Diebstahl – die neusten Beiträge

Diebstahl bei DHL, irgenwelche Möglichkeiten?

Heute kam ein Paket von DHL an (Schmuck von Amazon). Es kam mir gleich komisch vor, denn das Paket war geöffnet und durch einen Post-Klebeband ("Nachverpackt Deutsche Post DHL") wieder verschlossen worden. Hab es geöffnet, und oh Wunder, der Schmuck fehlt (es war nur noch die leere Schatulle darin). Außerdem lag ein Stift/Edding darin (vermutlich um das fehlende Gewicht auszugleichen damit es nicht auffällt).

Kurz gesagt, jemand hat das Paket geöffnet und den Schmuck darus gestohlen. Alles halb so schlimm, war nicht übermäßig teuer, was mich nervt ist:

Es interessiert einfach keinen. DHL lässt keinen Kontakt zu (wenden Sie sich an den Absender), Amazon sagt joa, kein Problem, Geld zurück. Auf die Nachfrage ob man nicht irgendwie Anzeige erstatten möchte, oder an den Photos interessiert wäre (hab es dokumentiert, bin bei sowas immer etwas paranoid) - nö.

Hier wurde ein Diebstahl begangen und niemanden interessiert es? Das kann doch nicht sein? Gibt es nicht irgendeine Adresse oder Kontaktmöglichkeit das an DHL direkt zu melden? Haben die kein Eigeninteresse kriminelle Penner unter ihren Mitarbeitern zu finden?

Ich bint echt ratlos. Nicht über den Diebstahl sondern über die völlige Gleichgültigkeit aller Beteiligten... Ist das heute in Ordnung oder wie? Also wenn jemand nen Tipp hat dann immer her damit. Vielleicht gibt es ja irgeneine DHL-Ansprechstelle für sowas. Mein Gerechtigkeitssinn treibt bei sowas echt den Blutdruck in die Höhe...

Versand, Amazon, Paket, Deutsche Post, DHL, Diebstahl, Lieferung, Paketzustellung, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Versand

Amazon Pakete wiederholt in Flur gestellt?

Hallo,

ich habe seit einigen Monaten immer mal wieder das Problem, dass meine Pakete von Amazon einfach im Treppenhaus abgestellt wurden und die letzten Male einiges abhanden gekommen ist. Es waren aber zum Glück immer relativ ‚kleine‘ Beträge. Ich habe Amazon schon mehrmals dahingehend kontaktiert und sie haben mir das immer erstattet. Ich habe mich sehr oft beschwert, dass die Pakete einfach abgestellt werden (das letzte mal einfach irgendwo am Haus und den Ort habe ich nie gefunden, somit auch kein Paket erhalten). Jedenfalls hat mir Amazon mehrmals versichert, dass dies nicht mehr vorkommen wird. Jetzt ist es aber bei meinem Glück schon WIEDER vorgekommen. Paket abgestellt im Haus laut Verfolgung und Foto, aber kein Paket zu sehen!! Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 2 weiteren Parteien und kann mir nicht vorstellen, dass jemand von denen meine Pakete nimmt. Letztes Mal ging es um 65€. Dieses Mal geht es um 150€!!! Im Paket waren lauter Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde enthalten.

Ich habe den Kundenservice bisher noch nicht kontaktiert, weil ich Angst habe, dass sie denken, dass ich betrüge. Dem ist definitiv nicht so. Ich bin seit über einem Jahrzehnt Kundin und sowas kam NIE vor. Aber in den letzten 2 Monaten sicher 3-4 mal mit verschiedenen Artikeln.
Eigentlich bin ich doch auch der sicheren Seite, oder? Pakete dürfen doch nicht einfach im Haus abgestellt werden? Ich habe jedenfalls Angst, 150€ für Dinge zahlen zu müssen, die ich nicht erhalten habe. Dann bin ich 150€ los und habe keine Weihnachtsgeschenke!! Kann mir hier jemand helfen, der sich auskennt? Liebe Grüße und danke im Voraus

Amazon, Diebstahl, Paket verloren

Paket laut DHL zugestellt, jedoch nicht angekommen?

