr fruchten! Kinderarzt hat sie auch untersucht, ist aber alles, wie es sein sollte, keine Auffälligkeiten!

Aktuell sieht unser Programm in etwa so aus! Meine Lebensgefährtin stillt sie und wenn sie nur noch rumkaspert, nehme ich sie auf meine Arme! Da fängt das Gejammer dann auch schon an! Ach was, von wegen Gejammer, sie schreit und heult, wenn sie merkt, dass es zum Schlafen geht! Ich schaukel sie dann, besinge sie,aber nichts will helfen, Wenn ich sie ablege, dann stellt sie sich gleich auf alle Viere und will fröhlich weiter spielen (oder weiter jammern, weil ihr dann die Nähe fehlt)! Bei der Mama lässt sie sich leicht beruhigen, aber ist sie erstmal wieder beruhigt, beginnt wieder das Herumalbern! Auch wenn meine Lebensgefährtin versucht sie in den Schlaf zu schaukeln, gibt es großes Geschrei!

Wenn sie erst einmal in den Schlaf gefunden hat (meist in meinen Armen restlos müde schreiend), dann lässt sie sich, wenn sie noch unausgeschlafen aufwacht, auch oft schnell wieder zum einschlafen bewegen, wenn man sie an die Brust nimmt oder erneut schaukelt, aber erstmal bis dahin kommen!

Es soll ja Schlafcouchings für Babys geben, aber sind diese nicht gerade günstig und ob diese dann wirklich helfen, ist fragwürdig!

Die gesamte Schlafsituation ist eine Qual, für Vater, Mutter und Kind! Und gerade für unsere Tochter wünsche ich mir eine schönere Art einzuschlafen, doch haben wir selbst keine Ideen mehr...

Meine Frage dazu:

Hat dazu irgendwer eine Idee oder kann helfen?

Lg Igelavar

Kinder, Familie, Erziehung, Baby, Kleinkind, Eltern, einschlafen, Psychologie, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einschlafen