Was tun, wenn Kollegen in einer Gruppenarbeit nichts tun?
Für diese Woche muss ich mit drei meiner Kollegen ein 30-45 minütiges Referat (duales Studium) vorbereiten, zu einem uns vorgegebenen Thema.
Dabei müssen wir in Vierergruppen arbeiten. In unserem Kurs bin ich mit einem Kollegen sehr gut befreundet, gegenüber den Anderen ist das Verhältnis neutral. Man ist freundlich zueinander, wirklich engere Beziehungen gibt es kaum.
Dementsprechend haben wir zwei uns dann zusammengetan, brauchten dann aber zwei weitere Studenten in unserer Gruppe. Leider haben wir letztendlich die beiden Kollegen abbekommen, die ebenfalls übrig waren.
Eine Kollegin, die fast nie erscheint und vermutlich auch ohne Krankheit dem Studium fernbleibt (es gibt eine Anwesenheitspflicht bei uns). Kann man daran erkennen, dass sie Fotos von ihren Reisen und Ausflügen auf Instagram postet, obwohl sie eigentlich gerade in der Vorlesung sein muss. So kommen Bilder von ihr auf, wo sie sich während der Arbeitszeit in Thermen aufhält oder shoppen geht. Die Gewerkschaft weiß davon, unternimmt aber nichts.
Und ein weiterer Kollege, welcher im Kurs nicht wirklich integriert ist. Er kapselt sich selbst ziemlich ab und vermeidet aktiv den Umgang seiner Mitstudenten. Nach mehreren Versuchen konnten wir feststellen, dass es an ihm liegt. Während der ersten Wochen haben wir ihn nämlich immer wieder versucht einzubinden, darauf ging er aber nie ein. Wenn man ihn direkt anspricht, dann geht es und er ist einverstanden mit der Aufteilung der Aufgaben. Sagt er, tut aber dann nichts.
Wir haben die Themenfelder des Vortrags nach Rücksprache mit allen aufgeteilt und sowohl die Hobby-Influencerin als auch er erfüllen ihre Aufgaben nicht und liefern keine Ergebnisse bei der Vorbereitung. Wir haben uns auf eine Deadline geeinigt, bis wann jeder seine Ergebnisse in die Präsentation eingearbeitet haben sollte. Diese verstrich gestern, nur mein Kollege und ich haben die Präsentation dementsprechend fertig.
Wir beide sind nun ziemlich verunsichert, wie wir vorgehen sollen. Das Referat hat einen nicht geringen Einfluss auf die Note in diesem Modul und wir haben keine Lust, uns das von diesen beiden Leuten zerstören zu lassen.
Um die Dozentin darauf hinzuweisen ist kaum Zeit, da wir bereits am Mittwoch vortragen müssen. Außerdem ist sie ziemlich verständnisvoll, weshalb sie das Nichtstun der Kollegen eher so auffassen würde, als dass es ihnen nicht gut geht und eine andere Sache außer der Faulheit dahinter steckt.
Habt ihr Vorschläge?
Wie isses gelaufen?
Sie erschien nicht, wie erwartet. Ich habe ihren Teil dann übernommen und improvisiert, was gut geklappt hat. Die Dozentin sagte, dass man nicht merkte dass jemand fehlte.
5 Antworten
sprecht vorab mit der Dozentin, ggf. mit dem koordinierenden Prof. (der seine Problemfälle kennen sollte)
Legt die Gliederung mit Zuständigkeiten vor und präsentiert Eure Teile, wie wenn die Kollegen gleich ihre präsentieren würden.
Wenn die Dozentin dann fachlich ein wenig bohrt, wird Eure Erklärung bestätigt.
PS: Das Leben ist nicht fair. Erwachsen werden heißt auch mit sowas umzugehen. Verbuchs als Resilienz-Training ;-)
Wenn man weiß, dass man solche Leute im Team hat, kann man sie entweder mit großem persönlichen Einsatz dazu bringen, doch einen gewissen Beitrag zu leisten, oder man wählt den bequemeren Weg, macht alles alleine und hofft, dass sie zumindest beim Vortrag fähig sein werden, vom Blatt abzulesen. Oder eine praktische Halsentzündung mit Sprechverbot vortäuschen.
Wer unbedingt die Dozentin mit einbeziehen will, sollte das rechtzeitig tun, damit sie noch eine Möglichkeit hat, darauf zu reagieren, evtl. Teilaufgaben an kleinere Teams zu verteilen o.ä.
Zwei Tage vor dem Vortrag rumzujammern, ist dagegen ziemlich sinnlos.
Ich würde dir raten, das Ding so gut es geht fertig zu machen und aus der Erfahrung fürs nächste Mal zu lernen. Natürlich gibt es mehr als genug Möglichkeiten, die "Schmarotzer" auch jetzt noch bloßzustellen, dummerweise wirkt sich sowas immer auch negativ auf die eigene Note aus.
Deshalb habe ich immer lieber alles nur alleine für mich gemacht und keine Gruppenarbeiten gemacht. Mache Deine Noten besser nur alleine in Klausuren und Referaten und Diplomarbeit und Hausarbeiten und nicht in Gruppenarbeiten. Es läuft immer genau so wie Du schreibst in Gruppenarbeiten.
Sage der Dozentin die Wahrheit und frage Sie, ob Du ohne diese unzuverlässigen und faulen Leute auch was alleine machen kannst, um Deine Leistungen zu beweisen und sonst melde Dich krank und wähle einen ganz anderen Kurs ohne diese Dozentin, einen, in dem Du Einzelleistung machen kannst.
schließ deine kollegen ein indem du einfach unter jede page von dir z.b "Recherche von Marko" von dir draufschreibst so dass es jeder erkennt
du kannst auch design und recherche schreiben dann wird es noch offensichtlicher
Macht selber die Teile von denen, sagt bei der Präsentation das ihr sie alleine halten möchtet, da die anderen beiden sich offenbar entschlossen haben nicht teilzunehmen an der Gruppenarbeit.
auf keinen Fall würde ich für die anderen Faulen deren Teile machen. ich würde mir alleine ein anderes Thema geben lassen nur für mich von der Dozentin oder Kurs wechseln zu wem, wo ich alleine meine Einzelarbeit machen kann.
Kommt drauf an was die lieber ist, mehr Arbeit oder eine schlechte Note? Und solange man sehr deutlich macht von wem was geleistet wurde, ist es doch ok.
mmh. ja. ja, wenn man es deutlich machen kann, dass man nur selbst die Arbeit machte, dann ja.
Würde ich auch gerne.
Geht aber nicht, weil Dozenten das vorschreiben.