Hallo zusammen,

ich habe heute die Benachrichtigung erhalten, dass mein Paket am Wunschort hinterlegt wurde. Wunschort ist die Haustür. Zusätzlich habe ich angegeben, dass trotz Wunschort zuvor geklingelt werden soll (kann man mittlerweile in der App per Klick auswählen).

Das Paket hat jedoch gar nicht erst mein Grundstück erreicht. Das kann ich zu 100% sagen. Denn das Haus ist rundherum videoüberwacht. Es war zum angegebenen Zeitpunkt kein Bote auf dem Grundstück. Zudem war die Botin bereits 3 Stunden zuvor hier und hat zwei andere Pakete abgegeben.

Ich habe also bei der Hotline angerufen. Hier habe ich die Info erhalten, dass das Paket in den Briefkasten geworfen wurde. Erstens ist dieser ebenfalls videoüberwacht und zweitens ist das Paket wirklich viel zu groß für den Briefkasten. Zudem war dies ja auch nicht der Wunschort. Der Herr am Telefon meinte nur er könne da nichts machen, ich könne ja morgen noch einmal anrufen und einen anderen Kollegen fragen ob der eine Idee hat(????). Ich habe direkt danach noch einmal mit einem anderen Mitarbeiter gesprochen. Er sagte mir nur "zugestellt ist zugestellt".

Nun habe ich mir über einen befreundeten Zusteller eines anderen Bezirkes die Info eingeholt, dass die Zusteller für meinen Bezirk um diese Uhrzeit bereits Feierabend machen und ohnehin nicht mehr zustellen.

Das scheint mir alles etwas zu kurios. Ich habe das Gefühl, dass mir das Paket gerade unterm Hintern weggeklaut wurde.

Gibt es jemanden der ne Idee hat wie ich jetzt weiter verfahren könnte? Irgendein "Insiderwissen", dass mir weiterhelfen könnte an mehr Infos heranzukommen um weitere Schritte einzuleiten?

Ich fühle mich von DHL total im Stich gelassen.

Freue mich über jede Antwort.

Vielen Dank!

Versand, Betrug, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Diebstahl, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Unterschlagung, Zustellung, DHL Paket, DHL Versand

Wie weiter vorgehen (Konfliktlösung Teil 2)?

Hallo zusammen, 👋

ich hatte schon vor einiger Zeit, ich stelle die ursprüngliche Frage hinein gefragt, ob jemand eine Idee hat bezüglich der verzwickten Situation zwischen meinem Vater, mir und meinem Bruder.

Wie Konfliktsituation lösen (Familie, Bruder)? (Liebe und Beziehung, Psychologie, Arbeit) - gutefrage

Es ging dabei grob darum, dass er mit seinem Leben einfach nicht voran kommt und überall die Schuld sucht, außer selbst mal sein Leben in die Hand zu nehmen und was langfristig zu verändern.

Nun ist es so. Wir sind nun im Jahr 2023 und es hat sich in den letzten beiden Jahren naja, sagen wir es ist ein auf und ab. Er hatte ein paar Jobs, hat sich da auch mehr oder minder für seine Verhältnisse angestrengt und anfangs lief das gut, er hatte einen geregelten Alltag und so weiter, aber wie es halt so läuft ist das bei ihm kein Dauerzustand. Bereits nach kurzer Zeit ging das schludern wieder los, ich hatte auch zu diesen Arbeitszeiten eine Frage gestellt, weil meinem Vater und mir das spanisch vorkam.

Willkürliche Arbeitszeiten, wenn man über Zeitarbeit einen Job kriegt? (Arbeit, Beruf, Job) - gutefrage

Kurz nachdem ich die Frage stellte, hatte er den Job auch nicht mehr, er erzählte, die Zeitarbeitsfirma hätte dicht gemacht und ihn nicht benachrichtigt, aber wenn man dran vorbei fährt, existiert diese noch. Er hatte danach noch 3 befristete Jobs, die hat er auch gemacht, was bei 4 Monaten Beschäftigung halt nicht wirklich Stabilität bedeutet.

Nun zur Gegenwart. Er muss weg. Es geht mittlerweile nicht einmal mehr vorrangig um seine Unfähigkeit, einen Job zu finden oder wichtiger, diesen zu behalten, sondern um das was drumherum passiert. Er hat Schulden, bei Menschen, die es nicht gut verstehen, mit Worten zu kommunizieren. Er beteuert zwar, dass er keine Ahnung hat, was abgeht, nur ist mein Bruder auch niemand, der besonnen mit Worten kommuniziert, sondern bei kleinsten Provokationen oder dergleichen mit der Faust oder Beleidigungen reagiert. Gestern wurde sein Rad aus dem Haus geklaut, es wurde ein Blatt Papier im Briefkasten hinterlassen auf dem stand, dass wenn er die Schulden nicht begleicht, er das Rad nicht zurück kriegt und man würde sich bei ihm per Snapchat melden.

Statt aber mit der Wahrheit rauszurücken und er hat sich Feinde gemacht, bringt er meinen Vater und mich in Gefahr und das ist keine Untertreibung, am letzten Sylvester traten uns 5 Typen die Türe beinahe ein, ohne Rücksicht auf Verluste nur die Polizei konnte helfen. Grund war so lachhaft, es ging um eine Musikbox, die mein Bruder angeblich mitgenommen haben soll. Meinem Vater reicht es endgültig, da mit hineingezogen zu werden, denn die Typen lassen nicht mit sich reden und mein Vater will nicht mit denen reden, er will, dass mein Bruder endlich verschwindet.

Gibt es Möglichkeiten, wie das reibungslos von Statten gehen kann? Denn nur weil mein Bruder weg wäre, heißt das nicht, dass die Typen ablassen hier vor der Türe zu stehen und ich bin körperlich nicht in der Lage dagegen anzukommen, die können jederzeit mit Gewalt einbrechen, die Türen sind nicht so stabil und sie haben bewiesen, dass sie unten durch die Eingangstür kommen, wenn sie wollen.

Er will das nun auch, weil ich nun ab Dezember nicht da bin ich bin bis nächstes Jahr in Reha und er will nicht heim kommen und feststellen, dass die Typen eingebrochen sind, weil mein Bruder Mist gebaut hat. Er sagt, er kann seine Phasen nicht mehr mitmachen, die belasten ihn langsam mehr als ihm lieb ist und ich brauch nach Krankenhaus & Reha Hilfe, da kann er schlecht auch noch mit der Sorge leben, dass wir in seine Sachen reingezogen werden.

Er wohnt hier nicht. Er hat ein eigenes Zimmer, nur labert er ständig davon, dass er da nicht zur Ruhe kommt und hier seine Freunde hat und zu Terminen muss. Das übliche halt. Er ist halt nicht täglich hier aber oft genug um Ärger anzuziehen und das soll aufhören.

Arbeit, Angst, Schulden, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Diebstahl, Familienprobleme, Geschwister, Konfliktbewältigung, Kriminalität, Psyche, Streit

Ist Diebstahl an Nestle Produkten ok?

Also ich bin riesiger Fan von Robin Hood. Gerade weil er von den Reichen nahm & es den Armen gab.

Ich handle ähnlich. Ich habe früher für meinen Profit im Laden gestohlen. Das waren nur Kleinigkeiten, wie Süßigkeiten, Tee oder Seifen. War halt damals noch Student, was wohl jeder verstehen kann. Heute bereue ich das weitestgehend.

Ich habe damals ein Nestle bzw. Maggie Produkt für mich gestohlen. Draußen vor dem Müller Markt saß ein syrischer Obdachloser, der nach meiner Frage essen wollte. Ich habe ihm das Nestle Produkt gegeben & kam mir wie Robin Hood vor. Ganz einfach, weil Nestle ein reicher, böser Konzern ist, der arme Menschen ausbeutet. Mehr Infos hier: https://www.youtube.com/watch?v=MwBDXloO5OY (müsst ihr aber euch nicht ansehen, wenn ihr nicht wollt)

Deshalb stehle ich immer noch im Laden, aber nur von Nestle & gebe es zu 95% Obdachlosen, obwohl ich genug Geld habe. Nestle verdient nicht nur nicht an mir, sondern ich schade auch dem Konzern damit. Und gebe das den Armen, was Nestle ihnen nimmt.

Die letzte Zeit machen mir Menschen ein schlechtes Gewissen deswegen, weshalb ich frage, findet ihr das moralisch richtig? Bitte seid ehrlich & höflich in den Kommentaren. Begründung wäre gut. Schließlich will ich richtig handeln.

Bild zum Beitrag
Ist moralisch falsch 81%
Ist moralisch richtig 10%
Ist eine moralische Grauzone 10%
Essen, Lebensmittel, Politik, Nestle, Bogenschießen, Armut, Ausbeutung, Diebstahl, Ethik, Firma, Gerechtigkeit, Großbritannien, Ladendiebstahl, Marke, Moral, obdachlos, Obdachlosigkeit, drogeriemaerkte, Robin hood, arme menschen, Armut in Deutschland, Nestle Deutschland

Paket ohne mein Wissen von "Bevollmächtigter Person" in DHL Filiale abgeholt, was tun?

Hallo,

ein Paket im Wert von 70€ wurde an eine DHL Filiale/Stelle (einfach ein Kiosk ums Eck) weitergeleitet, weil ich nicht da war. Jetzt steht in der Sendungsverfolgung, dass das Paket von einer Bevollmächtigten Person (der Name der dabei steht ist mir unbekannt, kein Nachbar von mir) abgeholt wurde. Natürlich habe ich niemanden bevollmächtigt.
Ich war in dem Kiosk -> der Verkäufer meinte keine Ahnung, es kommen so viele Kunden, ich soll bei der Post anrufen. (es waren auch schon ein paar Tage vergangen, weil ich nicht benachrichtigt wurde und das alles erst als ich mich irgendwann gewundert und nach der Sendungsverfolgungsnummer gefragt habe aufkam, habe ich es nicht direkt bemerkt)
Die Post meinte ich soll einen Nachforschungsantrag stellen lassen, damit man zumindest mal die Unterschrift sieht, wer das denn abgeholt hat. Das habe ich jetzt auch gemacht, und warte was dabei rauskommt.
Aber meine Angst ist, dass ich darauf sitzen bleibe - der Name von der Person steht ja eh in der Sendungsverfolgung, also wird die Unterschrift auch nicht viel weiterhelfen? Was passiert in so einem Fall? Ich glaube, dass mir die Post nicht glauben wird, ich könnte ja einfach behaupten, dass ich niemanden bevollmächtigt habe. Das Ärgerliche ist, für mich sind 70€ viel Geld, und in dem Paket waren einige Designbücher/Magazine, die ich für mein Studium brauche und jetzt bei der anderen Person sicherlich schon längst im Müll gelandet sind.
Hat jemand schonmal so eine verrückte Erfahrung gemacht?

Versand, Betrug, Post, Paket, DHL, Diebstahl, Paketzustellung, Zustellung, Bevollmächtigung

Was denkt ihr über Eltern, die ihre Kinder im Supermark mit unbezahltem Gebäck füttern?

Ich sehe ständig im Supermarkt Leute, die wenn sie reinkommen, erstmal ihrem Kind Gebäck aus der Gebäckabteilung geben. Dann frisst das Kind das erstmal. Und wenn sie an der Kasse sind und das Kind das Gebäck komplett aufgegessen hat, wird das auch mit keinen Wort beim Kassierer erwähnt.

Teilweise machen die auch Süßigkeitenpackungen auf, nehmen was raus und legen es zurück. Sodass niemand mehr die offene, angefangene Packung kaufen will. Hab schon so oft ne Packung gegriffen, nur um zu sehen dass sie aufgerissen und angefangen ist.

Ich finde das so asozial und weiß nicht, warum Eltern das machen. Das kommt für mich so rüber, als wenn die das Kind allgemein verziehen. Was ist das denn bitte für eine Erziehung? ,,Ja, man kann im Supermarkt nehmen was man will, Hauptsache du hast es gegessen, bevor man an der Kasse ist.'' oder was? Außerdem ist das Diebstahl, was man dem Kind von Kleinauf angewöhnt. Und wenn das Kind mit 8 Jahren beim Kiosk Hausverbot hat, weil es geklaut hat, wundern sie sich.

Außerdem wird das Gebäck bestimmt für alle teuerer verkauft. Um die ganzen klauenden Eltern auszugleichen.

Und selbst in den 5% der Fällen, wo sie das mal an der Kasse bezahlen finde ich, dass das Kind trotzdem auch mal lernen kann zu warten, das bis etwas bezahlt ist. Und nicht immer alles direkt bekommt.

Ich finde das nicht in Ordnung 88%
ich finde das völlig in Ordnung 6%
Ich mache das selbst 6%
Essen, Kinder, Familie, Erziehung, Gebäck, Eltern, Diebstahl, Supermarkt, asozial

iphone lieferung verschwunden?

Habe über Vodafone eine Vertragsverlängerung zugestimmt und nach Angebot für ein Iphone 13 entschieden. Soweit alles klar

Dieses Telefon sollte eigentlich zugestellt sein und ich habe heute nach meiner Arbeit geschaut ob ich dieses irgendwo vorfinde.

Ich habe das Iphone nicht endeckt, die Nachbarn haben nichts gesehen und was mach ich jetzt ?

Orten kann ich das gerät nicht da Internetforen erklären das man das telefon für die Ortung freischalten muss.

Ein Profil für Iphone hab ich auch noch nicht ,wäre mein erster Besitzt in diese richtung.

Ich weiß ich hab für DHL und HERMES eine Abstellgenehmigung auf der Terrasse dort ist jedoch auch kein Päckchen.

Das wurde mit UPS geliefert und dieser sagt er hätte es zugestellt an die Haustüre.

So was mache ich jetzt ? Jurist wäre meiner Meinung nach zu overpowerd weil ich dem glauben nahe bin, wenn etwas zugestellt wird ich dieses aber nicht finde oder erhalten habe so bin ich nicht derjenige der hier eine Schuld zuzuschieben ist.

Wie seht ihr das ?

Ps: in meinem Falle passiert mir das gefühlt mit jeder 2ten Bestellung das diese nicht ankommt , 20 häuser weiter geliefert wurde oder komplettentwendetwurde.

Beispiel: Kinderbett wurde nicht an die Haustüre gelifert wie vereinbart und irgendwer hatunser kinderbett geklaut,dass wurde beobachtet und wir haben ein neues erhalten welches total kaputt vom Transport war und nach dem 3ten Anlauf kam endlich das Bett für unser Kind.

--------------Kleine Anekdote ---------------

Apple, iPhone, Diebstahl, UPS, iPhone 13

Habe ich richtig gehandelt?

Liebe Community,

ich arbeite als Betreuungskraft für den sozialen Dienst in einem Altenheim.

Gestern Nachmittag kurz vor Feierabend kam die Tochter einer Angehörigen auf mich zu. Sie habe ein Portemonnaie in einer Toilette (im Erdgeschoss und zugänglich für Besucher und Bewohner) gefunden. Da in der Verwaltung niemand mehr war, übergab sie es mir.

Ich nahm es mit ins Büro des sozialen Dienstes, wo ich allein war, da die beiden Büromitarbeiterinnen schon Feierabend gemacht hatten. Ich öffnete das Portemonnaie, um nachzusehen, ob etwas drin war, was Aufschluss auf den Bewohner geben würde. Tatsächlich enthielt es die Krankenversichertenkarte.

Ich suchte also die betreffende Bewohnerin in ihrem Zimmer auf und sagte ihr, wo das Portemonnaie gefunden worden sei. Sie ist schon etwas dement und auch eine sehr schwierige Person (bestimmend und streitsüchtig). Die Bewohnerin sagte, sie sei dort gar nicht zur Toilette gegangen. So müsse sie davon ausgehen, dass man es ihr geklaut habe. Sie habe auch 50 Euro darin gehabt. Wenn die nun weg seien, habe man sie geklaut.

Ich war machtlos, kam gar nicht gegen sie an. Wollte ihr auch nicht sagen, dass ich nachgesehen hatte und kein Geld im Portemonnaie gewesen war.

Da ich ein ungutes Gefühl hatte, ging ich zum Büro der Heimleiterin und schilderte ihr den Vorfall. Sagte ihr auch, dass ich das Portemonnaie, so wie es mir von der Angehörigen überreicht worden war, der Bewohnerin gegeben habe. Die Heimleiterin sagte so gut wie nichts dazu, nahm es nur zur Kenntnis.

Ich hatte das Gefühl, dass ich mich vor einem Verdacht auf Diebstahl schützen musste, weil dort sehr viel gestohlen wird. Nicht nur bei Bewohnern kommen desöfteren Schmuck oder Geld abhanden. Auch einer Mitarbeiterin vom sozialen Dienst wurde erst vor 2 Wochen ihr Handy gestohlen.

Was meint ihr?

Habe ich richtig gehandelt, um nicht verdächtigt zu werden, die Bewohnerin bestohlen zu haben?

Liebe Grüße

Altenpflege, Diebstahl, Verdacht

Geld vom Bruder behalten (Konflikt)?

Hallo liebe Community,

erstmal, es ist nicht so wie es klingt.

Fangen wir von vorne an. Mein Bruder (15Jahre) ist ein totaler .... was auch immer ich euch vorstellen könnt. Kein Respekt. Gar nichts. Vor so ca 2 Wochen hat meine Mutter ihm 50€ auf mein Konto überwiesen da er keins hat und sie bei der Arbeit war. Ich bin 18 btw. Ich geb ihm meine Karte um das Geld abzuheben und sag ihm zwei mal bevor er weggeht er soll nicht von der Volksbank Geld abheben den die haben Sau hohe Gebühren. Der Bankautomat von der Sparkasse hat über dem Wochenende nicht funtioniert, daher die Warnung. Hab ihm noch gesagt wenn der Automat immer noch geschlossen ist, solle er in der anderen Stadt, wo er sowieso später ging, Geld abheben. Er hats aber trotzdem bei der VB getan. Mit ner 5€ Gebühr. Er hätte 45€ heben können und der Rest wäre dann die Gebühr. Nein das hat er nicht getan. Dann wollte ich das Geld von ihm und er hat gesagt er hats grad nicht. Das gibt er mir ein anderes mal. Ein anderes Problem ist, dass ich selber auch noch Schüler bin, daher kann ich nicht viel arbeiten und hab eine genaue Summe pro Monat. Daraus hole ich mir Klamotten u.a. und zahle meistens per Klarna Rechnung oder Paypal. Wären die Rechnungen im Einzugsverfahren und könnten die das Geld nicht abbuchen hätte ich Mahnung ,oder weiß nicht was es noch gibt, bekommen.

So, jetzt zwei Wochen später bekomme ich wieder 50€ für ihm überwiesen. Die Gebühr für das letzte mal hab ich nicht bekommen. Die 50€ will ich aber behalten für das was er das letzte mal durchgezogen hat.

Wär das ne gute Idee ? oder Was würdet ihr mir vorschlagen ?

Meine Mutter ist auch keine gute Gesprächpartnerin und würde nicht viel dagegen tun. Daher muss ich was unternehmen. Meiner Mutter hab ich aber gesagt kein Geld mehr auf mein Konto für ihm zu überweisen.

Finanzen, Geld, Bankkonto, Bruder, Diebstahl, Geschwister, Konfliktlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl