Egoismus – die neusten Beiträge

Was triggert euch am meisten?

Servus Freunde,

was triggert euch am meisten? Bei welchen Themen/Verhalten seid ihr gleich auf 300? Ich muss da nicht lange überlegen! Da gibt's ein paar Themen bei mir, wo ich auf 300 bin und am liebsten dem nächstbesten, der mir deppert kommt, zeigen will, was ich von seiner "Meinung" halte:

  • Provokatives Trollen
  • Egoistische Dummheit
  • Bewusste Ignoranz
  • Egoistische Kapitalisten

Um mal 4 Themen zu nennen, die mich am meisten auf die Palme treiben.

  • Provokante Trolle sind für mich Idioten (Reallife & Forum), die sich dran ergötzen, mich zu provozieren.
  • Egoistische Dummheit ist für mich eine Dummheit, die sich mit Egoismus paart.
  • Bewusste Ignoranz hasse ich, weil man den IQ besitzt, zu erkennen, was man falsch macht & was in der Gesellschaft falsch rennt, es aber bewusst ignoriert und mit seiner zerstörerischen Haltung weitermacht.
  • Egoistische Kapitalisten muss ich nicht groß erklären, oder?

Was gibt's bei euch da an Themen, wo ihr sagt: "Wenn ich das erleben muss, könnte ich die Wände hochgehen und mich vergessen!"

Und ich bewundere echt meine bessere Hälfte, wie's der immer wieder schafft, zu sagen: "Ignorier' diese Trottel einfach! Umso mehr du die Wände hochgehst, umso mehr fütterst du diese Trolle! Ärger & Zorn ist einfach vergeudete Lebenszeit!"

Und nein, mein Partner ist nicht Buddha; er hat nur ein ziemlich ruhiges Gemüt!

Und ob ich ein Aggressionsproblem hab', hab' ich keine Ahnung. Jedenfalls fühl' ich mich oft wie mein Lieblingscharakter von Walt Disney: Donald Duck :-))

Menschen, Dummheit, Egoismus, Gesellschaft, Ignoranz, Kapitalismus, Wut, Zorn

Was ist seine Mission, er ist echt komisch?

Hii, ich hatte da mal einen Jungen kennengelernt in den ich unglaublich verliebt war. Jedoch hatte er in der selben Zeit auch was mit seiner ex Freundin was am laufen gehabt, doch dies wusste ich nicht.

Er war mal liebevoll zu mir und dann auf den einen Tag war er komplett weg, wie verschwunden. Es war immer so ein komisches hin und her.

Als ich das mit seiner Ex erfahren habe, habe ich ihn direkt blockiert, also hab ihm noch paar Sachen vorher geschrieben, ob er sich nicht schämt und danach wollte einfach nichts mehr von ihm hören.

Tatsächlich denke ich bis heute noch immer an ihn, passiert wenn man sehr verliebt war. Wir haben jetzt seit mittlerweile 3-4 Monaten keinen Kontakt mehr.

Er hatte mich auf Whatsapp auch kurz nach dem Kontakt Abbruch blockiert.
Auf anderen Plattformen jedoch nicht. Komischer Weise habe ich heute gesehen, dass er mich auf einmal auch wo anderes blockiert hat, muss tatsächlich gestern gewesen sein da ich immer mal wieder sein Profil geöffnet habe und noch alles okay war.

Ich frage mich, was dies zu bedeuten hat ? 3-4 Monate keinen Kontakt und aus dem nichts blockiert er mich auf einmal wo anders. Liegt es daran das ich mich nicht mehr melde so wie ich es sonst immer gemacht habe und das jetzt an seinem Ego kratzt oder will er mir damit irgendwas signalisieren ?

Ich habe echt keine Ahnung was hat das denn jetzt zu bedeuten..

Liebe, Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Bedeutung, Beziehung, Trennung, Egoismus, Ex, Jungs, verzweifelt, planlos, Crush, komisch

Bin ich ein Narzisst oder einfach nur besser?

Erstmal danke, dass ihr euch die Zeit nehmt…
Seit einigen Jahren verbessere ich mich immer Stückweise selber und bin seit einigen Monaten an einem Punkt angekommen, an dem ich denke, dass ich einfach „besser“ als die meisten anderen Menschen bin, also es gibt wirklich soweit ich weiß nichts bis nur sehr unnötiges positives, worin ich nicht überdurchschnittlich bin und das bei meinem doch sehr geringem Alter. So bin ich auch teilweise sehr arrogant und das sehen meine Lehrer genauso (hat sich aber gebessert), aber man muss anmerken, dass ich dies oft auch auf humorvoller Basis mache. Außerdem hatte ich vor 1-2 Monaten eine Auseinandersetzung mit einem guten Freund, der mich über eine Woche lang provoziert hat und mir ständig vorwarf ein Narzisst zu sein. Ich habe das zahlreiche Male abgestritten und nach einem Vorfall war das auch wieder vorbei und er hat sich entschuldigt, aber dennoch möchte ich wissen, ob da vielleicht doch was dran ist oder ich auch nur narzisstische Charakterzüge habe.
Ich neige auch von Zeit zu Zeit mit den Gedanken an Gewalttaten zu spielen, wobei das nur auf Provokation zurückzuführen ist und somit auch mehr oder weniger Gerechtfertigt ist. Ich setze diese Gedanken aber nur sehr selten wirklich um und auch nur wenn es wirklich einen Zweck hat.
Ich lege meine Prioritäten in den Vordergrund, auch wenn ich Freunden gerne helfe, bin gerne für mich, denn andere machen meistens Fehler und alleine bin ich auch einfach besser, kann aber auch Fehler einsehen (so zumindest mein Eindruck)
Ich hoffe, dass ich das relativ objektiv beschreiben konnte und würde mich freuen, wenn ihr dazu mal euer Meinungsbild abgeben könntet
Danke für alle antworten

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Egoismus, Lehrer, Narzissmus, Unsicherheit, Selbstreflektion

Ist es gerecht das sie sauer ist?

Hallo, ich habe eine Freundin und sie ist jetzt sauer auf mich. Wir verstehen uns normalerweise richtig gut aber sie hat da so Sachen die mir auch aufgefallen sind. Also als erstes sage ich warum sie sauer ist, sie wollte von Jungs aus unserer Klasse eine Kippe haben und dann bin ich und meine andere Freundin halt raus gegangen.

Die wo die Kippe haben wollte, wollte das wir unbedingt zusammen zum Busbahnhof laufen damit sie nicht alleine laufen muss, ich habe ihr gesagt das ich 5 Minuten warte, weil es mich einfach genervt hat, dass sie den Jungs für eine Kippe wie ein Hund hinterhergerannt ist. Ich habe dann gewartet und habe sie nicht mal vom weiten gesehen deshalb bin ich einfach gegangen.

Sie würde auch nicht auf mich warten wenn ich sie wäre und würde auch gehen. Sie geht auch immer vor und wartet nicht mal auf mich und meine andere Freundin. Dann hat sie mich halt oft angerufen und ich hab es halt ignoriert, weil ich wusste wenn ich ran gehe wird sie sauer wenn ich nicht auf sie warte obwohl sie wusste das sie 5 Minuten Zeit hat bis ich gehe. Dann waren wir beide bei dem Busbahnhof, sie hat telefoniert und mich nicht mal angeschaut und ich habe gesehen wie angepisst sie war. Aber wofür? Ich habe ihr klar gesagt das ich 5 Minuten warte (ich müsste eigentlich gar nicht warten) dann meinte sie das ich ihr wenigstens Bescheid geben sollte das ich gegangen bin usw.

Sie fragt mich auch immer nach Geld auch wenn ich ihr schon oft ausgegeben habe. Schämt man sich nicht? Sie hat einmal eine Fanta ausgegeben während sie mich die ganze zeit fragt ob ich meine Kreditkarte dabei habe ob ich 50cent habe ob ich 1€ habe usw. So 50cent sind ja jetzt nicht so viel aber wenn ich ihr das immer wieder gebe gewöhnt sie sich schon dran. Nudeln habe ich aus Freundlichkeit auch gesagt das ich es zahlen kann und sie hat es auch zugelassen. Die hat zwar noch so als Manipulation „Nein du gibst oft für mich aus“ und so gesagt, hat sich aber trotzdem eine geholt mit EXTRA Fleisch was dann noch teuerer wurde und sie wusste das es teuer wird.

wenn jemand für mich ausgibt schaue ich immer das ich möglichst günstiges nehme oder ist das egal? Ich finde das ganz komisch irgendwie

Schule, Mädchen, Frauen, Egoismus, Freundin, Jungs, Streit, sauer

Streit mit Kollegen, weil ich Schicht an Weihnachten nicht tauschen will?

Ich arbeite in einem kleinen privaten Pflegeheim. Ich habe mir schon im Sommer vom 24.12. bis zum 01.01. frei genommen, weil ich eine Woche Spaurlaub gebucht habe.

Zwei Kolleginnen sind aktuell krank und kommen nicht vor dem 26. zurück. Eine weitere Kollegin hat an Weihnachten auch frei. Die, die übrig geblieben sind, müssen also alle am 24. oder 25. arbeiten.

Nun kam vor ein paar Tagen eine Kollegin und fragte, ob sie vom 24. bis 26. frei nehmen kann, weil der Vater der Kinder Weihnachten doch nicht mit ihnen feiern kann und sie sie umbedingt abholen muss (Kinder leben beim Vater). Unsere Leiterin meinte, dass es nicht geht, nur, wenn sie den Urlaub mit mir oder der anderen Kollegin tauscht. Die andere Kollegin hat nicht zugestimmt, weil sie einen Familienausflug geplant hat. Ich habe auch nicht zugestimmt, da ich Tickets und Hotel schon vorbezahlt habe.

Meine Kollegin meinte, ich solle nicht so egoistisch sein, und ich hätte ja keine Familie, deshalb solle ich diese Ferien tauschen, alleine Urlaub machen kann ich auch ein anderes mal. Ich hab dennoch abgelehnt, weil ich nicht denk das ich weniger Urlaub verdient habex nur weil ich keine Kinder hab. Auch eine andere Kollegin hat sich eingeschalten und mir gesagt, wie unglaublich egoistosch ich bin, und das diese Kinder wegen mir Weihnachten alleine sind. Bin ich hier wirklich egoistisch?? Was hättet ihr getan!?

Kinder, Pflege, Familie, Weihnachten, Scheidung, Egoismus, Feiertag, Ferien, Kinder und Erziehung, Kollegen, Streit, Pflegenotstand

Bin ich Besitzergreifend oder Egoistisch?

hey,

Seit Jahren hab ich das Gefühl immer etwas für mich alleine haben zu müssen. Zum Beispiel, als ich in eine Tanzgruppe kam und es sich 4 Jahre danach herausstellte dass mein Tanzlehrer eine sehr gute Freundin von mir (wir waren schon zusammen in einer anderen Tanzgruppe) gefragt hatte, ob sie Interesse daran hatte mit in die Gruppe zu kommen. Aus irgendeinem Grund hat es mir immer ein sehr gutes Gefühl gegeben diese Gruppe so gesagt für mich alleine zu haben. Deswegen war es sehr schwer für mich das anzunehmen. Inzwischen ist sie mit in der Gruppe und ich hab mich schon lange daran gewöhnt.
Jetzt stecke ich aber in der nächsten Situation der Art fest. Also ich bin in einer Freundesgruppe, die ich über alles liebe. Uns alle verbindet das tanzen und wir kommen aus unterschiedlichen Orten und treffen uns ab und zu. Mit einem Freund aus der Gruppe hab ich mich schon immer besonders gut verstanden und deshalb haben wir oft telefoniert. Einmal als meine Freundin bei mir übernachtet hat haben wir mit diesem Freund telefoniert. Es hatte sich aber herausgestellt dass die beiden sich jetzt irgendwie viel besser verstehen und mich mein Freund komplett vernachlässigt hat. Jetzt steht bald das nächste Treffen an und die beiden hatten die ✨grandiose✨ Idee dass meine Freundin mitkommt. Und dadurch dass ich schonmal eine Party bei mir hatte und meine Freundin da auch schon ein paar Leute meiner Freundesgruppe kennengelernt hatte, hat sie mich auch schon sehr oft gefragt wann das nächste Treffen mit meiner Freundesgruppe ist.

so erste Sache ist dass ich sie irgendwie nicht in der Freundesgruppe dabei haben möchte weil ich die Menschen dort alle ganz anders kennen gelernt habe und ein anderes Verhältnis habe und ich es sehr komisch finde wenn sich 2 nennen wir es mal leben von mir vermischen.

zweite Sache ist dass ich Angst davor habe dass die anderen sie vor mir bevorzugen also dass sie sie lieber mögen und mich mehr oder weniger ausschließen.

es tut mir sehr leid für so viel text. ich hoffe es hat sich vielleicht trotzdem jemand durchgelesen weil ich fühle mich jetzt wie der schlechteste Mensch der welt.

Egoismus, besitzergreifend

Ich muss alles für meine Zwillingsschwester machen … und sie nichts?

Hallo ihr Lieben!

Hier eine kurze Beschreibung zu mir. Ich bin 25 Jahre alt und lebe in meiner eigenen Wohnung, habe einen guten Job, Auto etc. Im Grunde genommen gehts mir also gut und ich lebe ein selbständiges Leben.

Ich habe eine Zwillingsschwester die ich über alles liebe aber irgendwie macht mich das auch kaputt. Es geht darum das ich absolut alles für sie tue aber sie nur sehr wenige für mich. Ich höre ihr bei all ihren Problemen zu und das über Wochen aber wenn ich dann mal was auf dem Herzen hab werden die Augen verdreht und sie ist gernervt wenn ich zweimal drüber rede. Sie war in den letzten Wochen oft sehr krank und sie hat mich angerufen damit ich ihr helfe. Ich habe ihr Medikamente besorgt, bin bei ihr geblieben und sogar von der Arbeit dir sie heim gefahren. Sie weigert sich aber zum Arzt zu gehen und ruft mich dann wieder um Hilfe wenn es ihr wieder schlecht geht.

Ich muss sagen ich bin ein Mensch der am liebsten jeden zufrieden stellen will und helfe jedem. Aber mittlerweile belastet mich das sehr und ich war selber das letzte halbe Jahr sehr oft und schlimm krank. Da hat sie mir aber nie viel geholfen. Einmal hat sie mich zum Doktor gefahren. Ich hab manchmal das Gefühl ich bin ihre Mutter!

Jetzt bin ich krank geschrieben und eben hat sie mich schon wieder angerufen und gesagt ich soll ihr Medikamente bringen und sie abholen.Ihre Arbeit ist aber eine Stunde entfernt und mir gehts selber nicht gut. Ich hab ihr gesagt sie soll unsere Mutter anrufen und jetzt ist sie sauer auf mich. Bin ich jetzt egoistisch? Ich weiß nicht mehr was ich denken soll🥺

Psychologie, Egoismus, Schwester, Belastung, helfersyndrom

Ich muss umziehen, mein Mann will aber nicht. Bin ich egoistisch?

Vor knapp 12 ½ Jahren bin ich zusammen mit meiner Tochter, die zum damaligen Zeitpunkt gerade mal acht Monate alt war, nach Österreich gezogen - der Liebe wegen. Ich ließ für ihn alles in Deutschland zurück. Meine Familie und meine Freunde. Ich begnügte mich damit, dass ich sie einmal im Jahr gesehen habe. Rein aus Interesse hatte ich meinen Ehemann gefragt, ob er mit mir nach Deutschland gehen würde, wenn ich zurück möchte. Er sagte immer Ja. Das gab mir irgendwie Sicherheit und das reichte mir.

Mir wurde schon sehr früh bewusst, dass mir meine Familie und meine Freunde fehlen, die ich in Deutschland zurückgelassen habe. Ich schob es auf das übliche Heimweh. Und ich sagte mir, dass es nicht schlimm ist, den ganzen Tag alleine zu sein. Ich habe ohnehin eine Sozialphobie.

Nur, ich ertrage es nicht mehr. Ich habe es bisher allerdings nie konkret angesprochen und immer behauptet, dass alles in Ordnung ist.

Jetzt scheint es aber notwendig zu werden, tatsächlich nach Deutschland umzuziehen – diverse Gründe, die ich nicht näher erläutern möchte – und als ich meinen Ehemann diesmal fragte, ob er mitkommen würde, lautete seine Antwort Nein.

Er kann seine Familie und seine Freunde nicht zurücklassen und die Sicherheit, die sie ihm bieten.

Er schiebt das auf seinen Opa, der krank ist und Hilfe bei manchen Dingen benötigt. Aber sein Opa ist nicht allein. Er hat seine Tochter, seinen Schwiegersohn und Freunde. Und als ich meinte, dass es mir mit meiner Mutter irgendwann so gehen wird, nur das ich nicht für sie da sein kann, sagte er nur, dass ich „am Telefon für sie da sein kann“.

Ist es unfair, das ich das egoistisch finde, weil ich alles für ihn aufgegeben habe? Dass er nicht bereit ist, für seine Familie, seine Frau und Tochter, in ein anderes Land zu ziehen und bei null anzufangen, wie ich es für ihn gemacht habe?

Egoismus, Liebe und Beziehung

Sind die Vorwürfe berechtigt? Bin ich zu egoistisch?

Hi,

Eine Freundin von mir hat geheiratet letzte Woche und ich war Trauzeugin. Ich hab mir echt viel Mühe gegeben und ihr viel durchgehen lassen auch in unserer vorherigen Beziehung.

An der Hochzeit dann hat Sie mich den ganzen Tag wirklich heftig angemacht ich hab es runtergeschluckt weil ich kein Drama machen wollte und ich einfach dachte sie ist nervös. Um 3 Uhr Morgens war dann Ende und ich wollte nur noch nach Hause. Sie kommt rüber und wirft mir wieder Sachen an den Kopf und das dies und jenes meine Aufgabe sei und ich ihre Sachen verloren habe, ich jetzt natürlich mit Alkohol im Blut hatte keine Geduld mehr und hab zu ihr gesagt sie soll mich nicht so anschnauzen.

Sie rastet komplett aus schreit mich an was ich den meine und sie würde mich anschnauzen sei eine frechheit sowas zu sagen. Ich ging einfach weg und hab erstmal geweint und bin nach Hause.

Am nächsten Tag schrieb sie als wäre nichts geschehen. Ich war sauer und wusste nicht was ich schreiben sollte also habe ich mich erstmal nicht gemeldet weil ich in Ruhe nachdenken wollte.

Dann schreibt mit ihr Freund ich solle mich doch melden sie fühle sich schlecht und sowas lappales sollte nicht einen Schatten auf ihre Hochzeit werfen wir sind doch jetzt eine Familie .

Dann hab ich ihr geschrieben: ich habe nicht optimal reagiert und es tut mir Leid. das ich Zeit für mich brauche und mich gerne um mich selber kümmern möchte und das in letzter zeit zu viel vorgefallen ist.

Sie schreibt : es seie sicher nicht optimal gelaufen aber sie hatt ja nichts übertrieben schlimmes getan und wenn doch dann entschuldigt sie sich dafür. Ihr seie nicht klar was sie falsch gemacht hat und ich habe ja auch nichts gesagt. Sie finde es schade und dieser tag wird für sie nun auch eine schlechter erinnerung haben. Alles gute.

Ich weiss nicht genau wieso es so eskaliert ist aber ich fühle mich schlecht und gleichzeitig bin ich aber auch wütend das sie mir auch noch vorwürfe macht. Sind die Vorwürfe berechtigt? Bin ich zu egoistisch?Das einzige was ich wollte war Abstand aber sie kündigt mir die Freundschaft oder seh ich das falsch?

Sie hatt schon mehrfach meine Grenzen nicht akzeptiert und ich habe auch schon mit ihr geredet aber es hat dann nichts gebracht . Und meistens wurde es verharmlost oder ich sollte mich nicht so anstellen aber bei ihr war alles wichtig und schlimm....

Freundschaft, Egoismus

Freundin denkt nur an sich?

Heyy,

Eine freundin von mir ist sehr selbstbezogen und achtet nie auf die Gefühle oder Probleme anderer.

Zum Beispiel: Wir gehen halt auf andere Schulen und ich schreibe manchmal mit einem Jungen aus ihrer Klasse. Sie hat einen Freund der auch in ihre Klasse geht. Letztens hat sie mir erzählt das ihr freund denkt sie sei Alkoholiker, was halt absoluter Blödsinn ist weil sie fast nie Alkohol trinkt aber er war davon überzeugt. Ich muss dazusagen ihr Freund, ist schon sehr eigen. Ich habe das so lustig und absurd gefunden das ich es dem anderen jungen aus ihrer Klasse erzählt habe, mit dem ich schreibe und eigentlich auch befreundet bin. Ich persönlich fand das eigentlich nicht so schlimm ihm das zu erzählen weil es ja kein beziehungsgeheimnis oder sonst was war. Und wenn es doch so schlimm war dann tut es mir auch leid aber sie ist auch kein Engel der alles richtig macht. Ist dann darauf hinausgelaufen das er meine freundin darauf angesprochen hat und sie sich bei mir aufgeregt hat, das ich das weitererzählt habe. Was mich dabei so gestört hat war, als ich gesagt habe, dass ich es ihm erzählt habe weil ich betrunken war, hat sie das überhaupt nicht gejuckt. Also sie hat es nicht angesprochen oder hinterfragt, nichts. Obwohl ich an einem Sonntag Nachmittag getrunken habe und sie das somit auch wusste.

Und wenn ich an ihrer Stelle wäre hätte ich schon längst bemerkt das mein Alkoholkonsum nicht mehr so normal ist. Weil sie weiß ja das ich oft trinke auch in ihrer Gegenwart. Aber sie hat mich noch nie darauf angesprochen.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich versteh nicht warum sie nicht einmal auch an mich denken kann und vllt mal fragen warum ich eigentlich so oft trinke, zum Beispiel.

Weil ich bin eigentlich immer für sie dagewesen, auch wegen den dümmsten jungs-Problemen hab ich ihr zugehört und geholfen, und was hab ich davon, nichts. Sie hört mir nicht zu, interessiert sich für nichts anderes als ihr Leben und ja.

Wisst ihr was ich machen soll???

LG :))))

Freundschaft, Egoismus

Gruppenarbeit?eine Person ist nicht fair?diskutiert nur?nervt?soll ich das mit dem professor besprechen und neue gruppe bilden zu zweit statt zu viert?tipps?

Wir sind zu viert in der Gruppe( eine Person und ich wollen jetzt eine eigene Gruppe sein)

Wir wollten innerhalb der Gruppe die Aufgaben (4Teile(1-2 sind einfacher als 3&4) für eine Projektarbeit verteilen. Eine Person wollte unbedingt den 1. Teil weil der viel einfacher. Da einige einen Teil doppelt wollten, hatte ich vorgeschlagen zu losen, damits fair wird. 

Aber diese eine Person hat sich dann dagegengesprochen. Da sie unbedingt den 1. oder 2. Teil wollte. Nur weil sie den einfachsten Teil will, anscheinend hat sie im Juni Prüfungen. Das haben wir doch ALLE! 

Das ist eine Gruppenarbeit, in der wir ZUSAMMENarbeiten. Ich wäre nur mit dem Teil, was ich bei der Losung bekomme, einverstanden, aber so nicht, dass sie selbst aussuchen kann und wir nicht. Und alle waren einig für eine Losung außer diese eine Person. 

Auch bei der Bestimmung des Datums, bis wann wir es fertigstellen sollten, ist sie auch nicht einverstanden. Sie will bei jeder Sache nur diskutieren. 

Dann sagt sie, sie habe einen Online-Zufallszahlengenerator gemacht und dort anscheinend Teil 1 bekommen. Was für ein Zufall.

Obwohl ich gesagt hatte, dass wir es an der Uni mit Kärtchen ziehen machen oder  „Zufallsgenerator“ würde auch funktionieren, aber nur wenn alle dabei sind und nicht alleine. Weil man das 1000 Mal neu starten und ein neues Video aufnehmen kann. Ich finde es nur fair, wenn alle da wären (entweder live oder per Videoanruf). Hatte ich von Anfang an gesagt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das so nicht weitergeht mit ihr. Das reicht und es fängt an zu nerven mit ihren Diskussionen. Und niemand hat das Recht jeden Tag auf Whatsapp zu stören. Ich besuche doch nicht nur dieses Fach. Sie verursacht bewusst ständig unnötigen Stress und diskutiert unnötig. Wer weiß, was sie dann bei der Vorbereitung für die Präsentation noch diskutieren wird. Ich muss nicht 24 Stunden mit ihr schreiben!! Sie unternimmt auch nichts, damit die Gruppe mit der Projektarbeit weiterkommt. Sie will das nur nach sich selbst organisieren, denkt nur an ihren eigenen Nutzen. 

 Nein, tut mir leid, ich kann das nicht jeden Tag durchziehen. Normalerweise bin ich schwer zu ärgern. So ein Mensch muss man nicht jeden Tag ertragen, dafür gibt es wirklich keine Lust und keine Zeit.

Meint ihr, ich sollte das mit dem Professor besprechen und zu einer anderen Gruppe, weil bin mir sicher dass sie so weitertun wird und hab echt keine Motivation mehr mit ihr zu arbeiten.

Tipps? 

Vielen Dank im Voraus, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den ganzen Text zu lesen.

Tipps, Schule, Egoismus, gruppenarbeit, Unfairness

Wo liegt die Grenze zwischen egoistisch sein dürfen und Umwelt schützen müssen?

Der Mensch gilt für viele als der geborene Egoist. Wir nehmen ständig von der Natur und geben, wenn überhaupt, nur einen kleinen Teil zurück. In der Debatte um der Fleischkonsum, kommt es immer wieder zu einem Dilemma. Darf der Mensch Fleisch konsumieren, weil es ihn ernährt oder darf er es nicht, weil er sich auf andere Weise ernähren kann? Die Intelligenz spielt in der Tier- und Umweltethik häufig eine große Rolle. Hauptargument auf beiden Seiten bleibt oft die Intelligenz des Menschen und die Fähigkeit zu Moral, Mitleid und der Machtstellung über den Tieren.

Interessant ist die verschiedene Auslegung dieser Fakten und Theorien durch beispielsweise den Biozentrismus nach Albert Schweitzer, welcher ein klares Bild auf die Streitfrage zulässt. In dieser Schule ist nämlich davon die Rede, dass so viel Leben wie möglich erhalten bleiben soll. Der Mensch darf also nicht unnötige Tode hervor rufen. Albert Schweitzer bezeichnete sich selbst als "Massenmörder", da er Medizin gegen eine Krankheit einnahm und somit unzählige Bakterien abtötete. Trotzdem würde der Mensch zum Selbsterhalt natürlich weiter töten und nicht einfach so sterben. Nun ergibt sich wieder die Problematik, ab welchem Punkt hat der Mensch sich über Tiere und Umwelt zu stellen oder sollte alles auf den Umweltschutz abzielen?

Mehr über den Biozentrismus und Albert Schweitzer: https://youtu.be/pS0wedmLJoY

Ein weiterer Punkt, der vielleicht angesprochen werden sollte, ist, dass der Mensch eine Abhängigkeit von der Umwelt hat. Sei es in Bezug auf Ressourcen, Trinkwasser oder Nahrungsquellen, der Mensch braucht seine Umwelt. In dieser Mensch-Umwelt-Beziehung wäre es katastrophal, wenn die Natur zu Grunde gehen würde. Allein zum Selbsterhalt ist Umweltschutz von Nöten. Doch für welchen Preis? Wie sehr müsste sich das Individuum einschränken?

Ab wann beginnt bei euch die Grenze zwischen egoistisch sein dürfen und Umwelt schützen müssen? Aus welchem Grund liegt sie für euch genau dort? Falls ihr ein konkretes Beispiel habt, würde ich mich sehr freuen.

Umweltschutz, Natur, Tiere, Umwelt, Menschen, schweizer, Politik, Wissenschaft, Schutz, Klimaschutz, Egoismus, Egoistisch, erneuerbare Energien, Ethik, Gesellschaft, Grenze, Klima, Kritik, Meinung, Menschheit, Tierethik, Veganismus, Vegetarismus, Grenzen setzen, Albert Schweitzer, Einschränkung, Klimaziele

„Beste“ Freundin ghosten?

Meine „Beste“ Freundin gibt mir schon seit einer Weile ein mega schlechtes Gefühl. Wir sind seit Schultagen befreundet, mittlerweile beide 22 Jahre alt

Schon immer war sie eine Drama Queen - immer gab es Stress bei dir, jeden 2. Tag on/off mit ihren damaligen Freund. Und immer hatte ich alles stehen und liegen gelassen um für sie da zu sein, wie ich mittlerweile reflektiert habe. Eigentlich war es tatsächlich schon immer so, dass bei unseren Treffen IMMER ihre Themen im Fokus standen. Einmal hatten sie und ich am selben Tag ein Date. Über meins wurde 5 min geredet, über ihre tatsächlich pausenlos über eine Stunde.

Dies ist ein Beispiel dafür, wie unsere Treffen wirklich jedes Mal auflaufen. Sie hält Monologe, überdramatisiert.

Ihren Jetzigen Partner beleidigt sie ständig (nicht auf humorvolle Art) und macht ihn komplett runter (Ich bekomme sehr viele Screenshots) Wenn er es dann mal nicht hinnimmt, versteht sie die Welt nicht mehr. Er hatte sich auch zwischenzeitlich von ihr getrennt wo sie den Grund überhaupt nicht verstehen konnte und als sie mit Suizid drohte, ist er zu ihr zurück.

Sie erwartet von ihrem Umfeld Aufopferungen, welche sie selber nie nicht mal ansatzweise machen würde.

Mich und andere Freunde macht sie in der Öffentlichkeit auch runter. Wenn man zb grade in einer Menschenmenge steht kommen Sprüche wie „oh Gott was hast du denn da bitte an“ so laut, dass es jeder hört und sich jeder zu einem umdreht.

Vor einer Weile hatte ich einen sexuellen Übergriff erlebt, wovon ich ihr erzählte, danach für mehrere Tage keine Antwort. Als sie denn antwortete, war es nicht auf meine Thema bezogen, sondern sie hatte grade mal wieder Streit mit ihrem Freund
Momentan gehts mir auch nicht gut, davon will sie auch nichts wissen, da es sie angeblich überfordert.

Aber wenn es ihr mal nicht gut geht kommen Sprüche wie „wenn ich heute alleine bin werde ich mich umbringen“ so dass man natürlich zu ihr fährt. Diese Situation war ZB kurz nach meinem Sexuellen Übergriff, als ich dann erst meinte, ich habe keine Kapazität für sie, hat sie Videos geschickt wie sie Rumgekreischt und übertrieben geheult hat.

Gestern habe ich mit meiner Mom sehr lange geredet, welche eigentlich sehr diplomatisch ist. Auch von den Übergriff hatte ich ihr dort zum ersten Mal erzählt, da wir nie das beste Verhältnis hatten.

Sie meinte, normalerweise würde sie dies nie in Betracht ziehen, aber in meinem Fall wäre es wohl das beste, sie wortlos zu ghosten und überall zu blockieren, ich solle in diese Bindung keinerlei Energien mehr stecken, meint sie.

Aber ist dies wirklich ein richtiger Weg, oder sollte ich trotz allem, sie doch darüber informieren, dass unsere Freundschaft vorbei ist? Würdet ihr es menschlich verstehen, wenn ich sie einfach komplett ghoste und ohne ein Wort aus mein Leben verbanne?

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Egoismus, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Beenden einer Freundschaft egoistisch?

Mit meiner besten Freundin bin ich befreundet seit dem ich 12 bin. Mittlerweile sind wir 20. Wir haben, im Laufe der Zeit vieles miteinander durchgemacht, weshalb es mir auch so schwer fällt.

Im Januar habe ich mich von meinem Partner getrennt. Das war eine Beziehung, die mich psychisch absolut zerstört hat. Mittlerweile würde ich diese Beziehung als den größten Fehler meines Lebens betrachten. Da ich emotional abhängig war, viel mir die Trennung auch so schwer. Auch danach nahm es mich sehr mit, da mein Ex Partner nach der Trennung tiefer in einer Drogensucht gestürzt ist und mehrmals seinen Suizid vorangekündigt hat.

Umgehend nach der Trennung befreundete sich meine Freundin mit meinem Ex. Vorher haben wir uns vielleicht 3x zu 3. getroffen, wirklich Kontakt hatten sie aber nicht. Das wurde sehr schnell zu einer sehr innigen Freundschaft.

Mich persönlich nimmt das einfach sehr mit. Wenn ich mich mit meiner Freundin treffe, fühle ich mich eingeschränkt. Sprach ich über mein Ex, verteidigte sie ihn und relativierte seine Fehler. Dass mich die plötzliche Freundschaft stört wusste sie von Anfang an. Ich habe sie auch mehrfach diesbezüglich angesprochen. Da zeigt sie nur wenig Verständnis. Daher war es häufiger ein Streitpunkt

Gestern schrieb mir deshalb mein Ex und machte mich an, weil meine Freundin das ja auch traurig macht, wenn ich ein Problem mit der Freundschaft habe. Er drohte mir und einen Nahestehenden auch, sollte sie deswegen noch einmal weinen.

Mir wird das zu viel. Ist es egoistisch, wenn ich, aufgrund der Freundschaft zwischen meiner besten Freundin und meinem Ex die Freundschaft beende? Denn so fühle ich mich.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Egoismus, Liebe und Beziehung

Ist meine Freundin egoistisch? Was tun dagegen?

Moin Leute,

Habe das Gefühl meine Freundin ist sehr sehr egoistisch. Nicht immer, aber sobald sie gereizt ist, es früh am morgen ist oder so verhält sie sich immer egoistisch.

Das kommt allerdings nur beim Schreiben rüber, wenn wir uns sehen ist das nie so...

Bspw. heute morgen. Ich hab ihr wie immer einen guten Morgen gewünscht (sowie wir es immer machen, also der der am ersten wach ist schreibt) . Darauf kam dann irgendwann eine Antwort, doch als ich dann geantwortet habe kommt seit fast ner stunde keine Antwort . Sie ist so ein kleiner Morgenmuffel, aber find das trotzdem bisschen schade. Wie seht ihr das? Muss ich mir wegen sowas Sorgen machen? Das ist ab und zu so, nachmittags antwortet sie meist direkt. Oder braucht sie gerade einfach Zeit?

Sowas kommt öfter vor, wenn sie gute Laune hat, es nicht direkt nach dem aufstehen ist oder so, ist sie die liebste Person der Welt. Wenn sie aber gereizt ist oder schlechte Laune hat (was öfter vorkommt, vor allem da sie im Moment ihre Tage hat), benimmt sie sich beim schreiben äußerst unhöflich und egoistisch. Wenn wir uns sehen ist meist alles gut und sie verhält sich komplett anders. Aber trotzdem macht sie selten Komimente, ein ich liebe dich kommt nur sehr selten. Sie sagt sie ist nicht der Typ dafür und schreiben geht ihr halt auch manchmal auf die Nerven.

Wenn ich das so schreibe klingt es lächerlich dass ich mich darüber aufrege und mir Gedanken mache, weil klsr ist das selbstverständlich. Doch manchmal empfinde ich das schon als ein wenig egoistisch, vor allem wenn man gerade genau in der Lage ist.

Was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Egoismus, Egoistisch, Freundin, Liebe und Beziehung

Warum sind Menschen so widerlich (fressen oder gefressen werden)?

Wo soll ich anfangen.

Putin lässt Familien zerbomben, aber wenn man seine Familie zerbomben würde, würde er heulen wie ein Baby.

Hitler lässt viele Juden ermorden, aber wenn man seine Sippe ermordet hätte, hatte er geweint etc.

Ein Chef entlässt seinen Mitarbeiter aus Kostengründen, aber würde selbst es nicht wollen, wenn er in der Lage des Mitarbeiters wäre.

Jemand auf der Autobahn mit einem schnellen Wagen bedrängt einen Wagen der nicht so schnell ist. Aber im gleichen Zug würde der schnelle Fahrer es auch nicht haben wollen, dass ein noch schnelleres Fahrzeug ihn bedrängt.

Ein Inder wird von einem Deutschen Rassistisch behandelt, doch wenn der Deutsche im Körper des Inders wäre, würd er es auch nicht gutheißen und traurig sein.

Eine Frau geht Ihre Freund fremd, doch wenn er fremd gehen würde, würde Sie es auch nicht wirklich wollen.

Ein Chef stellt absichtlich ein schlechtes Arbeitszeugnis, weil der Mitarbeiter oft krank war, obwohl er nichts dafür könnte und operiert werden musste (Schicksalsschläge). Im gleichen Zug würde dieser Arbeitgeber, wenn er dieser Mitarbeiter wäre, es auch nicht wollen, dass man ihm ein schlechtes Arbeitszeugnis erstellt.

Ein Daniel der im Urlaub die Sau rauslassen will (Mallorca, auf dem Schiff am Meer) schmeißt sein benutztes Kondom und seine typische Bierflasche sowie anderes Plastiktekl ins Meer und die Fische verletzten sich daran oder sterben. Nun, wenn Daniel dieser Fisch wäre, würde er es ja auch nicht haben wollen, dass man was ins Meer reinschmeist.

Ich könnte stundenlang weitere Beispiele nennen, doch hoffe die Message ist angekommen.

Ist eine wilde Theorie aber Manchmal glaub ich daran, dass die Dikatoren die falschen Menschen umgebracht haben.

Es leben anscheinend nur noch Egoisten

Wohin führt uns diese egoistische Welt hin??

Ich Frage mich, ob es nicht besser wäre, wenn jeder Mensch sich immer fragen würde "würde es mir gefallen, wie muss man sich fühlen?" Etc.

Leben, Urlaub, Studium, Party, Wirtschaft, Menschen, Soziale Netzwerke, Psychologie, BWL, Egoismus, Soziales, Sozialkunde, Sozialverhalten

Egoismus des Partners?

Hallo,

ich bin seit einigen jahren mit meinem partner zusammen. Es kam immer wieder mal zum vorschein, dass er sehr geizig ist. Das war für mich kein thema. Wir lebten jedoch eine zeit zusammen und darauf habe ich viel bezahlt für die wohnung, obwohl er das 4-fache verdient...das war für mich natürlich merkwürdig, dass er es nicht als notwendig gesehen hat sich zu an der bezahlung zu beteiligen. Ob er es ernst meint zweifle ich nicht an, er will mich heiraten, ich kann aber mit seinem egoismus & geiz manchmal nicht umgehen, es verletzt mich. Wenn wir essen gehen bezahle ich alles, einmal wollte er zahlen, dann hat er EIN Getränk gekauft das sein Lieblingsgetränk ist und ich meinte zu ihm, dass ich das nicht trinke da ich dachte er holt mir was zu trinken und mag selbst nicht, kein kommentar. als ich ihn dann mehrmals bat mir doch auch was zu trinken zu bestellen, ignorierte er es und meinte nun sei es zu spät. Das ist natürlich ziemlich banal sich deswegen aufzuregen aber dass mein partner (dem es finanziell gar nicht schlecht geht) nicht mal ein getränk für mich zahlen will war sehr verletzend. Er schmiedet pläne für eine hochzeit in diesem jahr, ich kann aber mit so einem menschen keine zukunft sehen. Manchmal habe ich aber angst ob ich übertreibe damit wie ich mich fühle, übertreibe ich ?

Liebe, Finanzen, Verhalten, Freundschaft, Geld, Beziehung, Psychologie, Ausnutzen, Egoismus, Ehe, geiz, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Soziologie

Findet ihr meine Freundin auch egoistisch?

Hallo,

also ich meine, dass meine Freundin ziemlich egoistisch ist. Nach fast 4 Jahren Beziehung habe ich das deutlicher gemerkt. Erst dachte ich, dass ich darüber hinwegsehen kann, aber jetzt?

Hier ein paar Beispiele: Das war schon am Anfang der Beziehung so. z. B. war sie 3 Wochen in Ghana mit der Uni, und ich hatte gerade meinen neuen/ersten Job angefangen. Da nervte es mich, dass wir nicht einmal telefonieren konnte oder nur sehr sehr schlecht. Aber dennoch war es noch okay. Das Jahr drauf war sie 4 Wochen in einem Praktikum, aber zuvor waren wir gerade 2 Wochen zusammen gezogen, habe eine neue Stelle angefangen musste gleich alles dort übernehmen und letztens sagte sie, dass es ja so lange gedauert hätte um die Wohnung einzurichten. Oh Wunder, woran hat das denn gelegen?

Im letzten Herbst hatten wir nur 5 Tage Herbsturlaub zusammen und wieder war sie 10 Tage in einem Praktikum, freiwillig, obwohl sie Vollzeit 39 Stunden arbeitet und ein Gehalt von 2400 € Netto bekommt. Für das Praktikum hat sie ihren Urlaub eingesetzt und mit mir nur 5 Tage verbracht.

In diesem Herbst wollten wir auch wegfahren ich hatte alles in meinem Kalender eingetragen und was macht sie? Sie kommt an und sagt, dass die von der Arbeit gefragt hätten, ob sie mit auf eine Jugendfahrt fahren kann und sie hat das für sich entschieden. Und dann wundert sie sich, warum ich pissig bin und sagt, dass sie früher nie jemand fragen musste, wenn sie wo mitfahren wollte. Sie versteht es nicht, dass es nicht um Erlaubnis geht, sondern um Absprechen und Besprechen. Meinte dann: "Du kannst ja dann nachkommen, wenn die Jugendlichen fahren und wir machen uns dann noch 8 schöne Tage." Ich fühlte mich so veräppelt.

Frauen, Beziehung, Egoismus, Freundin, Liebe und Beziehung

Ist es gerechtfertigt, dass ich wütend auf meine beste Freundin bin, weil sie heiratet und keine Zeit mehr für mich hat?

Hey,

ein paar Infos: wir waren sehr gute Freunde und wussten alles voneinander. Wir hatten jeden Tag Kontakt auch wenn wir uns nicht immer gesehen haben. Ihr Traum war es schon immer früh zu heiraten und Mutter zu werden. Wir sind 22 und 23. Sie hat jemanden kennengelernt und ist für ihn sogar ausgewandert auf einen anderen Kontinent. Sie haben geheiratet und wollen auch Kinder bekommen. Ich bekomme von ihr nur alle paar Wochen eine Memo. Sie fängt immer gleich an ,,sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich bin soooooooo beschäftigt, leider so wenig Zeit. Dann erzählt sie mir irgendetwas und die Memo endet immer mit ,,Ich vermisse dich so sehr" bla bla bla. Wirklich unsere Freundschaft ist absolut nicht mehr das was es war. Ich bin so traurig und das habe ich ihr auch schon gesagt vor einem halben Jahr. Ich glaube ich war sogar depressiv deswegen, weil ich es krass fand wie schnell sie alles aufgegeben hat für einen Mann, den sie kaum kennt. Und das schlimmste ist: ich gönne es ihr nicht. Ich hoffe insgeheim, dass die Beziehung scheitert.

Wie kann ich endlich damit abschließen? Ich will einfach darüber hinwegkommen, aber es tut so weh.

LG

Freundschaft, Hochzeit, heiraten, beste freunde, Psychologie, auswandern, Besitz, Egoismus, Egozentrik, Ehe, Eifersucht, Hass, Liebe und Beziehung, Neid, Missgunst, besitzergreifend, Freunde verlieren

einseitige Freundschaft oder überdenke ich alles?

hey guys

Ich bin 23(m) und bin zum Studieren nach Deutschland gekommen(vor 4 Jahren)ich habe hier einen kumpel(21) ,für den ich im erten Jahr Gefühle hatte. nach einem Jahr hab ich ihm das erzählt und er sagte er ist nicht schwul.danach hat es mir 1 Jahr gedauert bis ich ihn aus meinen Gedanken rauskriegen konnte und mich noch mal auf mein Studium konzentrieren konnte.während der 3 und 4 Semester haben wir vielzeit miteinander verbracht und er hat sogar für 2-3 Monate jedes wochende bei mir übernachtet und wir haben Filme angeschaut und so.Wir sind ab und zu spazieren gegangen und stundenlang über jedes Thema gespreochen.alles ist immer wieder passiert bis ich zum ersten mal nach Heim geflogen bin und meine Familie besucht da mein psyschiche Gesundheit total kaputt war(ich fühlte mich sehr einsam und deprimiert und habe sogar Therapie gemacht).ich habe seit dem ersten Semester immer das Gefühle dass er sehr egoistisch war und dass er mich ausnutzt aber hatte mir wirklich nix ausgemacht da ich für ihn Gefühle hatte , aber je schwächer meine Gefühle für ihn geworden sind , desto mehr hab ich bemerkt dass meine Bedürfnisse nicht erfüllt werden in dieser Freundschaft.er ist kein schlechter Mensch , also er hat mir immer beim Lernen viel geholfen und ich ihm auch (also es gibt auf jeden fall nix das ich nicht zurückgegeben hab) aber trotzdem bin ich nicht sicher über die Freundschaf , z.b. er meldet sich bei mir IMMER NUR wenn er eine Frage hat und was braucht.er hat bis jetzt Kein eiziges Mal mich zum irgendwas eingeladen.ich war immer derjenige der alles plant (spazieren , Kino, übernachtung bei Mir, Sogar Reise (wir haben einmal ein Woche lang eine Reise gemacht)) und ich finde ihn sehr konzentriert auf sich selbst.ich bin auch wie er ein sehr introverter Mensch aber ich brauch auch Zeit mit meinen Freunden zu verbringen da meine Familie nicht hier sind.da diese Situation hat angefangen langsam langsam mich zu stören , hab ich in meinem Land mich entschieden dass ich mich aus dieser sogenanten Freunschaft teilweise rauzuziehen und nicht mehr 100% meine Energie investieren sondern nur genau so wie viel er auch investiert.ich hab deswegen zum aller letzten mal mit ihm geprochen und gesagt dass da ich nicht dieselbe Energie zurückbekomme,werde ih auch in der Zukunft weniger Energie gebe.Er hat nach meinen Gründen gefragt und ich hab ihm auch gegeben(oben gesagt).jetzt was ich als Antwort bekommen hab , fand ich sogar schlimmer und seitdem hab ich meinen Kontakt mit ihm viel reduziert.und ich wollte auch eure Meinungen wissen.Er meinte zu mir:'' ja ich bin halt so, ich bin ein introverter Mensch der auch soziophob ist.ich hab nie das Bedürfnis gehabt was mit meinen Freunden zu unternehmen und ich komme mit mir alleine zu recht aber ich lehne die Einladungen auch nicht ab und ich würde mich gezwungen fühlen wenn ich mich umstellen muss''(das mit dem Unternehmen stimmt nicht er hat selbst mir ab und zu gesagt dass er z.b WE was unternommen hat)🤷‍♂️

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Egoismus, Kumpel, Liebe und Beziehung, Arroganz

Warum sind sehr hübsche Frauen immer egoistisch?

Ich hasse es eigentlich zu verallgemeinern und bin meistens vorsichtig damit.

Vielleicht liegt es auch einfach an der Region in der ich lebe, aber ich habe wirklich nie eine Frau gesehen/kennengelernt die hübsch war und gleichzeitig einen guten Charakter hatte.

Umso hübscher die Frauen, umso egoistischer waren sie.

Was meine ich mit Egoismus?

Auf andere Menschen herunterschauen, sich wie was besseres als die anderen Menschen fühlen, als ob niemand ”gut genug“ für sie wäre, weil sie ja wie ein Model aussieht...

Wenn ich das Verhalten und die Präsens dieser Frauen in der Öffentlichkeit und in Social Media beobachte fühlt es sich für mich so an, als ob diese Frauen ein imaginäres Schutzschild tragen damit gar niemand ( vor allem Männer, die in ihrer eigenen Vorstellung unter ihrer Liga spielen ) nicht an sie heran kommt.

Klar, mir sind die Gründe bewusst. Wenn man begehrt wird und die Aufmerksamkeit sehr groß ist, dann hat man als Frau auch automatisch eine große Auswahl an potenziellen Partnern, was wiederum dass verlangen nach den meisten Männern zumindest senken würde.

Aber ist es denn wirklich unmöglich eine Frau zu finden, die hübsch und nett und bescheiden zugleich ist? Oder ist das nur eine naive, utopische Vorstellung von mir?

Ihr könnt gern eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema teilen.

Das würde mich mal interessieren.

Lg

Männer, Frauen, Sex, Psychologie, Egoismus, hübsch, hübsche mädchen, Liebe und Beziehung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Egoismus