Diebstahl – die neusten Beiträge

Schule behält Handy über Nacht?

Hallo, ich war heute in der Schule und hätte eigentlich eine Mathearbeit geschrieben, für die ich sogar gelernt hatte, also vorbereitet war. Jedoch ist mir in der Pause vor der Arbeit eingefallen, dass ich JEDEN Donnerstag um 13 Uhr einen Termin bei einer privaten Therapeutin habe, der 110€ die Stunde kostet und wenn man nicht erscheint, werden 90€ aufgrund des nicht-Erscheinens trotzdem abgebucht. Also zur Therapeutin musste ich auf jeden fall. Also bin ich in der Pause auf Toilette gegangen, um mit meiner Mutter zu schreiben und sie zu fragen, was ich nun machen soll, da ich eine schnelle Lösung gebraucht habe, da ich um 12 Uhr schon von der Schule aufgrund des Termins gehen muss und die Arbeit um 11:40 Uhr angefangen hätte. dann kommt auf einmal mein Deutschlehrer in die Toilette rein (ich stand beim Waschbecken), stellt sich hinter mich, streckt seine Hand aus und sagt ´´Dankeschön´´. Ich hab dann so gesagt ´´bitte nicht es ist dringend, bitte ich stecke es auch gleich weg´´ Er meinte dann, dass ich es ihm geben soll und nicht diskutieren soll sonst gehen wir zur Schulleiterin. Ich habe ihn noch ein Mal nett gebeten, dass er vielleicht ein Auge zudrückt, aber nein, nein und nein. Dann hat er mich zur Schulleiterin gebracht und auf dem Weg dahin hab ich halt sowas gesagt wie ´´bei Handys gucken Sie so genau und erwischen jeden, aber wenn einer gemobbt wird oder was geklaut wird seid ihr auf einmal nicht da´´ (am Anfang des Schuljahres wurde mir meine Tasche samt Inhalt geklaut, die wir dann zusammen mit der Schulleitung und meiner Mutter im ganzen Schulhaus gesucht und ohne Inhalt gefunden haben.) dann hat der Deutschlehrer mich gefragt, ob ich mich mit ihm anlegen will, was ich unkommentiert so stehen gelassen habe. Während ich alleine auf die Schulleiterin, die zu der Zeit noch im Gespräch war gewartet habe, habe ich mit meiner Mathelehrerin geredet, und gesagt, dass ich gleich einen Termin hätt, worauf sie dann ganz hysterisch geantwortet hat ´´Nein, du gehst auf keinen Fall! Du schreibst heute diese Arbeit! ´´´dann hab ich eben gesagt, dass Gebühren auffallen, wenn ich zum Termin nicht erscheine, worauf sie mit ´´Es ist mir egal! Du schreibst heute die Arbeit! Klär das selber´´ antwortete. Dann bin ich zurück zur Schulleiterin und habe weiter gewartet. Zu dem Zeitpunkt war mein Handy im Lehrerzimmer, was ich auch wusste und weshalb ich dann auch gefragt habe, ob ich meine Mutter anrufen kann. Dann wurde mir mein Handy gebracht, ich habe meine Mutter angerufen und auf einmal hat mir der Lehrer, der es mir gebracht hat das Handy aus der Hand gerissen, während es noch bei meiner Mutter klingelte. Ich habe dann schnell aufgelegt, weil ich dachte, dass ich mit meiner Mutter telefoniere und nicht jemand anders, worauf dann der Lehrer ´´Ahhhh du hast was zu verstecken, deswegen hast du aufgelegt´´ gesagt hat, und ist dann mit meinem entsperrten Handy ins Lehrerzimmer gelaufen und ich habe erstmal eine halbe Stunde nichts mitbekommen, was nun passiert, wann die Schulleiterin fertig ist, und was die mit meinem entsperrten Handy im Lehrerzimmer machen. Nach dieser halben Stunde kommt meine Mathelehrerin, die nur mal so nebenbei gesagt auch meine Klassenlehrerin ist, und ihr bewusst ist, dass ich Psychische Probleme habe (jetzt nicht falsch denken, ich bin nicht verrückt, aber gehe zur Therapeutin, da ich mehrere Traumata habe, Angststörungen, Panikattacken, Depressionen, PTBS, etc...) und sagt mir in einem Ton, als wäre das eine Rache von Ihr ´´Du schreibst morgen nach´´ und läuft weg. 10 weitere Minuten vergehen und die Schulleiterin holt mich rein. Sie sagt zu mir, dass sie mit meiner Mutter geredet hätte und ich mit meiner Mutter morgen um 7 Uhr kommen soll, um mein Handy abzuholen, weil sie es mir nicht geben will. Ich hab dann gesagt, dass ich jetzt losgehen muss und das Handy für den Weg und für das Private Leben ausserhalb der Schule brauche. Ihr war das ziemlich egal, also hab ich dann gefragt, was ist wenn etwas auf dem Weg passiert, oder ein Notfall ist, wo ich mein Handy brauche was sie dann mit ´´Passiert schon nicht´´ beantwortete. Sie forderte mich auf mein Abo bei der Bahn aus der Handyhülle zu holen und es auszuschalten. Hab ich gemacht aber nicht bevor ich ihr gesagt habe, dass sie sich lieber auf Leute konzentrieren sollten, Die Waffen und Drogen mit in die Schule nehmen, als auf Leute, die in der Pause, auf der Toilette kurz am Handy gehen, um mit der Mutter was wichtiges zu klären. Dann wollte diese Schulleiterin auf einmal von mir wissen, wer Waffen und Drogen mit in die Schule bringt, was ich dann mit ´´ich möchte keine Namen´´ beantwortete. Kann mir da bitte jemand helfen und was ich morgen beim Gespräch sagen kann, ich habe das Gefühl dieses Verhalten der Lehrer mir gegenüber verletzt vieler meiner Recht als Mensch und ich würde gerne wissen welche das genau sind (bestenfalls mit §). Momentan immernoch kein Handy, was schwer für mich ist weil es mich in einer Panikattacke ablenkt.

Therapie, Mobbing, Schule, Angst, Recht, Rechte, Gesetz, Schüler, Diebstahl, Gesetzeslage, Konflikt, Lehrer, Mobbingopfer, Mobbing in Schule, Mobbing Schule

Meine federtasche wurde in meiner Schule geklaut und mein Hausschluessel wurde beschaedigt! Wastun!?

Hej, bin M/13

Wir hatten heute doppelstunde Mathe und Bio (am Mittwoch haben wir immer so kurz) und auf der zweiten Mathe war noch meine Federtasche im Ranzen, als ich jedoch mein ranzen abgestellt habe und zur Umkleide gegangen bin um meine alten wechselschuhe dort zur lassen und ich wiedergekommen bin, habe ich mein Ranzen genommen und im Bio unterricht war meine Federtasche weg und die Mathelehrerin hat sie nicht im Mathe Raum gefunden. Ich habe 100% meine federtasche in den ranzen gepackt. Deswegen muss mich jemand beklaut haben. Ich verdaechtige die Ukrainer (nicht wegen der nationalitaet falls gleich irgendwelche moralapostel schreiben wollen dass ich ukrainer diskriminiere, sondern deswegen weil sie immer Mobbing Kampangen gegen uns Polen (bin aus Stettin und dass ist dort auch passiert) lostreten, irgendwelche scheisse zum Rektor ueber uns sagen usw.) Ich verdaechtige ein Maedchen aus dieser Bande weil sie mich immer angeguckt hat vorm bio raum und hingeschaut hat wo ich mein ranzen ablege und wo ich hingehe. Ausserdem weiss diese goere wo ich wohne und sie ist gestern vor meinem Haus aufgekreuzt und hat auf mich gewartet und als sie mich sah fang sie an mich zur beschimpfen und zur beleidigen. Wie kann ich es beweisen dass meine federtasche geklaut wurde? Es war garantiert sie, nur sie hatte die moeglichkeit und dass motiv. Und es gab schon mehrere vorfaelle wo sie zb. Ohne grund auf mich gepetzt hat usw. Wie kann ich gegen sie vorgehen?

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Eltern, Diebstahl, Hass, Mobbingopfer, Rassismus, Streit, Mobbing in Schule, Mobbing Schule

Wäre solch ein Verhalten asozial?

Also, meine Mutter ist Dauercamperin auf einem Camingplatz, hat dort also einen eigenen Platz. Wir haben mitsamt dem Platz auch das Boot des Vorbesitzers gekauft, ein Kanu mit 3 Sitzen. Wir haben das zwar sehr lange nicht mehr benutzt, aber es stand bis vor ein paar Wochen noch an dem Anlegeplatz an dem es auch vorher stand. Der Platz hat übrigens nur Platz für ein Boot, und auch wenn es nicht offiziell zu unserem Grundstück gehört, ist der Anlegeplatz direkt parallel zu unserem Grundstück und gehört quasi uns.

Unser Boot ist dann vor einigen Wochen verschwunden, und einer unserer Nachbarn meinte, er hätte zwei Frauen einem Grundstück in der Nähe mit dem Boot fahren sehen. Er hatte sie damals gefragt, ob sie uns das Boot abgekauft hätten, und sie haben mit "ja" geantwortet. Das haben sie aber natürlich nicht, sie haben nur das Schloss aufgeknackt und es quasi gestohlen. Ich sage hier bewusst quasi, da das Boot wie gesagt schon sehr lange nicht mehr benutzt wurde, und man durchaus auf den Gedanken kommen kann, dass es einfach niemandem gehört. Durch den Nachbarn konnte meine Mutter mit den beiden dann über unsere Aufenthalte hinweg mit den beiden kommunizieren, und scheinbar wollen die Frauen uns das Boot gerne abkaufen, um es dann für ihre Kinder in ein Drachenboot umzubauen. Das Boot steht auch wieder an seinem Platz, nur haben besagte Frauen das Boot mit einem Schloss das an einer Kette hängt angeschlossen, zu dem sie uns keinen Schlüssel gegeben haben. Außerdem haben sie schon für den Winter abgebaut, werden also dementsprechend dieses Jahr nicht mehr wiederkommen. Meine Mutter hat das auch schon der Campingplatzverwaltung gemeldet.

Ich probiere nun, meine Mutter davon zu überzeugen, das Boot aus Prinzip nicht an die zu verkaufen. Fändet ihr das asozial, es ihnen nicht zu verkaufen, obwohl wir es selber ja kaum benutzen?

Boot, zusammenleben, Besitz, Campingplatz, Diebstahl, Karen

Umfrage zu einer Heist Story von mir: Welche Version soll ich nehmen?

Ich weiß ist ein wenig komisch das hier zu fragen, irgendwelche Randoms haha. Aber dieses Webcomic was ich machen möchte, liegt mir sehr am Herzen und ich bin tatsächlich sehr vorsichtig damit. Ich denke mich so sehr dort hinein, dass ich mir einfach unsicher bin welche Version ich nehmen soll.

Also um es kurz zusammenzufassen: In dem Webcomic soll es um einen Dieb Namens Grayson gehen der stiehlt um sich und seiner kleinen Schwester Gwen ein besseres Leben zu machen und einmal stiehlt er dann von einer Gangster Baronin Namens Gina und wird von ihr gefangen genommen. Jedoch macht sie mit ihm einen Deal, dass er was für sie stiehlt, was er dann auch tut, er jedoch sie austrickst und mit den Schatz abhaut.

Jetzt will ich wahrscheinlich eine Fortsetzung machen wo Gina da eine Redemption Arc durchgeht aber schwanke zwischen zwei Ideen, was später im Plot passieren könnte, bzw welche Version des Plots allgemein passender und besser wäre. Also, entweder nehme ich die Idee dass Gwen und Gina gefangen genommen werden und vom Bösen versucht werden in ein Häcksler zu schmeißen und Grayson sie retten muss oder mit Gina passiert nicht wirklich was (naja vielleicht doch etwas kleines wenigstens, weil es lässt sich nicht komplett verhindert wenn sie in Schwierigkeiten kommt) und Gwen wird tatsächlich vom Bösen nett und gut behandelt, weil er gegen sie nix persönlich hat aber halt Rache an Grayson will. Ich tue mich echt schwer weil beides irgendwo sehr gut passen würde aber auch irgendwo vielleicht doch nicht. Weil ersteres wäre passend um die "Stakes" zu erhöhen und mehr Spannung aufzubringen weil Grayson nun auf sich allein gestellt ist und die beiden so schnell wie möglich retten muss, aber es wäre dann eben dass Gina und Gwen (auch wenn sie natürlich gerettet werden) was schreckliches zustoßen würde, wo ich bei ersterer sowas eigentlich nie tun wollte und es bei der zweiteren schon fucked up, dark und verstörend wäre weil sie immer noch ein kleines Kind ist. Es wäre ein interessanter Tone Shift ins ernstere und darke, aber die Story ist sonst eigentlich eher lighthearted, comedic und süß auch wenn es traurige Momente gibt. Letzteres wäre dann passend zum Standard Tone und würde sanfter mit den Charakteren umgehen, während dann auch lustige und wholesome Szenen entstehen würden und auch den Bösen weniger schrecklich machen würden und zeigen würde dass er ein Herz hat. Dennoch, dann wären die Stakes und Spannung wahrscheinlich ziemlich low. Ich bin einfach nicht sicher und sehr vorsichtig mit der Story.....

Ihr müsst wissen. Sonst in meinen Stories gibt es fast immer attraktive Mädels die gefangen genommen und/oder gefesselt werden und allgemein in Gefahr sind, weswegen ich mit Gina eigentlich mal was machen wollte dass sie tatsächlich überhaupt nicht in solche Situationen gerät und wenn nur anderweitig, als physisch, Schaden bekommt.

Was denkt ihr sollte ich lieber nehmen?

Version 2 100%
Version 1 0%
zeichnen, Comic, Geschichte, Kreativität, Spannung, Diebstahl, Furry, Handlung, Literatur, Nachdenklich, Unsicherheit, Dieb, Webcomic

Mir wird gedroht und mein Rucksack wurde geklaut was nun?

Hallo, ich bin erst seit einer Woche auf meiner neuen Schule und es hat schon jeder was gegen mich. Es hat so begonnen: ich saß im Unterricht normal und so ein mädchen hat irgendwas kommentiert. Dann hab ich erstmal nichts gesagt und sie meinte dann dass ich behindert bin aus dem nichts, daraufhin fragte ich sie warum sie das sagt und sie meinte "einfach so weil ich dich nicht mag" dann meinte ich "wenigstens sieht man es mir nicht an dass ich probleme habe" am nächsten tag kam eine Schülerin aus einer anderen Klasse, die ich noch nie gesehen habe und drohte mir mit Knochen brechen, blaues Auge und so zeug. Das habe ich dann der Lehrerin erzählt und sie hat es nicht so interessiert und nichts dagegen unternommen. Heute haben sich 10/15 mädchen um mich versammelt und irgendwelche Sachen erzählt die kein bisschen stimmen wie z.b. dass ich 5. Klässler schlagen würde und so zeug oder dass ich einige von denen beleidigt habe (ich weiß nicht mal wie sie heißen). Jetzt haben sie gesagt dass sie Leute auf mich hetzen wollen oder so und mich viele leute packen wollen. Als mir heute in der Mittagspause mit Leuten gewdroht wurde bin ich nach hause gegangen und habe meine Rucksack auch im klassenzommer gelassen. Danach war ich mit meiner mutter nochmal in der schule (weil ich alleine bisschen angst habe dass mich jemand wirklich packt) und wir wollten meinen rucksacl aus dem klassenzimmer holen. Dort war er nicht und in der fundgrube auch nicht. (In Mülltonnen haben wir auch gesucht jedoch ohne erfolg) das ding ist halt im Rucksack hatte ich wertvolle sachen wie meine ec-karte, ausweis, abo bei der bahn, parfum und eine marken tasche. Meine Mutter und ich haben jetzt ein Gespräch morgen früh ausgemacht, die Eltern von dem Mädchen werden vielleicht da sein vielleicht aber auch nicht. Was soll ich jetzt machen weil es sind mehrere gegen mich die aber lügen erzählen, natürlich sind sie dadurch glaubwürdiger. Was soll ich dann morgen beim Gespräch sagen (ich habe auch eine audioaufnahme gestartet während der Diskussion mit den anderen aber es ist glaube ich illegal deswegen darf ich es niemanden zeigen oder?)

Mobbing, Schule, Angst, Diebstahl, Drohung, Erpressung

Einbruchsschutz für Fenster?

Ich wohne im Souterrain, demnach sind meine Fenster qusi auf Höhe der Erde und man kann von außen sehr leicht rein. Ich würde gerne meine Fenster besser vor einem Einbruch schützen und frage mich, was da die beste Möglichkeit ist.

Meine Fenster sind alte Holzfenstern aus den 60er Jahren mit einem Dreh/Kipp-System. Also die haben weder selbst ein System zum Einbruchschutz noch sind sie sicher. Im Grunde kann man sie von außen aufdrücken, wenn man es denn wirklich will oder das Holz einfach unten raushebeln.

Ich hatte mal im Internet geguckt und so Sensoren gefunden, die losgehen sobald das Fenster geöffnet wird, also sobald ein Abstand zwischen den beiden Komponenten entsteht. Da diese ja angeklebt werden weiß ich jedoch nicht, ob sie auf dem Holz überhaupt halten werden. Das Holz ist ja nicht wie moderne Fenster komplett glatt, sondern hat eine Struktur und feine Unebenheiten. Ich wollte da mal ein Fliegengitte anbringen, welches ja auch geklebt wird. Das hat beispielsweise nicht gehalten. Hat mit den Sensoren jemand Erfahrung?

Wie kann ich sonst meine Wohnung vor einem Einbruch schützen, wenn ich nur alte Holzfenstern habe?

PS: Ja, am besten wären neue Fenster und rechtlich habe ich darauf auch einen Anspruch, aber den Vermieter da zu überreden ist quasi unmöglich ohne Anwalt.

Wohnung, Fenster, Polizei, Handwerk, Mietrecht, Vermieter, Einbruch, Schutz, Alarm, Alarmanlage, Diebstahl, einbrecher, Einbruchschutz, Fensterbau, Straftat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl