Vor Jahren habe ich mal an einem fahrsicherheitstraining beim ADAC teilgenommen und konnte dabei mit Aufpreis eine vollkasko dazu buchen .

Beim letzten Training vor zwei Jahren gab es diese Option nicht mehr.

Kann sein , dass der adac das nicht mehr anbietet.

Schau dir die Verträge und Optionen an .

...zur Antwort

Polen hat oder will sein Heer massiv ausrüsten, überwiegend mit südkoreanischen Waffensystemen. Die Systeme scheinen schnell verfügbar zu sein , jedoch ist aktuell noch die Logistik und Ersatzteilversorgung im Land noch schwierig. Daran wird gerade gearbeitet.

Ja, Polen kauft gerade viele panzer ein . Das mag beeindruckend wirken , jedoch bestand ein Großteil der Waffensysteme aus russischer Produktion.

Desweiteren investiert der Staat aber weniger Geld in andere teilstreitkräfte wie die marine oder Luftwaffe.

Wenn dem so wäre , könnte Polen auf das air policing von Deutschland oder der Absicherung von Flughäfen durch deutsche oder amerikanische patriots verzichten.

...zur Antwort
Ja, mir ist das auch schon passiert. 😂

Es gibt auch Menschen, die stur gerade aus Laufen, egal wer gerade im Weg steht. Am Ende wird man dann angepöbelt von ersterem.

Diese nenne ich dann egoistische a..... .

Aber meistens geht es so zu wie in deinem Beispiel.

...zur Antwort

Mit den Diagnosen bist du untauglich.

Mit oder ohne Wehrpflicht wollen die dich gar nicht.

...zur Antwort

Wenn du einen deutschen Pass besitzt , dann kannst du dich auch als deutschen nennen.

...zur Antwort

Vor ein paar Jahren hab ich den Artikel gefunden . Vielleicht kennst du ihn ja auch schon:

https://www.motorradonline.de/motorraeder/motorraeder-fuer-kleine-frauen-sitzproben-auf-ueber-100-modellen/?_gl=1*1132it7*_ga*TlA1LWZLZUNQY19rbDRYcmVWS09ObDAxVFVYek5BaENFQVdMRDBQZ3A0WFU4OFRwX3VDVnNLaS1pYUV1ZEl6Yw..

Besonders die bildergalerie finde ich sehr interessant.

...zur Antwort

Hab noch nie ein organ gespendet, habe aber einen organspendeausweis..

Mein Vater war Empfänger bzw. eines organs von einem Spender bzw. Besitzt es noch .

Mein Bewertung zur organspende?

Ich bin eher für die Widerspruchslösung. Soll heißen, jeder wäre spender, wenn er keine andere schriftliche Meinung hinterlegt hat.

Warum ? Weil ein Großteil der Bevölkerung sich noch nie damit beschäftigt hat und diesen das Leben eines anderen fremden Menschen befasst hat.

Ein Grund mehr von der Ethikkomission nichts zu halten..

...zur Antwort

Könnte sein , dass diese Frage der Provokation dient.

Übertrete ich eine Staatsgrenze, dann muss ich mich auch an geltendes Recht halten. Das gilt für Urlauber, Durchreisende und Flüchtlinge.

Kapitalverbrechen sind bestimmt auch in deren Herkunftsländern verboten und haben mit einer vielleicht viel höheren Strafe zu rechnen.

Den einzigen Verstoß, den ich nachvollziehen könnte, wäre das schwarzfahren mit den Öffis.

Denn da gibt es zuviele Unterschiede.

...zur Antwort

Die nato bzw. Der Artikel 5 wurde wurde erst einmal in den Geschichte angewandt.

Eigentlich weiß man auch nicht zu 100%, ob ein nato Beistand durch andere Staaten so funktioniert, wie er funktionieren soll.

Die größte Steitmacht innerhalb der Nato hat die USA mit ca. 1,4 Mio. Soldaten. Danach kommt schon die Türkei mit ca. 480000 Soldaten.

Wie zuverlässig die Türkei als Partner ist, hat man in den letzten Jahren zu oft gesehen.

Ob und wie die sich die USA als Partner zeigt, hängt wohl aktuell von der Laune des US-Präsidenten ab.

Fallen beide Partner bei einem Angriff plötzlich weg, dann könnte man eigentlich nicht nur die Bundeswehr als blank bezeichnen, sondern auch den Rest der Nato.

...zur Antwort
Die Verstaatlichung einiger Unternehmen, als Lösungsansatz für soziale Ungleichheit.

Ich habe mich schon oft gefragt, wieso bestimmte Unternehmen oder Wirtschaftsbereiche nicht verstaatlicht werden. Immerhin leben wir in einem Sozialstaat und aktuell geht es hier nicht sehr sozial zu. Wichtig dabei ist mir vor allem die Tatsache, dass sich vereinzelt Menschen nicht mehr bereichern können und es Tarifbezahlungen in diesen staatlichen Unternehmen gibt (Natürlich immer fair und angelehnt an die Verantwortung/das Können bzw. Wissen der Person und der geleisteten Arbeit Gerne teile ich meinen Ansatz mit euch.

medizinische Bereich (KV etc.): Meiner Meinung nach sollte bei der Gesundheit in einem Sozialstaat kein Gewinnertrag am Ende des Monats entscheidend sein, sondern die Gesundheit der Menschen. Im Endeffekt zahlt der Staat so oder so oben drauf, damit das aktuelle System (verdammt beschissen) funktioniert. Natürlich müsste man hierfür ein einheitliches staatliches Krankenversicherungssystem erschaffen, in das ALLE Steuerzahler einzahlen und bei dem ALLE Bürger versichert sind.

Deutsche Bahn: Muss ich da wirklich was zu sagen? Der Chef lässt sich 2023 10 Millionen Euro an Gehalt auszahlen, obwohl die Deutsche Bahn seit Jahren im Minus ist und vom Staat unterstütz wird. Außerdem könnten so Strecken befahren werden, die sich wirtschaftlich nicht rentieren, da es um das gesellschaftliche Allgemeinwohl geht und nicht um Gewinne. Auch könnte man das Netz verbessern und somit die kaputten und überfüllten Straßen Deutschlands entlasten.

Wohnungsgesellschaften: Ja, das wäre vermutlich der radikalste Schritt. Allerdings sollte man meiner Meinung nach große Wohnungsgesellschaften verstaatlichen und den Wohnraum sozial schwachen Menschen zur Verfügung stellen. Die Menschen die genug verdiene finden sich so eine Wohnung, doch in einem Sozialstaat sollte JEDEM bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen. Was bei den aktuellen Mindestgehältern im Verhältnis zu Wohnraumkosten fast nicht umsetzbar ist.

Vielleicht fallen auch sogar noch mehr Beispiele ein oder ihr sagt, Nein das sollte man nicht tun weil...

Ich freue mich schon auf die Diskussion :)

Viele Grüße

dihoneyana

...zum Beitrag

Ich mag mich irren , aber mit der Verstaatlichung von Firmen, soziales leben oder Wohnungsgesellschaften, etc. Klingt für mich ein bisschen nach dem Ruf der alten DDR. Dass das nicht finanzierbar ist, weiss man.

...zur Antwort

Hab damals den offen a- Schein gemacht und auch mit der mt07 angefangen. Nach einem Jahr die mt09 und später die mt10 -sp.

Und ich war zufrieden mit allen.

Da ich selbst die Gedanken hatte, sage ich dir : du schaffst das . Denn das ist gar kein großer Unterschied. Bei den mt's kann man nicht viel falsch machen. Die Beschleunigung von der mt07 oder mt09 ist gar nicht mal so unterschiedlich.

Könnte sein , dass bei einer vollbremsung bei der mt09 das Hinterrad abhebt. Habe ich aber erst bei einem fahrsicherheitstraining festgestellt. Und das war im Gegensatz zur 07er schon neben der sitzposition der größte Unterschied.

Und genau das fahrsicherheitstraining kann ich empfehlen, wenn man sein neues Motorrad besser kennenlernen will.

...zur Antwort

Hatte damals selbst die mt09 ( rn43 ) und fand sie richtig geil. Die neueren haben bestimmt noch einen oben drauf gelegt.

Die neue Honda cb 1000 hornet würde mich rein optisch auch schon reizen. Vom aussehen erinnert die mich an die ducati streetfighter v2.

Ansonsten gibt's da ja noch die suzuki gsx-s Modelle.

Ich empfehle dir eine Vergleichsliste. Such dir ca. Drei- fünf naked bikes aus und mach eine Tabelle mit technischen Daten, die dir wichtig sind . So hast du einen besseren und direkten Vergleich.

Dann schaust du dir auf YouTube testvideos an . Vielleicht fällt dann schon das ein oder andere motorrad raus .

Beim Händler fährst du die verbleibenden dann Probe und merkst dir bei der Probefahrt dann dein grinsen.

Je breiter es ist, desto besser deine Entscheidung.

...zur Antwort
Jaa und ich fand den immer toll🤩🤣🤗

Hab ich früher häufiger nachts geschaut. Was bei mir in Erinnerung geblieben ist war die Parodie: the next Juri Keller.

Als der Tote Rabe angestupst wurde und sagte : dies ist ein ex-vogel.

Einfach genial

...zur Antwort

Ich mag ww2 Filme aus den 50er und 60er Jahren.

Die Brücke am Kwai

Duell im Atlantik

Etc.

Ansonsten Stalingrad oder aber den alten Film im Westen nichts neues . Aber die kennst du bestimmt schon.

Wenn es etwas humorvolleres sein sollte :

Die Nahkampftruppe

Filme , indem man zuviel Hollywood erkennt mag ich gar nicht in dee Kategorie.

...zur Antwort

Ich hab bei meinen motorrädern immer schlechte Erfahrungen mit lenkerendenspiegel gemacht. Aber das muss bei dir ja nicht auch sein .

Vielleicht kennst du die Homepage oder auch nicht:

Motea.de

Dort kannst du dein Modell eingeben und bekommst passende Spiegel mit oder ohne e-Nummer angezeigt .

Such dir welche aus und mach deine Erfahrungen damit.

...zur Antwort
Gibt keine Wehrpflicht für mich, ist ausgesetzt.

Ich musste im Frühjahr 2011 noch zur Musterung. Im Herbst wurde die Wehrpflicht dann ausgesetzt .

Fand ich schon schade. Wäre damals gerne zur Bundeswehr gegangen.

Naja, es ist wie es ist.

...zur Antwort