Vergessene Tüte bei Netto – was passiert jetzt?
Hallo,
ich habe heute etwas bei Netto per Selbstzahlung gekauft. Am Ende habe ich eine Tüte genommen, aber wirklich komplett vergessen, sie zu bezahlen. Beim Sicherheitscheck hat mich der Security-Mitarbeiter darauf angesprochen und meinte, das sei Diebstahl. Er wollte meinen Ausweis sehen und sagte, dass ich Hausverbot bekomme und einen Brief von Netto erhalte (weswegen genau, weiß ich nicht).
Allerdings habe ich die Tüte direkt bezahlt, als er es gesagt hat.
Was bedeutet das jetzt für mich? Muss ich mir Sorgen machen? Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?
Danke für eure Hilfe!
3 Antworten
Erfahrung mit so einer Situation habe ich nicht.
Ob du nun noch mit einer Anzeige rechnen musst oder ob es beim Hausverbot bleibt, hängt davon ab, wie Netto mit dem Thema Diebstahl umgeht... also wird jeder Diebstahl zur Anzeige gebracht oder geschieht dies erst ab einem bestimmten Betrag...
Die Security wird dir auch kein Wort geglaubt haben. Die bekommen ein " ich habe nur vergessen zu bezahlen" ständig zu hören.
Auch wenn du die Wahrheit sagst, lässt sich das leider nicht beweisen.
Da du aber alles noch bezahlt hast, könnte ich mir vorstellen, dass man es bei einem Hausverbot belässt. Eine Garantie dafür gibt es aber nicht.
Du hast Diebstahl begangen, absichtlich oder unabsichtlich ist dabei erstmal egal.
Supermärkte verlangen oft einen gewissen Pauschalbeitrag, wenn jemand was klaut, vermutlich kriegst du aber Hausverbot, wie angekündigt. Das wird schriftlich ausgesprochen.
Okay, du hast recht. Ich hätte mich präziser ausdrücken sollen. Nachzuweisen, dass es keine Absicht war, ist naturgemäß aber sehr schwer, deshalb meine Formulierung. :)
Du kannst Hausverbot bekommen.
Die Aussage eines externen Mitarbeiters ist jedoch nichts wert.
Nö, das ist alles andere als egal. Ein Diebstahl kann nur vorsätzlich begangen werden, sonst ist es kein Diebstahl.