EBay – die neusten Beiträge

DHL-Sendung beschädigt - wer haftet?

Hallo,

und wieder einmal Ärger mit eBay und einem Paket.

Diesmal handelt es sich um ein Modellauto. Das war nicht billig, aber es ist beschädigt angekommen.

Der Auto war super gut verpackt, da gibt es nichts dran auszusetzen, aber trotzdem ist das Fahrzeug beschädigt. Zudem war es in der OVP, die noch mit Polystyrol ausgestattet ist. Das Polystyrol ist schon ab Werk in der OVP und dient zeitgleich als so eine Art Sockel für das Auto.

Jedenfalls ist jetzt ein Scheibenwischer abgebrochen (der nachweislich beim Käufer noch dran war) und die Hinterachse ist an zwei Stellen gebrochen - an beiden Rädern, die jetzt nur noch dank der Federung am Auto halten.

Ich habe den Käufer angeschrieben, dieser ist sich keiner Schuld bewusst und sendet mir auch noch Fotos von dem Wagen, die beweisen, dass noch alles ganz ist.

Jetzt also die Frage: Haftet die DHL für den Schaden? Sollte ich auch die Fotos des Verkäufers der DHL übergeben?

Es gibt noch einen Zeugen, der beim Auspacken dabei, falls das auch noch hilft.

Diese Sache regt mich jetzt unglaublich auf, ich habe jetzt solange nach dem Wagen gesucht - und dann kann das Teil nicht einmal 200 Kilometer unbeschadet überstehen. Zum Vergleich: Das Auto aus Kanada ist unbeschädigt angekommen, lediglich ein Scheinwerfer hatte sich gelöst (ist aber auch eine Krankheit bei den Modellen).

Vielen Dank schon einmal für (hilfreiche) Antworten!

eBay, defekt, Post, Paket, Sendung, beschaedigung, DHL, Hermes, beschädigt

Wie kann man jemanden von einer völlig überzogenen Preisvorstellung abbringen?

Hallo,

ich habe derzeit ein riesengroßes Problem:

Derzeit wird unser Haus auf Vordermann gebracht und im demselben Zug wird auch gleich ausgeräumt, man weiß ja, da sammelt sich so einiges an, dann steht es nur herum und... ich drifte ab...

Jedenfalls bin ich so ziemlich die einzige Person, die sich mit eBay und Internet auskennt. Und so habe ich einige Sachen eingestellt, die eigentlich immer ganz gute Preise gebracht haben.

Jetzt macht mich aber meine Frau an: Ich solle die Sachen doch nicht einfach verschenken.

Ich habe mit ihr Artikel (und natürlich die dazugehörigen Preise) recherchiert und sie orientiert sich nur an Preisen, die ein Artikel entweder vor einer langen Zeit (vor über einem Jahr) erzielt hat oder an einem Händlerpreis.

Ich habe versucht, ihr zu erklären, wie das bei eBay ist (Angebot, Nachfrage, Zustand, etc.), aber darauf geht sie nicht ein. Schließlich hat man Gebühren und bleibt dann auch noch auf einem Artikel sitzen, das muss nicht sein.

Ihre Freundin hat auf dem Flohmarkt ja immer mehr für die Artikel bekommen (dabei hat die etwas ganz anderes verkauft - aktuell geht es um Porzellan).

Nun hatten wir einen Riesenstreit deswegen. Ich habe alles versucht, sie von ihren Vorstellung wie "für das Fürstenberg-Kaffeeservice will ich aber 300 € haben!" abzubringen, aber das funktioniert irgendwie nicht (das Service kostet übrigens bei Fürstenberg neu gerade einmal 100 €!).

Deswegen frage ich jetzt hier nach, da ich nicht weiß, was ich noch machen kann.

Danke schon einmal für (hilfreiche) Antworten!

Internet, verkaufen, Stress, eBay, Ehe, Porzellan, Preis, Streit

Plagiatopfer bei eBay!

Hallo, ich habe folgendes Problem: Vor ca. einer Woche habe ich bei eBay ein Parfüm ersteigert. Ich habe direkt überwiesen und auch drei Tage später das Paket erhalten, allerdings war mir direkt nach dem Öffnen klar, dass es eine Fälschung ist. Umgehend habe ich den Verkäufer gebeten das Geld zurück zu überweisen, anschließend hätte ich ihm auch das Paket zurück gesendet. Der Vk stellt sich dumm und garantiert Originalware verkauft zu haben. Den Fall habe ich danach an eBay weitergeleitet, die so reagierten: " Wir bedauern sehr, dass es bei Ihrem Kauf zu einem Problem gekommen ist. Wir können Ihnen jedoch keine Rückerstattung für diesen Artikel leisten. Über den eBay-Käuferschutz bei Bezahlung mit PayPal sind nur Käufe abgesichert, die mit PayPal bezahlt wurden. Wir empfehlen Ihnen, beim nächsten Kauf eines Artikels bei eBay die Zahlung über PayPal durchzuführen." Die Frage ist nun wie ich weiter vorgehen kann. Anzeige wegen Betrugs? Beim Parfumhersteller anschwärzen? Lohnt sich so ein Aufwand? Ich hätte mit dem Parfum auch kein Schnäppchen gemacht, habe es nur via eBay versucht, weil man es so gut wie nirgends in Deutschland bekommt. Der Vk hatte bisher auch keine schlechte Bewertung und scheint des Öfteren Parfüms zu verkaufen. Schon hart, dass eBay hier gar nichts macht. Das ganze hat mir ein wenig das Weihnachtsfest versaut... Vielen dank schon mal für eure Hilfe!

Betrug, Parfüm, eBay, Plagiat

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay