Freiwilliger Kaiserschnitt?
Auch wenn die Geburt bei mir noch lange hin ist, mache ich mir diesbezüglich bereits ein Kopf. Ein Kaiserschnitt wäre mir persönlich lieber, auch wenn ich weiß, dass dieser bei den meisten Müttern einen schlechten Ruf hat.
Natürlich weiß ich, dass es ein Eingriff ist, welcher Risiken mit sich bringt. Dass Kinder die durch den Kaiserschnitt das Licht der Welt erblickten häufiger an Infektionen und Allergien leiden, habe ich auch gelesen.
Dennoch überwiegt unter die Angst, was eine natürliche Geburt anbelangt. Stundenlanger Schmerz, eventueller Dammriss und eigene körperliche Beschwerden. So litt ich in meiner Kindheit an einer Hüfterkrankung, weshalb das spreißen der Beine ohnehin immer schmerzhaft ist. Selbst der Schneidersitz ist für mich nicht schmerzfrei möglich. Überlaste ich meine Hüfte, habe ich Tage lang Schmerzen und kann kaum laufen. Ein zusätzlicher Schmerz, den ich befürchte. Vielleicht würden diese Probleme bei einer Geburt ohnehin, durch die anderen Schmerzen untergehen.
Was waren eure Erfahrungen, gerade wenn ihr sowohl natürliche Geburten und Kaiserschnitte hattet? Was würdet ihr mir raten? Oder wollte jemand von euch einen freiwilligen Kaiserschnitt, wie waren da die Erfahrungen?