Guten Abend, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
Ich war vor 3 Monaten länger krankgeschrieben (vom 19.08.-11.10. (8 Wochen)). Nach den ersten 3 Wochen bekam ich von meinem Arzt eine Folgebescheinigung für weitere 5 Wochen, auf dieser war nicht "Endbescheinigung" angekreuzt.
Meine Krankenkasse (Barmer) hat mir eine Woche vor Beginn des Anspruches einen Antrag auf Krankengeld zugeschickt. Diesen habe ich dorthin zurückgeschickt. Nach Ablauf meiner Krankschreibung bin ich am 14.10. dann wieder arbeiten gegangen, mit dem Gedanken, dass es Gesundschreibungen heute ja nicht mehr gibt und ich mich nun um nichts weiteres mehr kümmern müsste.
Da ich bis heute weder eine Rückmeldung von der Kasse bekommen, noch Krankengeld ausgezahlt bekommen habe, hatte ich gerade auf der Webseite etwas gelesen, dass das Ende der Arbeitsunfähigkeit (Endbescheinigung) der Kasse nachgewiesen werden muss (davon stand in den mir zugesandten Unterlagen nichts). Da das Ende meiner AU schon mehr als 2 Wochen zurückliegt, mache ich mir nun natürlich Sorgen, dass mein Anspruch verflogen ist. Das Servicetelefon kann mir im Moment nicht weiterhelfen, deshalb wollte ich mal fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit Krankengeld gesammelt hat und mir vielleicht sagen kann, ob meine Sorge berechtigt ist?
Lieben Gruss