Schlafrhythmus einpendeln?
Hi, ich habe einen katastrophalen Schlafrhythmus. Gerade in der Schulzeit wird das zum Problem, weil in der Schule oft müde bin.
Wie kann ich das beheben? Abends bin ich komischerweise Top fit und kann nicht so wirklich einschlafen.
Selbst wenn ich das Handy weglege und ein Buch lese, klappt es nicht.
Ich mache oft Sport, und gehe auch viel raus. Trotzdem bin ich nicht rechtzeitig schläfrig.
Ich habe auch mal versucht einen Tag am Wochenende durchzumachen um dann am nächsten Tag besser einschlafen zu können. Leider war ich dann zu müde und bin schon zuvor eingeschlafen.
Habt ihr Ideen was ich tun kann?
7 Antworten
Deinen Tag/Nacht Rhythmus zu ändern ist es wichtig deinen Alltag zu planen.
Als Beispiel plane ich erstmal die Nacht mit geplanten 8 Stunden Schlaf zb. Von 23 Uhr bis 7 Uhr. Bei einem gestörten Tag/Nacht Rhythmus klappt das nicht in der ersten Nacht. Da kann man vielleicht mi 3 - 4 Stunden Schlaf rechnen, wenn man Glück hat.
Beispiel Tag: 7 Uhr aufstehen und loslegen. Evtl. Sogar früher nach den ersten Nächten, da man eh keine 8 stunden voll bekommt. Solltest du zb. Um 3 oder 4 uhr schon wach sein, überlege dir am tag vorher was du machst. Ansonsten bedeutet das nach 8 Stunden Schlaf Beschäftigung von 7 - 23 Uhr. Wichtig dabei ist Struktur. Du sollst dich natürlich nicht so auspowern, dass dir mittags die Augen zu fallen. Ein gesundes Mittelmaß ist wichtig.
Koffein kann dir helfen tagsüber halbwegs fit zu bleiben. Bist du abends noch überhaupt nicht müde, dann Power dich vorher ( nachmittags) aus oder entspannen dich abends . Ein Bad, melissentee oder Musik kann dabei helfen . Ist es, wie in diesem Beispiel, vor 23 Uhr und du bist tod müde, dann plane deinen Alltag für den nächsten Tag.
Wenn morgens der Wecker klingelt ist es sch... egal wie müde du bist. Du musst den ar.... hoch kriegen.
- Wach zur Schulzeit und wenn du frei hast immer zur gleichen Zeig auf
- Schlafe nicht tagsüber, garnicht
- schlafe mindestens 8h pro Nacht
Um sich ein Schlaf Rhythmus aufzubauen Bedarf es einiges an Zeit und Disziplin. Du musst möglichst immer zur selben Zeit Schlaf gehen, vorher eine Art Ritual suchen und morgens dann immer zur gewünschten Zeit aufstehen. Auch wenn du vorher beim zu Bett gehen nicht geschlafen hast! Das musst du schon ein paar Wochen oder Monate durchziehen, bis du eine Verbesserung bemerkst. Was dann aber nicht heißt das es dass wieder war und du mit der Regelmäßigkeit aufhören kannst!
Hört sich sehr stressig an, aber ich werde es versuchen.
es gibt verschiedene Schlafkonzepte!
wichtig ist,dass du genügend tiefschlafphasen bekommst!
Ich kenne z.B. jemanden der 3 mal am Tag für je 2 Stunden schläft. Lies dich mal rein in die Thematik es könnte sein, dass für deinen Biorythmus ein alternatives Schlafkonzept besser geeignet ist als ein einmaliger 8 Stunden schlaf.
Ich hab damit auch mal rumexperementiert, da ich viel Nachts gearbeitet habe!
ich kam dann auf 2 Schlafintervalle zu 2 und 4 Stunden.
Dein Körper braucht ein wenig um sich auf die Umstellung einzustellen aber es bewirkt wahre wunder!
Taste dich behutsam ran und gucke welcher Rythmus am besten zu dir passt.
Du beginnst damit deinen Mittagsschlaf nach und nach zu verlängern und deinen Nachtschlaf zu verkürzen!
Unbedingt solltest du aber beachten dass du irgendwann eine Regelmässigkeit reinbekommst, da dein Körper die Gewohnheit einfach braucht.
ach ja und ein schlafkiller ist künstliches Licht...aufs smartphone oder auf Bildschirme gucken gibt deinem Unterbewustsein das signal es wäre taghell und du kannnst nicht schlafen... deshalb ist es ratsam vor dem Einschlafen lieber ein Buch zu lesen als z.B. im internet zu surfen
Danke, aber leider schwer umsetzbar wenn man 2x wöchentlich Mittagsschule bis 17 Uhr hat.
Halli Hallo,
verzichte auf jeden Fall erstmal auf das schlafen Tagsüber. Auch wenn es nicht lange ist.
Schau das du direkt vor dem Schlafen nochmal eine Körperliche Betätigung hast. Hierfür kannst du zum Beispiel ein kurzer intensives workout machen.
Du könntest es auch mit einem entspannungs-Podcast versuchen. Da geht es dann eher so um Muskeln an spannen.
ich hoffe das hilft😉